G

Gast

Gast
  • #1

Wie reagieren Frauen auf Pralinengeschenke?

War am Wochenende mit einer Bekannten im Konzert. Wir gingen danach noch Essen, zum Schluß hatten wir Lust auf süßes, da holte ich ein paar Pralinen (die mit der bekannten Kirsche) hervor - und plötzlich hatte ich den Eindruck, dass etwas anders war nachdem wir die süßigkeit genossen haben. Drum meine Frage an die Damen: wie empfindet ihr das, wenn Euch ein Mann Pralinen schenkt? Fasst ihr das gar als heimliche Liebeserklärung auf?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hast du die Pralinen im Restaurant hervorgeholt? Jetzt denkt sie wahrscheinlich, dass du zu geizig bist, um ein Dessert zu bezahlen. Mir ist das auch schon passiert, dass ich mich in einer Kneipe mit einem Mann getroffen habe und plötzlich holte er seinen Proviant hervor. Peinlich. Wenn sie den ganzen Inhalt gegessen hat, könnte ihr Verhalten hinterher vielleicht andere Gründe haben...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na komm, die von der billigen Sorte hätten es auch wirklich nicht sein müssen......


7E1C2154 (m,42)
 
G

Gast

Gast
  • #4
nein, das nun nicht gerade, aber als nette Geste, die nicht jeder Mann bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, ich denke dann, hmmm Pralinen:)

Ich freue mich eher darüber, dass er sich sich darum bemüht hat, wenn denn klar ist, dass das nicht eine Packung ist, die er selbst vor vier Monaten zum Geburtstag bekommen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielleicht lag es am Alkohol in der Praline, dass nach deren Genuss etwas anders war....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich Pralinen geschenkt bekomme, sehe ich es erst mal als nette Geste. Zu einer Liebeserklärung gehört mehr...!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Queen.

ich habe zum Geburtstag eine Pralinenschachtel geschenkt bekommen, auf der "Mit Liebe" stand. Das könnte man bzw. frau VIELLEICHT als Liebeserklärung deuten...
 
G

Gast

Gast
  • #9
siri
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, als Liebeserklärung würde ich eine Schachtel Pralinen nicht empfinden.
 
E

excuse-me

Gast
  • #10
Ja, das finde ich ja jetzt richtig "toll": Beim Kaffee auf getrennte Rechnungen bestehen und dann die Pralinen rausholen - pahaha.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde mal sagen, der Mann signalisiert mir damit, dass er Verständnis für meine kleinen Schwächen hat und mich nicht gleich wegen ein paar Pölsterchen auf den Hüften abserviert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es war plötzlich was anders...was war anders???
 
G

Gast

Gast
  • #13
Praline ist nicht gleich Praline, mit Pralinen aus Geschäften könntest Du mich nicht hinter dem Ofen hervorholen und auch nicht, wenn es eine Riesenschachtel ist.

Allerdings eine kleine Tüte mit Pralinen vom Konditor, das wäre schon was...

Hier erspürt man dann den kleinen, aber feinen Unterschied, sowohl bei den Pralinen, wie auch beim Mann.

Aber Pralinen in einem Restaurant hervorzuholen, sorry, das geht gar nicht

w,42
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schließe mich meiner Vorrednerin an. Pralinen (, idie ich noch nicht mal als Pralinen bezeichnen würde,) "so plötzlich" im Restaurant hervorzuholen, finde ich etwas merkwürdig. Und dann noch die von der billigen Sorte, die nichts Besonderes sind.
Mich könnte man damit nicht hinterm Ofen hervorlocken. Finde ein Pralinen-Geschenk etwas altmodisch und wäre sehr irritiert. Fände es noch nicht einmal nach längerem Nachdenken toll! Selbstverständlich würde ich mich artig bedanken, aber Begeisterung geht anders!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #15
Ihr habt die Pralinen gemeinsam genossen, also kein Geschenk.

Sollte sie die Aufschrift "Mon Ch..." als Liebeserklärung auffassen?
#12 Pralinen vom Konditor sind was besonderes, es gibt auch sonst kleine feine, wirklich köstliche Sachen von ..., die es nur in Spezialgeschäften.

Was Süßes gemeinsam vernaschen, ist also eine nette Geste, verschenken sicher auch, aber in einem Restaurant so einfach hervorholen, das passt ja wohl gar nicht.

Außerdem denke ich auch, ihr wird wohl danach ziehmlich schlecht gewesen sein, oder ist da noch etwas "gelaufen", was Du nich erzählt hast ?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Völlig schräges Verhalten, kann aber dennoch süß sein, wenn mir der Mann sonst gut gefällt. Insgesamt würde ich als Frau wohl irritiert wirken, da ein ordentliches Dessert im Restaurant ja wohl die nahe liegende Variante wäre. Sorry, aber das ist schon so peinlich, das es schon wieder lustig ist!!! ;-) Selten so gelacht, Danke. PS: Und, ach ja, pflichte Virginia Wolf bei, die mit der Kirsche gehen natürlich gar nicht. Bitte nächstes Mal welche in der Konditorei besorgen. Für alle Fälle. ;-)) Isi
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das war doch kein Pralinengeschenk, oder hab ich da was falsch verstanden?.
Ihr hattet einen Hieper auf was süsses und Du hast die Pralinen hervorgeholt, die Du vermutlich noch vom Einkauf in der Tasche hattest?
Oder wolltest Du sie irgendwann zum Abschied überreichen? War Geschenkpapier drum?
Ich hole mir ab und zu einen 5-er-Riegel F-Küsschen für den Hieper zwischendurch und habe sie in der Handtasche zum Naschen dabei.

Für mich klingt das eher wie ein kleines süsses Geheimnis, nach einem schönen Kulturabend heimlich im Restaurant mitgebrachte Süssigkeiten zu verzehren. Da haben sich zwei getroffen, die eine Schwäche für Süsses haben.

Du kannst ja charmant das nächste Treffen einleiten mit: Da ich ja nun die Leidenschaft für Süsses entdeckt habe, lade ich zum nächsten Treffen in die Confiserie xy zu einer Tasse Kaffee und ein paar handgefertigte Pralinen ein.

Und Leute, macht Euch doch nicht so über den Preis seiner Pralinen lustig. Ich habe mich schon kiloweise durch feinstes und teuerstes Zeugs aus Brüssel und Zürich gefuttert.
Ab und zu darf es trotzdem was in der Preisklasse wie oben sein.

Auch wer öfters im Sternelokal speist, geht mal zum Hamburgerbrater, oder?

Dem Fragesteller ein schönes süsses zweites Date
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16: Ja, Du hast Recht, man geht auch mal in einen Hamburgerbrater, aber sind wir ehrlich, die Geschichte oben klingt wie aus einer billigen Fernsehwerbung.


7E1C2154 (m, 42)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, klingt sehr nach Schleichwerbung für die mit der roten Kirsche...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn es edle Pralinen von zb. Neuhaus oder Elly Seidl sind dann ist das eine sehr schöne Aufmerksamkeit worüber sich fast jede Frau freuen wird - wenn es sich dagegen um billigen Standardkram vom Supermarkt um die Ecke handelt (das ganze Ferrerozeug beispielsweise) dann ist das ein absolutes NoGo, dann kann er mir ja gleich ein Glas Nutella vor die Nase stellen. Dann lieber gar nichts mitbringen oder doch lieber Blumen (da setzt sich wenigstens nichts auf der Hüfte ab...).
 
E

excuse-me

Gast
  • #21
Also ich mag Mon Ch.... - aber spätestens nach der fünften lieg ich schmutzige Lieder pfeifend unterm Tisch. ;-) - Vielleicht hatte unser Fragesteller ähnliches im Sinn?
 
A

Alessia

Gast
  • #22
wenn sie mir schmecken sage ich DANKE.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hast du mit ihr wirklich die Pralinen IM Restaurant gegessen? Mir wäre es im Restaurant auch peinlich, wenn jemand dieses Billig-Zeugs rausholt. Wenn es ein gutes Restaurant war, hätte ich ein hausgemachtes Dessert auf jeden Fall vorgezogen, das wäre für mich ein großer Genuss, auf den ich mich schon gefreut hätte, ich liebe gut gemachte Desserts. Dann wäre etwas enttäuscht darüber, dass du mir diese Leckerei quasi "verwehrt" hättest und mir stattdessen die Billig-Pralinen aufgedrängt hättest, die kann ich nun wirklich überall haben.
 
  • #24
Lieber Fragesteller, in diesem Fall waren es nicht die Pralinen selbst, die das Verhalten deiner Herzdame veränderten, sondern wohl eher das Angebot, die Lust auf Süßes durch mitgebrachte Pralinen zu stillen. Das geht im Restaurant einfach gar nicht! Ein leckeres Dessert hättest du vorschlagen sollen!
Die Antwort auf deine Frage würde ich dennoch so beantworten: Über eine Süßigkeit als kleine Aufmerksamkeit würde ich mich freuen, egal, von welchem Hersteller. Die freundliche Geste zählt bereits!
 
Top