- #91
Eine große statistische Auswertung von Okcupid hat ergeben dass Frauen 80% der Männer als unterdurchschnittlich attraktiv wahrnehmen.Ich habe einen Mann kennengelernt, mit dem das Schreiben, Telefonieren, Videochats und Dates einfach nur super harmonisch und lustig waren. Wir verstanden uns super auf allen Ebenen, auch sexuell. Am nächsten Tag kam dann nach den Dates immer das "böse" Erwachen. Beziehung schließt er aus, er ist unsicher usw. Da ich das nicht verstand und die Puzzleteile nicht zusammen bekam, habe ich ständig gefragt, Druck ausgeübt, wollte es nicht wahrhaben. Das Ende vom Lied ist, dass ich auf allen Kanälen geblockt bin und selbst eine Freundschaft nicht gewünscht wird. Sowas ist mir noch nie passiert.
Ich war mir so verdammt sicher. Und trotzdem ein Schuss in den Ofen. Das frustriert mich enorm. Ich habe Alternativen. Aber ich bin nicht so ein "Spring ins Feld"...
Ich habe immer den Eindruck dass manche Frauen, wenn sie auf eines der seltenen 20 %-überdurchschnittlich-attraktiv Exemplare treffen der sie nicht komplett ignoriert einen sehr merkwürdigen Schluss ziehen.
Der Schluss ist nicht, (wie umgekehrt ein Mann bei einer besonders schönen Frau denken würde), "dieser Mann ist ungewöhnlich attraktiv und sicher sehr begehrt" sondern : "zwischen uns passt es aber ganz besonders gut, so ein Zufall !".
Meiner Meinung nach entstehen viele folgenden Probleme aus diesem Fehlschluss. Ich würde versuchen den anderen realistisch einzuschätzen ich denke dann klappt der Umgang besser . Alleine schon wenn man den Mann falsch behandelt, daher so mit ihm umgeht als wäre die Situation
"zwischen uns passt es aber ganz besonders gut, so ein Zufall " fährt man das Ding an die Wand (wie du).
Man stelle sich das mal aus seiner Sicht vor. Er geht durchs Leben, sehr viele Frauen stehen auf ihn und jede zweite checkt einerseits nicht wie gut er aussieht und glaubt dann aber andererseits zwischen euch wäre zufällig die Liebe auf den ersten Blick. Diese Frauen kämen dir doch komisch vor und es würde ein besseres Kennenlernen auf eine seltsame Basis stellen.