• #32
Aber grundsätzlich habe ich den Wunsch mein Partner würde unsere Beziehung mehr schützen.
Ich würde Dich fragen, ob Du noch alle Latten am Zaun hast wenn Du mir mit dem Anliegen kämst. Du schleppst die Problembären an und ich soll es dann für Dich regeln?
Lös die Probleme selber (schmeiß sie raus) und sei froh, dass Du so einen eselsgeduldigen Mann hast der die Weiberzickerei in dem Ausmaß und in dieser Überflüssigkeit schweigend bis smalltalkend erträgt.

Wenn sie über mich bei meinem Mann herziehen würde, dann kannst Du sicher sein, dass mein Mann zu mir käme und mir sagen würde, dass sie ihm mit ihrer Rumhetzerei auf den Keks geht und er keinen Bock mehr drauf hat, dass ich sie vor die Tür setzen soll und nie wieder anschleppen - das Ganze in so einer Lautstärke, dass sie und ihr Kind das nicht überhören könnten. Wenn sie nicht geht, dann geht er und kommt erst zurück, wenn sie weg ist, ich habe die Wahl.

Du hast das Problem gemacht, also muss Du es auch lösen, wenn es wie hier allein lösbar ist. Du bist ja kein Klleinkind mehr.
Unterstützung wenn ich so einen Blödsinn gemacht habe bekomme ich von meinem Mann nur, wenn diese zwingend notwendig ist und das ist sie in Deinem Fall nicht.

Lös die Probleme selber, die Du Dir eingebrockt hast. Du kannst es, denn Du bist eine erwachsene Frau. Nichtwollen ist nicht das Gleiche wie Nichtkönnen - so würde der weltbeste Ehemann zu mir sprechend und er hat damit Recht.

Sie hat mich ja direkt gebeten kommen zu können.
Du kennst sie, Du kannst dazu auch nein sagen. Und wenn die Einladung falsch war, dann kannst Du ihr das sagen (Beispiele für ihr Verhalten) und der Aufenthalt bei euch beenden, weil sie eure Beziehung belastet.

Du bist feige und willst Dich hinter Deinem Partner verstecken. Er macht das richtig, lässt sich von Dir nicht instrumentalisieren, sondern die Verantworttung für Dein Handeln bei Dir.

Ich glaube mein Stress mit der Verwandten kommt auch daher dass die mal kurz bevor wir zusammenkamen die was mit meinem Freund hatte
Oh Mann. Dir hilft wirklich keine Therapie, Wer fährt denn in so einer Konstellation von Problembären in Problemlagen zusammen in Urlaub? Dir ist nciht mehr zu helfen.

Ich kann nicht für fordern jetzt mal Ruhe zu wollen....
Warum nicht? Mach es einfach - einen ganzen Tag lang und Du wirst sehen: alle überleben das.

Ich finde wenn man jeden Tag in der Öffentlichkeit völlig eskalierende Streits hat ist das schon traumatisch.
Da Du beim Streit in der ersten Reihe stehst wirst Du also durch Dein eigenes Verhalten traumatisiert. Das ist ja mal ein Schnack.
 
  • #34
Rubrik Sexualität, relativ aktuell, da geht es um Druck durch Anforderungen bei der Sexualität.
Ein Merkmal dieses Threads sind die "Löffellisten" ......

Aber - das war wirklich von meiner Seite aus nur ein Kompliment für deinen Nick. Bin bekennender Fan aller Arten von Käsekuchen. Und ja, ich freue mich, wenn ich dich zum Lachen bringen konnte .....
 
  • #35
Nichtwollen ist nicht das Gleiche wie Nichtkönnen - so würde der weltbeste Ehemann zu mir sprechend und er hat damit Recht.

Das Wollen und Können zwei verschiedene Dinge sind wusstest Du doch sicherlich schon bevor es Dir Dein Mann gesagt hat, oder?

Und ich denke, Du ziehst hier die komplett falsche Schlussfolgerung. Für mich liest es sich so, dass @Sirikit es nicht kann, nicht dass sie es nicht will.
Sie macht ja nicht seit Jahren eine Therapie, weil sie lernen will mit Stäbchen zu essen.

Sie kommt immer wieder in diese problematischen Situationen, weil ihre Muster seit Kindheit destruktiv entwickelt sind. Sie wurde wahrscheinlich nicht gesehen, hat permanent grenzüberschreitenden Verhalten erlebt. Menschen kommen ihr zu nahe, emotionale Überreaktion, die auf der anderen Seite ein Augenrollen zu Folge haben.
Sie vergleicht sich ständig im außen, weil innen zu wenig Stabilität ist.

Sie kann es nicht.
Also sollte man ihr das nicht vorhalten.
 
  • #36
Doch, sie hatte sehr heftige Schlafprobleme. Es war dem auch mit sehr vielen Medikamenten im krankenhaus nicht bei zu bekommen. 2 a4 Zettel mit Tablettenliste bei der Entlassung (Die im Streit erfolgte nach einem Nierenversagen). Es ist auch ein Entzug jetzt weil einiges davon süchtig macht .
Was ihr hier falsch seht ist das diese Frau viel stärker meine Freundin ist als seine. Die haben sich auch schon vor unserer bez. unabhängig von mir getroffen, und er hat sie über die letzten Jahre auch von sich aus viele Male eingeladen. Weiters muss man verstehen dass wir uns alle 3 extrem gut kennen weil wir uns hunderte Male getroffen haben. Das sieht auch manchmal so aus das er mich freitags anruft und mich bittet sie doch einzuladen fürs Wochenende. Es endet dann ca 2-3 mal pro Jahr auch ähnlich mit Diskussionen wie diesmal so dass ich ihm quasie vorwerfe sie zwei wären zu harmonisch und er schlägt dann trotzdem 2 Wochen später von sich aus wieder vor die einzuladen.

Eine Situation war zb. in der ich mich aufgeregt habe das die beiden ständig dieselben Ausflugswünsche haben und er dann immer Sätze formulierte mit "sirikit will". Ich habe ihm das gesagt dass er doch lieber zu mir stehen soll und wir beide als Paar zuerst entscheiden entscheiden und dann darüber in der "wir" Form spricht. Sie hat das mitbekommen und dann zu mir (bzw uns) gesagt : "Liebe sirikit, dein Mann respektiert und schätzt dich sehr und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie er dich aushält ." Dann verlief sich die Situation.. aber ich fühle mich da nachträglich so gedemütigt. Als würden das Sticheleien und auch Manipulationen gegen mich sein und er negiert das. Und ich habe ihm öfter gesagt dass ich mir wünschen würde er würde mir mehr Aufmerksamkeit schenken und nicht die ganze Zeit nur mit ihr und der Tochter reden. Ich werde in solchen Situationen immer frustrierter, angespannter und paranoider was diesem Wunsch entgegensteht.
...Gestern hat sie zb auch als ich ins Zimmer kam gestrichelt : ja sirikit, wir reden die ganze zeit über dich. Das war eine Spitze gegen meine Paranoia die würden sich insgeheim solidarisch fühlen.
Letztendlich würde er dann natürlich sauer auf mich (Ich hatte ihn bei einer philosophischen Diskussion die er versucht hat mit mir zu führen) und hat in ruhigem Tonfall VOR ihr gesagt er hätte lange keine Lust mehr mit mir zu sprechen. Ich war total geschockt und fragte wie lange schon. Daraufhin hat er 2 mal wiederholt dass ich doch die letzten Tage ständig gesagt hätte er würde mehr mit der bekannten reden als mir mir, also wüsste ich es eh selbst. Und das dieser Zustand doch schon viel länger gehe, seit ewig ...
Ich war extrem verletzt und mir kommt das als mir gegenüber richtig Gemein vor. Rachsüchtig und respektlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #37
Was ihr hier falsch seht ist das diese Frau viel stärker meine Freundin ist als seine.

Du brauchst die permanente Sicherheit, dass die Leute bei dir bleiben. Das ist eine ständige Bestätigung im außen.

Eine Situation war auch noch in der ich mich aufgeregt habe das die beiden ständig dieselben Ausflugswünsche haben und er dann immer Sätze formulierte mit "sirikit will".

Du wertest alles im außen, stellst Dich damit wieder und wieder in Frage.

Ich habe ihm das gesagt dass er doch lieber zu mir stehen soll und wir beide als Paar zuerst entscheiden entscheiden und dann darüber in der wir form spricht.

Wieder fordest Du aktiv die Bestätigung, die Dir fehlt.

Sie hat das mitbekommen und dann zu mir (bzw uns) gesagt : Liebe sirikit, dein Mann respektiert und schätzt dich sehr und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie er dich aushält .

Das kann ich durchaus nachvollziehen.
Nehme es doch einfach mal an.

aber ich fühle mich da nachträglich so gedemütigt. Als würden das Sticheleien und auch Manipulationen gegen mich sein.

Arbeite diese Dinge für Dich einmal aus.
Warum fühle ich mich gedemütigt?
Warum sind die alle gegen mich?
Sind sie das?


Und ich habe ihm öfter gesagt dass ich mir wünschen würde er würde mir mehr aufmerksamkeit schenken und nicht die ganze zeit nur mit ihr und der Tochter reden.

Du brauchst permanente Bestätigung im außen.
Das brennt ihn aus.
 
  • #38
Leider voller Rechtschreibfehler. Vor allem dieser Satz gehört eigentlich so : (Ich hatte ihn bei einer philosophischen Diskussion die er versucht hat mit mir zu führen 2 mal beim Reden unterbrochen).
 
  • #39
Alle Menschen, die immer Stress mit anderen haben, die sind schwierig. So kenne ich das. Positive, ausgeglichene Menschen in meiner Umgebung haben selten mal Probleme mit jemand anderem, jedenfalls nicht in der Häufigkeit, die du hier zeigst. Die Therapie ist ja schon mal gut, aber ich denke, es wäre da wichtig für dich zu erkennen, dass deine Denkweise und dein Verhalten zu diesen ständigen Konflikten führt.
Übrigens: Du machst hier immer den Eindruck, dass du selbst magersüchtig bist und das nicht mal einsiehst (die ständigen Gewichtsdiskussionen...); ich weiß nicht, ob das der ideale Mensch ist, der einem Teenager helfen kann, der das gleiche Problem hat.
w, 38
 
  • #42
Das Wollen und Können zwei verschiedene Dinge sind wusstest Du doch sicherlich schon bevor es Dir Dein Mann gesagt hat, oder?
Ich schon, aber die FS offensichtlich nicht. Wobei man das im Hochstress durchaus vergessen kann.

Ich finde es gut, wenn man vom Partner darauf hingewiesen wird, die selbstgemachten Probleme selber zu lösen/seine verweigerung die nicht bestellte suppe auslöffeln zu sollenwenn es erforderlich ist.
Die FS macht das unentwegt solche Aktionen und mit Feuereifer, kommt dann nicht zurecht und verstrickt sich in Erwartungen an den Partner.

Wenn man selber nicht zu der Erkenntnis kommt, die überflüssigen selbstgeachten Probleme auch selber lösen zu müssen, dann ist ein Partner hilfreich der sich nicht feige wegduckt, sondern einer der gelassen ausspricht was Sache ist und sich genauso klar dem Irrsinn verweigert, den die FS täglich inszeniert.

Kann sie nicht, sie lebt im Drama, wahrscheinlich wären alle mal froh, Ruhe vor ihr zu haben.
Davon bin ich überzeugt und darum ja auch der Tipp, es einfach mal zu machen und zu sehen, dass es allen damit gut geht, nur ihr nicht.
Dass sie daraus allerdings die richtigen Schlüsse ziehen will (geht gut ohne mich) bezweifele ich.

so emotional instabil dass sie dringend engmaschigere
Betreuung bräuchte.
Damit hast Du Recht, will sie aber nicht.
 
  • #43
Es könnte auch der vergleichbare Thread sein:
https://community.elitepartner.de/f...n-den-griff-oder-doch-berechtigt.87247/unread

Da haben sich 2 vor Jahren mal gedatet und verstehen sich noch heute gut. In der Zwischenzeit, kam @Sirikit, man datete sich über ein Jahr bis man zusammen fand, wobei er @Sirikit nachgelaufen ist, zur damaligen Zeit. Danach folgte ein gemeinsames Kind, neben ihren beiden eigenen, und Zusammen wohnen im Eigenheim. Teilweise gemeinsamer Freundeskreis und sie sind jetzt ungefähr seit 6-7 Jahre ein Paar, noch unverheiratet.

Von der zeitlichen Dauer, des Ex-Dates und entfernten Verwandten mit dem Partner von @Sirikit liegt eine enorme Zeitspanne und er mag halt diese Frau und @Sirikit hat durch sie Minderwertigkeitskomplexe, sie kann diese Frau einfach nicht ab. Schon allein erkennbar in den ganzen Beiträgen durch „Die…“ und nicht sie. Alles was diese Frau sagt und tut, empfindet @Sirikit als Angriff, persönliche Beleidigung, gegen sie gerichtet; was mitunter ganz normale und banale Begebenheiten sind, wenn mehrere Leute in den Urlaub fahren, unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich miteinander abstimmen müssen. So die Strandszene: @Sirikit will ins Hotel, die Tochter der Begleitung auch, die Begleitung und Mutter dieser Tochter bleiben und auch der Freund von @Sirikit. Soweit so alltäglich, aber daraus resultiert ein Streit und Diskussion, wo der Mann irgendwelche Erwartungen von @Sirikit erraten muss, dass man augenblicklich den Strand verlässt und er sich nicht smalltalkend mit der Frau unterhält, sondern umgehend dem Wunsch von @Sirikit folgt bzw. er meinen soll, er würde auch gern den Strand verlassen als „Wir-Form“, was er aber doch nicht sofort wollte.
Damals als Kinder, Schulzeit oder mit den Eltern hat man doch im Umgang gelernt, wie man als Gruppe zusammen irgendwo hingeht und gemeinsam wieder aufbricht, und wenn @Sirikit unbedingt sofort weg will, ist sie erwachsen und kann doch mit der Tochter, der Bekannten allein vorgehen.
 
  • #44
Insofern das im Urlaub hier permanent Streit und Diskussionen entstehen liegt wirklich an der Abneigung @Sirikit für diese Frau und mit jedem Urlaubstag wird sie wirklich immer mehr paranoid. Jetzt ist schon der eigene Mann nicht mehr ein eigenständiges Subjekt/Persönlichkeit, sondern das erweiterte „Ich“ von @Sirikit, der genauso handeln und denken soll wie sie, also auch die paranoide Abneigung gegen diese begleitende Bekannte haben muss. Mit ihr weniger reden, ihren Wünschen nicht entsprechen oder dem ein Stückwerk Entgegenkommen, ausgrenzen, abwerten, … macht der Mann nicht. Er spricht für seine Wünsche, er spricht auch mit der Frau, teilt nicht automatisch auf @Sirikit Verlangen ihre plötzlich extrem gehegte Abneigung.
Euch würden im Urlaub echt mal ein Tag getrennt gut tun, sie macht mal etwas mit ihrer Tochter und @Sirikit mal mit ihrem Partner, rettet zwar nicht den Urlaub und ist keine Lösung, aber mal ein Tag ohne Zank & Streit und sinnlose sich im Kreis drehende Diskussionen. Im Grunde fühlt sich @Sirikit bei der 3-Erwachsenen-Konstellation als Ausgegrenzte. Ihr Partner teilt scheinbar mehr Interessen mit der Begleitung, und @Sirikit läuft nebenher mit. Anstatt sie nun ihr eigenes Ding macht und sich nicht lieber um die mitreisenden Kinder kümmert und mit ihnen was erlebt, brechen ständig Konflikte zwischen den Frauen auf und mittendrin der Mann, der Partei ergreifen soll, auch wenn er die Probleme nicht versteht und versucht mehr als schlecht die Stimmung auszugleichen. Er macht alles nur schlimmer.

Warum dann nicht den Urlaub gleich abbrechen, als sich da noch durchzuquälen. Die Abneigung gegen die Begleitung bekommt @Sirikit nicht in den Griff. Das ihr Partner in verlangter Erwartung ihren Wünschen folgt auch nicht, da reden beide aneinander vorbei. Zudem fühlt sich @Sirikit von beiden auf Abstellgleis und drittes Rad am Wagen ausgegrenzt, und anstatt deren Wünschen, als Mehrheitsmeinung zu folgen und selbst das Beste daraus zu machen oder halt was unabhängig im Alleingang von den beiden, wird hier gemeckert und genörgelt, gestritten und ist beleidigt; wie ein Teenager.
 
  • #45
Wenn ich es richtig verstehe war jetzt der Tipp ich soll mal in so einer Stressituation das Drama lassen ? Das mache ich oft. Dann werde ich aber gefühlt einsam und werde nicht beachtet.
Zb bin ich die ersten 3 Abende weil ich mich unwohl fühlte einfach allein schlafen gegangen, mit dem Resultat dass mein Freund dann stundenlang alleine mit der bekannten oder ihrer Tochter auf der Terasse saß.
Stört mich auch nicht weil mich eher sowas wie augenverdrehen stört, aber ich drifte dann gefühlt immer mehr aus der Gruppe.

Mein Freund wirft mir dann immer vor ich Kapsel mich ab ! Im Urlaub kam das am Ende täglich mehrmals . " wenn wir jetzt dorthingehst wirst du dich aber nicht wieder abkapseln mit deinem Hörbuch?! "

Also es klappt so auch nicht. Er lässt mich einerseits oft gefühlt links liegen wenn wer anderer da ist, ist aber unzufrieden sobald er merkt dass ich mich abkapseln. Das ist ein großes Thema bei uns weil ich auch sehr dazu neige mich in eigene Welten zurückzuziehen wenn mich Situationen emotional fördern.

Er ist eigentlich nur froh wenn ich eine Art entspannte Präsenz habe. Das klappt nur wenn wir allein sind. Oder beim wandern was ich absolut entspannend finde.


Ps :zum letzten Beitrag: ich habe viel mit der Tochter gemacht, die als 4 Person hat es gut gehabt. Ich und mein Freund haben die Mutter von ihr abgeschirmt und viel mit ihr gemacht und geredet und waren Tag und Nacht da. Ansonsten richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #47
Wenn man selber nicht zu der Erkenntnis kommt, die überflüssigen selbstgeachten Probleme auch selber lösen zu müssen, dann ist ein Partner hilfreich der sich nicht feige wegduckt, sondern einer der gelassen ausspricht was Sache ist und sich genauso klar dem Irrsinn verweigert, den die FS täglich inszeniert.
Wobei auch dieser Mann einige Dinge optimaler gestalten könnte.
Er kennt seine Sirikit - müsste eigentlich wissen, in welcher Art und Weise er sie ansprechen muss. Vielleicht seine etwas emotionale und kapriziöse Frau mal rechtzeitig auf die Seite nehmen .... und ihr nicht nur sagen, was er sagen will, sondern sie dabei in den Arm nehmen, um ihr Sicherheit zu geben.

So etwas kann man lernen. Frag mal deinen Mann, der hatte als Arzt sicher auch so manche Dramaqueen zu beruhigen. Das kann sehr deeskalierend wirken und vor manchem Blödsinn bewahren.
 
  • #48
sondern sie dabei in den Arm nehmen, um ihr Sicherheit zu geben.
Ja das wäre dann der passende Partner. Nur kann es sein, dass sich Frau Sirikit genau so einen Mann eben nicht ausgesucht hat, sondern eben genau den Mann, der sie in ihrem geprägten Muster bestätigt. Nämlich das Muster, eine solche Aufmerksamkeit eben nicht zu bekommen.

Es kann aber auch sein, dass ein Mann dies eigentlich tun würde, jedoch daran irgendwann die Lust verliert, wenn das "Beruhigen" dauerhaft erfolglos bleibt, sondern die Frau stattdessen noch mehr aufdreht. Vielleicht sogar aus dem Grund, weil sie glaubt, sich das Drama jederzeit erlauben zu können.

Ich tippe auf die erste Variante, so wie Sirikit ihren Mann auch schon beschrieben hat in der Vergangenheit. Sorte Holzklotz.
 
  • #49
Und genau das ist der Grund weshalb du Stress produzierst. Du möchtest beachtet werden, selbst wenn es negative Aufmerksamkeit ist. Dann fühlst du dich "zu Hause".

Ist wohl ein Relikt aus deiner Kindheit.
Kann das sein?
Hast du keine Liebe erhalten? Wurde stattdessen gestritten und geschrien?
Nein also erstmal- ich bilde mir das nicht ein. Ich stehe dann wirklich alleine daneben. Ich kann mich nicht mehr sozialisieren sobald mehrere Leute dabei sind. Und mein Freund bekommt gerne Aufmerksamkeit und redet extrem viel. Immer . Alle meine Freundinnen liegen ihm zu Füßen. Er interessiert sich für alles . Meine männlichen Freunde zb Wissenschaftler, gehen mit ihm in ihrem Spezialgebiet auf weil er wirklich allem folgen kann. Ich bin ja auch gern mit ihm alleine ...

Ich schaffe es dann jedenfalls vor lauter interessanten Gesprächen nicht mehr mich einzuklinken. Mich interessiert es auch nicht. Ich habe zig Wanderungen erlebt wo er mit jemandem stundelang vor mir quasselnd ging, bei Themen wo ich nicht mal folgen kann und ich alleine hinterher. Wenn ich hingehe bin ich zu ungeschickt ich störe dann eher rein. Dann kommt auch gleich der Vorwurf ich würde mit irgendwas unpassendem dreinreden oder so.

Diese Deutung mit dem Streit als Kind und das ich aufmerksamkeit suche, sorry, kommt mir so beliebig vor wie etwas mit Sternzeichen. Weil du Widder bist, bist du so und so. Weil du ständig in Konflikte geräts, suchst du Aufmerksamkeit. Nein so ist das bei mir nicht. Ich streite weil ich ängstlich, gestresst und paranoid bin und oft angespannt explodiere.

Streit gab es übrigens zuhause nie. Mutter war immer alleine, es war niemand zum streiten da. Meine Mutter hat sich aber eh einigermaßen liebevoll um mich gekümmert aber sie schleppte ein schweres gewicht mit sich. Und ich habe mich zurückgezogen und gelesen anstatt mich zu sozialisieren. Ich habe nie gelernt mit Menschen umzugehen, und ich wurde schon als Kind als seltsam ausgeschlossen und bin sehr misstrauisch.
 
  • #50
Sirikit braucht das Drama wie die Luft zum Atmen. Ich bin auch ein wenig dramatisch , vor allem war ich das als junge Frau. Daher verurteile ich dich nicht . Das ganze Drama wird dich furchtbar müde machen . Und dein Partner triggert das Ganze und beruhigt dich nicht . Ich frage mich hier wie du es geschafft hast zwei Kinder groß zu ziehen ? Waren die sehr angepasst ?
Du wirkst selber wie ein orientierungsloses Kind . Was sagt denn dein Therapeut ? Einen guten Ratschlag kann ich da auch nicht geben , alles ist festgefahren und komplex .
 
  • #51
Wenn ich es richtig verstehe war jetzt der Tipp ich soll mal in so einer Stressituation das Drama lassen ? Das mache ich oft. Dann werde ich aber gefühlt einsam und werde nicht beachtet.

Merkst du was?
Hast du bemerkt, dass die meisten Menschen NICHT Drama machen, um Aufmerksamkeit zu bekommen? Dass du da andere Lösungsansätze brauchst?

Zb bin ich die ersten 3 Abende weil ich mich unwohl fühlte einfach allein schlafen gegangen, mit dem Resultat dass mein Freund dann stundenlang alleine mit der bekannten oder ihrer Tochter auf der Terasse saß.
Ja, normal oder? Soll er denn mit dir so früh schlafen gehen, als wäre er dein Haustierchen? Im Urlaub genießt man doch gerade das Länger Aufbleiben Können.
Was stimmt bei deinem Freund nicht, dass er solche Erwartungen aushält?
Stört mich auch nicht weil mich eher sowas wie augenverdrehen stört, aber ich drifte dann gefühlt immer mehr aus der Gruppe.
Moment, die Frau magst du eigentlich sowieso nicht und dein Freund ist dein Freund und - soweit man sieht - dir treu. Warum noch mal willst du zu dieser Gruppe gehören?
Er ist eigentlich nur froh wenn ich eine Art entspannte Präsenz habe. Das klappt nur wenn wir allein sind. Oder beim wandern was ich absolut entspannend finde.
Ja, das sollte eigentlich der Default-Zustand sein, den ich bei meinem Freund erwarte. Scheint für dich schwierig zu sein.
Ps :zum letzten Beitrag: ich habe viel mit der Tochter gemacht, die als 4 Person hat es gut gehabt. Ich und mein Freund haben die Mutter von ihr abgeschirmt und viel mit ihr gemacht und geredet und waren Tag und Nacht da. Ansonsten richtig.
Wer bitte mischt sich so übergriffig ein? "Die Mutter von der Tochter abschirmen"? Und jetzt fühlst du dich als Märtyrerin?
Wenn ich diese Verwandte im Urlaub hätte, würde ich sie eher nach der Motivation ihrer Handlungen bzgl. Kindererziehung fragen, evtl. suggestiv oder je nach Schärfe der Situation ab und zu mit ihr ein ernstes Wörtchen reden.

w u40
 
Zuletzt bearbeitet:
Top