G
Gast
Gast
- #1
Wie oft sagt ihr euch nach langen Jahren : Ich liebe dich!
Bitte um Rat!
Wir sind jetzt 27 Jahre verheiratet. Kinder groß und aus dem Haus.
Gestern abend warf er mir vor, ihn nicht zu lieben. Ich fragte, wie kommst du darauf? Er sagte, ich würde es nie zeigen, wäre abweisend (meiner Meinung nach nur, wenn er zu viel getrunken hat, dann ist er mir unheimlich und ich ziehe mich zurück). Nachja, ich fragte also, was ich denn falsch machen würde. Ich würde ihn nicht loben! war die Antwort. Nach einigem Hin- und Her kam heraus, dass es nicht um fehlende Aussagen meinerseits geht wie, dieses oder jenes hast du super gemacht (das sage ich nämlich auch), sondern er erwartet Aussagen wie: Schön das es dich gibt, ich liebe dich, ohne dich wäre alles nichts u.ä.
Ich bin leider so erzogen, mir kommen diese Sätze nicht so gut über die Lippen. Sicher mein Fehler, will mich hier jetzt nicht rausreden. Aber er kennt das doch, so war ich doch schon immer!!!! Warum fehlt das jetzt?
Ich zeige meine Liebe eben anders: Er hat einen schwierigen Job. Ich sage, dann kündige, ich arbeite für uns. Oder, ich koche immer schön, halte Haus/Garten i.O., lass ihn das Fernsehprogramm wählen (ok.dann habe ich den Laptop auf dem Schoß, nur Fernsehen war mir immer schon zu langweilig und interessiert mich eh nicht so), ich liege in seinem Arm (wehe nicht, dann fühlt er sich vernachlässigt, weil das Buch wichtiger ist), schlucke, um des lieben Friedens willen, seine manchmal bissigen Bemerkungen ohne Kommentar usw.
Ich finde es jetzt nach 30 J., die wir zusammen sind, echt komisch, dass er diesen Charakterzug an mir bemängelt. Denke, es würde (erst recht nach der Aufforderung) unecht klingen, wenn ich jetzt anfangen würde mit "ich liebe dich", "du fehlst mir" "ohne dich könnte ich einpacken", oder was auch immer.
also meine Frage: Wie lebt ihr als langjährige Partner? Sagt ihr euch häufig, dass ihr euch liebt, oder hat es sich abgeschliffen? Was sagt ihr? Zeigt sich die Liebe nicht vielmehr in der gegenseitigen Hilfsbereitschaft, in der Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Zufriedenheit?
Hat er recht, muss ich an mir arbeiten, oder übertreibt er, weil er irgendwelche Komplexe hat und, wie ich manchmal denke, unglücklich ist mit mir?! Andererseits sagt er schon mal: Ich liebe dich!
Danke
Wir sind jetzt 27 Jahre verheiratet. Kinder groß und aus dem Haus.
Gestern abend warf er mir vor, ihn nicht zu lieben. Ich fragte, wie kommst du darauf? Er sagte, ich würde es nie zeigen, wäre abweisend (meiner Meinung nach nur, wenn er zu viel getrunken hat, dann ist er mir unheimlich und ich ziehe mich zurück). Nachja, ich fragte also, was ich denn falsch machen würde. Ich würde ihn nicht loben! war die Antwort. Nach einigem Hin- und Her kam heraus, dass es nicht um fehlende Aussagen meinerseits geht wie, dieses oder jenes hast du super gemacht (das sage ich nämlich auch), sondern er erwartet Aussagen wie: Schön das es dich gibt, ich liebe dich, ohne dich wäre alles nichts u.ä.
Ich bin leider so erzogen, mir kommen diese Sätze nicht so gut über die Lippen. Sicher mein Fehler, will mich hier jetzt nicht rausreden. Aber er kennt das doch, so war ich doch schon immer!!!! Warum fehlt das jetzt?
Ich zeige meine Liebe eben anders: Er hat einen schwierigen Job. Ich sage, dann kündige, ich arbeite für uns. Oder, ich koche immer schön, halte Haus/Garten i.O., lass ihn das Fernsehprogramm wählen (ok.dann habe ich den Laptop auf dem Schoß, nur Fernsehen war mir immer schon zu langweilig und interessiert mich eh nicht so), ich liege in seinem Arm (wehe nicht, dann fühlt er sich vernachlässigt, weil das Buch wichtiger ist), schlucke, um des lieben Friedens willen, seine manchmal bissigen Bemerkungen ohne Kommentar usw.
Ich finde es jetzt nach 30 J., die wir zusammen sind, echt komisch, dass er diesen Charakterzug an mir bemängelt. Denke, es würde (erst recht nach der Aufforderung) unecht klingen, wenn ich jetzt anfangen würde mit "ich liebe dich", "du fehlst mir" "ohne dich könnte ich einpacken", oder was auch immer.
also meine Frage: Wie lebt ihr als langjährige Partner? Sagt ihr euch häufig, dass ihr euch liebt, oder hat es sich abgeschliffen? Was sagt ihr? Zeigt sich die Liebe nicht vielmehr in der gegenseitigen Hilfsbereitschaft, in der Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Zufriedenheit?
Hat er recht, muss ich an mir arbeiten, oder übertreibt er, weil er irgendwelche Komplexe hat und, wie ich manchmal denke, unglücklich ist mit mir?! Andererseits sagt er schon mal: Ich liebe dich!
Danke