• #1

Wie mit einer emotionalen Affäre umgehen?

Ich bin dabei in meinem Leben aufzuräumen. Ausmisten.
Was einem da so alles in die Hände kommt, verrückt.
Ich fand Briefe meines Nochmannes an und von einer ehemaligen Arbeitskollegin. Liebesbriefe neueren Datums. Er mag kein Internet und PCs.
Mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht. Vorigen Sommer hatte ich ihn drauf angesprochen. Daraufhin hat er mir Paranoia unterstellt.
Und sein Handy nie wieder rum liegen lassen. Platonisch.Er ist immer noch voll verliebt, meinte ein Bekannter.
Eine Affäre ohne Sex kenne ich so nicht. Scheint bei ihm zielich tief zu gehen.
Kennt Ihr das ?
 
  • #2
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Willst du wissen, ob dein Nochehemann Sex mit der Frau hatte, der er Liebesbriefe geschrieben hat? Das wissen nur die beiden. Aber vermutlich schon.

Ist das wirklich wichtig? Er ist in eine andere Frau verliebt. Das wäre für mich sowieso schlimmer als ein sexueller "Ausrutscher". Wenn mein Partner tiefe Gefühle für eine andere Frau hätte, sähe ich für unsere Beziehung keine Zukunft. Ich wäre tief verletzt, auch wenn die beiden keinen Sex gehabt hätten.
Du nennst ihn deinen "Nochmann", also scheint die Beziehung beendet zu sein. Tu dir einen Gefallen und forsche nicht weiter nach, das tut dir nur weh. Schliesse ab mit ihm.
 
  • #3
Vorigen Sommer hatte ich ihn drauf angesprochen. Daraufhin hat er mir Paranoia unterstellt
Ja nun hast du Gewissheit. Er hatte damals gelogen.
Wahrscheinlich wollte er dich nicht verletzen damals.
Ich finde die Sache ist damit eindeutig, wenn der Bekannte bestätigt er sei voll verliebt.
Jetzt weisst du wahrscheinlich nicht wohin mit deinem Schmerz, wenn du sowas liest. Dinge die du eigentlich gerne auf dich bezogen gelesen hättest.

Bedeutet "Nochmann", dass du ihn verlassen wirst, weil du das jetzt gefunden hast? Oder habt ihr euch bereits getrennt?
 
  • #4
Ich hatte mal eine emotionale Affäre mit einem vergebenen Mann, sie ging tiefer als alle anderen “Sex-Beziehungen” und der Schmerz hielt auch länger an als es vorbei war. Er entschied sich für seine Freundin.
Hat aber nicht gehalten, inzwischen hat er zwar eine neue Freundin, aber ich sehe ihn aber ab und zu und seine Blicke sagen mir, dass ich ihm nachwie vor nicht egal bin.
Beantwortet das deine Frage?
Oder wolltest du wissen, wie du damit umgehen sollst? Dann würde ich sagen, zwischen euch zwei wird das nicht mehr gut, denn er ist fremdverliebt und du kannst ihm nicht mehr vertrauen.
 
  • #5
Weißt du sicher, dass es rein platonisch ist? Wenn ja, woher weißt du das?
Wenn es wirklich rein platonisch ist - warum ist es nur platonisch und nicht körperlich? Er ist in sie verliebt, schreibst du. Kann es sein, dass die Frau sich auf nichts Körperliches einlässt?
Wenn es so ist - warum lässt die Frau sich auf nichts Körperliches ein? Weil sie ihn nicht begehrt, oder vielleicht, weil sie gebunden ist und ihren Partner nicht betrügen will - oder beides?

Warum findest du Liebeskorrespondenz deines Nochmannes mit einer anderen Frau? Hat er die einfach so rumliegenlassen?
Seid ihr bereits getrennt, oder willst du dich trennen, weil du jetzt diese Briefe gefunden hast?
Wenn ihr bereits getrennt seid, fände ich es noch schräger, dass er seine Liebeskorrespondenz bei dir liegen lässt ...

Was genau willst du von uns wissen?
Wenn du von uns wissen willst, ob platonische Liebesverhältnisse so "tief und bedeutend" sein können wie körperliche ...
Ich selbst war noch nie in jemanden verliebt, mit dem ich nichts Sexuelles hatte.
Allerdings hatte ich mal eine Affaire, die für mich ein Beziehungsbeginn hätte sein können, da ich in den Mann verliebt war, er jedoch nicht in mich und er deshalb den sexuellen Teil nach einigen Monaten beendet hat. Es entwickelte sich in der Folge zwischen uns eine sehr intensive, vertraute "Online bzw. Telefon"-Beziehung, die auch dem Mann in dieser Intensität äußerst wichtig war, obwohl er keine echte Beziehung und deshalb keinen Sex mehr mit mir wollte.
Ich hab es nie verstanden, warum er trotzdem diese Intensität wollte und seinerseits aktiv betrieben hat - wir haben täglich, bevorzugt abends, über Stunden telefoniert oder gechattet, manchmal die halbe Nacht lang tiefschürftende Themen besprochen, aber auch normale Alltagsgespräche, a la 'wie war dein Tag' - also wie in einer ganz normalen, eigentlich sogar ziemlich guten Beziehung. Das ging mehrere Jahre so, ohne, dass wir uns noch jemals getroffen haben, obwohl wir in einer Stadt wohnten! Er suchte derweil weiter nach einer Frau für eine Beziehung und erzählte mir auch regelmäßig davon.
Ich habe es letztlich abgebrochen, weil ich es, zum Einen, irgendwie "krank" fand und, zum anderen, auch immer darunter gelitten habe, dass er nicht "mehr" von mir will, obwohl wir uns so gut verstanden haben und diese (Gesprächs)Nähe und Bedeutung für einander hatten, wie er mir auch immer bestätigte.
Ich war für ihn, nach anfänglicher Affaire, offenbar eine Art gute Freundin geworden, aber für mich war es, unfreiwillig, eine Art platonische Affaire. Es war schon sehr besonders, insofern, als dass ich so eine Art Beziehung (intensiv, aber nicht körperlich) nicht vorher und nicht nachher erlebt habe.
Aber auch da war ja eben einer von beiden - in dem Fall ich - in Wirklichkeit verliebt und wollte mehr als "nur platonisch".


w53
 
  • #6
Wird Zeit den Typ auch auszumisten. Wenn Du schon dabei bist...
Und natürlich lügen Männer die fremdgehen wo sie nur können. Es war nie Sex zwischen ihnen...er liebt doch nur Dich....das hat nix zu bedeuten...Und Du wirst als paranoid hingestellt. Jetzt kann er Dir nicht mehr trauen...Bla Bla Bla...
Schon oft gehört und es ist immer das selbe. Miste ihn aus und fange neu an, mehr gibt es da nicht zu schreiben.
 
  • #7
Ich denke, du hast noch nicht ganz realisiert. Schmeiße diesen Mann unverzüglich raus!
 
  • #8
Also verliebt sein in jemanden, ohne dass man aktiv fremdgeht und ohne dass man wie auch immer miteinander herummacht, sondern nur ein Anhimmeln aus der Ferne - ist das wirklich so schlimm? Ich finde Fremdgehen schlimm und sehe das als Betrug, aber sich mal temporär in jemanden zu vergucken, ohne dass da was läuft? Man kann es ja nicht beeinflussen, ob man sich fremdverliebt. Man kann nur sein Verhalten beeinflussen - ob man dann fremdgeht oder nicht.

In längeren Beziehungen ist das meiner Ansicht nach durchaus nicht ungewöhnlich, dass man sich mal fremdverliebt und das kann man auch keinem vorwerfen. Es liegt dann an einem selbst, ob man dem Gefühl nachgeht und was man macht. Aber wenn er gar nicht fremdgegangen ist, dann sehe ich da eigentlich auch keinen Grund für einen Vorwurf. Wie viele Leute schwärmen wohl insgeheim trotz Beziehung für jemand anderen? Die Gedanken sind frei.
 
L

Lionne69

Gast
  • #9
Januaria,

Hast Du den Mut gefunden, Dich endlich zu trennen? Hast Du ihn endlich vor die Tür gesetzt?
Es ist ja Dein Haus.

Dies ist doch nur die Sahnehaube.
Über 20 Jahre mit einem Mann, dem Du nie etwas bedeutet hast.
Ein Mann, der Dich regelmäßig klein gemacht hat, mies behandelt.
Ein Mann mit ausgeprägter Persönlichkeitsstörung.

In einem letzten Thread von Dir schrieb ich Dir
"Trenne Dich und suche Dir professionelle Unterstützung. Damit Du die Muster auflöst, in denen Du feststeckst.
Lerne, dass das Leben schön ist, dass Du Wertschätzung, Respekt und Liebe verdient hast.
Mache Dir eine Liste von Dingen, die Du immer mal machen wolltest. Hobbies, Interessen. Gehe unter Leute. Vielleicht gönnst Du Dir auch mal irgendwo einen Verwöhnurlaub alleine? Eine Auszeit?"

Dies nochmal. Und suche Dir wirklich professionelle Unterstützung.
Die Auszeit evtl. auch stationär psychosomatisch - Akutklinik oder Reha.

Nach so langer Zeit mit einem solchen Mann braucht es Unterstützung, Du hast selbst auch von Abhängigkeiten geschrieben.

Ich würde keinen Unterschied machen zwischen einer rein emotionalen Affäre mit Liebesbriefe geht, oder um eine klassische.

Aber ich hätte den Schlussstrich schon viel, viel früher gezogen.

Hast Du Dich wirklich schon getrennt, oder bist Du noch am Zögern?

W,49
 
  • #10
Du bist dabei aufzuräumen und auszumisten. Dann mach' es konsequent, ohne Überlegungen, was letztes Jahr war.

Mach aus dem »noch-Mann« einen »ist-vorbei-Mann«. Sonst räumst du nur um und nicht auf.
 
  • #11
Ich hatte einmal eine emotionale Affäre, die ich heute bereue. Ich möchte dir den Rat geben deinen Mann nicht rauszuschmeissen.
Bei mir war der Grund für die Affäre, dass mein Mann und ich ganz große Schwierigkeiten hatten eine gemeinsame Basis zu finden.
Ich wollte nicht diese Affäre an meiner Seite haben, ich wollte in Wahrheit meinen Mann zurück. Deshalb habe ich auch nie in einen körperlichen Betrug zugelassen.

Verliebtheit ist nur eine Projektion. Es ist eine Projektion dessen was man gerade sucht und braucht. Dieser andere Mann gab mir Aufmerksamkeit, die ich so zuhause nicht mehr finden konnte. Aber gerne gehabt hätte.
Das war mir auch immer klar, bloß war es unendlich schwer da rauszufinden. Im Grunde wird die emotionale Affäre nur benutzt.

Ich denke dein Mann und du, ihr macht beide Fehler in eurer Ehe. Seid in einer Sackgasse gelandet. Dein Mann hält in Wahrheit an der Ehe fest, sonst würde er den finalen Schritt zum körperlichen Betrug gehen. Es ist noch nichts verloren.
 
  • #12
Eine emotionale Affäre hilft gegen das Gefühl der Einsamkeit und Isolation in der Ehe. Insofern stabilisiert sie doch eher die Ehe. Wäre darüber hinaus auch körperliche Anziehung vorhanden, käme es zum Partnerwechsel, weil man den besser passenden Partner gefunden hat.
Die FS kann damit umgehen wie es ihren eigenen Bedürfnissen entspricht. Wenn sie mit der emotionalen Affäre nicht klar kommt, ist die Trennung sicher richtig.
 
  • #13
Liebe Januaria

Wie geht es dir heute?
Eine solche Entdeckung kann sehr schmerzhaft sein.
Ich habe das selbst auch erlebt, daher weiss ich, was das bedeuten kann. Was ich heute für mich daraus gelernt habe, ist unter anderem, dass viele Paare solche Zeiten durchmachen und dass eine Affäre keinesfalls den Tod einer Beziehung bedeuten muss. Im Gegenteil, sie beinhaltet auch eine riesengrosse Chance, eine neue Beziehung mir demselben Partner aufzubauen.

Darum möchte ich dir Mut machen, egal, wo du jetzt gerade stehst in deiner Ehe, es ist noch immer alles möglich. Vielleicht magsst du dich fragen, was dein allergrösster Wunsch wäre, wenn du etwas Feenstaub hättest. Und wenn du das beantwortest, ganz tief und ehrlich für dich, dann schaust du vielleicht mal, wo in deinem Leben du schon winzigkleine Anzeichen darür sehen könntest, dass du schon auf dem Weg sein könntest, dein Ziel zu erreichen.

Von Herzen
Amada13
 
Top