G

Gast

Gast
  • #31
Wir sind einfach nur überrascht/schockiert, dass unsere Wahrnehmung mit der der Frau nicht übereinstimmt. Männer wollen Bestätigung und manchmal erscheint uns ein Korb unfassbar, wenn wir doch selbst so ein gutes Gefühl haben.

Das ist ein interessanter Kommentar, habe ich so noch nie gesehen. Ich finde es nur nervig, wenn der falsche Mann sich erdreistet, mich nach einem Nein noch zu bedrängen. Das werde ich in Erinnerung behalten. Trotzdem bleibt ein Nein meinerseits ein Nein.

Sagt doch mal sowas:
"Ich verstehe, dass das für Dich unangenehm ist, aber ich bin sicher, dass Du mir nicht böse bist, wenn mein Bauchgefühl mir etwas anderes rät, selbst wenn ich es nicht begründen kann." John, m/37

Das ist mir viel zu viel Text und zu persönlich, als dass ich sowas zu einem Mann sagen würde, dem ich gerade abgelehnt habe, einen Kaffee mit ihm zu trinken. Außerdem weicht so ein vertrauliches wischi-waschi das klare Nein wieder auf - keine gute Strategie.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Was lernst du den für Männer kennen,hört sich merkwürdig an ?

Ich bin oft unterwegs im Nachtleben und spreche viele Frauen an,dementsprechend
bekomme ich auch viele Körbe und nicht nur nette !
Würde nie auf die Idee kommen nach dem "Warum" zu fragen, weil es mich gar nicht interessiert.

Wenn ich einen Korb bekomme sage ich nur Schade !
Man(n) kann ja nicht immer Glück haben...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #33
Dieses "warum nicht" kommt nicht so oft als Reaktion und wenn, dann lohnt es sich vielleicht, nochmal genauer hinzuschauen. Warum ist sowieso meine Lieblingsfrage und Du kannst ja einfach eine ehrliche Antwort geben. Das kann von "kein Interesse" bis "ich trau mich nicht" alles sein, was Dir einfällt. Bißchen Humor wäre angebracht...
 
  • #34
zu 28:

also hat ein Mann zu riechen ob er "offensichtlich unpassend" ist? Woher soll er das denn wissen, wenn er es nicht mal probieren darf? Er muss also per Kristallkugel lesen ob er ihr Typ ist? Und wenn der Mann eben nicht gefällt dann ist es gleich eine Belästigung? Die Menschen und somit Frauen haben unterschiedliche Geschmäcker. Woher soll ein bestimmter Typ Mensch wissen, ob sein Typ gerade gewollt ist?
Das wird immer eigenartiger in diesem Land. Kein Wunder, dass hierzulande zwischen den Geschlechter alles so im argen liegt. Ein Irrsinn .
 
G

Gast

Gast
  • #35
also hat ein Mann zu riechen ob er "offensichtlich unpassend" ist? Woher soll er das denn wissen, wenn er es nicht mal probieren darf?

Dieser Herr(?) hat den Ablauf eines Flirts noch nicht verstanden! Nochmal zum Mitschreiben:

1. Mann sieht attraktive Dame und würde gerne mehr von ihr erfahren
2. Mann versucht Blickkontakt herzustellen und lächelt sie freundlich an.
3. Frau erwidert Blickkontakt freundlich (vielleicht mit einem zauberhaften Lächeln) - nun darf er sie ansprechen!
oder:
4. Frau sieht mehrmals zu Mann hinüber und schaut sofort weg - bitte diese Dame nicht weiter belästigen - sie ist nicht interessiert!

Nun, ist es so, dass Mann Punkt 2-4 völlig ignoriert und direkt auf die Dame zugeht. Diese dankend und freundlich *ablehnt* er aber aufdiringlich und hartnäckig weiter belästigt, SOMIT SOLLTE ER SICH NICHT WUNDERN, wenn das Objekt seiner Begierde so langsam mit der Geduld und Freundlichkeit am Ende ist! Er hat das Gesicht der Dame nicht gewahrt und alles nur mögliche falsch gemacht!

So einfach geht Dating - und - es gibt wie überall auf der Welt eine Ordnung und Reihenfolge!

w
 
G

Gast

Gast
  • #36
zu 28:

also hat ein Mann zu riechen ob er "offensichtlich unpassend" ist? Woher soll er das denn wissen, wenn er es nicht mal probieren darf? Frauen haben unterschiedliche Geschmäcker. Woher soll ein bestimmter Typ Mensch wissen, ob sein Typ gerade gewollt ist?
.

Ja, Frauen, haben unterschiedliche Geschmäcker, es gibt aber sehr wohl einen Trend! Den zehn Jahre älteren Mann, den die FS anspricht, will eben kaum eine Frau haben.

Männer mit Bauchansatz sind für Frauen mit Modellmaßen in der Regel auch ein No-go. Und schicke, elegante Frauen mögen mehrheitlich keine unrasierten Schlabberjeansträger.

Männer machen sich aber nur selten Gedanken darüber, ob sie den Standards der Dame, auf die sie ein Auge geworfen haben, genügen. Selbst eine veritable Bierfahne hält sie nicht vom baggern ab - auch dann nicht, wenn es sich bei ihrem Gegenüber ganz offensichtlich nicht um eine Bierdimpeline handelt.

Ich bin hübsch und gehe gerne alleine aus. Was Frau da erlebt, ist wirklich ungeheuerlich!

Männer brauchen keine Glaskugel, sondern nur ein gesundes Maß an Selbstkritik - und die Einsicht, dass die Zeiten, in denen das Alter und Aussehen des Mannes keine Rolle spielten, sehr lange vorbei sind.

Keine unattraktive Frau (klein, übergewichtig, mit Halbglatze) käme auch nur auf den Gedanken, den schönsten Mann des Clubs hartnäckig anzubaggern - umgekehrt lässt sich das ständig beobachten. Und das ist ganz klar Belästigung und auch für einen denkenden Mann ohne weiters als solche zu erkennen!

Wenn es dann einen harschen Korb hagelt, hat Mann keinen Grund sich zu beschweren und Frau keinen Grund sich zu rechtfertigen! Männer, die in so einer Situation auch noch die "Warum"-Frage nachschieben und dann auch noch beleidigt reagieren, wenn die Antwort "zu kahl und zu pummelig" lautet, machen sich schlicht lächerlich!

Wenn ein unattraktiver Mann unaufgefordert eine schöne Frau anspricht ist er der Arrogante, nicht sie, wenn sie ablehnt, was offensichtlich nicht gut genug für sie ist!
 
G

Gast

Gast
  • #37
3. Frau erwidert Blickkontakt freundlich (vielleicht mit einem zauberhaften Lächeln) - nun darf er sie ansprechen!

Ich darf mich zu den glücklichen Vertretern meines Geschlechts zählen, die auf Anhieb bei einer Vielzahl von Frauen gut ankommen und ich habe, seitdem ich mich für Frauen interessiere (ca. 16 Jahre), erst zweimal erlebt, dass eine Frau beim Blickkontakt gelächelt hätte. (Deutsche?) Frauen sind im Senden von Signalen derart schlecht, dass es Männern unmöglich ist, irgendetwas aus ihrem Verhalten herauszulesen. Das wird vermutlich auch der Grund sein, warum die FS trotz Desinteresse angesprochen wird.

Ein Beispiel? Voilà:

4. Frau sieht mehrmals zu Mann hinüber und schaut sofort weg - bitte diese Dame nicht weiter belästigen - sie ist nicht interessiert!

Warum sieht die Frau dann mehrmals herüber? Man(n) wird daraus Interesse ableiten.

Keine unattraktive Frau (klein, übergewichtig, mit Halbglatze) käme auch nur auf den Gedanken, den schönsten Mann des Clubs hartnäckig anzubaggern - umgekehrt lässt sich das ständig beobachten.

Kunststück. Erstens gibt es nicht viele Frauen mit Halbglatze, zweitens sind ansprechende, aktive Frauen eine ganz klare Minderheit. Davon abgesehen, dass der passive, meckernde Part wenig Stil beweist, indem er den aktiven, mutigen Part herunterputzt, wird hier auch ständig davon ausgegangen, dass Männer sich unentwegt überschätzen. Allerdings ist es wirklich keine Seltenheit, dass Miss Piggy Kermit in der Hoffnung auf Prinz Charming ablehnt. Selbstüberschätzung scheint also keine männliche Eigenheit zu sein.

Die Frage nach dem Warum finde ich allerdings auch befremdlich und wenig zielführend für beide Parteien. Da bettelt man(n) ja förmlich nach einer unangenehmen, peinlichen Situation. Vermutlich haben diese Männer erfahren, dass sich Hartnäckigkeit im Umgang mit Frauen auszahlen kann (nicht muss). Vermeiden wird man solche Situationen nicht können. Es sei denn, die FS meidet konsequent sämtliche typischen Flirtzonen des Nachtlebens.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Hier noch einmal die Fadenerstellerin:
Dieses "warum nicht" kommt nicht so oft als Reaktion und wenn, dann lohnt es sich vielleicht, nochmal genauer hinzuschauen. Warum ist sowieso meine Lieblingsfrage und Du kannst ja einfach eine ehrliche Antwort geben. Das kann von "kein Interesse" bis "ich trau mich nicht" alles sein, was Dir einfällt. Bißchen Humor wäre angebracht...
Ich wäre durchaus bereit, diese Frage "mit Humor zu nehmen", würden die Fragenden eine Antwort mit der gleichen Leichtigkeit entgegen nehmen. Mein Problem ist nicht die Frage an sich, obgleich ich sie ein wenig merkwürdig finde, sondern vielmehr, dass sie in den meisten Fällen einen unerfreulichen Gesprächsverlauf einläutet.

Was die Entwicklung des Fadens zu Ende hin angeht, so möchte ich sagen, dass ich die Annäherung eines Mannes nicht als unverschämt empfinde, unabhängig von seinem Aussehen. Werde ich angesprochen, empfinde ich es üblicherweise als etwas ungeschickt, da meine Körpersprache offenkundig nicht zur Kenntnis genommen wurde, und ja, im Einzelfall wundere ich mich stumm ein wenig, wenn der Mann gut zehn Jahre älter zu sein scheint. Aber solange die Ansprache höflich ist, nehme ich es nicht als Unverschämtheit war.

Zur Frage, ob ich zu nett wirke: Üblicherweise lehne ich mit den Worten "Danke für die Einladung, aber ich möchte sie lieber nicht annehmen." ab. Ich hielt das bislang für eindeutig und die meisten Männer ziehen sich dann auch zurück. Es ist glücklicherweise nur eine Minderheit, die dieses "Nein" nicht akzeptiert, aber wenn man oft genug angesprochen wird, trifft man eben leider doch recht regelmäßig auf diese Spezies. Möglicherweise hätte ich damit weniger Schwierigkeiten, würde ich von Anfang an schroffer auftreten, andererseits möchte ich nicht unhöflich sein. Wenn jemand fragt, kann ich immerhin noch nicht mit Sicherheit sagen, wie er mit meiner Absage umgeht.

"Ich verstehe, dass das für Dich unangenehm ist, aber ich bin sicher, dass Du mir nicht böse bist, wenn mein Bauchgefühl mir etwas anderes rät, selbst wenn ich es nicht begründen kann." John, m/37
Einerseits denke ich, es ist ein guter Gedanke, an die positiven Eigenschaften eines Menschen zu appellieren und Verständnis zu zeigen, aber der zweite des Teil des Satzes klingt für mich entschuldigend und wäre zudem nicht wahr. Es gibt gute Gründe, warum ich ablehne, das ist keine unerklärliche Bauchentscheidung. Wenn es einen diplomatischen Weg gibt, einen unerfreulichen Gesprächsverlauf zu verhindern, nehme ich diesen gerne, aber so klein möchte ich mich dann doch nicht machen. Es ist in Ordnung, dass ich ablehne, dafür muss ich mich weder entschuldigen, noch zu Notlügen greifen. Außerdem befürchte ich, dass das in die Richtung missverstanden werden könnte, dass man mich doch noch überzeugen kann, wenn man mir nur dieses ungute Gefühl ausredet.

26, w
 
  • #39
Wie unglaublich [mod] sich manche Frauen hier geben. Als ob sie höhere Wesen wären...
"Er DARF Sie ansprechen". Wie gnädig. "Ich bin hübsch...."
Es gibt genügend Frauen, die sich für 10 Jahre ältere Männer interessieren. Man soll nicht von sich auf andere schließen. Im letzten halben Jahr haben sich für mich zwei Damen interessiert wobei die eine 24 und die andere 26 war.
Ich bin 35. Aber gut ich bin nicht übergewichtig, unrasiert und trinke kein Bier. Das kann man gelten lassen.
Zu 34: Heutzutage gelten diese Regeln kaum noch. Es gibt genügend Frauen, die schüchtern sind und selten den Blick halten oder rüber schauen obwohl sie interessiert sind. Und dann erfährt man irgendwann Jahre später: "ich fand dich damals interessant, warum hast du nichts unternommen?". Alles schon erlebt. Umgekehrt wird man von Frauen offensiv angeflirtet, und dann stellt sich heraus, dass es nur um Ego-Spielchen ging und keine ernsthaften Absichten da waren.

Wir leben in einer emanzipierten Welt. Jeder, egal ob männlich oder weiblich, jeder kann jemanden ansprechen. Und wenn es höflich geschieht, dann hat derjenige auch ein Recht auf höflichen Umgang.
Und wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Wie viele Menschen gibt es, die den gängigen Normen entsprechend attraktiv sind, und dennoch unattraktive Menschen als Partner haben. Kann ja auch sein, dass der Charakter so besonders ist, oder?
Einem Menschen (z.B. Mann mit Bauchansatz oder lichtem Haar) das Recht abzusprechen einen anderen Menschen anzusprechen der ihm gefällt, nur weil er nicht den gängigen Schönheitsideal entspricht, heißt, ihm ein Menschenrecht abzusprechen.
Ein guter Freund von mir hat mal gesagt: "Wenn dir eine Frau sehr gut gefällt, und du bist ihr noch nicht aufgefallen, dann musst du Sie eigentlich ansprechen. Denn es könnte sein, dass du am besten zu Ihr passt bzw. auch ihre große Liebe sein könntest. Es nicht zu tun würde bedeuten, ihr und auch Dir selbst möglicherweise den besten Partner zu verwehren. Somit fügst du eigentlich auch ihr indirekt Schaden zu" Interessante Philosophie.
Einer Personengruppe von vorneherein das Recht abzusprechen sich einen Partner aktiv zu suchen und damit glücklich zu werden, nur weil sie der eigenen individuellen Wahrnehmung von Attraktivität nicht entspricht, hat fast schon was faschistisches.
Es gibt Menschen, die sind äußerlich attraktiv, aber innerlich total hässlich. Vielleicht sollten eher diese Menschen kein Recht auf Partnerwahl haben, denn Sie machen den anderen Menschen wirklich unglücklich.
Ich für meine Fall werde weiterhin mit Frauen, die etwas von mir wollen, und mir nicht gefallen nett umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Einem Menschen (z.B. Mann mit Bauchansatz oder lichtem Haar) das Recht abzusprechen einen anderen Menschen anzusprechen der ihm gefällt, nur weil er nicht den gängigen Schönheitsideal entspricht, heißt, ihm ein Menschenrecht abzusprechen.

Da hast du vollkommen recht, aber es geht doch hier darum, dass man akzeptieren muss, wenn ein " Nein" kommt. Dann aber beleidigt oder gar aggressiv zu werden, selbst wenn die Frau höflich ablehnt zeugt von einem Mini-Selbstbewusstsein und sehr wenig Respekt Frauen gegenüber. Soll sich die Frau denn aus Mitleid, mit einem Mann zusammentun, den sie gar nicht mag? Kein Mann würde das machen. Es geht hier darum Grenzen zu akzeptieren, selbst Kinder können das!Warum ist das für einige Männer so schwer? Und ich möchte mal wissen, was es bringen soll, das "warum?" zu erfahren? Ihr bringt dadurch die Frau in Verlegenheit. Ausserdem muss ich und auch niemand sonst fremden Menschen Rechenschaft ablegen, warum ich eine Person nicht als Partner möchte. Ich möchte halt nicht! Basta.
W35
 
  • #41
Dieser Herr(?) hat den Ablauf eines Flirts noch nicht verstanden! Nochmal zum Mitschreiben:
[..]
3. Frau erwidert Blickkontakt freundlich (vielleicht mit einem zauberhaften Lächeln) -
oder:
4. Frau sieht mehrmals zu Mann hinüber und schaut sofort weg - bitte diese Dame nicht weiter belästigen - sie ist nicht interessiert!

Nochmal zum mitschreiben: Das existiert so in dieser Form nicht in Deutschland. Ich durfte das nun schon mehr als 10 Jahre lang von hinter der Bar und von der Bühne aus beobachten: Frauen in D lächeln nicht.. bei keinem , auch nicht wenn Adonis den Raum betritt, es sei denn sie kennen ihn schon.

Blindprobe: Frauen in Frankreich tun das.. und in Norwegen.. und in Korea.. und .. In D. setzen die Frauen meistens eine "Marlene Dietrich" -Maske auf und rennen desinteressiert-blassiert durch die Gänge und nennen das ganze auch noch"Klasse oder Stil.. " (was es definitiv NICHT ist.. =) )

So einfach geht Dating - und - es gibt wie überall auf der Welt eine Ordnung und Reihenfolge!
w

Just : nein.. tut es nicht.. es wäre sehr schön wenn es das täte, ist aber leider nicht Realität. in der Realität muss man sich bisweilen mit der Brechstange ins Sichtfeld schieben damit die Frau von der Anwesenheit des Mannes einen Hinweis erhält. (und Dating in Skandinavien oder US ist KOMPLETT anders als in Deutschland)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #42
Ein Nein ist ein Nein. Männer, die sowas nicht akzeptieren können wollen, sollten mal ganz schön ihr Frauen-/Menschenbild überdenken.

In Deutschland gibt es leider nur eine rudimentärste Flirtkultur. Der Umgang mit Mitmenschen gestaltet sich - gelinde gesagt - stark unterkühlt. Selbst das harmlose Fragen nach der Uhrzeit wird oft durch aggressive Beschimpfungen beantwortet.

Mehr Selbstbewußtsein und Initiative helfen zu einem angenehmeren und besseren Leben.

Asiatinnen haben mir beispielsweise immer offen und unemotional, höflich erklärt, warum es aus uns nichts wurde, ohne daß ich nachfragen mußte; und das konnte ich dann mit Gewinn akzeptieren; ich wußte genau, wo ich dran war. Oder sie haben mir klar mitgeteilt, warum sie mich wollen.

M
 
G

Gast

Gast
  • #43
Just : nein.. tut es nicht.. es wäre sehr schön wenn es das täte, ist aber leider nicht Realität. in der Realität muss man sich bisweilen mit der Brechstange ins Sichtfeld schieben damit die Frau von der Anwesenheit des Mannes einen Hinweis erhält. (und Dating in Skandinavien oder US ist KOMPLETT anders als in Deutschland)

Lass das mal lieber mit der *Brechstange* !

Okay, nehmen wir an, du siehst eine bezaubernde Frau, die aber z.B. so in das Gespräch mit ihrer Freundin vertieft ist, oder ihren Terminkalender durchsieht, und sie schaut nicht auf - kann dich also auch nicht bemerken - nu - meist es bringt was, wenn du sie in dieser Situation *überrumpelst*, wo doch offensichtlich ist, dass sie nicht gerade im Moment zum Flirten gelaunt ist? Eben! Was tut der interessierte Herr? Da hätte ich einen eleganten Vorschlag (ist mir mal so geschehen): Mann beautragt die Kellnerin beiden Damen ein Glas Processo zu bringen mit einer kurzen Nachricht (auf einen Zettel geschrieben, darauf steht (z.B.): (Kompliment) Dein Lächeln ist einfach zauberhaft. Vielleicht hast Lust mit mir Essen zu gehen - 0163-xxxxxxxx Christian - so kann sie dich in aller Ruhe ansehen (die Kellnerin deutete an von wem die Nachricht kommt) und sich es auch noch am anderen Tag überlegen, ob sie anruft!

Das fand ich persönlich sehr gentleman-like!

w
 
  • #44
Ein Nein ist ein Nein. Männer, die sowas nicht akzeptieren können wollen, sollten mal ganz schön ihr Frauen-/Menschenbild überdenken.[...]

M

einfach mal hier im Forum um den Begriff "aufgeben" herum suchen.. da finden sich schnell etliche Threads in denen sich Frauen beschweren das der Herr beim ersten "vielleicht nicht" schon aufgibt, wo er doch besser hätte dranbleiben sollen.. und Hartnäckigkeit hätte zeigen müssen/sollen..
 
G

Gast

Gast
  • #45
Einem Menschen (z.B. Mann mit Bauchansatz oder lichtem Haar) das Recht abzusprechen einen anderen Menschen anzusprechen der ihm gefällt, nur weil er nicht den gängigen Schönheitsideal entspricht, heißt, ihm ein Menschenrecht abzusprechen.

Seit wann ist Frauen belästigen ein Menschenrecht?!!!

Realiter spielt es sich doch so ab, dass ein unattraktiver Mann eine schöne Frau sieht und versucht, ihren Blick zu erhaschen - während Sie ihn völlig ignoriert, da er für sie aufgrund seiner körperlichen Defizite als Mann nicht existent ist.

Ein intelligenter und sensibler Mann, also einer, der die von Ihnen ständig (und übrigens nur bein Männern) beschworenen inneren Werte besitzt, würde verstehen, dass er für die Dame unattraktiv ist und jedweden Annäherungsversuch unterlassen. Einen Mann mit inneren Werten muss eine Dame also gar nicht erst verscheuchen, weil er zu gut erzogen ist, um einen unmotivierten Kontaktversuch zu unternehmen.

Mich ohne jedwede Ermunterung meinerseits anzusprechen ist keines Mannes Recht, sondern eine ganz üble Belästgung!

Es verletzt mein Recht zu entscheiden, mit wem ich in Kontakt treten möchte und mit wem nicht!

Wenn ein Mann mich ignoriert, respektiere ich das und dränge mich ihm nicht auf - oder nerve gar noch mit der Frage, warum er mich denn jetzt nicht kennenlernen will - und umgekehrt erwarte ich selbstverständlich genau das gleiche Maß an Respekt!
 
G

Gast

Gast
  • #46
Seit wann ist Frauen belästigen ein Menschenrecht?!!! [...] Es verletzt mein Recht zu entscheiden, mit wem ich in Kontakt treten möchte und mit wem nicht!

Thorin sieht die Sache meiner Meinung nach vollkommen richtig. Solange von Männern die Initiative beim Ansprechen erwartet wird und diese auch zu 90% vom Mann ausgeht, soll er als aktiver Part auch das Recht haben, frei wählen zu dürfen ohne dafür (eine angemessene Vorgehensweise vorausgesetzt) einen üblen Korb zu ernten. Das Recht der Frau liegt wiederum darin, den Bewerber ablehnen zu können. Von einer Beschneidung oder Verletzung des Wahlrechts der Frauen kann also keine Rede sein.

Mich ohne jedwede Ermunterung meinerseits anzusprechen ist keines Mannes Recht, sondern eine ganz üble Belästgung!

Möglicherweise senden Sie eindeutige, unmissverständliche Signale, die Mehrheit der Frauenwelt tut dies nicht. Logische Konsequenz daraus ist, dass Männer nie lernen konnten, wen sie ansprechen "dürfen" und wen nicht.

Solange die nonverbale Flirtkommunikation in Deutschland katastrophal bleibt, wird es immer Anfragen von "unpassenden" Männern geben. Dabei bleibt natürlich auch zu berücksichtigen, dass Frau keinesfalls die Deutungshoheit im Bezug auf das "Unpassende" besitzt. Ihre Sichtweise ist ebenso subjektiv gefärbt, wie die des Mannes.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hier nochmal die Fadenerstellerin, ich möchte mich noch zu zwei Dingen äußern, auch wenn sie nur am Rande etwas mit der Ausgangsfrage zu tun haben.

Ich darf mich zu den glücklichen Vertretern meines Geschlechts zählen, die auf Anhieb bei einer Vielzahl von Frauen gut ankommen und ich habe, seitdem ich mich für Frauen interessiere (ca. 16 Jahre), erst zweimal erlebt, dass eine Frau beim Blickkontakt gelächelt hätte. (Deutsche?) Frauen sind im Senden von Signalen derart schlecht, dass es Männern unmöglich ist, irgendetwas aus ihrem Verhalten herauszulesen.
Das kann ich wirklich nicht bestätigen. Meiner Beobachtung nach ist es ziemlich klar, wann eine Frau für ein Ansprechen offen ist und wann nicht, Blickkontakt und Lächeln sowie eine offene Körperhaltung erlebe ich an anderen Frauen beim Ausgehen regelmäßig. Es kommt vor, dass mich Männer von hinten antippen, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen, oder sich mir in den Weg stellen, um meine eiligen Schritte zu unterbrechen. Unter diesen Umständen würden wir normalerweise jemanden nicht einmal nach der Uhrzeit fragen, weil die Körpersprache klar signalisiert, dass diese Person für diese Kommunikation nicht offen ist. Man verstehe mich nicht falsch, ich nehme auch solche Annäherungen meist nicht übel und bleibe höflich, aber ich halte es definitiv für ungeschickt und gehe davon aus, dass dieser Mann entweder kein soziales Feingefühl besitzt, oder aber beschlossen hat, meine (fehlenden) Signale zu ignorieren.

einfach mal hier im Forum um den Begriff "aufgeben" herum suchen.. da finden sich schnell etliche Threads in denen sich Frauen beschweren das der Herr beim ersten "vielleicht nicht" schon aufgibt, wo er doch besser hätte dranbleiben sollen.. und Hartnäckigkeit hätte zeigen müssen/sollen..

Zunächst einmal sage ich nicht "vielleicht nicht", ich erteile eine klare Absage. Weiters habe ich den Eindruck, dass dieses "Nein meint Ja" viel öfter zitiert wird, als es tatsächlich vorkommt. Ich habe noch kein einziges Mal (!) erlebt, dass eine Freundin oder Bekannte von mir einen Korb gibt und sich dann beschwert, dass der Mann nicht hartnäckig geblieben ist. Ich habe es hingegen sehr oft erlebt, dass der Mann nach einer Absage hartnäckig bleibt und das zu unschönen Situationen führt. Es mag Frauen geben, die solche Spielchen spielen, aber das ist nicht meine Schuld, noch ist es die Schuld anderer Frauen, die tatsächlich meinen, was sie sagen. Wenn ich Nein sage, dann erwarte ich, dass man mich beim Wort nimmt. Wenn ein Mann das nicht tut (und das kommt nicht nur bei den Warum-Fragern vor), dann halte ich ihn für einen Idioten und tue, was nötig ist, damit er diese Belästigung einstellt.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #48
4. Frau sieht mehrmals zu Mann hinüber und schaut sofort weg - bitte diese Dame nicht weiter belästigen - sie ist nicht interessiert!

Ich (w,30) bin so eine. Angenommen mir gefällt ein Mann, dann schaue ich gerne hin, spätestens aber dann, wenn der Mann zurücksieht und vielleicht gar noch lächelt und den Blick hält wünsche ich mir (vor allem dann wenn ich den Mann evtl. öfter sehe oder schon gemerkt hab, dass da mehr dahinter ist, als dass er mir nur vom ersten Eindruck gut gefällt) ich hätte nie hingesehen und würde am liebsten im Boden versinken, daraus folgt ich würde immer wieder zwar hinsehen, aber sobald er wieder hinsieht zurücksehen.

Im übrigen dachte ich, dass das ein teilweise ganz typisches Verhalten ist, vor allem bei Frauen die eher schüchtern sind. Dieses hinsehen, gleich wieder wegsehen ist doch eher klassisch und ein Zeichen von Interesse.

Ich lächle nur dann ganz direkt weiter und halte den Blick, wenn ich weiß ich sehe den Mann nur gerade in dem Moment oder da geht sowieso nichts und es ist einfach nur so ein kurzer Flirt.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Mein Vorschlag (und in 90% wird er ohne weitere Fragen/Beleidigungen akzeptiert):
"Vielen lieben Dank für Dein Angebot/Nachricht. Ich habe leider kein Interesse /Ich habe momentan kein Interesse für neue Bekanntschaften. Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg hier!" --> nett, neutral, positiv formuliert, verständlich und weckt meistens keine weiteren Fragen.

darauf erfolgt in 90% der Fälle ein "Danke, das wünsche ich Dir auch!"
Sollte darauf eine Beleidigung oder noch eine Frage "Warum nicht?" kommen, so beantworte ich diese Nachricht nicht mehr. Wozu denn? ich habe doch bereits ein Statement abgegeben..Eine Erklärung schulde ich nicht.
Ich glaube die ganze Wahrheit zu erklären ist in der oberflächlichen virtuellen Welt gar nicht notwendig, weil alles zu den ewigen Diskussionen führt.
w(29)
 
  • #50
Vor gefühlten hundert Jahren hatte ich regelmässig langweiligste Diskussionen mit Männern aus der Türkei, Jugoslavien und Italien. Sie quatschten mich an und luden mich ein. Ein Nein konnten sie nicht akzeptieren und ich habe es so gehasst. Dann wohnte ich in einer WG mit einer Türkin zusammen und fragte sie, warum ihre Landsmänner sich so penetrant verhalten würden. Sie hat mich aufgeklärt, es geht um Gesichtsverlust.

Erstens, einem Türken in die Augen zu schauen gilt als Äusserung von Interesse, man gibt einer möglichen Anmache Raum.
Zweitens, eine Einladung zum Kaffee darf nicht abgelehnt werden, denn nein heisst ja, und um den 'Anstand zu wahren' ziert man sich.
Wenn man wirklich Nein meint, sagt man zu, man sagt 'ja gerne, das nächste Mal'. Damit wurde höflich ausgedrückt, dass das nicht in Frage kommt und der Mann wurde nicht brüskiert.

Ich habe bemerkt, dass sich das auf der ganzen Welt eignet, um Absagen zu formulieren. Es macht mir auch nichts aus, etwas indirekt direkt zu sein ;-) und seither hatte ich absolut nie mehr dieses Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Also ich sage dann einfach, dass ich liiert bin! Damit erübrig sich alles weitere und der Mann verliert nicht sein Gesicht.
Ich bin jetzt schon fast 41, in meinem Alter passiert das nicht mehr so häufig, was mehrere Gründe hat, aber mit 25 -30 ist das schon nervig, das WARUM?!
Früher habe ich einfach gesagt: Weil ich eben nicht möchte.
Aber es gab da schon Spezialisten, die eher gemutmaßt haben, dass ich schüchtern oder gar lesbisch sei, als auf die Idee zu kommen, dass sie für mich eben nicht die Krone der Schöpfung sind und eben einfach nicht mein Typ.
Heutzutage fände ich es ganz nett, wenn ich mal wieder angesprochen werden würde.
Mit "Ja gerne-das nächste Mal" hätte ich Angst, dass er sagt: Wieso nicht jetzt? Wenn ich doch gerade in einer Bar bin, habe ich ja Zeit.
Ich finde, Männer sollten das einfach akzeptieren. Oder erst mal mehr aus der Ferne flirten. Wenn eine Frau einen Mann interessant findet, dann schaut sie ihn nämlich gerne an und lächelt auch zurück.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #52
Wenn man wirklich Nein meint, sagt man zu, man sagt 'ja gerne, das nächste Mal'. Damit wurde höflich ausgedrückt, dass das nicht in Frage kommt und der Mann wurde nicht brüskiert.

Ich habe bemerkt, dass sich das auf der ganzen Welt eignet, um Absagen zu formulieren. Es macht mir auch nichts aus, etwas indirekt direkt zu sein ;-) und seither hatte ich absolut nie mehr dieses Problem.
Den Tipp halte ich für gefährlich. Denn die meisten sind ja nicht so doof um nicht zu wissen, dass in Deutschland andere Gepflogenheiten herrschen. Dass eine deutsche Frau, die z.B: kein Kopftuch trägt, damit nicht signalisiert, dass sie auf der Straße angequatscht werden will, sollte sich bei den meisten herumgesprochen haben. Und eben auch, dass "nein" in Deutschland nein heißt und nicht "vielleicht". Mach es doch lieber so herum, dass du dem Mann sagst, dass "nein" hier keine Beleidigung ist.
Wenn du sonst nachher einen Stalker am Hals hast, dann erkläre mal der Polizei, dass du wirklich nein gemeint hast, obwohl du dem Mann mit deinen Worten Hoffnung machtest.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich sage daraufhin die Wahrheit: Z. B. "Du bist mir nicht attraktiv genug". Bei weiteren Nachfragen auch mit Begründung: "Du hast eine Glatze." oder "Du bist mir zu dick". Oder, dass er mir zu langweilig ist, zu sehr nervt, nicht aus meine Themen eingeht... Die Wahrheit eben.

Nervt doch, dass viele Menschen ein verzerrtes Selbstbild haben. Ich finde die Wahrheit hat was.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Früher war ich (W 47) da auch viel mitfühlender. Weil ich mir eben immer vorgestellt habe, wie unangenehm so ein Korb für die Männer sein muss und wie ungern ich so eine Abfuhr selbst erleben würde. Inzwischen bin ich da auch härter geworden. Es wundert mich gar nicht, wenn hier einige Frauen schon etwas reiferen Alters da sehr brachiale Vorschläge machen. Wenn man über viele Jahre hinweg immer wieder schlechte Erfahrungen mit unverschämten, aufdringlichen und selbstverliebten Männern gemacht hat, gewöhnt man sich das anfängliche Mitgefühl irgendwann ab. Nicht umsonst lautet der Slogan der Feministinnen "NO MEANS NO". Leider scheint das nämlich bei vielen Männern immer noch nicht angekommen zu sein.

Wenn du, liebe FS, bereits unzweideutig abgelehnt hast, besteht keinerlei Grund mehr, dir noch weiter ein Gespräch aufzuzwingen. Das ist unhöflich und grenzüberschreitend. Und so, wie man in den Wald hineinschreit, schallt es auch wieder raus. Ein Mann mit guten Manieren, einem gesunden Selbstwertgefühl und etwas Anstand lässt die Frau nach so einer Abfuhr sofort in Ruhe. Ich verstehe auch nicht, zu welchem Zweck jemand da überhaupt noch weiter bohrt? Was will er damit erreichen? Dem Mann müsste doch wohl klar sein, dass jeder weitere erzwungene Kontakt nach dem "NEIN" nur noch als Belästigung oder gar als bedrohlich wahrgenommen wird. Wollen solche Männer denn bewusst belästigen oder merken sie einfach nicht, wie das auf Frauen wirkt?

Und nein, auch mit fast 50 würde ich mich über so einen niveaulosen Kontaktversuch NICHT freuen. Ich habe nach wie vor meinen eigenen Willen und Geschmack und schätze Aufdringlichkeit überhaupt nicht. Als ich jünger war, habe ich solche unangenehmen Situationen tatsächlich wesentlich häufiger erlebt. Dass ich mich danach zurücksehnen würde, kann ich nun wirklich nicht behaupten. Es wäre schon etwas armselig, nach dieser Art von "Bestätigung" zu suchen. Egal in welchem Alter.
 
Top