Fragen nach einer Hochzeit würde ich niemals stellen, da es inzwischen ziemlich normal ist, dass ein Paar unverheiratet zusammen ist. "Weil ich nicht will!", ist doch da genau die richtige Antwort!
Du bewertest es jedoch viel zu negativ, wenn Menschen allgemein persönliche Fragen an dich stellen. Ich tue das nicht. Ich bin froh, wenn sich im Freundes- Bekannten- oder Kollegenkreis sich die Menschen für mich interessieren, für meine Lebenssituation und mein Befinden.
Ich empfinde es direkt befremdlich, wenn du Fragen an dich als "dümmlich" und "überflüssig" darstellst!
Wie würdest du denn über dieses Forum denken, wenn dich die Teilnehmer genervt fragen würden, warum du uns mit deinen "dümmliche und überflüssigen Fragen" auf "die Nerven" gehst!
Natürlich macht das hier niemand, denn dumme Fragen gibt es gar nicht, gerade und besonders dann, wenn sie persönlich sind.
Ich vergesse nie den Vorwurf einer guten Bekannten, die nach dem Tod ihres Kindes niemanden fand, mit dem sie sich ausweinen und mit dem sie reden konnte. Auch ich zog mich damals zurück in der Meinung, dass in einer so entsetzlichen Situation niemand wirklich Beistand leisten kann, denn jedes tröstende Wort nichts gegen das entstandene Leid sei.
So dachten wohl die meisten, und so fühlte sie sich damals in ihrer Trauer dazu noch isoliert und allein.
Heute denke ich anders darüber und spreche es an, wenn ich fühle, dass jemand ein Problem mit sich herum trägt, oder im Gegenteil, fast platzt vor Freude. Ich fühle mich dann durch die positiven Reaktionen meiner Freunde auf persönliche Fragen bestätigt. Schon manchmal öffneten mein "Anstupsen" Schleusen! Angestauter Frust und nicht verdauter Kummer wurden darauf hin tränenreich bis ins Detail mitgeteilt. Oder das Glück, das aus den Augen des Gegenüber leuchtete, wurde mit Wonne ausführlich erläutert.
Du siehst, nicht jeder sieht es negativ, wenn persönliche Fragen gestellt werden. Man könnte es auch positiv, als Interesse am Anderen werten.
So jedenfalls tue ich das.