Wenn aber eine Frau etwas mehr aus sich herauskommt und den ersten Schritt macht, d.h. wenn ich eine gewisse Sicherheit erhalte mich nicht gänzlich zu blamieren, dann taue ich so richtig auf und kann und werde loslegen.
Ja, aber dann liegt ja die Gefahr, sich zu blamieren, bei ihr. Du willst Dich schützen und sie soll deswegen ihren Schutz aufgeben.
Bitte liebe Frauen, durch diese ständig vorherrschende Meinung Mann=Jäger, sowie ...der merkt das schon wenn was zwischen uns sein soll... bleiben bestimmt so einige gefühlvolle Beziehungen auf der Strecke.
Aber nimm doch mal Deine obig zitierte Aussage und was für einen Eindruck das auf die Frau macht. Es könnte ihr schon der Gedanke dazu kommen, dass sie dann IMMER den Anfang machen muss und sie deswegen schon so einen Mann nicht will. Sie muss immer zuerst zeigen, dass sie Sex will, sie muss zuerst "ich liebe dich" sagen usw., all die wichtigen Dinge, die zeigen, dass man gewollt wird, dass der andere nicht nur "ich auch" macht, als würde er ein Angebot mitnehmen, aber nicht selbst unbedingt gewollt haben. Ich sage nicht, dass Du so bist. Es geht nur darum, was rüberkommt, wenn der Mann in seiner Komfortzone in Deckung bleiben will und die Frau sich die Beule holen soll in ihrem Selbstvertrauen bei einem Korb.
Also dass gefühlvolle Beziehungen auf der Strecke bleiben, KANN ja sein, aber es sieht leider so aus, als würde nur eine Beziehung nicht zustande kommen, in der der Mann nie den ersten Schritt machen will, wenn er es schon nicht schafft, so überwältigt von einer Frau zu sein, dass er die Angst vor einer Blamage, nicht gewollt zu werden, hintenanstellen kann. Zumal es keine Blamage ist, denn Du könntest Dir ja auch sagen, dass die Frau gar nicht weiß, was ihr entgeht, wenn sie Dir einen Korb gibt. Und dann suchst Du eine, die das mehr zu schätzen wissen könnte und lernst vielleicht doch noch, die Signale von Frauen wahrzunehmen, so dass Du rausfinden kannst, wo Du eine Chance hast.
Du hast nun weiter geschrieben, dass Du in einer glücklichen Beziehung bist und die Frau auch Signale sendete (das kann ja der erste Schritt sein, aktiv ansprechen sollte mE dann aber der Mann).
Mich würde interessieren, was an ihren Signalen deutlicher wurde. Vielleicht war das gar nicht so falsch von Dir, vorher nichts zu tun, weil einfach keine Signale gekommen waren?
Du hast den Anfang Deines Beitrages so geschrieben, als würdest Du noch eine Partnerin suchen, und darauf beziehe ich mich im oberen Abschnitt. Ich glaube auch, dass wenn Du heute Single wärst, Du nicht mehr so wie damals, als Du Deine Partnerin kennenlerntest, wärst. Du wüsstest mehr über Signale und Frauen und hättest nicht mehr so viel Angst vor einem Korb. Klingt jedenfalls für mich so in dem Abschnitt, wo Du über euch schreibst.