- #1
Wie reagiere ich wenn er nachts wegbleibt
Ich, 42 Jahre, mit 10-jährigen Sohn, habe seit neun Monaten eine Beziehung mit einem 39-jährigen Mann. Von Anfang an kam es zu Diskussionen, da er nachts wegblieb, Handy aushatte und sich erst am nächsten morgen gegen 10 Uhr meldete. Beim ersten Vorfall berichtete er: Er war bei seiner Ex-Freundin-wir waren gerade einen MOnat zusammen. Sie wollte ihn zurück,er aber nicht mehr und er tröstete sie die Nacht. Ich blieb ruhig, und dachte mir, dass alles noch sehr früh ist und jeder seine Zeit braucht um die Vergangenheit abzuschließen. Beim nächsten Mal ging er mit Ankündigung zu Freunden, blieb die ganze Nacht weg und war nicht erreichbar. Am nächsten Morgen um 10 rief er an. Diesmal war ich sauer, da er mir versprochen hatte, dass dies nicht mehr vorkommt, und ich wieder eine Nacht nicht geschlafen hatte.Er reagierte diesmal mit weniger Verständnis.Dann kam raus, dass er in der Nacht auch Kokain genommen hatte. Am letzten Wochenende ging er mittags zum Essen mit alten Freunden.Er meldete sich um 10 abends, um mir zu sagen, dass er noch etwas bleiben will und später mit dem Taxi zu mir käme. Ich war gut drauf, wünschte ihm erneut einen tollen Abend, dass er es genieße und sagte, dass ich dann zu Hause auf ihn warte. Dann hörte ich nichts mehr, rief auch nicht an und schrieb auch keine Nachricht. Um 10 Uhr morgens rief er mich an-ich hob nicht ab, da ich diesmal richtig sauer war, da er keine Nachricht hinterlassen hatte und genau wusste, dass ich davon ausging, dass er zu uns kommt. Dann kamen mehrere Nachrichten und 10 Anrufe: ich reagierte diesmal nicht-und er schrieb kindisches Zeug.
Ich hatte keine Lust zu diskutieren und ihn in dieser verkaterten Stimmung zu erleben. Oft gab er mir dann die Schuld und sagte, dass ich kein Vertrauen hätte und nur eifersüchtig sei. Er ist insgesamt wenig selbstreflektiert, fühlt sich schnell angegriffen und reagiert dann nicht besonders einfühlsam.
Ich muss dazu erklären, dass mein Freund im Alltag ein total verantwortunsbewusster Kerl ist. Er arbeitet sehr viel, kümmert sich im Anschluss um seine Familie, d.h. Mutter und Schwester, die ihn ständig fordern, und dann um uns. Mit meinem Sohn hat er eine tolle Bindung aufgebaut und kümmert sich auch um ihn sehr liebevoll und fürsorglich. Ich denke, dass diese dreimonatigen Ausgehgeschichten Ausbrüche sind, und er sich dann einfach gehen lässt und keine Lust hat sich um andere Gedanken zu machen. Danke für eure Hilfe!!!
Fabienne
Ich hatte keine Lust zu diskutieren und ihn in dieser verkaterten Stimmung zu erleben. Oft gab er mir dann die Schuld und sagte, dass ich kein Vertrauen hätte und nur eifersüchtig sei. Er ist insgesamt wenig selbstreflektiert, fühlt sich schnell angegriffen und reagiert dann nicht besonders einfühlsam.
Ich muss dazu erklären, dass mein Freund im Alltag ein total verantwortunsbewusster Kerl ist. Er arbeitet sehr viel, kümmert sich im Anschluss um seine Familie, d.h. Mutter und Schwester, die ihn ständig fordern, und dann um uns. Mit meinem Sohn hat er eine tolle Bindung aufgebaut und kümmert sich auch um ihn sehr liebevoll und fürsorglich. Ich denke, dass diese dreimonatigen Ausgehgeschichten Ausbrüche sind, und er sich dann einfach gehen lässt und keine Lust hat sich um andere Gedanken zu machen. Danke für eure Hilfe!!!
Fabienne