m, 34
zur Ausgangsfrage:
Vermutlich senkst Du Deine Partnerchancen mit dem Thema Astrologie signifikant und weit über das Maß hinaus, wie z.B. ein 08/15-Hobby die Partnerwahl einschränkt weil irgendjemand meinetwegen Radfahren nicht sexy findet. Für viele - mich eingeschlossen - beweist nämlich eine eingehende und unkritische Beschäftigung mit dem Thema die Unfähigkeit zu logischen Denken. Das ist aber in allen Lebensbereichen notwendig.
Vergleichbar abtörnend wäre z.B. eine ausgeprägte Fernsehsucht nach Big Brother inklusiver aller Abarten sowie Nachmittagstalk- und Casting-Shows. Inklusive Weinkrämpfe, Eifersuchtsattacken und stundenlangen Gesprächsbedarfs.
zur entstandenen Diskussion
Astrologie, Geistheiler, Lichtnahrung ("tolle" Sache - googelt das einmal)
Was jemand persönlich glaubt sei ihm unbenommen, mit den Folgen (inklusive Tod durch Lichtnahrung) muss die Person selbst zurecht kommen.
Wer Horoskope verkauft, handelt auch noch nur wie jemand, der z.B. mit Haute Couture handelt. Niemand braucht es wirklich, schaden tut es niemandem (das Kleid, nicht die Magersucht...). Auch noch kein Problem...
Wer aber die naturwissenschaftliche Methodologie angereift (nicht einzelne Theorien oder Ergebnisse, genau der Streit ist ja Kern der Naturwissenschaft an sich) und durch Glaubenssysteme ersetzen will, handelt in meinen Augen höchst verwerflich, verantwortungslos und leider viel zu selten kriminell.
Auswüchse wie Geistheiler, die Krebskranke ausplündern, Eltern, die ihre eigenen Kinder verrecken lassen, Sektenführerinnen, die Gläubige dazu bringen, sich zu Tode zu hungern sind nur der Gipfel eines Eisbergs, der mit der Angst vor der Radioaktivität in der Mikrowelle anfängt.
Leider handelt es sich meist nicht um schlichte Dummheit - Nichtwissen ist für Lernwillige das kleinste Problem - sondern um ausgewachse Ignoranz.
Astrologiebegeisterte argumentieren gerne mit dem Alter ihrer "Wissenschaft", legen komischerweise aber trotzdem Wert darauf, das neuste Handy zu haben. Auf die Idee, dass die naturwissenschaftliche Methode einmal mit der Arbeitshypothese begonnen hat, dass die Früchte die vom Baum fallen am Boden darunter liegen bleiben müssten und es sich lohnen könnte, runter zu steigen ist noch kaum einer gekommen. Das ist eine erheblich längere Erfolgsgeschichte...