Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie nach 6 Jahren Schluss machen, ohne Ihr unnötig weh zu tun?

Ich (35) bin mit meiner Freundin(34) 6 Jahre zusammen und wohnen seit 4 Jahren zusammen. Während dieser Zeit musste ich beruflich umziehen und Sie ist immer mitgekommen. Obwohl logisch betrachtet alles gut aussieht (keine Konflikte ...), merke ich, dass ich sie nicht liebe. Bisher hat so etwas wie Liebe keine Rolle gespielt dies hat sich aber geändert. Wie erkläre ich Ihr, dass sich auf einmal ohne Grund die Regeln geändert haben? - Wie ich sie einschätze liebt sie mich und vertraut mir, sie hat keinen Grund zu glauben, dass etwas nicht stimmt und das Ganze würde Sie sehr überraschen. Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich Schluss machen soll. Vielleicht ändert sich meine Meinung noch, aber wie kann man das in dieser Situation Schluss machen (ich glaube mein inneres Problem ist, dass sie meiner Meinung nach viel in mich investiert hat und ich ein schlechtes Gewissen habe, sie zum Dank dafür zu verlassen, eigentlich hätte sie als Belohnung was besseres verdient.)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Auf alle Fälle musst du mit ihr reden, und zwar, BEVOR du eine Entscheidung für dich getroffen hast. Denn das ist ansonsten der denkbar größte Vertrauensbruch, den du in einer Beziehung begehen kannst: alles allein mit sich abmachen und die Partnerin vor vollendete Tatsachen stellen.

Offenbar bist du ja aber noch nicht entschieden. Wie bekommst du mehr Klarheit? Was sind deine Ansprüche an das Leben und eine Beziehung? Was sind aber auch ihre? Vielleicht ist sie auch unzufrieden, mochte das aber bisher nicht sagen oder hat sich das gar nicht eingestanden? Vielleicht ist das der Beginn eines neuen Miteinanders in Eurer Beziehung?

Mein Tipp: Macht eine Paartherapie. Die hilft euch, miteinander zu reden, auch unangenehme Dinge auszusprechen, und euch darüber im klaren zu werden, was ihr noch voneinander wollt.
 
  • #3
Vielleicht ändert sich meine Meinung noch, aber wie kann man das in dieser Situation Schluss machen (ich glaube mein inneres Problem ist, dass sie meiner Meinung nach viel in mich investiert hat

Sprich mit ihr darüber, ohne zunächst über "Schluss machen" zu sprechen - vielleicht klärt sich dabei etwas zwischen euch. Zumindest sollten bei ihr dann alle Alrmglocken schrillen...
Zum "Schluss machen" ist immer noch Zeit. Vielleicht habt ihr euch auch nur in verschiedene Richtungen entwickelt oder EineR hat sich entwickelt und d. Andere nicht. Kläre das erst einmal ab...
 
  • #4
Oberste Priorität für Dich jetzt: Halt die Klappe, bis Du Dir sicher bist. Was Du ihr auf keinen Fall antun kannst, ist ein Hin-und-her. Entscheide Dich in aller Ruhe und gewissenhaft. Aber wenn die Entscheidung fällt, dann muss sie endgültig sein. Es wäre anständig, die Entscheidung nicht ewig hinauszuzögern, sondern jetzt, wo Du drüber nachdenkst, auch bald zu einem Schluss zu kommen. Der Frau läuft die Zeit davon für Familiengründung, Dir noch nicht.

Zweitens werde Dir klar darüber, dass Du ihr nichts schuldig bist und sie Dir auch nichts. Menschen sind aus freien Stücken zusammen oder eben nicht. Sie braucht keine Belohnung und Du kein schlechtes Gewissen. Aber das allerletzte, was sie braucht, ist ein dummer Satz wie "Du hast besseres verdient." Das geht echt gar nicht.

Drittens, zum konkreten Ratschlag: Wenn die Entscheidung gefallen ist, dass Du Dich endgültig trennen willst, dann trenne Dich in einem persönlichen, klaren, unmissverständlichen Gespräch. Rudere nicht hin und her, erzähl keinen Quatsch (schon gar nicht, sie hätte besseres verdient!), entschuldige Dich nicht (es ist Dein Recht, Dich zu entscheiden), verstricke Dich nicht in Erkärungen, mach keine Vorwürfe, fordere kein Verständnis (wer könnte das in dem Moment haben). Verkünde die schlechte Nachricht so nüchtern wie möglich und beantworte ihre Fragen knapp und ehrlich. Verhalte Dich anständig und mache konstruktive, großzügige und wohlüberlegte Vorschläge zum Trennungsprozedere.

Was mich aber noch interessieren würde, ist: Warst Du mal verliebt in sie? Hast Du sie jemals geliebt? Seit wann merkst Du, dass Du sie nicht liebst? Was genau fehlt Dir in Eurer Partnerschaft?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt keine Trennung ohne schmerzen
LGw39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn die Liebe nicht mehr da ist ,ist die Trennung vorprogramiert ,das ist nur eine Frage der Zeit Also vergolde nicht die kostbaren Zeit von Dir und von Ihr , sag ihr einfach die Wahrheit . . Sie wird schon irgendwie verkraften.
 
G

Gast

Gast
  • #7
"Was mich aber noch interessieren würde, ist: Warst Du mal verliebt in sie? Hast Du sie jemals geliebt? Seit wann merkst Du, dass Du sie nicht liebst? Was genau fehlt Dir in Eurer Partnerschaft? "

Um das zu beantworten muss ich etwas weiter in die Vergangenheit gehen. Dabei sind folgende Annahmen wichtig. 1. Nachdem ich eine bestimmte berufliche Position erreicht habe werde ich anfangen richtig zu leben - vorher tue ich was notwendig ist um dorthin zu kommen 2. Gefühle sind irrelevant und nicht von Dauer im Gegensatz zu Grundsätzen.

Als wir uns damals kennengelernt haben, habe ich Grundsatz 2 verfolgt: Sie war attraktiv, wir haben uns gut verstanden und ich wollte eine andere Frau vergessen, also habe ich mich darauf eingelassen. Ich habe mir keien Gedanken darüber gemacht ob ich sie liebe oder nicht, die Situation war für mich OK so wie sie war. Ich habe ihr während der ganzen Zeit nie gesagt, dass ich sie liebe und sie hat nie danach gefragt (manchmal denke ich sie kennt die Antwort)

Jetzt ist der unter 1. genannte Punkt der beruflichen Position errreicht und der eigentlich Plan war sie zu fragen ob wir Kinder kriegen wollen (habe ich ihr bisher nicht getan) und in dem Moment sehe ich eine Frau, die mich an diejenige erinnert hat, die ich damals vergessen wollte, was zusammen mit der Annahme, jetzt richtig leben zu wollen, mich daran erinnert, dass ich bisher in einer selbstgestrickten Lügenwelt gelebt habe und das Experiment voll gescheitert ist. Die Frage, die hier also auch eine Rolle spielt ist, kann es nach dieser Erkenntnis mit meiner jetzigen Freundin überhaupt noch langfristig gut gehen und wäre eine Fortführung der Beziehung richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Au weia, WIE traurig ist das denn???? Bestätigt wieder mal mein Bild in der Gesellschaft...

Paare, die miteinander zusammen sind, weil es eben so ist....Furchtbar!

Du hast Dich auf sie eingelassen, weil Du einer nicht erwiderten Liebe entfliehen wolltest, autsch!!

Hoffentlich begegnet mir niemals sooo ein "Mann"...Und Deine "Ansage":

I...ch habe ihr während der ganzen Zeit nie gesagt, dass ich sie liebe und sie hat nie danach gefragt (manchmal denke ich sie kennt die Antwort??? Und DAS habt Ihr sechs Jahre so gelebt...?? Mich schaudert es, DU hast die Karriereleiter erklommen, jetzt willste richtig leben und Dir kommt eine andere Frau vor die Linse, die Dich an Deine "EX....liebe??, erinnert...

Ist das für Dich zwischenmenschlich gesehen, ne Liste, die Du abarbeitest...

Mir wird schlecht, bei so einer Einstellung und ich kann nur den Kopf schütteln....War das ne "Wohngemeinschaft? Sie ist attraktiv, wir sidn mal so "zusammen",ich geh mal so meinen Weg..

.... Nachdem ich eine bestimmte berufliche Position erreicht habe werde ich anfangen richtig zu leben - vorher tue ich was notwendig ist um dorthin zu kommen 2. Gefühle sind irrelevant und nicht von Dauer im Gegensatz zu Grundsätzen.

Hast Du sowas wie ein Herz, oder bist Du ein funktionsgebundener Rationalist...

Übel! Hoffe, mir begegnet sowas nie, auch wenn Deine "Freundin", da durchaus auch Ihren Anteil dran hat....
 
  • #9
Alos dein bisheriges Lebenskonstrukt ist ja, mit verlaub gesagt, totaler Schwachsinn. Du läßt dich von einer Frau überall hin begleiten die dich liebt und hast kein schlechtes Gewissen das sie für dich alles aufgibt. Ganz ehrlich, die Trennung ist überfällig. Und ich wiederspreche Frederika, in meinen AUgen hat die Frau sehr wohl etwas besseres verdienst und er muss ihr unbedingt sagen, dass er sie nie geliebt hat,damit sie sich entscheiden kann ob sie eine Beziehung ohne Liebe führen will oder sich den Richtigen suchen möchte.
Ich halte den FS für ein charakterliches Disaster und je schneller die Frau das erfährt je besser.
 
G

Gast

Gast
  • #10
[@] Frederika, [Moderator: gelöscht] ... Er ist ihr nichts schuldig und sie ihm auch nicht? Das mag ja sein, aber es ist wahnsinnig herzlos sowas. Ich vermute, dir ist eine solche Trennung noch nicht widerfahren, so ohne Vorwarnung und ohne Gespräch. [Moderator: Massenbeleidigung entfernt, reißen Sie sich zusammen oder verzichten auf das Schreiben!]

Da finde ich den ersten Rat mit der Paartherapie schon sehr viel besser, weil er fairer ist. Das ist er ihr sehr wohl schuldig - während dieser Paartherapie wird sie wenigstens aufgefangen, wenn er dann tatsächlich Schluß macht.

[Moderator: Sachlich und freundlich schreiben sollte wirklich nicht schwer sein. Weitere Texte dieser Art von Ihnen werden gelöscht.]
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was für eine Beziehung habt Ihr geführt? Liebevoll, mit Zärtlichkeiten und Sex, gemeinsamen Unternehmungen, also mit allem, was eine schöne Partnerschaft ausmacht? Oder habt Ihr nur so nebeneinander hergelebt? Wenn Ihr nicht nur nebeneinander hergelebt habt, dann braucht es keine täglichen "Ich liebe Dich" ... usw. -Bekundungen. Dann wird sie davon ausgehen, daß Du sie "liebst". Warum soll sie dann danach fragen? Und überhaupt, was soll das eigentlich, sie hat nicht danach gefragt? Danach fragt man üblicherweise auch nicht. Hat sie Dir das mal gesagt?

[...] Natürlich solltest Du mit ihr darüber sprechen, nichts ist schlimmer als solch eine Nachricht, wenn man glaubt, es sei alles in Ordnung. Es ist ein Schock.
 
  • #12
@#8: SusanneHH, Du hast mich falsch verstanden: Ich habe gesagt, dass er als GRUND auf keinen Fall diese abgedroschene und üble Phrase "Du hast besser verdient" verwenden soll. Natürlich hat die Frau faktisch auf jeden Fall etwas besseres verdient. Aber als Trennungsgrund ist das nicht nur eine klare Lüge, sondern auch oberpeinlich.

Erleichtert die Aussage, er hätte sie "nie geliebt" die Trennung für die Frau wirklich? Ich bezweifle das ganz erheblich. Es wird große Wunden reißen. Besser wäre, wahrheitsgemäß nur zu sagen, dass er sie JETZT nicht mehr liebt und sich wegen mangelnder Gefühle trennt.

@#9: Natürlich ist es herzlos, womöglich sogar charakterlos, aber dennoch ist sich im Moment der Trennung in diesem Falle niemand etwas gegenseitig schuldig -- außer Anstand und das ganze so konstruktiv wie möglich zu beenden.

Der Vorschlag der Paartherapie ist absolut unsinnig und nicht zielführend. Nicht nur, dass in letzter Zeit viel zu schnell nach Therapeuten gerufen wird, vorallem nützt eine Therapie nichts, wenn der Fragesteller offensichtlich die Frau weder jetzt noch jemals geliebt hat. Du hast den Fall offensichtlich nicht wirklich verstanden. Auch Dein Umgangston lässt ja offensichtlich zu wünschen übrig, so stark wie Dein Beitrag moderiert werden musste. Vielleicht einfach mal bei der eigenen Ausdrucksweise anfangen..?
 
  • #13
@#6 (Fragesteller): Nun, Du hast sie also nie geliebt und liebst sie auch jetzt nicht. Wie harmoniert diese Aussage mit Deiner Unsicherheit in der Fragestellung? Offensichtlich bist Du Dir inzwischen doch ziemlich sicher, Dich trennen zu wollen, oder?

Wenn die Frau jetzt nicht mehr in Dein Leben passt und Du sie ganz klar weder jetzt noch jemals geliebt hast, dann ist es ganz selbstverständlich das beste für beide, diese Partnerschaft zu beenden. Bei meinen Tipps aus #2 zum Trennungsgespräch bleibe ich. Mache es direkt und unmissverständlich und ziehe es durch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich glaube, der FS hat erkannt, dass er nicht weiß was Liebe eigentlich ist. Er weiß daher nicht, ob nach der Trennung was "Besseres" kommt. Liebe, Gefühle, Verbundenheit scheinen ein bisschen an ihm vorüber gegangen zu sein.

Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er seine Freundin ganz erheblich vermissen wird, wenn sie nicht mehr da ist. Das Vertraute ist nie so interessant wie das lockende Unbekannte. Bis das Vertraute dann nicht mehr da ist.....

Das berufliche Ziel ist erreicht, jetzt muss ein neuer "thrill" her. Da nimmt man dann das Privatleben deutlicher ins Auge. Lieber FS, überleg Dir eine Trennung gut, sie ist nämlich häufig nicht rückgängig zu machen. Von Paartherapie halte ich in diesem Fall gar nix. Du hast meines Erachtens ein ganz erhebliches Problem was zwischenmenschliche Beziehungen betrifft. Deine Gedankenwelt ist zwar weit verbreitet, aber meines Erachtens trotzdem egoistisch, unreif und katastrophal für Dich und Deine Umwelt.

Vielleicht liebst Du Deine Freundin wirklich nicht. Vielleicht bist Du aber auch ein wenig narzisstisch veranlagt und gerade dabei zwei Leuten (auch Dir!) das Leben gründlich zu versauen. Nimm Dir ein paar Wochen Zeit, sprich mit einem Therapeuten und triff eine vernünftige Entscheidung. Ein Forum kann Dir da doch gar keinen "Hopp oder Topp" Rat geben. Angesichts der biologischen Uhr schuldest Du Deiner Freundin allerdings, dass der Entscheidungsprozess nicht länger als ein paar Wochen dauert. Entscheide Dich für sie mit allen Konsequenzen oder gib ihr rechtzeitig die Chance einen anderen zu finden. w 37
 
G

Gast

Gast
  • #15
6 Jahre zusammen und "Bisher hat so etwas wie Liebe keine Rolle gespielt.."
Wenn Sie das wüsste würde Sie Dich verlassen. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
Tut mir leid das so sagen zu müssen. Sie kann froh sein Dich los zu werden. "eigentlich hätte sie als Belohnung was besseres verdient.)" Ich glaube ja. M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #16
Frederika, ich gebe Dir in ALLEN Punkten recht, Fragesteller, du bist keine Ausnahme, das praktizieren viele Männer so, schlimm genug, aber mach endlich klar schiff, damit Deine arme Freundin, die Du gelinde gesagt 6 Jahre (und ihre besten dazu) verarscht hast, endlich anfangen kann, ihre große Liebe zu suchen, und mach es so wie Frederika gesagt hast und vergiss Paartherapie, so ein Schwachsinn, was soll das bringen wenn von Anfang an keine Gefühle im Spiel waren????
w 32
 
G

Gast

Gast
  • #17
Du bist einfach nur ein „MANN“ noch hinzu kommt bei dir, dass du ein Feigling ohnes Gleichen bist. Wie verlasse ich meine Freundin – nach 6 Jahren – obwohl Sie dir vertraut und dich liebt – ohne Herzschmerz?! Geht’s eigentlich noch? Wie gefühlskalt bist du um alleine solch eine Frage zu stellen…… hm, wahrscheinlich nicht oder! Versetze dich immer in die Person der du so sehr weh tun möchtest. Wie würdest du dich fühlen…. mit Sicherheit ausgenutzt, Jahre an einen Partner verschwendet der dich im Grunde genommen niemals wirklich geliebt hat sondern nur benutzt. Auch hast du sie um etliche Jahre betrogen in der sie schon Kinder hätte in die Welt setzen können und glücklich wäre. Was für ein Mensch bist du? Ich höre jetzt auf, denn alles Weitere würde vom Moderator gelöscht werden. Mach dir ernsthaft Gedanken um deine Person und vor allen Dingen von deinem Handeln und Tun! w/43
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du kannst Dich nicht ohne Schmerzen trennen.

In diesem Fall hast Du die Frau 6 Jahre nur als Lückenbüsserin benutzt und ihre besten Jahre gestohlen.
Du hast auf ihre Kosten Karriere gemacht, während sie Dir ein gemütliches Zuhause geschaffen hat. Vermutlich war sie berufstätig, Haushälterin, Wäschefrau und Freundin?
Sie hat vermutlich darauf gewartet, dass Du sie endlich mal heiratest und mit ihr Kinder haben wirst?

Nun bist Du arriviert und hast einen guten Job.
Deine bisherige Freundin hat in der harten Zeit zu Dir gehalten und nun bekommt eine andere die finanzielle Belohnung dafür?
Wie schäbig und dumm ist das denn, einer Doppelgängerin von der Ex hinterher zu rennen?

Mein Vorschlag:
Für jedes Jahr, das Deine Freundin zu Dir gehalten hat, sollte sie mindestens 12.000 Euro erhalten. Das sind in 6 Jahren also 72.000 Euro als Abfindung für verlorene Jugend.
Damit kann sie dann wenigstens eine Wohnung anzahlen, die sie mit einem anderen Mann vermutlich schon längst gekauft und bezogen hätte.
Dass sie nun seit 6 Jahren auf Kinder verzichtet, kannst Du nicht mit Geld wieder gut machen. So schnell wie möglich trennen, dass sie noch vor dem 40. Geburtstag eine Chance auf einen Mann hat, der etwas taugt.

Hoffentlich behandelt Dich die Doppelgängerin so, wie Du es verdienst.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn ich diesen Beitrag lese, muss ich mir ernsthaft überlegen, ob der von meinem Ex stammt... Er hat nach genau 6 Jahren mit mir Schluss gemacht, nachdem er an der Spitze seiner Karriere stand, wegen einer anderen Frau.... Und ich kann es Euch gar nicht sagen, wie sehr er mir weh getan hat, er hat durch meine Unterstützung das erreicht, was er erreichen wollte, und wo dann alles super lief, hat en auch anscheinend schlechtes Gewissen gehabt mir gegenüber und dann beendete er die Beziehung mit "Du hast einen besseren Mann als mich verdient"... Ich finde so ein Verhalten nur Scheiße, erst einmal die Frau ausnutzen, um das zu werden, was man werden will und danach sie wegschmeißen, mit ihren Gefühlen spielen, sie verletzen und dann noch eins draufsetzen und fremdgehen.... Nun sind bei mir 1,5 Jahre vorbei und ich denke nicht einmal dran einen neuen Freund zu haben, ich habe den Schock bis heute noch nicht verarbeitet.... Solche Männer versursachen psychischen Schaden bei Frauen. Schrecklich!
 
G

Gast

Gast
  • #20
#17 und andere bringen es genau auf den Punkt: Er hat sie als Lückenbüßerin missbraucht. Die Idee mit der Abfindung finde ich super! Ist natürlich etwas polemisch, aber genau der gefühlskalten, berechnenden Denkweise des FS folgend. Wenn er konsequent ist, zahlt er ihr tatsächlich eine Abfindung für die ihr entgangenen Möglichkeiten der letzten 6 Jahre.

Weil den FS aber offenbar das schlechte Gewissen umtreibt und er immerhin um Rat deshalb fragt, vermute ich, dass er nicht komplett bösartig ist, sondern angesichts seiner höchst bizarren "Lebensleitlinien" halte ich ihn für <MOD: Unsachliche Beleidigungen entfernt!>

w42
 
G

Gast

Gast
  • #21
@17: Diese Forderungen könnte die bald Exfreundin nur stellen, wenn sie verheiratet wäre - so war es ihr freier Wille und ihre freie Entscheidung. Sicherlich hat sie die letzten Jahre auch schon gut auf seine Kosten überlebt. Hätte die Frau Karriere gemacht, er wäre mitgezogen und sie würde sich nun trennen - niemand käme auf die Idee, dass Sie im 72 000 Euro Abfindung zahlen muss. Da aber ein Mann seine Freundin nicht mehr liebt - und sie ja auf ihre Karriere verzichtet hat (haha, weiß keiner von uns....) muss er büsen und zahlen. Ich kann nur noch den Kopf schütteln. Auch sie hat an dieser Beziehung sicherlich ein Wort mitzureden gehabt - sonst wäre sie ein richtiges Dummchen. Also hat sie auch alle Entscheidungen freiwillig mitgetragen und sollte sich der Konsequenzen ebenso bewusst sein. Viele Frauen verlassen ihre Männer, wenn diese auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sind, nur, weil Frauchen den Mann abzocken will, Ok, sie sind dann verheiratet und haben Kinder - dann lohnt sich das Zahlen- und Abfinungskarussel noch mehr! Hier trennen sich zwei selbständige Menschen - er ist ihr zu nichts verpflichtet - genau, wie sie ihm zu nichts verpflichtet ist und war.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo lieber FS
ich hatte dieselbe Situation und habe hier auch dieselbe Anworten erhalten wie du gerade.

Ich habe mich getrennt, und das war auch richtig so. Vor allem für meine Ex.

Glaube mir, die Tatsache dass Du darüber so nachdenkst lässt schließen, dass es ansonsten mit deiner bisherigen Freundin sonst ganz harmoniscvh läuft (war bei mir auch so, nur eben keine gute Liebe und kein guter Sex). Du wirst (hier und anderswo) bald merken, dass mann mit vielen anderen Frauen nicht so leicht umgehen kann, wie mit der vertrauten Partnerin.

Ich habe mir hier über EP eine ganz schön nervige Trouble-Beziehung eingehandelt... Das ist aber alles trotzdem kein Grund, bei deiner Freundin zu bleiben, du musst jetzt auch eine andere Erfahrungen machen. Darum nimmt es auf Dich und erlöse Dich und die Freundin, mache Schluss....Hart, wird aber schon...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo Fragesteller,
Du hast die berufliche Position erreicht, die Du erreichen wolltest und ausgerechnet jetzt fällt Dir ein, dass Du Deine Freundin, die Dir treu zur Seite gestanden hat, nie geliebt hast.
Du kommst mir ein bisschen vor wie ein Mensch, der Karriere gemacht hat, und sich nun ein "besseres" Auto kaufen will. Der alte VW wird verschrottet, denn nun kann Mann sich ja etwas Eleganteres leisten.

Sie ist Dir nicht mehr gut genug.
Trenne Dich so schnell wie möglich von ihr.
Sie wird Dir nie verzeihen. Das ist der Preis für Dein Verhalten und damit wirst Du leben müssen.

Auf gar keinen Fall solltest Du hier hinter ihrem Rücken mal gucken, was so im Angebot ist, und sie erst dann abservieren, wenn die Neue und Bessere schon auf der Matte steht.
Verlasse sie und erst dann mache Dich auf die Suche nach dem Traumauto.... äh.. ich meine nach der Traumfrau.
Ob die Traumfrau Dich dann auch nimmt, ist eine andere Frage.
w49
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo liebe motzende Damenwelt hier im Thread,
sagt mal geht es noch? Glaubt Ihr allen Ernstes, der FS eröffnet diesen Beitrag um sich von Euch mit Dreck bewerfen zu lassen? Könnt Ihr nicht geschlechterübergreifend an die Sache rangehen wenn Ihr hier was schreibt? Warum seht Ihr nur die "betrogene" Freundin?
Kann es nicht sein, dass dieser Mann nicht weiß, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll und Hilfe sucht? Eure "Ablöse-Vorschläge" sind doch total lächerlich und nicht Thema dieses Threads. Sowas nennt man "Off Topic"!
Betrachtet das Thema doch nüchtern: In diese Beziehung ist der Alltag eingekehrt. Man hat aber schon sehr viel zusammen durchgemacht. Und sowas bindet dann auch auf eine gewiße Art und Weise. Jetzt kommt der Zeitpunkt wo Mann nachdenklich wird und sich Gedanken über seine Gefühle macht. Auf der einen Seite das Vertraute, vielleicht auch schon Alltägliche....das gemeinsam Erlebte und auf der anderen Seite der Wunsch zu lieben und wieder das Feuer zu spüren.
Glaubt Ihr wirklich, dass 100% aller Beziehungen auf Liebe basieren? Ich behaubte mal, dass ein Großteil aus Gewohnheit und/oder Familienbindung bestehen bleiben. Hier muss der Realität ins Auge gesehen werden.
Vermutlich werden viele Männer und wohl auch genug Frauen in einer Beziehung schon mal über das verloschene Feuer gegrübelt haben. Oft ist es dann aber leichter, in der Gewohnheit weiterzuleben, als einen Schnitt zu machen und alles mühsam aufgebaute zu zerschlagen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und bequem. Jemand, der sich über den Ausbruch aus der Gewohnheit Gedanken macht und dies auch durchzieht, der verdient meinen Respekt.

@Fragesteller: Hier wirst Du kaum eine qualifizierte Antwort auf Dein Problem finden. Wenn Du glaubst, dass Du stark genug bist um den Schritt zu wagen und auch durchzustehen, dann mach es. Hierzu gibt es eine alte Weisheit: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende"

In diesem Sinne........
 
  • #25
wie er sich trennt ist in meinen Augen fast schon nebensächlich, wenn er es vor allem nicht mehr zu lange auf die Bank schiebt. Aber er wird sich trennen wie er lebt,emotionslos.
 
G

Gast

Gast
  • #26
[Mod. = Signatur gelöscht - letzte Warnug! Wenn Sie eine Forumidentität wünschen, registrieren sie sich.]

wouw..wouw...wouw...

Fragesteller, ohne Frage wirst Du beruflich sehr erfolgreich sein...meinen Glückwunsch - emotional sitze Du aber schon in der letzten Reihe, gell?

Ein kleiner Tip von Mann zu Mann: fahre allein irgendwo ans Meer, nehme eine Flasche Wein und setze Dich an den Strand, leere die Flasche und denke mal über das nach, was Du hier schreibst, wie die verschiedensten Reaktionen sind und vergleiche sie mit Deinem bisherigen Verhalten gegenüber Deinen Mitmenschen..insbesonderen Deiner Partnerin!

Objektiv betrachtet ist das, was Du schreibst, nicht außergewöhnlich - was zwischen Deinen Zeilen steht, sollte Dir aber zu denken geben. Auch Alpha-Männchen haben Anspruch Tiefsinn, Gefühle und Charakter.

[Mod. = Diskussion der Moderation nicht gestattet!]
 
G

Gast

Gast
  • #27
An #23: Bei aufmerksamem Lesen der Beiträge wird Dir vielleicht aufgefallen sein oder im Nachhinein auffallen, daß keineswegs nur die Damenwelt motzt. Es geht auch nicht darum, daß er sich trennen möchte, das steht natürlich jedem zu, der es gern möchte - aus welchen Gründen auch immer. Es geht um die Art und Weise und auch darum, daß er geschrieben hat, daß er sie NIE geliebt hat ("Bisher hat Liebe keine Rolle gespielt" - was ist das bitte für eine schwachsinnige Aussage ...) und sie ja auch nicht danach gefragt hat. Wie dumm von ihr, dann wäre ihr vieles schon viel früher klargeworden ... Also liebe Frauen: So alle paar Monate mal nachfragen, ob Ihr geliebt werdet - ich gehe natürlich davon aus, daß alle Männer diese Frage wahrheitsgemäß im Vollbesitz aller ihrer Sinne beantworten ...

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Da das Forum von meinem Arbeitsplatz aus blockiert ist, hier nochmal ein etwas verspätetes Feedback vom Fragesteller.

Die Beiträge von Frederika und Ladytramp haben mir einige interessante Denkanstösse gegeben, viele anderen Beiträgen scheinen primär von der Wut über eigene erlebte Enttäuschungen motiviert zu sein und Wut ist kein guter Ratgeber.
Vielen Dank auch an die Männer hier, die die Situation und Folgen aus meiner Perspektive beschreiben können.

@21: "Ich habe mir hier über EP eine ganz schön nervige Trouble-Beziehung eingehandelt... Das ist aber alles trotzdem kein Grund, bei deiner Freundin zu bleiben, du musst jetzt auch eine andere Erfahrungen machen. Darum nimmt es auf Dich und erlöse Dich und die Freundin, mache Schluss....Hart, wird aber schon... "

- Das deckt sich mit den Infos, die ich von einem Freund habe, er meinte, dass Frauen über 30, die keinen Mann haben, sehr schwierig sind. <MOD>

Ich hatte nach Möglichkeiten gefragt, wie man möglichst ohne allzu viele Tränen die Beziehung beenden kann und nicht ob ich es tun soll -diese Entscheidung werde ich ganz alleine treffen. Im Moment verbieten die Prinzipien nach denen ich lebe eine Trennung, sollte sich dies ändern, heisst das schon lange nicht, dass ich dies auch tun werde. Tue ich es nicht, würden wir wahrscheinlich nächstes Jahr Kinder kriegen und die Entscheidung wäre entgültig.

Hier ist was ich machen werde und dies folgt den Grundsätzen nachdem ich in unserer Beziehung immer gehandelt habe :

1. Bei meiner Freundin wird sich in 3 Monaten klären ob sie ebenfalls eine sichere, gut bezahlte Stelle in einem soliden Unternehmen erhält. Wenn es funktioniert, ist sie bis zu ihrer Rente finanziel versorgt, daher werde ich entgegen vieler Meinungen hier, in den nächsten Wochen überhaupt nichts tun, was obiges gefährden könnte.

2. Aus dem, was sie aus meiner Vergangenheit weiss (und was ich hier nicht erzählen werde) kann ich ihr plausibel erklären, warum emotionale Aspekte bisher keine Rolle gespielt haben und es jetzt auf einmal tun. Ob sie mit dieser neuen Situation zurecht kommt oder nicht wird sich zeigen, da die klaren logischen Regeln nach denen wir bisher gelebt haben Ihr die nötige Sicherheit und Vorhersagbarkeit gegeben haben die sie aufgrund von Erfahrungen in ihrer Vergangenheit (die ich nicht weiter ausführen werde)gebraucht hat. Aufjedenfall wird diese Aussage zu Veränderungen in unserem Zusammenleben führen -in welcher Richtung auch immer - und die Basis legen für eine mögliche Trennung in der ich mit Gefühlen und nicht logisch argumentieren kann. Die sich daraus ergebenden Veränderungen werden zeigen, ob die Trennungs-Option gezogen werden muss.

3. Ich habe nie von Ihr verlangt den Kontakt zu Ihre alten Bekannten aufzugeben, daher hat sie noch Kontakt zu jemanden, der sie, soweit ich die Lage richtig einschätze, attraktiv findet und sie gut behandeln würde. Um ihre Optionen zu vergrößern werde ich unsere Freizeitaktivitäten so verlagern, dass sie verstärkt mit anderen Menschen in Kontakt kommt.

Zum Thema Liebe: Viele Frauen tun so als ob es etwas heiliges, ja göttliches sei, etwas ohne das man nicht leben kann. Wenn es von göttlicher Natur wäre, würde es keine asymmetrischen Liebeskonstellationen geben (z.B. eine Frau liebt einen Mann, er sie aber nicht). Da dies anscheinend ständig geschieht, ist es etwas profanes, etwas was mit den niederen tierischen Instinkten in der menschlichen Natur zusammenhängt, was u.U. positive Effekte hervorbringen kann (z.B. Aktivierung ungeahnter Energien) folglich ist es auch nichts, dass man als alleinige Richtschnur zum Treffen von Entscheidung heranziehen kann. - Es ist eher eine gutes Macht-Instrument (vorallem in den Händen von Frauen), um irrationales Verhalten zu erklären und soziale und gesellschaftliche Normen auszuhebeln (nach dem Motto: Wenn eine Frau etwas aus Liebe tut, dann darf sie Lügen, Betrügen, ... ein Mann tut nie was aus Liebe folglich muss er sich immer an die gerade gültige gesellschaftlichen Regeln halten und immer das tun, was die Frau will, um zu beweisen, dass er sie doch liebt) - Ein perfektes Instrument zur Manipulation.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@FS
Du bist ein echt schräger Vogel! Was du dir so an Lebensphilosophien zurechtschiebst, ist schon krass!
In der Welt, in der ich (und wohl die meisten hier) lebe, ist es mitnichten so, dass "ständig" asymmetrische Liebeskonstellationen vorkämen! Die meisten Paare wurden deshalb ein Paar, weil sich BEIDE lieben! Bei den meisten Paaren, die ich kenne, lieben sich, selbstverständlich, beide gegenseitig!

Deine Theorie und auch deine konkrete Vorgehensweise mit deiner Freundin hört sich an wie eine arrangierte Beziehung/Ehe des Bürgertums oder Adels im Mittelalter, oder in einer ganz anderen Kultur! Das mutet für Deutschland im Jahre 2010 schon sehr seltsam an!
Und dann erst deine geheimnisvollen Gründe, die in der Vergangenheit liegen ... und ihre Gründe, die in der Vergangenheit liegen! ... alles sehr seltsam.
Vielleicht seid ihr, oder einer von euch beiden aus einem anderen Kulturkreis, ansonsten finde ich solch eine, rein auf materieller Versorgung und Absicherung und ohne Verliebtheit und Liebe, konzipierte Beziehung sehr abstoßend!
Aber jeder, wie er's braucht!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #30
Du bist ja echt total kopfgesteuöert, FS. Und überhaupt, wie kommst du dazu, die Freundin quasi an einen weiterzuvermitteln, der sie nach deiner Vermutung attraktiv findet? Hat sie da ncht auch noch etwas mit zu entscheiden? Dein letzter Beitrag klingt völlig irre. Ich versteh ihn jedenfalls nicht.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top