- #1
Wie reagiere ich richtig, wenn Dates meine Grenzen überschreiten?
Liebe Forummitglieder,
Ich bin weiblich, 25 Jahre alt und seit 25 Jahren Single und hätte wirklich gerne einen Partner.
Ich würde mich selbst als einigermaßen gutaussehend und auch sympathisch bezeichnen, jedoch habe ich immer das gleiche Problem mit Männern zwischen 23 und 35.
Ich bin ein offener Mensch geworden und bin mit mir beruflich, wie privat vollkommen zufrieden, nur der richtige Mann fehlt. Vor 5 Jahren war ich noch eher eine graue Maus, habe viel gelernt und gelesen (war eher ein Nerd) und habe mich sehr verändert, vorallem auch optisch (20 kg abgenommen, Kontaktlinsen, andere Kleidung, Makeup etc.).
Männer lerne ich mittlerweile in den verschiedensten Situationen (online, wie offline) kennen, nur es läuft nie über ein erstes Date hinaus.
Ich treffe mich mit einem noch fremden Mann, den ich erstmal nett und interessant finde in der Stadt auf ein Eis oder einen Kaffee im Café oder ganz klassisch im Restaurant. Wir reden, ich denke an nichts böses, bin unbeschwert und plötzlich plant er unseren (!) nächsten Urlaub oder gar unsere Hochzeit oder unsere späteren Kinder beim ersten Date, wo ich ihn doch noch garnicht kenne.
Vorschläge wie spazieren gehen oder ins Kino zu gehen lehne ich mittlerweile schon direkt ab, weil mir diese fremden Männer dann immer versuchen den Arm umzulegen oder mich sogar zu küssen.
Ich versuche dann schnellstmöglich aus dieser unangenehmen Situation heraus zu kommen und frage (falls es nicht ganz so schlimm war) ob wir es nicht langsam angehen lassen können. Die Männer sagen dann natürlich ja, aber das ändert am Verhalten nichts. Ansonsten beende ich das Date schnellstmöglich.
Zuhause angekommen finde ich dann jedes Mal Liebesschwüre in meinem whatsapp mit Herzchen Teddy Bildern und sowas und Nachrichten auf meinem Anrufbeantworter, ungefähr 10 Stück am Tag die nächsten Tage bis Monate (!), also bis der Mann ein anderes Opfer gefunden hat oder ich ihm eine nicht mehr sehr freundliche Ansage am Handy gemacht habe, dass ich auch noch was anderes zu tun habe, als mich den ganzen Tag mit sowas zu beschäftigen und ob er nichts besseres zu tun hätte als mich zu nerven.
Es kann natürlich sein, dass ich einfach Pech gehabt habe, aber ich hatte in den letzten 5 Jahren bestimmt schon fast 100 erste Dates, die alle ausnahmslos so abliefen, unabhängig vom Männer Typus. Davon wollte ich keinen ein zweites Mal sehen. Die wäre ich dann ja nie wieder los geworden.
Dabei habe ich nur versucht mich zunächst ganz normal mit diesen Menschen zu unterhalten, wie ich es auch mit Freundinnen, Verwandten oder Kollegen tue, war nicht am flirten oder so etwas.
Wie schaffe ich es, dass mir nicht jedes Mal schon beim ersten Date so auf die Pelle gerückt wird, psychisch, wie physisch? Und wie reagiere ich in so einer Situation richtig? Bzw. Wie finde ich einen Mann ohne Stalkertendenzen, der sich überhaupt für ein zweites Date eignet?
Herzliche Grüße, Helena
Ich bin weiblich, 25 Jahre alt und seit 25 Jahren Single und hätte wirklich gerne einen Partner.
Ich würde mich selbst als einigermaßen gutaussehend und auch sympathisch bezeichnen, jedoch habe ich immer das gleiche Problem mit Männern zwischen 23 und 35.
Ich bin ein offener Mensch geworden und bin mit mir beruflich, wie privat vollkommen zufrieden, nur der richtige Mann fehlt. Vor 5 Jahren war ich noch eher eine graue Maus, habe viel gelernt und gelesen (war eher ein Nerd) und habe mich sehr verändert, vorallem auch optisch (20 kg abgenommen, Kontaktlinsen, andere Kleidung, Makeup etc.).
Männer lerne ich mittlerweile in den verschiedensten Situationen (online, wie offline) kennen, nur es läuft nie über ein erstes Date hinaus.
Ich treffe mich mit einem noch fremden Mann, den ich erstmal nett und interessant finde in der Stadt auf ein Eis oder einen Kaffee im Café oder ganz klassisch im Restaurant. Wir reden, ich denke an nichts böses, bin unbeschwert und plötzlich plant er unseren (!) nächsten Urlaub oder gar unsere Hochzeit oder unsere späteren Kinder beim ersten Date, wo ich ihn doch noch garnicht kenne.
Vorschläge wie spazieren gehen oder ins Kino zu gehen lehne ich mittlerweile schon direkt ab, weil mir diese fremden Männer dann immer versuchen den Arm umzulegen oder mich sogar zu küssen.
Ich versuche dann schnellstmöglich aus dieser unangenehmen Situation heraus zu kommen und frage (falls es nicht ganz so schlimm war) ob wir es nicht langsam angehen lassen können. Die Männer sagen dann natürlich ja, aber das ändert am Verhalten nichts. Ansonsten beende ich das Date schnellstmöglich.
Zuhause angekommen finde ich dann jedes Mal Liebesschwüre in meinem whatsapp mit Herzchen Teddy Bildern und sowas und Nachrichten auf meinem Anrufbeantworter, ungefähr 10 Stück am Tag die nächsten Tage bis Monate (!), also bis der Mann ein anderes Opfer gefunden hat oder ich ihm eine nicht mehr sehr freundliche Ansage am Handy gemacht habe, dass ich auch noch was anderes zu tun habe, als mich den ganzen Tag mit sowas zu beschäftigen und ob er nichts besseres zu tun hätte als mich zu nerven.
Es kann natürlich sein, dass ich einfach Pech gehabt habe, aber ich hatte in den letzten 5 Jahren bestimmt schon fast 100 erste Dates, die alle ausnahmslos so abliefen, unabhängig vom Männer Typus. Davon wollte ich keinen ein zweites Mal sehen. Die wäre ich dann ja nie wieder los geworden.
Dabei habe ich nur versucht mich zunächst ganz normal mit diesen Menschen zu unterhalten, wie ich es auch mit Freundinnen, Verwandten oder Kollegen tue, war nicht am flirten oder so etwas.
Wie schaffe ich es, dass mir nicht jedes Mal schon beim ersten Date so auf die Pelle gerückt wird, psychisch, wie physisch? Und wie reagiere ich in so einer Situation richtig? Bzw. Wie finde ich einen Mann ohne Stalkertendenzen, der sich überhaupt für ein zweites Date eignet?
Herzliche Grüße, Helena