• #1

Wie offensichtlich sollte Frau ihr Interesse zeigen ?

Hallo liebe Community,

Mich würde wirklich interessieren, wie offensichtlich Frau ihr Interesse bekunden sollte -und vor allem : was ist zu wenig? Wenn ich das Gespräch zu einem Mann suche, mit dem es bis dato wenig direkten Kontakt gab, ihm Fragen stelle, vielleicht ein zu der Situation passendes Kompliment einstreue, versteht er, dass ich interessiert bin ?
Ich lese bzw. immer mal wieder, dass Frauen zu subtil wären. Empfindet ihr das so ?

Liebe Grüße
 
  • #2
Wenn ich das Gespräch zu einem Mann suche, mit dem es bis dato wenig direkten Kontakt gab, ihm Fragen stelle, vielleicht ein zu der Situation passendes Kompliment einstreue, versteht er, dass ich interessiert bin ?
Wie reagiert der Mann, wenn du auf ihn zukommst? Erfolgt denn auf deine Aktion eine Reaktion?

Ich kenne diese Gedanken, vielleicht "nicht genug gemacht" zu haben. Die sind aber mindestens dann falsch, wenn er nur mäßig interessiert oder gar nicht reagiert.
 
  • #3
Wie reagiert der Mann, wenn du auf ihn zukommst? Erfolgt denn auf deine Aktion eine Reaktion?

Ich kenne diese Gedanken, vielleicht "nicht genug gemacht" zu haben. Die sind aber mindestens dann falsch, wenn er nur mäßig interessiert oder gar nicht reagiert.


Das stimmt. In dem Fall ist leider Situation drumherum etwas schwierig, man ist nie allein, es bleibt wenig Zeit (berufliches Umfeld).
Er hat sich offen darauf eingelassen, steht auch gern mal in meiner Nähe wie bestellt und nicht abgeholt, kommt aber nicht wirklich von sich aus auf mich zu.

Es interessiert mich allerdings auch unabhängig davon, ob diese eine Person jetzt interessiert ist. Ehrlich gesagt bin ich einfach nicht mehr geübt darin. Als Jugendliche funktionierte das alles intuitiv, danach war ich in einer langjährigen Beziehung und danach habe ich Männer überwiegend übers Internet kennengelernt. Da ist ist dieser erste Schritt , Interesse zu zeigen und Kontakt zu knüpfen eben doch leichter.
 
  • #4
Ich sehe es so, wie Cassel - ein interessierter Mann nimmt dankbar noch so jede subtile Regung von der Frau wahr. Wenn du das Gefühl hast, nicht genug gemacht zu haben - dann warst du genau das - nicht genug. Bleibe authentisch und gib dich so, wie du dich wohl fühlst. Ob du offensichtlich flirtig bist oder zurückhaltend, beim richtigen kannst du nichts falsch machen.
 
  • #5
Hallo liebe Community,

Mich würde wirklich interessieren, wie offensichtlich Frau ihr Interesse bekunden sollte -und vor allem : was ist zu wenig? Wenn ich das Gespräch zu einem Mann suche, mit dem es bis dato wenig direkten Kontakt gab, ihm Fragen stelle, vielleicht ein zu der Situation passendes Kompliment einstreue, versteht er, dass ich interessiert bin ?
Ich lese bzw. immer mal wieder, dass Frauen zu subtil wären. Empfindet ihr das so ?

Liebe Grüße

Ganz einfach: Ihn immer wieder anlächeln. Mehr nicht. Wenn er darauf nicht eingeht, dann will er nicht, oder kann nicht.

Trage niemals den Knochen zum Hund.

W Ü55
 
  • #6
Ich finde, dass es doch so ein „Tanz“ mit beiden sein sollte. Du suchst das Gespräch und Augenkontakt, er tut das dann auch. Einer fragt den anderen Sachen, der andere fragt zurück. Einer fragt, ob man einen Kaffee holt, dann der andere, ob man abends mal was miteinander unternimmt. Ich finde, dass das nicht die Frau oder der Mann irgendwie speziell angehen muss. Wenn beide sich nett finden, sollten auch beide Interesse zeigen. So hat das bei mir immer geklappt. Wenn Frau sich mit Absicht unnahbar gibt und erstmal kühl tut, schreckt das viele Männer ab, außer die Jäger, und die will man vielleicht gar nicht unbedingt.
Man kann ja den Charakter vielleicht auch etwas einschätzen. Manche Frauen und Männer sind so unsicher und schüchtern, dass sie sich aufs gegenseitige nicht so gut einstellen können. Wenn er immer in deiner Nähe steht wie bestellt und nicht abgeholt, dann musst du vielleicht öfter den ersten Gesprächsschritt machen und mal nach einem gemeinsamen Kaffee fragen - außer einem Korb hat man ja nix zu verlieren. (Aber wenn der andere bei allem gezogen werden muss, wäre er mir dann auch in einer Beziehung zu passiv.)
w, 37
 
  • #7
Warum so kompliziert, liebe FS? Du musst ja ein Gespräch mit dem Mann nicht unbedingt flirty (mit einem Kompliment o.ä.) eröffnen und nach einem gemeinsamen Kaffee fragen.

Warum bleibst du vorerst nicht auf neutralem Boden, fragst ihn etwas, was gerade in der Luft liegt (z.B. bietet der US-Wahlkrimi momentan ausreichend Stoff), wartest ab, ob er auf dich eingeht, antwortet ... und ihr diskutiert weiter.
Dabei wirst du schon merken, ob er desinteressiert ist (das Gespräch nicht aufgreift) oder bereit ist, etwas mehr von sich zu geben, mehr über dich erfahren will.

Dann ist es ganz leicht, irgendwann in den Raum zu stellen, bei einem Glas Wein weiter diskutieren zu wollen. Das ist der Beginn des Kennenlernens, du kommst locker rüber und kannst jederzeit ohne Stress abspringen, wenn du heraus findest, dass er »es doch nicht ist«.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Ich sage zu Menschen, die ich treffe -- auch zu Freunden --, oft sehr direkt so was wie: "Das war ein schönes Treffen, hat mir sehr gut gefallen, lass uns das unbedingt wiederholen!" oder: "Ach, war das ein schöner Abend!" oder: "Ich freue mich sehr auf das Treffen!"
Meinem Partner habe ich auch sehr deutlich gezeigt und auch gesagt, wie schön ich es mit ihm finde. Lächeln, Interesse etc. gehört dazu, aber ich finde, wenn Frau begeistert ist, kann sie das ruhig auch sagen, sag doch mal so was wie: "Danke, hat mir sehr viel Spaß heute mit dir gemacht, war echt ein toller Abend, wollen wir uns am Wochenende wieder sehen?"
Ich halte nichts von diesen Spielchen, dass Frauen mysteriös und abweisend etc. wirken und sich als zu erjagende Beute darstellen sollten. Als wir uns kennenlernten, habe ich meinen Freund immer, wenn ich ihn sah, breit lächelnd angestrahlt, konnte bei unseren Gesprächen nie ein Ende finden und bin erst gegangen, als er wirklich schlafen wollte, habe kilometerlange Nachrichten geschickt, ihm Komplimente für alles mögliche gemacht und ihm auch Überraschungen mitgebracht, also meine Begeisterung und Zuneigung ziemlich deutlich gezeigt. Ich bin da für Authentizität und denke, dass es jeden Menschen extrem freut, wenn er merkt, dass er gemocht wird. Gerade Männer kriegen nicht so oft Komplimente und kriegen nicht so oft gesagt, dass sie toll sind, ich glaube, das kann auch für sie sehr schön und erfrischend sein. Am Ende ist es aber natürlich auch eine Typfrage, man sollte sich nie verstellen, sondern nur sagen und zeigen, was man auch meint.
w25
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Ich denke, sobald man sich solche Fragen stellen muss, ist es Zeit nach einen anderen Kandidaten zu suchen. Sympathie muss man nicht zeigen. Es sprudelt einfach heraus. Man merkt es automatisch durch Blicke, Lächeln, Augenkontakt und Mimik. Wenn diese Signale nicht ankommen wollen, heißt es einfach, dass der Mann kein Interesse hat.
 
  • #10
Ich kenne diese Gedanken, vielleicht "nicht genug gemacht" zu haben. Die sind aber mindestens dann falsch, wenn er nur mäßig interessiert oder gar nicht reagiert.

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich stimmt - in freier Wildbahn ist das teilweise richtig. Allerdings gibt es auch dort schüchterne Männer mit wenigen sozialen Kontalten, die Probleme haben Signale zu erkennen oder denen es an Mut mangelt zu reagieren. Das müssen noch nichtmal die schlechtesten Typen sein, sondern können fix auftauen, wenn man sich erstmal gut kennt.
Es gibt natürlich auch die Dauerphlegmatiker, mit denen man wenig Spass hat - muss man mit Menschenkenntnis zu unterscheiden wissen.

Die FS trifft den Mann aber im beruflichen Kontext und da sind andere Aspekte zu beachten. Viele wollen im Job nichts anfangen, weil ihnen ein stressfreies Arbeitsumfeld wichtig ist und sie bei einer schmutzigen Trennung die Firma nicht wechseln wollen.

Insgesamt, sind viele Männer im beruflichen Umfeld in Sachen Kontaktaufnahme zu Fraune verunsichert, ob wenn sie sich hervortrauen, von den Frauen nicht gleich "'#metoo" zurückkommt -kan keiner gebrauchen, der beruflich noch was vorhat.

Ehrlich gesagt bin ich einfach nicht mehr geübt darin. Als Jugendliche funktionierte das alles intuitiv, danach war ich in einer langjährigen Beziehung und danach habe ich Männer überwiegend übers Internet kennengelernt. Da ist ist dieser erste Schritt , Interesse zu zeigen und Kontakt zu knüpfen eben doch leichter.

Liebe FS,
das Internet lässt soziale Fähigkeiten bekanntlich verkümmern. Du hast zwar viele Männer leicht kennengelernt, aber was Du wolltest: eine Beziehung, ist nicht dabei herausgekommen. Der Warenkorb des Internets fördert die Suche nach immer was besserem, günstigerem .....
Sein "wie bestellt und nicht abgeholt" Rumstehen in Deiner Nähe sagt aus, dass er sich genauso ungeschickt fühlt.
Sei im RL aktiver, entwickele wieder die Intuition, schau Menschen an statt auf den Bildschirm und Du wirst ihre feinen Regungen wieder verstehen lernen.
Wenn ihr beide nicht grad im Schichtbetrieb an einer Machine angekettet seid, dann wirst Du auch Gelegenheiten finden, mit ihm allein zu sprechen, eine Mittagspause zu verbringen o.ä. - einfach hingucken und die Chance wahrnehmen. Wenn er dann nicht will, dann ist er nicht interessiert oder ein Problembär und Du kannst es abhaken.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Wenn ich das Gespräch zu einem Mann suche, mit dem es bis dato wenig direkten Kontakt gab, ihm Fragen stelle, vielleicht ein zu der Situation passendes Kompliment einstreue, versteht er, dass ich interessiert bin ?

Ja, wenn er interessiert ist und nicht völlig blöde, versteht er das und kann reagieren. Wenn nicht, kannst Du höchstens noch überlegen, ob er insgesamt schüchtern oder passiv ist und ob Du das, im Zweifel auch dauerhaft, akzeptieren möchtest.
 
  • #12
Wenn ich das Gespräch zu einem Mann suche, mit dem es bis dato wenig direkten Kontakt gab, ihm Fragen stelle, vielleicht ein zu der Situation passendes Kompliment einstreue, versteht er, dass ich interessiert bin ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass allein schon, wenn eine Frau den Kontakt sucht und ihm Fragen stellt, der Mann denkt, dass sie an ihm interessiert ist. Also ein Kompliment wäre mE zu viel, wirklich richtig zu viel. ER sollte das machen, wenn er Interesse hat. Ansonsten fängst ja Du an, ihn zu umwerben. Halte ich für nicht gut.

Meine Erfahrung ist auch: Wann immer ich einen Mann sexuell begehrenswert fand und ihn auch so angesehen habe (gar nicht provokant, sondern einfach nur mit dem Gedanken "der sieht aber gut aus"), hat er das mitgekriegt ganz ohne Worte. Das ist ein Phänomen, das ich SEHR bemerkenswert fand, als ich es rausfand. Aber als ich jung war, war ich auch anders drauf, ich wollte eine Beziehung und habe "SO" geguckt, und nicht geflirtet.

Also Du musst meiner Ansicht nach absolut nichts verbalisieren. Wenn Du ihn sexuell anziehend findest, merkt er das. Wenn das fehlt, wird es schwierig. Und noch was: Es geht mir nicht ums offensive Anbaggern und sexuell auffällige Gesten zu zeigen oder sowas. Es geht einfach nur darum, den Mann als sexuell interessantes Wesen wahrzunehmen und das nicht zu verbergen, nicht ums Anmachen.
Was danach passiert, also wieviele Dates ihr habt, bevor ihr Sex habt, wie eure Beziehungsanbahnung verläuft, also ob ihr auch zusammen ins Museum usw. gehen könnt oder immer nur im Bett landet und es damit eine Sexaffäre wird, ist alles noch offen. Soll heißen, Du verdirbst Dir nichts, wenn Du so startest, wie ich geschrieben habe. Wenn ein Mann Dich auf eine Bettgeschichte reduzieren will, merkst Du das ja, Wenn ihr vorher Kaffeetrinken wart und über irgendwas "Normales" geredet habt, ist das ja auch keine Garantie, dass es für ihn was Ernstes ist. In jedem Fall musst Du drauf achten, wie es zwischen euch läuft.

Insbesondere, wenn Du anfängst, den Mann zu umwerben, könnte er denken, dass er es mal mit Dir versucht, obwohl er eigentlich auf ganz andere Frauen steht. Also wenn es ganz blöde läuft: Sex mal mitnehmen könnte, obwohl Du das ja nicht willst, sondern durchaus spätere Beziehung nicht ausschließt bei Kontaktaufnahme. (habe ich jetzt so verstanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ich würde dafür sorgen, dass er mich online auf irgendeine Weise kontaktieren kann (z.B. auf Instagram folgen, Facebook Freunde, whtas up Konatkt).

Falls er Interessiert ist, kann er sich darüber locker melden.
Ein Mann, der Interesse hat, wird sich melden.
Auch wenn er schüchtern ist.
 
  • #14
Es ist gar nicht notwendig, offensichtlich dein Interesse zu zeigen. Wenn der Mann dich toll findet und richtiges Interesse hat, wird er dich von sich aus ansprechen und nach einem Treffen fragen. Wenn du dem Treffen zustimmst, weiß er, dass er Chancen bei dir hat. Damit zeigst du ihm dein Interesse und das reicht aus.
 
  • #15
Ich würde dafür sorgen, dass er mich online auf irgendeine Weise kontaktieren kann (z.B. auf Instagram folgen, Facebook Freunde, whtas up Konatkt)

Und wenn er dort nicht ist?
Ich mache z.B. nicht jeden Blödsinn mit und auch wenn dies andere tun. Eine Frau die auf Instagram ist, passt nicht zu mir. Anhand der sozialen Medien kann man schon sehen, wer zu einen nicht passen würde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #16
Also wenn es ganz blöde läuft: Sex mal mitnehmen könnte, obwohl Du das ja nicht wills

Das ist wieder das Bild, die Frau lässt sich - willenlos - zum Sex überreden, und sie lässt sich auch nur darauf ein, weil sie auf eine verbindliche Partnerschaft setzt.

Void, es ist nicht gegen Dich, aber dieses Bild, das auch heutzutage immer noch viel zu oft kolportiert wird, finde ich als Frau unsäglich.

Ich bin ein freier Mensch, ich entscheide, mit wem, wann, ob ich intim werde.
Da muss ich auf mein Gefühl vertrauen. Wenn ich mich nur darauf einlasse, weil ich mir dadurch eine Partnerschaft verspreche, dann ist es sowieso verkehrt.
Was ist wenn es sexuell nicht passt - nicht alles kann man passend machen.
Ich habe Kennenlernphasen deshalb beendet, da war bis dahin alles gut, körperliche Nähe, etc. Und dann passte es nicht, und meine Gefühle weg... @Amytan hat es gut beschrieben, es braucht 2, zum Miteinander gut tanzen.
Soll sich jetzt der Mann beschweren, ich hätte ihn benutzt, den Sex mitgenommen?

W, 51
 
  • #17
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
In Deutschland wird nicht viel geflirtet.

Wenn die Frau dem Mann aufmerksam ins Gesicht schaut, lächelt und freundlich grüsst, merken Männer das normal.

Deine Idee finde ich gut.
Sollte er mit der Tasse Kaffee vor Dir stehen, sag einfach, dass ihr das nächste Mal zusammen den Kaffee holen könntet.
Kommt er mit dem Rad, bewunderst Du das Rad und sagst, dass ihr mal zusammen Radfahren könnt usw.

Deine Vorschläge sind zwar konkret zur Tätigkeit, aber allgemein zur Zeit.

Damit hast Du ihm eine breite Brücke gebaut. Das verstehen Männer.

Sollte er daraufhin nicht nach einem Treffen fragen, hat er kein Interesse.
Du weisst Bescheid und wahrst Dein Gesicht unter den Kollegen.
Das Treffen muss er nicht gleich in der Situation vorschlagen, aber in den Tagen danach sollte etwas von ihm kommen.

Hier im Single-Forum gibt es sicher den Foristen, der das Flirt-Verhalten nicht verstehen würde. Das macht aber nichts.
Wenn Dein Kollege Dich schon nicht versteht, wenn er direkt angeflirtet wird, meinst Du, er würde Dich in der Beziehung dann besser verstehen?
 
  • #18
Aus der Erfahrung sage ich, dass interessierte Männer Signale schon SEHR WOHL mitkriegen. So sie keine Stoffel sind und völlig auf dem Schlauch stehen.

Ich würde ihn also auch immer freundlich fröhlich anlächeln und somit zum Kontakt „einladen“. Eigentlich reicht es doch, ein bisschen. deutlich mit den Rehäuglein zu klappern und auch noch mal wie @Amytan es beschrieben hat eine unverfängliche „Gesprächsbasis“ zu einem Thema anzubieten.

Und dann ist gut. Ein interessierter Mann kann dann darauf einsteigen. Den Spaß und die Leichtigkeit nicht vergessen.

Ob er es dann tut, ist von vielen Faktoren abhängig. Und legitim, dass er nicht darauf einsteigt.

Es kommt ja auch auf die Firma und das Klima dort an. In einigen Unternehmen ist flirten ok, in anderen gar nicht.

Ich würde den Mann sozusagen an Deiner Stelle spielerisch, freundlich zum Kontakt „einladen“ und dann abwarten. Ihn mir quasi unter den Arm klemmen und in ein Weinlokal zum Date tragen, aber nicht!

Interesse ja, schon auch deutlicher machen, aber die Möglichkeit das Gesicht zu wahren und nicht drauf einzugehen durchaus belassen, sozusagen den Holzhammer zu Hause lassen.
Ja, wenn er interessiert ist und nicht völlig blöde, versteht er das und kann reagieren.
Denke ich auch....
Die FS trifft den Mann aber im beruflichen Kontext und da sind andere Aspekte zu beachten. Viele wollen im Job nichts anfangen, weil ihnen ein stressfreies Arbeitsumfeld wichtig ist und sie bei einer schmutzigen Trennung die Firma nicht wechseln wollen.
Insgesamt, sind viele Männer im beruflichen Umfeld in Sachen Kontaktaufnahme zu Fraune verunsichert, ob wenn sie sich hervortrauen, von den Frauen nicht gleich "'#metoo" zurückkommt -kan keiner gebrauchen, der beruflich noch was vorhat.
Sehe ich auch so. Das ist absolut nachvollziehbar. Ich würde mir das als Mann auch gut überlegen, ob ich da etwas "anbandele". Das ist in einigen Branchen wirklich heikel, in anderen gar nicht. Das müsstest Du auch einschätzen. Ist Deine Firma eher konservativ?
w46
 
  • #19
Eigentlich ist es ganz einfach ......
2 Personen sind involviert - also muss beiden Personen die Art der Kontaktaufnahme passen. Siehe weiter oben ... Magnus und Miss Cosmo .....
Es gibt allerdings auch Menschen, die gar nicht interessiert sind oder prinzipiell am Arbeitsplatz nichts Privates haben wollen. Da geht dann ein Kaffee ... zu beruflichen Themen. Mehr nicht.
Frau kann offensiv werden - hat dann aber genau die Aufgabenstellung, die Mann sonst hat. Nämlich die, das Richtige zur richtigen Zeit zu machen und zu sagen.
Meist klappt es im privaten Rahmen dergestalt, dass irgendwann alle anderen Personen unwichtig sind, die beiden sich nur noch miteinander unterhalten. Irgendwann eher am Rande der Party als mittendrin zu finden sind. Mann und Frau versuchen dann, den Kontakt zu intensivieren. Klappt das, steht weiteren Dates nichts im Wege. Beruflich ist es ähnlich. Aber deutlich verhaltener. Und der Zeitfaktor ist eher kurz .....
Im Grunde bleibt eines immer gleich - Interesse der anderen Person muss geweckt werden. Wie ?? Das kommt auf Mann und Frau an. Individuell. Ein frecher Spruch ? Lächeln ? Unnahbarkeit ? Sexuelle Anspielungen ? Funktioniert alles - wenn es das Gegenüber anspricht. Und zu einem selbst passt.
 
  • #20
Hi,
Danke zunächst für die zahlreichen Antworten!
Zum beruflichen Kontext, wir haben unterschiedliche Arbeitgeber und unterschiedliche Berufe, haben aber zufällig den selben Wirkungsort . Es ist gut möglich, dass ich irgendwann woanders eingesetzt werde, dann würden wir uns beruflich gar nicht mehr begegnen. Das Zeitfenster für Gespräche ist gering und allein ist man nie. Es sind immer andere Menschen zugegen. Es wäre also gut, das irgendwie ins Außen zu verlegen. Sofern sein Interesse da ist. Ich habe da durchaus unterschiedliches wahrgenommen. Wenn er ein bisschen wie ich wäre, wäre das einfach der Unsicherheit geschuldet. Ich gestehe, dass ich mich auch nicht immer eindeutig verhalte (zuletzt aber eben versucht habe, ihm offen zu begegnen und keinen Hehl aus meinem Interesse zu machen. Leider bekomme ich nur manchmal Angst vor meiner eigenen Courage). Ich möchte aber gar nicht erst wieder in Spekulationen verfallen, denn das hat mich bisher nie weitergebracht.
Wahrscheinlich werden wir uns so bald aufgrund von Corona Maßnahmen die nächsten Wochen nicht sehen. Danach werde ich mir das zu Herzen nehmen, was ihr mir an Tipps gegeben habt. Wenn dann nichts kommt, abhaken.

Den Einwurf zu den Komplimente finde ich interessant. Komplimente mache ich immer wieder mal, selbst Fremden. Ich habe mir angewöhnt, keine Scheu vor lieben Worten zu haben, und das kleine Kompliment, das ich erwähntem Mann gab, kam nicht aus dem Nichts, sondern passend zum Kontext und war eher "neutral". "Das passt aber zu dir. Steht dir gut." Das hätte ich auch ohne näheres Interesse genau so gesagt.
 
  • #21
Ich lese bzw. immer mal wieder, dass Frauen zu subtil wären. Empfindet ihr das so ?
Ja, ganz sicher

ich habe das sogar schonmal bestätigt bekommen.

Eine Frau die mich von etwa 20 Jahren sehr interessierte, (die mir aber irgendwie damals keinen Einstieg gab), hat mir ziemlich direkt bei einem Ehemaligentreffen plötzlich gesagt ("Ach ja, Du wolltest mich ja damals nicht...")

Da war ich etwas traurig, denn ich hätte sie gerne damals nach einem Date gefragt, aber mir nicht gezeigt, dass sie mich attraktiv finden könnte und mir auch keine Einstieg geliefert.

Sie hätte mich nicht selbst zum Date einladen müssen aber es hätte schon klar werden müssen, das sie an mir als Person interessiert ist.

Und wenn die Frau an einemMann interssiert ist, muss sie sich so mitteilen, dass derjenige es auch versteht.

Sie muss ihn da abholen wo er ist und nicht, wo sie steht....Der Köder muss eben dem Fisch schmecken, nicht dem Angler....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Und wenn er dort nicht ist?
Ich mache z.B. nicht jeden Blödsinn mit und auch wenn dies andere tun. Eine Frau die auf Instagram ist, passt nicht zu mir. Anhand der sozialen Medien kann man schon sehen, wer zu einen nicht passen würde.

Auch nicht, wenn sie dort ihre Kunst zeigen würde, Magnus?


Ich finde die Idee, über soziale Medien Kontakt aufzunehmen, auch nur semi gut, zumal ich sie nur sehr bedingt nutze. Ich könnte ihm theoretisch mailen, aber das fände ich auch seltsam. Wir sind doch erwachsen und zur direkten Kommunikation fähig - das finde ich auch viel schöner.
 
  • #23
Eine Frau die mich von etwa 20 Jahren sehr interessierte, (die mir aber irgendwie damals keinen Einstieg gab), hat mir ziemlich direkt bei einem Ehemaligentreffen plötzlich gesagt ("Ach ja, Du wolltest mich ja damals nicht..."
Recht hat sie ja. Wenn sie dich SEHR interessiert hat, dann brauchst du keinen "Einstieg". Wozu? Wenn dich ein Auto interessiert und du kaufen willst, wartest du auch, bis der Händler dich anruft? Wohl kaum. Du suchst dir seine Nummer raus und zeigst aktiv dein Interesse.
Ansonsten ist das ehe eine feige Taktik, nur das zu machen, was definitiv ein Resultat bringt. Wenn du meinst, die Frau soll ihr Interesse zeigen, damit du anspringen kannst - nun, an was genau soll sie bitte interessiert sein, sie kennt dich doch nicht oder kaum. Frau ist attraktiv, das siehst mann und reagiert darauf, aber worauf soll frau reagieren? Sie reagiert erst, wenn du gezeigt hast, was für ein toller Kerl du für sie bist. Das, was du unter Interesse ihrerseits verstehst, ist nichts anderes, als "ich finde dich sympathisch genug, um dir eine Chance zu geben und jetzt zeig, was du alles drauf hast".
Viele Männer verstehen nicht, dass nicht interessierte Frau oft bedeutet "Ich würde dir Chance geben, aber du kommst nicht in die Pushen, schade, der nächste bitte".
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Ich finde die Idee, über soziale Medien Kontakt aufzunehmen, auch nur semi gut, zumal ich sie nur sehr bedingt nutze. ...Wir sind doch erwachsen und zur direkten Kommunikation fähig - das finde ich auch viel schöner.
Ich bin kein Fan von sozialen Medien. Die sind mir für so etwas zu fehleranfällig.

Man kann in direkter Kommunikation gemeinsame Interessen ausloten. Ein „da wollte ich immer schonmal hin“ Deinerseits sollte ein „sollen wir mal...?“ seinerseits auslösen.
Aus meiner männlichen Perspektive solltest Du ihm Möglichkeiten bieten, seine Aufgabe ist, die zu ergreifen. Wenn er das nicht macht, hat er kein Interesse oder kann überhaupt nicht flirten. Dann bleibt Dir auch in einer Beziehung überlassen, immer aktiv zu sein. Manche Frauen mögen das(?)
 
  • #25
Sie muss ihn da abholen wo er ist und nicht, wo sie steht....Der Köder muss eben dem Fisch schmecken, nicht dem Angler....

Klingt logisch, aber trotz aller Menschenkenntnis und Empathie kann man ja nicht hellsehen. Wo ein quasi Fremder steht, kann man nicht wissen, sich nur herantasten und Erfahrungen walten lassen.

Aus meiner männlichen Perspektive solltest Du ihm Möglichkeiten bieten, seine Aufgabe ist, die zu ergreifen. Wenn er das nicht macht, hat er kein Interesse oder kann überhaupt nicht flirten. Dann bleibt Dir auch in einer Beziehung überlassen, immer aktiv zu sein. Manche Frauen mögen das(?)

Dazu gehöre ich allerdings nicht. Unabhängig vom Frau sein - ich bin eigenständig und taff und trage schon genug Verantwortung, um nicht noch jemanden mitziehen zu wollen. Ich wünsche mir Gegenseitigkeit.
 
  • #26
Man kann in direkter Kommunikation gemeinsame Interessen ausloten. Ein „da wollte ich immer schonmal hin“ Deinerseits sollte ein „sollen wir mal...?“ seinerseits auslösen.
Aus meiner männlichen Perspektive solltest Du ihm Möglichkeiten bieten, seine Aufgabe ist, die zu ergreifen.
Das finde ich auch, man kann doch so vieles anschieben, ohne das Gesicht zu verlieren. Nur ins Gespräch muss man kommen.....
Was die Komplimente angeht, liebe Homestar, ich mache das auch mal gern, wenn es mir gerade gut gefällt oder ich von jemandem angetan bin. Der Bäckereiverkäuferin, weil sie für mich noch mal extra nachgekramt hat, oder jemandem, der sich extra lieb um mich kümmert, obwohl auch die Hälfte gereicht hätte. Oder weil jemand gerade eine Brille trägt, die mir gefällt oder einen Schal. Ehrlich gemeint, ist man - zack im Gespräch. Da Du das auch gern machst, würde ich schon doch mal versuchen, jetzt mit dem Mann des aktuellen Interesses ins Gespräch zu kommen und ein bisschen Flirterei mit einfließen zu lassen. Vielleicht wird eine schöne Geschichte daraus. Vielleicht DIE Geschichte Deines Lebens! .....in die Latschen kommen muss er dann allerdings auch mal, wenn er mag. Ansonsten mag er eben nicht....wer weiß das schon. Oder er hat den Kopf mit anderen Dingen voll oder andere Verbindlichkeiten, weiß man ja nie.
 
  • #27
Eigentlich ist doch jeder Mensch anders, also muss man sich doch stets wieder neu ausrichten? Ich finde der Kopf sollte ausgeschaltet werden und man soll sich geben wie man ist: Mit Ecken und Kanten, reif und erfahren.
 
  • #28
Wenn sie dich SEHR interessiert hat, dann brauchst du keinen "Einstieg". Wozu? Wenn dich ein Auto interessiert und du kaufen willst, wartest du auch, bis der Händler dich anruft?
Der Vergleich ist voll daneben.
Das Auto muss mich nicht mögen und ich kann es einfach kaufen.


Der "Einstieg" ist Kontakt und/oder flirten.
Ich habe sie bestimmt deutlich genug angeschmachtet, aber ich hatte damals auch kein gutes (eher ein spezielles) Selbstbewusstsein und das kam daher, dass ich über Frauen nichts wusste.

Es war auch ein kleinwenig die Zeit damals:
Alles war scheinbar und vordergründig, einfach und easy alles war gleich Frauen oder Männer, egal alles ist offen. Aufbruch.

Aber die alten Tardionelen und Rollenverteilungen gab es noch immer;
nur das konnte ich mir nicht vorstellen.

Für mich war die Welt so, wie sie vordergründig wirkte und deswegen konnten die Mädchen ja auch nicht so anders fühlen wie ich, so dachte ich damls.


Ich begriff nicht, dass Mädchen anders funktionieren als ich (ziemlich nerdiger) Junge und für Beziehungen anders (eben nicht nur köroerlich) motiviert sind

Sie hatte kein richtiges, für mich erkennbares, Interesse gezeigt, alleine diese ganz einfach Gepsächsbasis beim Ehemaligentreffen ergab eine Ebene, aus der ich vor 20 Jahren alles gemacht hätte.
Aber damals gab es das nicht sie sparch damnals nicht so offen und frei mit mir

Heute ist das Ding geluscht (und ich will ja eh keine andere Partnerin).


Ich hatte damals sogar das Gefühl, dass sie mir damals aus dem Weg ging.
Vielleicht hat sie mich auch belogen. Heute egal.
 
  • #29
@HOMESTAR

ich bin auch einer von den introvertierten und auch schüchternen Männern. Ich brauche auch sehr lange bis ich die minimalen Signale von Frauen deuten kann.
Wenn aber eine Frau etwas mehr aus sich herauskommt und den ersten Schritt macht, d.h. wenn ich eine gewisse Sicherheit erhalte mich nicht gänzlich zu blamieren, dann taue ich so richtig auf und kann und werde loslegen.
Bitte liebe Frauen, durch diese ständig vorherrschende Meinung Mann=Jäger, sowie ...der merkt das schon wenn was zwischen uns sein soll... bleiben bestimmt so einige gefühlvolle Beziehungen auf der Strecke.
Nicht immer muss der Mann den ersten Schritt wagen, es lebe die Gleichberechtigung...
Ich bin in einer sehr harmonischen, gefühlvollen Beziehung. Wir kennen uns schon eine Zeit, aber lange traute ich mich nicht sie um ein Kaffeetrinken oder anderes zu bitten. Erst als die Signale der Dame deutlicher wurden intensivierte sich der Kontakt.
Bei der Bitte um ein Date (ich habe sehr lange mit mir gekämpft wie ich das anstellen könnte) kam sie mir um buchstäblich nur Minuten zuvor.
Durch die jetzt natürlich vertrauten Gespräche wird mir so einiges klarer was ich als Mann machen hätte können/sollen, aber durch Ihre Initiative ausgelöst sind wir ein sehr harmonisches und gleichberechtigtes Paar.
Meine Schüchternheit spielt jetzt keinerlei Rolle mehr bzw. ist diese nicht mehr vorhanden.

M/51
 
  • #30
Wenn aber eine Frau etwas mehr aus sich herauskommt und den ersten Schritt macht, d.h. wenn ich eine gewisse Sicherheit erhalte mich nicht gänzlich zu blamieren, dann taue ich so richtig auf und kann und werde loslegen.
Ja, aber dann liegt ja die Gefahr, sich zu blamieren, bei ihr. Du willst Dich schützen und sie soll deswegen ihren Schutz aufgeben.

Bitte liebe Frauen, durch diese ständig vorherrschende Meinung Mann=Jäger, sowie ...der merkt das schon wenn was zwischen uns sein soll... bleiben bestimmt so einige gefühlvolle Beziehungen auf der Strecke.
Aber nimm doch mal Deine obig zitierte Aussage und was für einen Eindruck das auf die Frau macht. Es könnte ihr schon der Gedanke dazu kommen, dass sie dann IMMER den Anfang machen muss und sie deswegen schon so einen Mann nicht will. Sie muss immer zuerst zeigen, dass sie Sex will, sie muss zuerst "ich liebe dich" sagen usw., all die wichtigen Dinge, die zeigen, dass man gewollt wird, dass der andere nicht nur "ich auch" macht, als würde er ein Angebot mitnehmen, aber nicht selbst unbedingt gewollt haben. Ich sage nicht, dass Du so bist. Es geht nur darum, was rüberkommt, wenn der Mann in seiner Komfortzone in Deckung bleiben will und die Frau sich die Beule holen soll in ihrem Selbstvertrauen bei einem Korb.

Also dass gefühlvolle Beziehungen auf der Strecke bleiben, KANN ja sein, aber es sieht leider so aus, als würde nur eine Beziehung nicht zustande kommen, in der der Mann nie den ersten Schritt machen will, wenn er es schon nicht schafft, so überwältigt von einer Frau zu sein, dass er die Angst vor einer Blamage, nicht gewollt zu werden, hintenanstellen kann. Zumal es keine Blamage ist, denn Du könntest Dir ja auch sagen, dass die Frau gar nicht weiß, was ihr entgeht, wenn sie Dir einen Korb gibt. Und dann suchst Du eine, die das mehr zu schätzen wissen könnte und lernst vielleicht doch noch, die Signale von Frauen wahrzunehmen, so dass Du rausfinden kannst, wo Du eine Chance hast.

Du hast nun weiter geschrieben, dass Du in einer glücklichen Beziehung bist und die Frau auch Signale sendete (das kann ja der erste Schritt sein, aktiv ansprechen sollte mE dann aber der Mann).
Mich würde interessieren, was an ihren Signalen deutlicher wurde. Vielleicht war das gar nicht so falsch von Dir, vorher nichts zu tun, weil einfach keine Signale gekommen waren?

Du hast den Anfang Deines Beitrages so geschrieben, als würdest Du noch eine Partnerin suchen, und darauf beziehe ich mich im oberen Abschnitt. Ich glaube auch, dass wenn Du heute Single wärst, Du nicht mehr so wie damals, als Du Deine Partnerin kennenlerntest, wärst. Du wüsstest mehr über Signale und Frauen und hättest nicht mehr so viel Angst vor einem Korb. Klingt jedenfalls für mich so in dem Abschnitt, wo Du über euch schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top