G

Gast

Gast
  • #31
Ich hatte heute ein date, das wie folgt ablief.
Wir trafen uns am vereinbarten Punkt, war für jeden ungefähr die Hälfte der Strecke, wobei sie ca. 40 Km länger zu fahren hatte.
Sie hatte Hunger, es war mittags, und wir haben was gegessen, uns dabei sehr gut unterhalten.
Da habe ich sie eingeladen, weil ich immer noch der Meinung bin, daß das Sache des Mannes ist, vor allem, ohne Erwartung, egal, ob sich eine als Flop, Nogo oder sonst wie negativ herausstellt, das ist für mich souverän und weltmännisch, da gibt´s keine Ausgabe-Erfolgrechnung.
Außerdem hatte sie freiwillig den weiteren und beschwerlicheren Weg, und ich denke, auch das muß man sehen, oder?
Sie hat "Danke" gesagt, was ich registriert habe, weil man´s auch nicht mehr oft hört und es hat mich gefreut.
Dann zwei Stunden spazierengehen, den Capo danach hat sie dann übernommen.
Der Tag ist nur so vorübergezogen, ohne daß wir es merkten...konnten beide nichts abschließend sagen, aber waren uns sehr sympathisch, haben uns miteinander sehr wohl gefühlt und werden uns wiedersehen, ohne Erwartung, WIE das ausgeht...sondern ganz locker zusehend, wie sich das entwickelt.
Großzügigkeit hat was mit einem Gefühl der Fülle zu tun, und somit kommt Fülle zu Fülle zurück...und ich bin sehr gerne großzügig, wenn man nicht damit kalkuliert...und ich bin noch nie schlecht damit gefahren..weil ich im Moment der Einladung gar nicht darüber nachdenke, ob ich wohl mal was davon habe...wobei ich durchaus der Meinung bin, es muß sich in der Waage halten, je nach dem, wie einer kann...und sei´s nur mit einer kleinen Geste...
denkst Du im Bewußtseins des Mangels, was sich in Geiz, Ausnehmen und Tricksen etc. äußert, wirst Du immer im Mangel leben und dich folgerichtig verhalten, um diesen Mangel immer wieder im Außen bestätigt zu bekommen ...keine Partnerin, kein Geld, kein Glück...immer so knapp am Abgrund, bestenfalls (!)....alles klar?
Das hat Gesetzmäßigkeit...und viele dieser Typen oder Tussen wundern sich, warum sie auf keinen grünen Zweig kommen.
Und zu erwarten, für den Einsatz halbes Hendl mit Pommes eine heiße Nacht zu bekommen, in der mir eine zeigt, wo der Hammer hängt...also, einen guten Schnitt zu machen...kränker geht es nicht mehr...sind wir in der Nachkriegszeit?
Wenn Du nicht gerne gibst, laß´es ... dann kannst Du aber auch nicht nehmen, so einfach ist das, sondern Du trickst und forderst dann, und niemand kann Dich achten.
So und nicht anders läuft´s.
El capitan
 
G

Gast

Gast
  • #32
Beim ersten Date getrennte Rechnungen? Schon das ist daneben und für mich das klare Aus. Es ist einfach stoffelig und zeugt von schlechtem Benehmen, wenn ein Mann eine Frau nicht mal auf ein Getränk einlädt. Mehr sollte es eigentlich gar nicht sein, für ein erstes Treffen empfiehlt es sich weniger, sich gleich zum Essen oder einer ähnlichen abendfüllenden Veranstaltung zu treffen.
Es geht nicht darum, dass eine Frau ihren Kaffee nicht selbst bezahlen kann; natürlich kann sie. Aber es ist einfach eine schöne, gentlemanlike und galante Geste, beim ersten Date zu zahlen, wenn man ein Mann ist. Es ist höflich und zeugt von Aufmerksamkeit und Manieren, von Lebensart. Übrigens, mir ist kein Land außer Deutschland bekannt, wo ein Mann auch nur auf die Idee käme, eine Frau beim ersten Treffen selbst zahlen zu lassen.
Jaja, ich weiss, gleich kommt das Emanzipations-Argument. Dann darf man einer Frau aber auch nicht in den Mantel helfen oder ihr die Tür aufhalten oder ihr Blumen schenken, denn, kaum zu glauben, das kann sie auch selber.
Ihr Männer, wenn ihr euch gut benehmen und zugleich ganz sicher sein wollt, dass eure Geste nicht falsch ankommt - es gibt einen einfachen Satz, nämlich die Frage "Darf ich dich einladen?" Wenn eine Frau das dann wirklich nicht möchte, wird sie es schon sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Der El capitan hat's hier absolut auf den Punkt gebracht!
Genau so fahre ich auch durch's Leben...
Und wer die Grundlagen einen vernünftigen Lebensphilosophie beherrscht, dem sollt es ähnlich gehen!
Das Leben ist ein Geben und Nehmen - leider nehmen viele Menschen, sowohl Männlein, als auch Weiblein, mehr, als das sie jemals zu geben bereit sind!
 
G

Gast

Gast
  • #34
@31
Das ist eine noble und in der Tat gentleman-like Geste, über die sich natürlich jede Frau freut. Allerdings ist das bei uns im "charmanten" Wien durchaus n i c h t mehr Usus, dass eine Frau auf einen Kaffee eingeladen wird. Zumindest nicht von Männern, die sie im Internet kennengelernt hat. Ansonsten schon eher.

Zum ersten Treffen kein Geld dabei zu haben erscheint mir allerdings als absolutes No-Go und Unhöflichkeit sondergleichens, egal welchen Geschlechtes!
 
G

Gast

Gast
  • #35
@Berliner 30

So viel Geld, dass Mann seine EIGENE Rechnung begleichen kann, sollte selbst ein gleichberechtigter Mann dabei haben! Zumindest wenn er von Frauen ernst genommen werden will.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Schlechtes Benehmen zum Quadrat wenn man kein Geld dabei hat und den anderen erst dann darüber informiert, wenn die Rechnung bereits am Tisch liegt! So jemanden sollte man eigentlich eiskalt abservieren und Teller waschen lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #37
siri
bin ich noch immer der einzige Mensch, der davon ausgeht, daß das Geld/die Brieftasche tatsächlich einfach vergessen wurde? Das kann doch mal passieren!
 
  • #38
@#31, #32: Ja, träumt ihr mal weiter, steigert euch in weltfremde Ansichten hinein und lauft Gefahr, Opfer von Blendern zu werden. Das Thema "Bezahlen beim ersten Date" ist hier ein Dauerbrenner im Forum und jedesmal kommt es zu empörten Äußerungen offensichtlich an übertriebenen Ansprüchen leidender Frauen. Ich habe in #132 in http://www.elitepartner.de/forum/geiz-ist-nicht-geil.html mal ein paar Aspekte zu diesem Thema zusammengefasst.

Seht es mal so: Ihr Mädels seid gegenüber Online-Kontakten mit euren persönlichen Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adresse und Hausadressen zu Recht sehr vorsichtig. Es gibt Ausnahmen, die diesbezüglich eher sehr liberal sind. Genauso sind viele Männer vorsichtig beim Einladen bei Restaurantbesuchen. Und auch hier gibt es Ausnahmen wie zum Beispiel El Capitan (#30).

Eigentlich schade, dass der ursprüngliche Sachverhalt in der Ausgangsfrage durch diese Teildiskussion komplett ad absurdum geführt wird. Es ging ja um das Fehlverhalten der Date-Partner der Fragestellerin.
 
G

Gast

Gast
  • #39
@37
Nein, ThomasHH, ich, die Schreiberin von Beitrag #31, träume nicht und bin ganz sicher auch nicht weltfremd, sondern ich habe einen sehr netten Mann, den ich in einer Online-Partnerbörse kennengelernt habe und der kein Blender ist, sondern ein normaler, sehr aufmerksamer Mann, der mich selbstverständlich beim ersten Treffen zu einem Getränk (vielleicht waren es auch zwei, aber mehr bestimmt nicht) eingeladen hat. Wir haben irgendwann viel später mal über seine Einladung an diesem ersten Abend gesprochen und er war sehr erstaunt darüber, dass es Männer gibt, die bei einem ersten Date getrennte Rechnungen verlangen.
Zu der Ausgangsfrage muss ich ja wohl nichts mehr sagen; was der Fragestellerin da passiert ist, verschlägt mir die Sprache und erübrigt jeden Kommentar.
 
B

Berliner30

Gast
  • #40
@34 zur Klarstellung: Ich habe immer mindestens folgende Geldbeträge bei mir, die ein bezahlen der Rechnung ermöglichen (35€ falls ich mal in eine Polizeikontrolle mit Sofortkasse komme -1mal in meinem Leben passiert; 200€ fürs tanken -irgend ein Auto hat immer Durst; ~50€ falls ich mal wieder Lebensmittel oder kleinkram einkaufen möchte).

Daher braucht Frau bei mir keine Bedenken dieser Art haben. Ich meinte jedoch nur, das ich manche Herren mit so einer Masche ansatzweise verstehen kann, es jedoch auch nicht gut finde und ansonsten wie Thomas der Meinung bin, das man beim 1.Date getrennte Rechnungen machen sollte.
 
  • #41
@#36: Vielleicht bist du das. Aber spielt das eine Rolle? Gerade in dem Fall hätte man zum Beispiel das machen können, was ich in #21 schrieb.

@#38: Dein Bekannter oder Freund soll erst einmal 20 Dates mitmachen und dann sprechen wir noch mal über das Thema. Wie oft wird hier im Forum über Absagen nach ersten Dates berichtet, weil es nicht gefunkt hat? Eine völlig unrealistische Anspruchshaltung, die aus meinem Gefühl heraus insbesondere bei Frauen zu Tage tritt. Und wenn mir dann jemand so kommt wie du in den ersten 3 Sätzen in #31, dann zeugt das entweder von erheblichem Erfahrungsdefizit oder grenzenloser Überheblichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #42
@#31 - du bringst es auf den Punkt!

Ich habe bei 6 ersten Dates, die in Cafes/Restaurants stattfanden, lediglich 2 mal erlebt, dass der Mann mich komplett eingeladen hat. 2 haben nur ihren Rechnungsanteil bezahlt. 2 haben die "erste Runde" bezahlt und mich die "zweite Runde" bezahlen lassen, womit ich, genau genommen, für sie mehr bezahlt habe, da sie jeweils die teureren Getränk hatten. Die haben also noch einen "Schnitt" gemacht. Sehr unsympathisch!

Ich bin wirklich eine genügsame Frau, was das Konsumieren betrifft, und bin es grundsätzlich gewohnt, für meine Kosten auch selbst aufzukommen.
Aber ich finde es einfach unsympathisch und uncharmant, wenn einem Mann die (max.) 10 Euro zu viel sind, die er für mich nach einem angenehmen Abend (und das fanden sie ALLE, ALLE wollten mich wiedersehen!) ausgeben müsste.

Und an dich, #40: Ich finde es sowieso unangenehm, wenn jemand so viele Dates hat. Ein Mann der jede Woche mehrere Erstdates hat, und das über eine längere Zeit, ist mir sowieso suspekt! Vielleicht sollte der mal sorgfältiger auswählen.
Und selbst wenn du jede Woche nur ein Date hast (was ich auch schon viel finde), musst du meiner Meinung nach, die 10 Euro dafür schon übrig haben, um die Frau auf 1,2 Getränke einzuladen - das ruiniert dich ja nun nicht!
[entfernt - DER MOD]
 
B

Berliner30

Gast
  • #43
@41 auf welchem Stern lebst du denn?
Dein letzter Absatz ist ja die Höhe. Die Frauen hier und heutzutage haben so abgehobene, unrealistische Ansprüche das man einfach viel mehr treffen muss. Ich hätte mich in ca. 33% der getroffenen Frauen sofort verliebt oder es können, wenn sie realistisch denken und handeln könnten. Bei einigen getroffenen Frauen gab es auch sehr große gegenseitige Sympathie aber eben keine großen Funken oder eben zusätzliche absurde Ansprüche in zu großer Zahl.

Beispiele:
- sehr oft: muss es für die Frau beim ersten Date funken und Blitzen und so eine Frau findet immer einen Grund warum es gerade nicht geschehen ist

- Ansprüche werden erst beim Date präsentiert z.B. Partner sollte fortgeschrittenen in diversen Tanzstilen sein, vorher (>30 Mails) war nie die Rede darüber

- Frau verlange sofort gemeinsame Kasse (ich als Unternehmer habe ihr gegenüber ca. 4x so viel verdient)

- eine wollte ihre ganze Freundschaftsschaar jedes Wochenende bei sich zu Hause übernachten lassen

- ... schau einfach mal unter Schräge Kontake im Archiv nach, da sind ca. 3 Einträge von mir und längst nicht vollständig !!!

- auch oft: Frau trifft viele Männer gleichzeitig und zusätzlich zu ihrer eigenen Unentschlossenheit kann sie sich dann für keinen der Männerentscheiden und heult einem später die Ohren voll

... eine Liste ohne Ende (soll ich in meinem Archiv weiter wühlen?)
 
  • #44
@#41 an #40: Erstens reden wir hier nicht über 10 Euro. Viele Dates finden nun mal in Restaurants statt, wo dann auch gegessen wird. Und zweitens: Wieso ist dir jemand suspekt, der 20 Dates hatte? Sehr viel wird nun mal erst entschieden bei einer realen Begegnung und in vielen Diskussionen haben wir hier festgestellt, dass man sich lieber einmal zu oft als zu wenig treffen soll. Und selbst wenn jemand hohe oder gar unrealistische Ansprüche an einen Partner setzt und deswegen oft datet, so ist das einfach zu respektieren. Jeder entscheidet souverän über sein eigenes Glück.

Deswegen sage ich noch einmal ganz klar: Wenn eine Frau eingeladen wird, dann sollte sie dafür dankbar sein. Aber unerfüllte Ansprüche geltend zu machen, wenn dies nicht passiert, ist für mich vollständig empathiebefreit, überheblich und darüber hinaus auch noch dumm. Und die Argumente für diese Haltung umfassen mitnichten die Angst um finanziellen Ruin - lies dir einfach mal #132 in http://www.elitepartner.de/forum/geiz-ist-nicht-geil.html durch.
 
G

Gast

Gast
  • #45
# 40 Mein Mann, der schon länger nicht mehr mein Freund oder gar Bekannter ist, hat mehr als 20 Dates gehabt, allerdings nicht in kurzer Zeit, sondern in über einem Jahr. Und es geht, um das nochmal klar zu sagen, nicht um eine Einladung zum Essen, sondern nur um ein Getränk oder meinetwegen auch um zwei. Ich habe mich nie beim ersten Date auf ein Treffen, das länger dauern könnte, eingelassen. Mich wundert auch, dass Männer das machen, ein Abend kann verdammt lang und sehr quälend sein, wenn man 2, 3 Stunden am Restauranttisch jemanden gegenübersitzt, der einem nicht wirklich gefällt.
Ein Erfahrungsdefizit habe ich leider ganz bestimmt nicht, Überheblichkeit ist mir noch nie in meinem Leben nachgesagt worden - weder von Männern noch von Frauen!
Ich habe vor vielen Jahren einfach eine ganze Menge sehr unangenehmer Erfahrungen gemacht, unter anderem mit der Haltung "Ich lass mich doch nicht einfach einladen, das ist ja, als würde ich gekauft ... Warum soll ich nicht die Initiative ergreifen, schließlich bin ich emanzipiert ... Warum sollte ich warten, bis er anruft, ich greife selbst zum Hörer" usw. Na, Du weisst schon, was ich meine. Was dabei rausgekommen ist? Viel Schmerz und Kummer, verlassen werden, ausgenutzt werden, betrogen werden, hintergangen werden. Dir müssen nicht die Tränen kommen! Ich werde jetzt sehr liebevoll und aufmerksam behandelt, seitdem ich mein Verhalten verändert habe. Und nein, das ist keine überzogene Anspruchshaltung, ich stehe 100%ig hinter meinem Mann und bin für ihn da, liebevoll, fürsorglich und treu. Und ich pflege trotzdem meine eigenen Interessen und Kontakte zu meinen Freundinnen. Und nein, ich bin kein Hausmuttchen, ich habe einen interessanten Beruf und ein Einkommen.
 
  • #46
@ Thomas HH

Da schreibt so eine Nette (mit so einigen Kriterien, von denen ich gedacht hätte, sie würden bei Dir punkten) und bei Dir greift das KO-Kriterium Entfernung. Das tut mir wieder in der Seele weh! Sorry, aber das mußte ich loswerden. Grüßle zur Zeit aus dem stürmischen Kiel von der aus dem Süden! (die übrigens auch eine Junghans hat und es gar nicht wußte, weil sie nicht darauf achtete *grins*)
Wien ist übrigens gigantisch schön und auch ohne Date eine Reise z.B. übers WE wert. Triffst Du sie dort werde ich mein Date dort ebenfalls treffen und Du kannst mir danach beim Analysieren der Sympathieerkennungsmerkmale helfen.

Mary - the real
 
  • #47
@#45: Hallo Mary, schön, von dir zu lesen. Ich habe ja nie wirklich verstanden, ob du jetzt in Kiel oder irgendwo im Süden wohnst. Anyways, das ist ja jetzt geklärt. Ich hoffe aber, dass du nicht zu nah an deinem Elternhaus wohnst, denn das ist nicht so gut für dich.

Tja, Kontakte auf Entfernung sind nun einmal schwierig, selbst wenn man zuvor mehrere Fotos gesehen hat. Schuld daran sind viele Mitglieder selbst. Du weißt, dass hier beinhart gelogen wird in den Profilen. Ich fahre nicht quer durch Deutschland, um dann so enttäuscht zu werden. Damit will ich der Fragestellerin aber nichts unterstellen. Du kannst dich ja drauf einlassen, aber bleibe bitte kritisch in solchen Dingen und prüfe lieber ein bisschen länger, bevor du irgendwo hinfährst!
 
G

Gast

Gast
  • #48
ZYX

na, zum Glück hatte ich bislang immer genug Geld eingesteckt gehabt ...
Ich zähle zu den etwas Zerstreuten. Dank dieses Forums bin ich nun von getrennter Kasse zum Einlade-Verhalten umgestiegen - allerdings nur wenn es nett war (bislang war es immer nett) und ein Folgetreffen zu erwarten ist (bislang gab es fast immer Folgetreffen - und das, obwohl ich nie eingeladen habe).

Ich erinnere mich allerdings an erschreckend leere Geldtaschen in meiner Hose ... (zum Glück nicht beim Rendez-Vous)

Ich würde wahrscheinlich fragen, ob ich einen Bankomaten suchen soll, oder ob ich für diesmal eingeladen werde - verlegen und offen, Manöver an der Theke wären mir keine eingefallen.
 
Top