• #1

Wie mit Veränderung umgehen?

Ich habe eine Thema für euch und hoffe auf euren Ratschlag.

Ich bin seit bald 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ich habe diese Beziehung sehr lange Zeit als "Traumbeziehung" wahrgenommen.

Dies hat sich geändert.

Was ist passiert? Sie hat im Laufe des letzten Jahres stark zugenommen. Am Anfang habe ich das nicht wirklich bemerkt, aber es wurde zu einem Trend, der nicht mehr aufhörte.

Es ging so weit, dass ich sie mittlerweile kaum wiedererkenne und sie für mich auch absolut nicht mehr attraktiv ist (insgesamt hat sie 40 kg zugenommen, von 60 auf 100).

Das alles wirkte sich auch auf unsere Beziehung aus, bis sie merkte das ich mich nicht mehr so wohlfühle und sie mich direkt fragte, "was denn mein Problem sei".

Ich erzählte ihr so schonend wie möglich, aber direkt was Sache ist - dass sie sich sehr verändert hat und sie eben nicht mehr so attraktiv für mich ist wie früher.

Ihre Antwort fand ich jedoch verwirrend.

Sie stritt natürlich nicht ab, dass sie zugenommen hat und das dies vielerlei Ursachen hat, von Stress in der Arbeit bis zu Lust am Backen. Das alles stimmte auch so weit - sie hat nämlich tatsächlich das Backen für sich entdeckt und daher gab es auch öfter Kekse usw.

Aber es kam schlimmer:

Sie erklärte dass: 1.) Sie es sehr verletzend findet, was ich gesagt habe, 2.) Ich nicht so oberflächlich sein soll und 3.) Ihre Gewichtszunahme auch Rebellion gegen die Gesellschaft ist, in der Frauen immer makellos aussehen müssen.

Zu 1. klar klingt es für sie verletztend, aber ich war nicht wirklich übertrieben in meiner Schilderung. Ich finde es daher etwas seltsam die Schuld mir zuzuschieben indem sie sagt sie fühlt sich dadurch verletzt - immerhin ist sie auch diejenige die sich so sehr verändert hat.

Zu 2. Bin ich auch jemand der sich selbst nicht als Oberflächlich sieht. Für mich ist das Problem auch eher, dass wenn ich sie sehe sie einfach nicht mehr die gleiche Person ist, in die ich mich verliebt habe. Nicht einfach nur dass sie jetzt "dick" ist.

Zu 3. Gebe ich ihr sogar grundsätzlich recht. Die Gesellschaft erfordert tatsächlich sehr vieles von Frauen und das man immer "makellos" aussieht. Aber wenn das ein Grund wäre, hätte sie sich z.B. auch einfach weniger schminken können. Es klingt also nach einer "Ausrede".

Seitdem haben wir nicht viel darüber gesprochen Ich habe es versucht, aber sie ist dann genervt wenn ich das Thema nochmal ansprechen will.

Langsam weiß ich auch echt nicht mehr weiter und ich weiß auch nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll. Mir kommt immer mehr das Gefühl auf, als gäbe es keinen anderen Weg als die Beziehung zu beenden.

Ich würde das allerdings sehr Schade finden, nicht nur weil ich mit ihr immernoch zahllose wunderschöne Erinnerungen verbinde, sondern weil ich auch weiß dass in ihr noch die gleiche Frau steckt, in die ich mich verliebt habe.

Was würdet ihr also in meiner Situation tun? Vielleicht hat einer von euch schon mal etwas ähnliches durchlebt?
 
  • #2
Ich würde mich trennen. Du hast zutreffend bemerkt, sie ist nicht mehr die Person, auf die Du gestanden bist.

Punkt 3 ist eine feministische Frechheit. Überlege einmal, was die Gesellschaft von Männern alles fordert! Männer haben die Versorgerrolle, leben 5 Jahre kürzer und sollen heiraten.
 
  • #3
Lieber FS,
Eine solche Gewichtszunahme ist schon viel in einem Jahr...
Aber wenn jmd ständig Kekse in sich rein stopft kein Wunder..
Ist dir ihr Essverhalten nie aufgefallen?
Esst ihr sonst zusammen?
Hat sie auch sonst größere Portionen vertilgt?
Wie sieht es sonst aus bei euch?
Gab es irgendwelche Probleme die sie mit Essen kompensiert?
Läuft sexuell noch was?
Unternehmt ihr noch viel zusammen?
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie man da helfen kann, welche Ratschläge man geben kann :(
Lg, w 34
 
  • #4
Schwierige Situation....

Zu 1: Diese Schuld würde ich mir an deiner Stelle auch nicht in die Schuhe schieben lassen. Ich weiß wirklich nicht, wie du das Thema noch vorsichtiger und schonender formulieren hättest können. Sie hat nun einmal gefragt, was hättest du sagen sollen?
Natürlich ist es kein schönes Gefühl, wenn einen der Partner nicht mehr attraktiv findet. Aber wenn man innerhalb eines Jahres zwei Drittel des eigenen Körpergewichts (!) zulegt, sollte das nicht gänzlich überraschend kommen.

Zu 2: Auch ich kann das nicht oberflächlich finden. Zu einer gesunden Liebesbeziehung gehört nun einmal auch, den Partner / die Partnerin attraktiv zu finden und sich körperlich voneinander angezogen zu fühlen. Darüber hinaus hat es für mich auch mit Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Partner zu tun, dass man sich nicht absichtlich gehen lässt und auf die eigene Gesundheit achtet – man will ja im Idealfall noch sehr lange etwas voneinander haben.

Zu 3: Natürlich kann man sich bewusst gegen den omnipräsenten Schlank- und Schönheitswahn entscheiden. Aber, blöd gesagt, dafür hätten 10 Kilo zunehmen wahrscheinlich auch schon gereicht... oder, wie du sagst, sich nicht mehr schminken oder die Beine nicht mehr rasieren. Ohnehin kaufe ich ihr das eigentlich nicht ab – es hört sich in der Tat sehr nach Ausrede bzw. "vor sich selber schön reden" an.

Vermutlich liegt der wahre Grund tatsächlich im Stress und dem neuen Back-Hobby. Ich denke, hier könnte man am besten ansetzen: Sag ihr, dass dir wichtig ist, dass sie sich wohl fühlt und gesund bleibt. Vielleicht könnt ihr gemeinsam mit etwas Bewegung anfangen, das reduziert bekanntlich sowohl Stress als auch Übergewicht.

Und Backen ist ja nicht gleich Backen: Da gibt es durchaus leckere, gesündere und kalorienärmere Alternativen zu Sahnetorte und Schokokeksen...

w, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Mit diesem Problem bist du nicht alleine in dieser Welt, dieses Problem gibt es zu Abertausenden, wurde auch hier im Forum schon zu 100 Fach diskutiert, ja die betreffende Frau will es meist nicht verstehen, deshalb wird sie es auch nicht ändern wollen, es sind alles ausschließlich Ausreden und Vorwände, wie bei einem Süchtigen, ich kenne das sehr gut, ich hatte auch schon so eine Beziehung, es gibt kaum eine Chance, mit einer solchen Frau auf einen Nenner zu kommen, das wäre so, als würde man eine Nadel im Heuhaufen finden, das liegt im Promillebereich, optimal wäre, wenn sie an einem Gewichtsverlustprogramm mitmachen würde, ich sage, aus Liebe geht alles, wenn sie streikt, so musst du einfach wissen, dass es ihr egal ist, wie du darüber denkst, was du empfindest, dann solltest du auch deine Konsequenzen daraus ziehen, ohne wenn und aber, anders geht das nicht, eine Beziehung muss für mich Freude sein, kein Leid und kein Schmerz, wenn der Partner das nicht so sieht, dann ist es Zeit ihn zu verlassen! Ich möchte mit meinem kostbaren und einmaligen Leben nicht leiden und kein Schmerz ertragen müssen, ich möchte Freude, Leichtigkeit, Liebe, Glück und Erfüllung leben, nix anderes! Finde es sehr positiv, dass du dich mit deinem Problem hier an das Forum gewendet hast, wie ich erkenne, hat dein Bauchgefühl schon entschieden. Und noch etwas ganz Wichtiges, ich könnte mit einer 100 kg Frau niemals Sex haben, geht einfach nicht, alles würde streiken bei mir, egal was andere Leute darüber denken, das geht sie auch nix an!
 
  • #6
Lieber FS,

wenn du sowieso schon an Trennung denkst, kannst du das Thema auch direkt ansprechen. Bei DER Gewichtszunahme finde ich das auch nicht verletzend. Sie kann ja wohl nicht davon ausgehen, dass du aus Liebe jegliche Veränderung mitmachst. Ich finde dich weder verletzend, noch oberflächlich, noch stimme ich ihr im 3. Punkt zu. Dieses "body positive Gerede" finde ich zunehmend nervig. Nichts gegen ein paar Kilos zu viel, aber ich halte nichts davon, Fettleibigkeit zu propagieren nur weil man es nicht schafft, abzunehmen und sich gesund zu ernähren.

Ich würde versuchen, zu ergründen, was der Grund für diese starke Gewichtszunahme ist. Was du schreibst, klingt stark nach Frustessen. Wenn dem so ist, sollte man den Auslöser beseitigen und eine Alternative zum Essen finden. Statt also Kekse als Freizeitausgleich zu backen, unternehmt andere Aktivitäten. Einen schönen Fahrradausflug am Wochenende oder unter der Woche einen kleinen Spaziergang bei dem schönen Wetter. Das macht den Kopf auch frei, geht dafür aber nicht auf die Hüften.

W34
 
  • #7
40 kg zunehmen ... das ist wirklich heftig.
Gibt es evtl. gesundheitliche Probleme ? Medikamente, die so eine Steigerung des Gewichtes begünstigen ? Geht sie überhaupt zum Arzt ?

Natürlich ist sie nicht mehr attraktiv, auch nicht für dich. Wäre sie auch nicht, wenn sie nur noch alle 6 Wochen duschen würde ..... hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Da braucht sie weder verletzt sein noch die Schuld bei dir suchen.
Und zu dem feministischen Blödsinn : Frau darf so sein wie sie will - aber ob sie dann noch einen Freund hat ?

Schick sie zur Untersuchung - gesund ist das nämlich nicht. Bei der Gewichtszunahme vermute ich nämlich ernsthafte Probleme .....
 
  • #8
40 Kilo in kurzer Zeit kann sie wohl schlecht "abstreiten". Weißt Du denn, dass es wirklich so viel ist, oder ist das Deine Einschätzung?
Also ich merke bei mir schon fünf oder 10 Kilo mehr und die sieht man dann auch!!

Zu 1.:
Sie fühlt sich selbst unwohl und weiß, dass es zuviel ist. Da wird ihr jede noch so freundlich formulierte Anmerkung einen Stich versetzen.
Zu 2.
Sie findet aus sich heraus nicht die Motivation etwas zu verändern. Dann sind halt andere oberflächlich.
Zu 3. möchte ich mal folgende Vermutung formulieren :
Sie lehnt sich nicht gegen die Gesellschaft auf, sondern vielleicht gegen etwas, das sie selbst zuvor praktiziert hat.
Sie hatte mal 60 Kilo. Wie hat sie die gehalten? Ich hatte mal unter 60 Kilo Gewicht (schon viele Jahre her)... Aber wie? Kann ich Dir sagen - nicht mehr als eine Paprika am Tag. Sonst ging auch nichts mehr runter.

Hat sie für ihr früheres Gewicht schon Selbstkastanei betrieben und diese inzwischen abgelegt?
40 Kilo mehr sind eine Größenordnung, da wird sie sich um fünf rauf oder runter nicht mehr scheren.

Gleich die Trennung einläuten finde ich trotzdem nicht in Ordnung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du erst jetzt das große Erwachen erlebst. Was willst Du ihr sagen?
Du "passt" nicht mehr, ich bin dann mal weg? Oder tu was, dann bleibe ich?

Ich würde die Ursache erstmal ausmachen wollen. Sie wird Kummer haben und in einem Teufelskreis stecken, Frustfuttern oder sowas.

Ansonsten kannst Du gemeinsame Aktivitäten ankurbeln. Muss ja nicht gleich das totale Sportprogramm sein, oder Dich selbst mal mit Ernährung befassen und für Euch entsprechend Kochen.

Ich komme trotzdem nicht damit klar, dass Du jetzt erst erkannt hast, dass Dir das so nicht passt. Warum nicht schon nach 10 oder 20 Kilo?
 
  • #9
40 kg in einem Jahr. Das ist heftig. Dass du das Thema mal anschneidest, kann sie ja nicht überrascht haben. Du hast ja lange gewartet.

Eine eventuelle Krankheit oder Medikamentennebenwirkungen kann man ausschließen? Wenn ja, fällt mir auch Frustessen ein. Hat sie etwa Frust wegen dir? Steckt sie die Aggression gegen dich ins "Fressen"?

Ich würde ihr an deiner Stelle alles wegessen! Du kannst sicher schneller essen als sie backen!
 
  • #10
Es ist auffällig, dass sie es selbst nicht auffällig findet und nach Ausreden sucht....
Ich bin selbst keine Elfe mehr und unter der starken Veränderung, nach Ops, hab ich ziemlich gelitten.
Und das heißt nicht, dass ich frustriert einem Schönheitswahn hinterher gelaufen wäre oder deshalb litt.

Es ging um das Gefühl, mich nicht zu erkennen, das Gesicht im Spiegel, der Stil den man sich zu eigen gemacht hat

Und ich rede nicht mal von der Hälfte der hier genannten Kilos
Aber heute wie früher habe ich eine Wohlfühlgrenze.
Im Winter war es immer etwas mehr, als im Sommer aber ging's über die Grenze, wurde eindeutig reagiert.

Hab ich diese Grenze ignoriert, dann nur wenn es mir nicht gut ging/geht.
Ich auch anderes Unangenehme ignoriere.
Und da ich das weiß, ist eine gewisse Hose auch mein Stimmungsbarometer....
Aufwachen, anpacken, sich klar machen was ggf alles schief läuft oder mich belastet

So kann ich mir nicht vorstellen, das eine plötzliche Zunahme von 40kilos, glücklichen Menschen passiert.

Meinetwegen 10, wenn man keine Lust mehr auf Diät und Abnehmstress hat aber nicht 40.
 
  • #11
40kg?! In so kurzer Zeit? Da würde ich an ihrer Stelle mal zum Arzt gehen. Vielleicht ist es ein Problem mit der Schilddrüse? Da muss sie ja extrem viele Kekse gegessen haben, um das zu schaffen. Das klingt nicht normal. Und das dritte Argument ist wirklich eine Ausrede.
Ich verstehe dich gut. Wenn der Partner sich optisch so schnell so stark verändert ohne einen Grund wie eine Krankheit, Medikamente, und das dann gar nicht einsieht und nichts ändern will - das könnte ich eventuell auch nicht so wegstecken. Ich wüsste nicht, wie es mir gehen würde, wäre das mein Partner. Aber ich habe im Rahmen eines Austauschjahres mal fast 10kg in ein paar Monaten zugenommen (vielleicht ist es doch möglich mit den 40kg, wenn ich jetzt so drüber nachdenke..) in der Pubertät und fand es furchtbar. Ich hab mich dann am Riemen gerissen, Sport gemacht und weniger gegessen und wieder alles abgenommen. Ich konnte mich selbst nicht mehr leiden, nicht wegen der Gesellschaft, sondern weil ich mich im Spiegel gar nicht mehr erkannt hab und mich so träge und schwer gefühlt habe, weil der Wechsel so schnell kam.
W, 36
 
  • #12
Wenn man derart viel in so kurzer Zeit zunimmt, dann liegen dem psychische Probleme zu Grunde (genau wie bei Magersucht, nur die andere Seite der Medaille "Essstörung"!) und da kann nur eine Psychologin helfen.
Sollte sie sich weigern, sich Hilfe zu suchen, würde ich mich an Ihrer Stelle vielleicht trennen. Und es ist nicht oberflächlich wenn man auch Wert auf die Optik legt, sondern ganz normal. Jeder möchte auch nur mit einer Person Sex haben, die einem gefällt! Wer was anderes sagt, lügt.
 
  • #13
3.) Ihre Gewichtszunahme auch Rebellion gegen die Gesellschaft ist, in der Frauen immer makellos aussehen müssen.
"Rebellion" gegen die Gesellschaft zu diesem speziellen Thema könnte auch sein: Ihr könnt mich mal. Ich mach das nicht mit.

Aber: Sie muss nicht gegen dich rebellieren. Ich gehe mal davon aus, dass sie dafür keinen Grund hat. Trotzdem glaube ich, dass sie nicht glücklich ist. Stress im Job kann fertig machen. Vor allem, wenn der Stress nicht nur vorübergehend, sondern zur Normalität wird. Ein neues Hobby - in ihrem Fall das Backen - sollte etwas Freude ins Leben bringen. Vielleicht als Ausgleich zum Stress. Und das wirkt sich nun leider unvorteilhaft auf den Körper aus. Übergewicht ist ja nun gesundheitlich nicht gerade unbedenklich. Vielleicht braucht sie auch psychologische Hilfe. Aber ob sie die annehmen will - nach ihrer Argumentation?
 
B

Blume94

Gast
  • #14
Ich denke, dass sie andere Probleme hat. Kann da etwas aus Erfahrung sprechen , allerdings war es bei mir nicht Zunahme sondern Abnahme (war häufiger im Krankenhaus, es konnte nie eine körperliche Ursache gefunden werden). Ich war schon immer eine schlechte Esserin und es heißt immer, ich kenne niemanden der so langsam wie du isst..

Vielleicht hat sie Probleme auf der Arbeit? Ist unzufrieden mit irgendwas? Familiär? Hat sie einen wichtigen Menschen verloren?
Versuch das mal herauszufinden.

Finde es nur fair, dass du sie darauf angesprochen hast, als dich irgendwann zu trennen, du möchtest ihr helfen, sie ist dir wichtig.
40 Kilo ist schon ordentlich.
Ich selber habe ich meiner Schwagerschaft insgesamt 12 Kilo zugenommen, allerdings habe ich wegen der Übelkeit zu Beginn nur noch 44,8 Kilo gewogen.
Hab immer um die 47 Kilo, mein Mann findet mich auch zu schlank (man sieht und spürt deine Rippen bla bla..) ich werde nicht für ihn zunehmen, man muss sich im eigene Körper wohl fühlen, wenn ich wieder richtig mit dem Sport loslege, werde ich automatisch zunehmen, also mach ich mir da nichts draus.
Mein Mann hat ein paar blöde Anmerkungen gemacht, er hat es nicht so ernst gemeint, fand es unfreundlich (oh, dein Po ist nach der Geburt ja wieder da, vor lauter Bauch war er weg oder ich r ja jetzt nach der Geburt eine M. (Begriff aus dem Pornofilm-Milieu) find ich sehr unschön solche Aussagen, mein Mann hat auch zugenommen seit dem wir zusammen sind und ich sage nicht (du hast einen Bierbauch oder Ähnliches, allerdings ist er im Normalgewicht, wenn es zu viel werden würde, würde ich ihn darauf ansprechen.

Ich glaube nicht, das deine Freundin zufrieden mit ihrem Körper ist, wer ist schon gerne etwas dicker?

Vor der Schwangerschaft war ich bis zu 6h die Woche im Fitnessstudio. In Corona-Zeiten und mit Baby nicht möglich.
Vielleicht solltet ihr auch zusammen Sport treiben, Kondition aufbauen, erstmal schwimmen gehen und sowohl Kraft als auch Cardiotraining machen um abzunehmen. Auch eine Ernährungsumstellung sollte erfolgen, weniger Tierprodukte, mehr Pflanzen. Abends lieber mal einen Rohkostteller mit leckerem dipp schmatzen, keine Chips oder Schokolade.
Morgens mit einem leckeren selbstgemachten Smoothie in den Tag starten, da kannst du alles mögliche reinhauen (Banane, Apfel, Beeren, Spinat, Wasser oder Saft) etc. gibt so viele Abnehmprogramme.

Finde erstmal heraus was ihr auf der Seele liegt und geht dann vielleicht zur Ernährungsberatung und lasst euch einen Trainingsplan im Fitnessstudio erstellen, begleite sie, mach mit!

Mein Motto: „Kein Sport ist auch keine Lösung.“ ?

Vielleicht hat sie noch eine alte Lieblingshose (Kleidubgsstück) das wäre doch ein tolles Ziel da wieder reinzupassen und diese wieder ausführen zu können:)
 
  • #15
Was würdet ihr also in meiner Situation tun?
Du hast das getan, was in Deiner Macht ist. Sie behandelt wie einen erwachsenen Menschen, der alles Recht hat seine Gesundheit und sein Leben zu ruinieren. Wie jeder anderer Süchtiger darf sie das.

40 Kilo in einem Jahr, kein Problem, das kann sich jemand ohne Weiteres anfressen. An Deiner Stelle würde ich die Notbremse ziehen und mein eigenes Leben retten und das heißt Trennung.

w/36
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #16
Sie möchte bedingungslos geliebt werden und hat noch nicht erkannt, dass man leider auch in einer Partnerschaft nicht bedingungslos geliebt wird, weil jeder Mensch eben Erwartungen hat. In meinen Augen kann man die Situation bei euch mit folgendem vergleichen: du wirst arbeitslos und hast lange Zeit absolut keinen Bock, dir eine neue Stelle zu suchen. Deine Freundin soll dich doch auch als Arbeitslosen lieben, sonst ist sie oberflächlich. Deine Freundin hat aber die Erwartung, dass du dich finanziell beteiligst und fühlt sich nicht geschätzt und respektiert, weil dir ihre Erwartungen egal sind.
Genauso fühlst du dich nicht geschätzt, weil das Verhalten deiner Freundin auf dich den Eindruck erweckt, dass ihr egal ist, ob du sie attraktiv findest.
Versuch ihr das zu erklären, damit sie Verständnis für deine Situation entwickeln kann.
 
  • #17
Also ich würde mich vielleicht schweren Herzens aber sehr zeitnah vor ihr trennen!

Wie würde sie zu DIR stehen wenn DU innert 1 Jahr Dich gravierend änderst und eine Eigenschaft annehmen würdest mit welcher sie Dich NIE als Partner genommen hätte (z.B. Alkohol, Rauchen, ein für sie unakzeptables Hobby, etc etc.)

Die MASSIVE Gewichtszunahme ist eigentlich noch nicht einmal das Hauptproblem!
Das Hauptproblem ist, dass SIE keine Schuld hat, sondern alles nur auf DICH und die "böse Gesellschaft" schiebt.

In 1 Jahr das Körpergewicht fast verdoppelt(!) ist heftig und krank. SIE hat sich in einigen Monaten -sorry- so fettgefr..... so dass Du sie fast nimmer erkennst. Ja ein sehr unschönes Wort, aber anders und deutlicher kann man das ja gar nimmer beschreiben.

Und JETZT bist DU oberflächlich und schuld daran weil SIE sich hat so dermassen gehen lassen?
Neeee, das nennt man eine "Opferrolle" oder "Betroffenheitssyndrom" und genau DAS ist zunehmend ein gesellschaftliches Problem!

Auf keinen Fall würde ich mir soetwas wiederholt sagen lassen!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Objektiv zugenommene 40 kg lassen sich nicht abstreiten und sie verändern einen Menschen körperlich sicher weitgehend. Es ist nachvollziehbar, dass das auch Auswirkungen auf empfundene Attraktivität hat. Woran liegt es? Hast Du irgendwelche Anhaltspunkte? Betrachtet sie das wirklich als völlig unproblematisch oder sieht sie nur keine Ursache und keinen Ausweg?

Wenn sie eine ehrliche Antwort verletzt, ist das weniger Dein Problem. Du müsstest ja sonst lügen und das wäre sicher schlechter. Wenn sie gegen die Gesellschaft rebellieren möchte, kann sie das natürlich tun, aber in dem Fall tut sie es eben auch auf Deine Kosten.

Letztlich musst Du Dich in einer Beziehung wohlfühlen. Dazu gehört, anzusprechen, wenn Du Dich nicht mehr wohlfühlst und natürlich, Deine Partnerin grundsätzlich zu unterstützen. Damit umzugehen ist aber auch ihre Sache bzw. etwas, das beide leisten müssen. Wenn sie massiv zunehmen möchte (so klingt es ja fast), dann musst Du überlegen, ob die Beziehung für Dich noch passt. Und ggf. die Konsequenzen ziehen.
 
  • #19
Ich wuerde mit keiner Person zusammenleben wollen, die sich auf 100 kg hinaufgefressen hat, und etwas anderes ist es ja nicht, Es ist nicht nur Disziplinlosigkeit, sondern auch Mangel an Respekt dem Partner gegenueber, sich so gehen zu lassen. Vom Partner wird verlangt, dass er den Fettkloss akzeptiert, der ihm am Esstisch gegenueber sitzt. Nicht zu reden vom Bett. Da vergeht einem doch jede Lust, wenn man nur noch in Speckseiten hineingreift.

Nicht zu vergessen, dass fast alle Oediposen an Diabetes und Bluthochdruck und Wasseransammlungen im Koerper und und ... erkranken. Die Dicken, die ich kenne, jammern alle ueber diese Folgekrankheiten, aber keine/r von ihnen sagt jemals; Jetzt mache ich ernsthaft eine Abmagerungskur unter aerztlicher Aufsicht. Da werdem 1000 Ausreden gesucht, warum man die gerade jetzt nicht machen kann. Die Dicken werden regelrecht agressiv, wenn man sie auf das Thema anspricht, denn sie wissen genau, dass sie selbst an ihrem Zustand schuld sind , suchen aber immer nach einem Suendenbock.

Diese Menschen muss man wie Drogensuechtige behandeln, ihm/ihr helfen, wenn der gute Wille zum Abnehmen da ist oder ohne Gewissensbisse gehen.
 
  • #20
Zu 2. Bin ich auch jemand der sich selbst nicht als Oberflächlich sieht. Für mich ist das Problem auch eher, dass wenn ich sie sehe sie einfach nicht mehr die gleiche Person ist, in die ich mich verliebt habe. Nicht einfach nur dass sie jetzt "dick" ist.

Ich würde das allerdings sehr Schade finden, nicht nur weil ich mit ihr immernoch zahllose wunderschöne Erinnerungen verbinde, sondern weil ich auch weiß dass in ihr noch die gleiche Frau steckt, in die ich mich verliebt habe.
Also was denn nun?? Ich streite nicht ab, dass 40 kg einfach zuviel sind. Aber bist du sicher, dass die Beziehung tatsächlich traumhaft ist/war und dass SIE es genauso empfindet??
Wenn es keine gesundheitliche Probleme sind, dann sind es oft massive psychologische. Essen wird oft mit Liebe verbunden und deswegen fügt sie sich Liebe über Essen zu. Anderer Gedanke ist, dass manche Menschen eine Schutzschicht aus Fett anlegen. Bei Frauen ist es oft Schutz vor Übergriffe, sie machen sich künstlich hässlich, damit mann sie nicht mehr attraktiv findet.
Überleg, was vor einen Jahr passiert. Hast du ihr irgendwelche Bemerkung gemacht? Bist du fremdgegangen? War sie in einer schwierigen Situation und du bist nicht zu ihr gestanden?
Natürlich kannst du dich trennen. Ich finde nur, dass eine fünfjährige Beziehung ein bisschen mehr Wert sein soll, als sich zu trennen, wenn Frau Übergewicht hat. Stell dir mal vor, du hast Bein gebrochen und darauf Depressionen entwickelt. Oder finanzielle Bruchlandung mit deiner Firma. Du hättest es auch nicht so nett empfunden, wenn Frau geht, weil du nicht mehr so zahlenkräftig bist oder dauernd schlecht gelaunt.
 
  • #21
Puh. DAs ist echt eine Nummer.
Es ist nicht nur ihr Gewicht. Ihr Geruch wird sich verändern ( Dicke riechen anders) und auch ihre Vorlieben in der Freizeit.
So eine enorme Gewichtszunahme finde ich sehr seltsam.
Wirklich nur durchs Backen?
Ich würde ihr sagen, das du damit nicht klar kommst, ob es ihr nun passt oder nicht.
Und das du dir Sorgen machst. Schliesslich belastet dieses enorme Gewicht das so plötzlich dazu gekommen ist ihr Herzkreislaufsystem, ihre Blutwerte, ihre Knochen usw. Langsam und immer dick werden sein, ist für viele Menschen gut machbar.. So eine enorme Veränderung hat aber gerne Bluthochdruck und andere negative Folgen.
Vielleicht ist sie auch krank?
Stoffwechselstörung? Sie sollte mal bei einem Internisten untersucht werden und auch endokrinologisch abgeklärt werden.
Was anderes: War sie schonmal so dick? Dann hatte sie die Fettzellen schon, die sich nur wieder füllten.
Die nachste Frage:
Seit ihr in dem ALter, in dem du Kinder willst?
Dann kann es sein, dass sie so dick bleibt und noch dicker wird.
Wie schauen denn ihre Eltern aus?

Also bei allem Verständnis, für sie. Aber ihre Abwerhrreaktion ist jetzt auch nicht so beziehungsfördernd. Und wenn sie nicht der Gesellschaft gefallen will, sollte sie wenigstens dir gefallen wollen, sonst ist die Beziehung doch hinfällig.
 
  • #22
ie stritt natürlich nicht ab, dass sie zugenommen hat und das dies vielerlei Ursachen hat, von Stress in der Arbeit bis zu Lust am Backen. Das alles stimmte auch so weit - sie hat nämlich tatsächlich das Backen für sich entdeckt und daher gab es auch öfter Kekse usw.

Lieber FS,
von öfter Kekse nimmt man ganz gewiss keine 40 kg innerhalb eines Jahres zu - dann muss es täglich eine Menge Kekse geben. Ich vermute mal, ihr gesamtes Essverhalten ist aus dem Ruder gelaufen.

Du hast es angesprochen und sie hat Deine Einwände aggressiv abgewehrt, weil sie sich mit ihrem/eurem Problem nicht auseinandersetzen will.
- Beruflicher Stress ist eine Sache, kann man lösen, indem man den Job wechselt, statt Frustfraß. Ist aber aufwendiger als futtern.
- ein weiterer Grund ist: die Beziehung ist unstimmig und sie will für Dich nicht atttraktiv sein.

Zu ihren Argumenten:
1. beruflicher Stress siehe oben. Abspecken und Job wechseln. Mit 100 kg wird es schwierig was vernünftiges zu finden, denn der Arbeitgeberr assoziert das mit Eigenschaften (disziplinlos, Krankheitszeiten), die er bei seinen MA nicht will.
2. Du bist oberflächlich, weil Du sie nicht mehr attraktiv findest. Hör einfach auf, das zu leugnen. Ja, Du bist oberflächlich und es ist absolut ok. Steh offensiv dazu und nimm ihr den Wind aus den segeln, sttatt rumzueiern. Du willst eine Partnerin, die Dir gefälllt, nicht eine, die Du körperlich abstoßend findest. Du willst eine, die gesund ist und mit der man was unternehmen kann, keine backende Hausmutti, die nach 5 m ans Schnaufen kommt.
3. Die gesellschaftliche Kampfansage, damit sie sich nicht mit den Ursachen ihres Gewichts auseinandersetzen muss: ich würde sie allein die Gesellschaft revolutionieren lassen.

Mit Menschen, die nie bereit sind bei sich zu gucken, sondern immer nur im außen sind kannst Du keine erfreuliche Beziehung führen, daher auch in ihrem Sinne die Beziehung beenden. Dann scheidest Du als ihre Gesundheit schädigender Frustfraßfaktor schonmal aus.
Ihre Ansagen finde ich extrem aggressiv und würde mich genauso dagegen wehren. Bei 40 kg Übergewicht weiß sie ganz genau, dass sie auf dem Weg in ein lebensbedrohliches Gesundheitsproblem ist und ich finde, dass es ein sehr unpartnerschaftliches Verhalten ist, das dem anderen aufzubürden.

Als ich über den Fortbestand meiner Ehe grübelte, habe ich auch heftig zugenommen - keine 40 kg, aber auch viel. Ich wollte für meinen Mann nicht mehr attraktiv und von ihm sexuell begehrt werden - wurde später mmit der Psychotherappeutin auseinandergedröselt. Mir selber fehlte in der Zeit der Zugang dazu. Sowie ich erkannt hatte, dass ich die Ehe nicht mehr fortführen will, purzelten die Pfunde.
 
  • #23
Hallo FS,

zunächst einmal: Weißt du, dass es wirklich 40 (!) kg sind? Oft sieht man einer Frau schon 5 kg mehr an.

Falls es eine Gewichtszunahme tatsächlich in dieser Größenordnung ist: Da würde ich
1. SEHR liebevoll das Thema ansprechen. Denn es geht damit in Richtung "psychologisches Problem". Ähnlich wie bei jemanden, der eine Depression hat. Und
2. GANZ konsequent fordern, dass Deine Frau zu einem Arzt UND Psychologen geht. Und zugleich eine GUTE Ernährungs-Reduktion-Therapie macht. Bei einer GUTEN werden immer die psychologischen Ursachen und Auslöser mit-therapiert.

Eines darfst Du auf gar keinen Fall machen: Es weiter "nicht allzu ernst nehmen"! Und es auch bitte nicht Ignorieren, denn sonst würdest Du ja Deine Frau ignorieren, mach Ihr das sehr deutlich klar!
 
  • #24
Hallo nochmals!

Ich bedanke mich für eure vielen Antworten, das hat mir auf jeden Fall dabei geholfen etwas klarheit zu bekommen und mich nicht mehr so alleine oder hilflos in dieser Situation zu fühlen.

Mit neuer Energie habe ich auf andere Art und Weise versucht ein Gespräch zu eröffnen, und dieses mal war sie nicht so sehr verschlossen. Sie hat auch geweint.

Allerdings weiß ich nicht wirklich, ob ich nach diesem Gespräch wirklich schlauer bin als zuvor. Sie hat nämlich neue Gründe genannt wieso sie zugenommen hat:

Sie meinte jetzt nämlich, dass sie auch zugenommen, hat um mir näher zu sein.

Zur Erklärung: Ich habe auch 100KG wie sie jetzt.

Ja, sehr dünn war ich auch nie. Aber:

1.) Hatte ich dieses Gewicht schon, als wir uns kennenlernten, d.H. sie hat sich auch so in mich verliebt wie ich damals war. Ich habe seitdem auch nicht zugenommen.

2.) Ist sie auch ein ganzes Stück kleiner als ich d.H. ich sehe mit 100KG deutlich weniger dick aus als sie mit 100KG.


Ich weiß jetzt leider auch nicht, wie ich diesen Grund von ihr deuten soll.

Ist es Kritik an meinen Körper? Die Jahre über hat sie schon ab und zu so Andeutungen gemacht, dass ich abnehmen könnte und das gesünder wäre usw. Da stimme ich ihr auch zu. Es gab da meinerseits auch ein paar Versuche, aber die Erfolge in der Richtung haben halt auch nicht angehalten. Mein größter Erfolg war höchstens, dass wenn ich mal bisschen zugenommen habe, das dann auch wieder losgeworden bin.

Oder möchte sie mir so einen Spiegel vorhalten?
Ich verstehe schon ein bisschen, wenn jetzt ihr Argument sein soll ich bin dick, also soll ich mich jetzt nicht beschweren.

Aber das ändert leider nichts an der Realität, das wir uns damals so ineinander verliebt haben, wie wir damals waren. Ich habe auch wie erwähnt mich darum bemüht, mein Niveau zumindest zu halten (was ich auch gemacht habe).

Sie hingegen ist jetzt noch deutlich dicker als ich und für mich ist sie eben zu einer anderen Person geworden.

Ich weiß also nicht was ich von ihrem Argument halten soll. Auf mich wirkt es eben auch wieder ein bisschen wie eine "Ausrede", und das es heißen soll dass ich kein Recht habe, mich zu beschweren.

Wie seht ihr das?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Natürlich kannst du dich trennen. Ich finde nur, dass eine fünfjährige Beziehung ein bisschen mehr Wert sein soll, als sich zu trennen, wenn Frau Übergewicht hat. Stell dir mal vor, du hast Bein gebrochen und darauf Depressionen entwickelt.

Wahrscheinlich fangen auch die meisten Menschen an zu trinken, weil sie frustriert sind und diesen Frust damit herunterspülen. Bei den vielen Alkoholikern wäre dann nach Deiner Argumentation die Frau schuld und müsste sich fragen, was sie falsch gemacht hat.
Ich will gar nicht abstreiten, dass Konflikte in einer Beziehung Probleme auslösen können. Die Vorgehensweise kann dann aber doch nicht sein, sich in Essen oder Alkohol zu flüchten, bis der Partner reagiert, sondern die Probleme aktiv anzusprechen und anzugehen.
 
  • #26
Sie hat sicher nicht so viel zugenommen, nur um Dir den Spiegel vorzuhalten!

Du hast aber selbst Grund genug, dass Ihr Euch miteinander um Eure Ernährung kümmert. Es hört sich an, als wärest Du gar nicht betroffen und nur sie habe ihr eigenes Problem, weil Du ja schon immer so warst.
Ich würde eher vermuten, dass sie sich allein gelassen fühlt. Du darfst ja sein wie Du bist.

Wenn sie auf Deine eigene Figur anspielt, dann sehe ich das als ihre Aufforderung, dass Du Dich beteiligen solltest am Diät- und Fitnessprogramm. Das kann ich gut verstehen. Wenn Du selbst kein 1,90m-Mensch bist (100 kg bei Männern sagt erstmal gar nichts aus), sitzt moppelig vorm üppigen Teller und sie soll jetzt Möhrchen essen....
Das macht bestimmt riesigen Spaß.

Sieh es doch mal als Eure gemeinsame Aufgabe. Ja, wenn es keine gesundheitlichen Gründe haben sollte hat sie sich gehen lassen. Dann hol sie ab und versuche erstmal ihr zu helfen und Deines zuzutun.
Ich finde es echt blöd, es zuzulassen, dass sich jemand gehen lässt und ihm am Ende zu sagen, dass er jetzt unattraktiv ist.
 
  • #27
Natuerlich ist es nur eine Ausrede und eine ziemlich bloede noch dazu. "Sie ist dick geworden, weil sie Ihnen naeher sein will". Das ist ja geradezu laecherlich. Dicke finden immer Ausreden, weil sie das Problem nicht angehen wollen. Sie wissen, dass es eine Marathonaufgabe ist, die Kilos runterzubringen und wollen sich diese Muehe nicht machen. Die Abwehr geht so weit, dass sie lieber Ehe/Beziehung aufs Spiel setzen als sich zur Diaet zu entschliessen.

Wenn Sie, lieber @Izardschmack schon immer 100 kg gewogen haben und gesund sind, kann man das vielleicht auch akzeptieren. Aber Sie sollten mit gutem Beispiel vorangehen und vernuenftiger essen und ein Bierchen weniger trinken. Nur mit gutem Zureden wird Ihre Freundin nichts aendern. Da muessen Sie schon staerkere Geschuetze auffahren, denn auf die Dauer wird Ihre Zuneigung verschwinden und dann wirds quaelend.
 
  • #28
Sind es wirklich 40 kg? Mich wundert dass ihr nicht schon früher darüber gesprochen habt. Schon 20 kg mehr macht einen großen Unterschied.

Und gesund ist das auch nicht mehr - kann sie sich vorstellen mit dir mehr Bewegung zu machen, zusammen? Zusammen Kekse essen und dann ein Spaziergang oder Laufen? Ich würde an ihre Vernunft appellieren, wenn sie älter ist warten Herz-Kreislauf Probleme, Gelenksprobleme etc. pp.

.... das wollte ich vor deinem letzten post schreiben - nun muss ich korrigieren natürlich hast du 20 kg nicht angesprochen, ist schließlich dein BMI auch nicht im Normalbereich (vermutlich, kommt auf die Größe an).

Ich finde ihre Erklärung schon sehr offen und stimmig , viele Paare werden oft gemeinsam dick, wenn sie beim richtigen Partner angekommen sind - und du hast deine Obergrenze wohl bei 100, sie muss das noch herausfinden, wenn sie immer schlank war - als Paar is(s)t man zusammen und wenn er sich noch nachholt nimmt man halt auch noch eine Portion, habe auch zugenommen in der Beziehung, war Beziehung aus, waren Kilos wieder unten.

Ich glaube sie hält dir unbewusst den Spiegel hin, sie aber zu verlassen, obwohl sie dich nahm trotz deines Übergewichts, nun, das wäre aber schon dreist!
Aber dann weiß sie wenigstens woran sie ist, wäre es ok für dich wenn sie nur 20 kg mehr hat als du und ihr den gleichen BMI habt?

Rate zu gemeinsamen Sport, gemeinsam meistern manche manches besser.
 
  • #29
Du fragst uns, wie es bei dir weitergehen soll, diese Frage solltest du besser direkt an sie stellen, mit Schuldzuweisungen kommt man im Leben nicht weiter, diese Frau sucht die Schuld im Außen nicht bei sich selbst, doch sie ist letztendlich ganz alleine dafür verantwortlich, ich erkenne aus den Zeilen, dass sie nicht bereit ist dazu, was zu verändern, anscheinend dass sie deine Problematik partout nicht verstehen möchte und auch nichts dafür tun möchte, sie tut es letztendlich in erster Linie für sich selbst, für Ihre Gesundheit, für ihr Aussehen, für ihren Selbstwert, für ihr Selbstbewusstsein, für ihr Selbstvertrauen, auch und gerade für ihre Beziehung, offen, aufrichtig und authentisch gesagt, ich sehe keine Chance für dich diesbezüglich, dass sich jetzt mit dem letzten Gespräch etwas positiv verändern wird, als sich konsequent zu trennen, sie möchte es letztendlich gar nicht, fühlt sich angegriffen, denn sie ist für sich selbst so ok, Punkt. Eine Beziehung sollte in Leichtigkeit, in der Fülle, in der Liebe und im Glück gelebt werden, wenn nicht, ist das verplemperte und verlorene Zeit!
 
  • #30
Hmm - ihr seid nun also beide übergewichtig. Wäre es eine Idee, wenn ihr beide gemeinsam versuchen möchtet, ein paar Kilos runterzubekommen? Gesunde Ernährung, Sport ... alles gemeinsam. Niemand wäre brüskiert nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Wäre doch einen Versuch wert ...
 
Top