Zitat Wayne Dyer: "How people treat you, is their Karma. How you react, is yours."
Die Affäre hast Du für Dich klar beantwortet, indem Du Dich daraus gelöst hast. Du hast gemerkt, was es mit Dir macht, und Dir professionelle Hilfe geholt sowie auf der Arbeit für Abstand gesorgt.
Du hast dafür Sorge getragen, daß ein Mensch nicht schlecht mit Dir umgehen darf, das nötige Selbstwertgefühl in Dir gefunden und bist eigentlich mit der Sache in Klarheit.
Dein Gegenüber darf das noch lernen.
Wenn er die professionelle und kollegiale Zusammenarbeit erschwert, und somit einen "Konflikt" anträgt, entsteht ein Brandherd.
Wenn jemand Dir einen Konflikt oder Streit anbietet, ist es eine persönliche Entscheidung, diesen anzunehmen oder zu lassen.
Erlange Klarheit über Dein Selbstwertgefühl und Deine Kraft..Sieh Dir Deine Stärke an. Mit der Gewißheit Deiner Stärke kommt Frieden, und mit einer Grundhaltung von Frieden ist es möglich, Konflikte zu heilen.
Wenn Du in Dir Stärke und Frieden hast, ist es möglich, auf Angriffe zu reagieren.
1. Wenn es sich ergibt, Daß Du ihn irgendwo einmal unter vier Augen erwischst, erkläre ihm, daß Du nach wie vor sein Freund und nicht sein Feind bist. Also bitte: Friede! Also: Professionalität, bitte!