• #1

Wie rettet man einen Kontakt, wenn man jemanden zu sehr bedrängt hat?

Hallo!
Ich habe hier eine nette Frau kennengelernt. Und den Fehler gemacht, sie zu sehr bedrängt zu haben (vermutlich zu viele Nachrichten nach dem ersten Date, einen Blumenstrauss für eine überaus nette Geste geschenkt). Der Kontakt ist nicht abgebrochen, aber doch merklich abgekühlt. Jetzt habe ich mir überlegt, mich für mein forsches Vorgehen zu entschuldigen. Ich dachte da an eine Nachricht mit folgendem Inhalt: "In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich Dich zu sehr bedrängt habe. Das war nie meine Absicht und tut mir aufrichtig leid. Ich werde mich deshalb in der nächsten Zeit deutlich zurücknehmen ..." Haltet ihr dieses Vorgehen für richtig? Falls ja, finde ich die angemessenen Worte dafür? Habt ihr Alternativen, wie ich mich sonst noch entschuldigen kann?

"Vielen Dank!" im voraus für jede Antwort!
Manni
 
  • #2
Hallo Manni,

ich fürchte, dass es nichts bringen wird. Wenn sich eine Frau emotional distanziert und sich eine Meinung gebildet hat, dann wird sie selten wieder davon abweichen. Bei mir wäre es zumindest so, wenn ich mich bedrängt fühle, dann ergreife ich die Flucht. Selbst wenn derjenige nochmal den Kontakt zu mir sucht und mir das erklärt. Ich habe die Vermutung, dass der Mann immer so wäre. Das lässt ja auch auf den Charakter schließend und man kann diesen nicht ändern.
 
  • #3
Da kann ich nur von mir ausgehen: Wenn jemand zu forsch war, dann schreckt es mich noch mehr ab, wenn er sich dann so wortreich entschuldigt, das setzt mich ja noch mehr unter Druck... Ich würde einfach den Kontakt bzw. dein Vorgehen reduzieren und abwarten (nicht ganz einstellen), ob sie sich dann wieder mehr meldet. Ohne das groß zu erklären.
Generell ist es bei MIR so, dass wenn ich den anderen sofort sehr mag, mich wenig abschreckt, also auch keine vielen Nachrichten und auch kein Blumenstrauß. Nur wenn ich mir unsicher bin, dann bedrängt mich das. Und ich fürchte, das war's dann für mich. Wenn einmal so ein ungutes Gefühl am Anfang aufgetaucht ist, dann war das nicht reversibel. Allerdings: Wenn ich mir anfangs unsicher bin, dann wird eh meist nichts daraus. Ich kann noch ewig hin und her überlegen, aber ich verliebe mich dann in 90% der Fälle nicht mehr in den anderen. Wenn es also nichts wird: Tröste dich mit dem Gedanken, dass es vielleicht gar nicht dein überschwängliches Verhalten war, sondern dass sie einfach nicht so begeistert war wie du und es sich so nur schneller herauskristallisiert hat.

w, 35
 
  • #4
Hi,

ich wuerde an Deiner Stelle nach den Ursachen fragen.
Bist Du "in Not" und "brauchst" dringend schnell jemand als Partner? Oder war sie eher distanziert und du hast darauf reagiert?

Ich als Frau muss sagen dass ich inzwischen auch 10 Schritte zurückspringe wenn einen Mann mich love bombt, bedrängt oder gleich idealisiert und pusht.
Ich habe damit einfach nur! schlechte Erfahrung gemacht.

Klar kannst Du Dich kurz entschuldigen. Aber dann lass es besser auch gut sein. Reite nicht ewig drauf rum. Und schau, wo das eigentliche Problem liegt, dass Du distanzlos agierst.
 
  • #5
Auf keinen Fall diese Nachricht!
Dies ist erneut bedrängend, da du ihr schon wieder schreibst, obwohl sie sich offenbar nicht meldet.
Auf dem Weg der Entschuldigung versuchst du nun , wieder Kontakt herzustellen.
Ich kann dir raten, es nur handelnd zu beweisen. Warte ab, ob sie sich meldet. Nimm dich zurück, statt es ihr zu schreiben! Wenn Sie sich nicht meldet, akzeptiere es und kontaktiere sie nicht. Sie wird sich mit jeder neuen Nachricht noch mehr zurückziehen und sich bedrängt fühlen. Wenn Sie noch Interesse hat, wird sie sich von selbst melden.

Ich würde durch deine Nachricht Angst bekommen. In der nächsten Zeit nimmst du dich zurück , und danach? Wird es Stalking oder wieder zu viel?
 
  • #6
Und schon wieder ... versuchst du DICH bei ihr zu melden ... ! Lass es doch mal einfach in der kühleren und normalen Phase ... und halte Abstand und tagelanges Nicht-Melden aus, ohne irgendwelche Aktivitäten wie dein geplantes Briefchen.
Weil dein geplanter Brief ist schon wieder so eine Aktion von dir ... die diese ruhige Dame auf dich aufmerksam machen soll, in dem du darauf aufmerksam machst, dass es neulich zuviel war ... deine Entschuldigung ist jetzt ein Aufhänger, um wieder mit ihr in Kontakt zu treten.

Das ist wirklich eine 'klebrige' Art, die du da pflegst.
Wende dich doch bitte mal deinen eigenen Themen zu, warum du so ungestüm bei den Frauen werben musst. Damit erschreckst du vielleicht jedes Tier, wenn du es mit deiner Zuneigung vereinnahmst.

Mache dir klar: Frauen haben sicherlich viele Verehrer und möchten diese in Ruhe sortieren. Das geht uns doch allen so, wenn wir per Suchbörse aktiv sind.

Noch eine kleine Beobachtung - aus dem Buch, 'Liebe dich selbst - und es ist egal, wen du heiratest':
'Ich liebe dich' ... ist ein Satz mit ICH ...
Leider ... bei den meisten Menschen. Die meisten merken es nicht mal, wie sie ihre Bedürftigkeiten anderen überstülpen.
 
  • #7
Zuerst mal ist es nur deine eigene subjektive Einschätzung, dass du sie zu sehr bedrängt hast. Ihr "Rückzug" kann auch ganz andere Gründe haben. Und dann würde ich mich auf keinen Fall entschuldigen, einfach weil das deine Selbstzweifel verdeutlichen würde und es vollkommen "softiemäßig" rüberkommen würde, was keiner normalen Frau gefallen würde und du wahrscheinlich auf der "Kumpelschiene" eingeordnet werden würdest. Mein Rat: Wenn du noch eine Chance haben willst, dann bleib jetzt einfach mal dabei, einen Gang zurückzuschalten und schau, wie es sich entwickelt.
 
  • #8
Puh, mir läuft ein kalter Schauer über den Rücken.

Gar nicht mehr melden eine Zeitlang! Das ist das beste was du tun kannst. Lass sie 2-3 Monate in Ruhe und erst dann melde dich mit deiner Entschuldigung noch mal. Wenn du jetzt kommst, bedrängst du sie schon wieder. Du scheinst gar nicht zu merken, wann es zu viel wird. Sie will das nicht, sonst hätte sie sich nicht zurückgezogen. Lass sie erstmal in Ruhe Abstand von dir gewinnen, bevor du es - diesmal mit der nötigen Zurückhaltung - erneut versuchst.
 
  • #9
Lieber FS,
ein psychisch stabiler Mensch wünscht sich ein psychisch stabiler Partner kennenzulernen bei der Partnersuche. Psychisch stabil in dieser Hinsicht bedeutet u.a schon Begeisterung zeigen lassen zu können, aber trotzdem eine gewisse Alltagsstabilität zu leben, d.H. dass der jenige bei sich ist und nicht nur dringend auf der Suche einer Partnerin/eines Partners ist und in diese Sache bedürftig ist (und wirkt.) Wenn man stabiler ist, weißt man, dass ein erstes persönliches Treffen nur genau das ist, und bei aller Begeisterung, Sympathie und Attraktivität man nur einen Bruchteil des anderen kennt. So gesehen, ist Begeisterung und Freunde absolut in Ordnung, aber man hält den Ball flach. Zu einer Weiterentwicklung gehören ja zwei.
Das sollte allerdings keine Taktik oder kein Spiel sein. Wenn man bei sich ist, passiert es automatisch. Man handelt einfach souveräner, weil man sich auch selbst wertschätzt und man weiß, das man niemanden überzeugen muß, sich anzunehmen.
In deiner Lage jetzt würde ich auch nun keinen Brief/keine Nachricht schreiben, dass Du sie nicht mehr bedrängst, weil Du es evtl tuest, in dem Du ihr die Nachricht schickst!! Auch zeigst Du wieder hiermit, dass Du nur um sie kreist, und das ist in diesem Stadium des Kennenlernens viel zu früh. Wie wäre‘s es wenn Du einfach nun die Ruhe behälst und abwartest. In ca 10Tage/zwei Wochen (sollte sie sich noch nicht gemeldet haben) kannst Du Dich einfach nochmal kurz melden und fragen, ob ihr euch wieder treffen wollt. Dein Handeln ist das was zählt, nicht was Du schreibst, aber es muss von innen kommen.
In der Zwischenzeit arbeite an deinem Selbstbewußtsein. Versuche ein erfülltes Leben zu führen und schaue, dass es Dir gut geht, und das Du dich wohl mit dir fühlst. Darauf kommt es an.
Dir alles Gute
G (w 48, nicht Muttersprachlerin)
 
  • #10
Hmm. Also wenn ich mich bedrängt gefühlt hätte, würde ich das als weiteren Kontaktaufnahmeversuch werten. Und umso kritischer alles unter diesem Gesichtspunkt prüfen.

Wer bei mir diesen Stempel einmal hat, kann ihn wohl nicht mehr loswerden.

Insbesondere nicht durch Verbalisierung des ganzen, allenfalls durch geändertes Verhalten.

Ich meine daher, die Entschuldigung ist eher schädlich. Mein Rat wäre, dein Verhalten tatsächlich zu ändern, anstatt es wortreich anzukündigen.

Ich bin da aber zugegebenermaßen auch sehr empfindlich. Bin auf andere Antworten gespannt.
 
  • #11
. Ich dachte da an eine Nachricht mit folgendem Inhalt: "In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich Dich zu sehr bedrängt habe. Das war nie meine Absicht und tut mir aufrichtig leid. Ich werde mich deshalb in der nächsten Zeit deutlich zurücknehmen ..." Haltet ihr dieses Vorgehen für richtig? Falls ja, finde ich die angemessenen Worte dafür? Habt ihr Alternativen, wie ich mich sonst noch entschuldigen kann

Der Drops ist gelutscht, vergiss diese einzelne Person. Mach es bei der nächsten besser, d.h. Sei DU für SIE interessant damit die bei Dir nachfrägt...

m, 39
 
  • #12
Ganz ehrlich Manni: ich würde das nicht schreiben. Das alleine könnte auch wieder Druck erzeugen. Fahr ein bisschen runter und gut. Und irgendwann, ich vermute mal sogar recht schnell wirst Du sowieso sehen, ob mehr draus wird. Viel Glück.
 
C

Charline

Gast
  • #13
Ich dachte da an eine Nachricht mit folgendem Inhalt: "In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich Dich zu sehr bedrängt habe. Das war nie meine Absicht und tut mir aufrichtig leid. Ich werde mich deshalb in der nächsten Zeit deutlich zurücknehmen ..."
Ich würde ihr das nicht schreiben, sondern mich ab jetzt so verhalten. Das heißt, keine Nachrichten mehr an sie schicken. Du warst wohl zu übereifrig. Jetzt heißt es abwarten. Wenn sie (noch) was von dir will und noch Interesse besteht, dann wird sie sich melden. Wenn nach ca. einer Woche nichts mehr kommt, dann war´s das wohl.
 
  • #14
Danke bis hierher für alle Antworten. Ich werde mich erst mal, wie von euch vorgeschlagenen, komplett zurückziehen. Vielleicht meldet sie sich ja nochmal. Wenn nicht, dann ist das bedauerlich. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt!

Manni
 
  • #15
Hallo!
Ich habe hier eine nette Frau kennengelernt. Und den Fehler gemacht, sie zu sehr bedrängt zu haben (vermutlich zu viele Nachrichten nach dem ersten Date, einen Blumenstrauss für eine überaus nette Geste geschenkt). Der Kontakt ist nicht abgebrochen, aber doch merklich abgekühlt. Jetzt habe ich mir überlegt, mich für mein forsches Vorgehen zu entschuldigen. Ich dachte da an eine Nachricht mit folgendem Inhalt: "In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich Dich zu sehr bedrängt habe. Das war nie meine Absicht und tut mir aufrichtig leid. Ich werde mich deshalb in der nächsten Zeit deutlich zurücknehmen ..." Haltet ihr dieses Vorgehen für richtig? Falls ja, finde ich die angemessenen Worte dafür? Habt ihr Alternativen, wie ich mich sonst noch entschuldigen kann?

"Vielen Dank!" im voraus für jede Antwort!
Manni
Vielleicht ist die Lady ja auch einfach ziemlich humorlos? Ich würde mich über einen Blumenstrauß freuen, wenn er von jemandem kommt, den ich mag. Über die vielen Nachrichten könnte ich schmunzeln. Lass die Frau sausen. Sie ist auf dem Holzweg, nicht Du.
 
  • #16
Würde mir ein Mann einen Blumenstrauß schenken, wäre ich schockiert und würde mich auch zurückziehen.
Schrecklich solche alten Vorstellungen....
 
  • #17
Also ich mag Blumen schon sehr ... aber wenn jeder dritte Verehrer mit dem frau zum Erstgespräch mal Teetrinken war, dann gleich mit einem Strauß anrückt ... haben wir Frauen echt ein Vasenproblem!
Überhaupt Blumen ... ich liebe duftende Lilien ... aber mein Schatz hat es mal zu gut gemeint und auf seiner Geschäftsreise die Gärtnerei beauftragt mir für 50,- Euro duftende Lilien zu schicken ... im Hochsommer ... ihr könnt euch denken ... es war nicht mehr angenehm! Ich hatte Kopfweh vom schweren Lilienduft in der Wohnung und ich musste mehrere kleinere Sträuße daraus machen - leider alle waren am gleichen Tag dann verwelkt. Es wäre so schön gewesen, jede Woche 2 frische Lilien zu bekommen - als über 20 Stück an 1 Sommertag!

Zur exakt der gleichen Zeit wollte ein Kunde bei mir anbandeln (er wollte, nicht ich) und kam auch noch mit einem Blumenstrauß - der war dezenter ... aber die Frechheit war ... er hatte 'energetisch abgependelt' welche Blumen mir 'gut tun würden' ... Also so was von aufdringlich der Kerl!
Der war dann auch sehr aggressiv beleidigt, weil ich keinen privaten Kontakt zu ihm wollte ...
Und jeder der Männer war beleidigt, als er den Strauß des anderen sah ...
Ach Herrje ... seither hat kein Mann mich mehr gefragt, welches meine Lieblingsblumen sind ... !
Also bitte ... alles in wohltuendem Maße meine Herren.

Bitte fallt nicht so mit der Tür ins Haus ... aber spielt auch nicht beleidigte Leberwurscht, wenn wir Frauen unsere Zeit brauchen.

Es ist nicht schön, wenn mit den Männern das Testosteron durchgeht.
Bitte lernt euer Testosteron zu bändigen.
 
  • #18
Hallo lieber FS, ja, viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema und damit siehst Du auch, es gibt nicht den einzig richtigen Weg. An dieser Stelle möchte ich aber auch mal betonen, dass ich es großartig finde, dass Du bereit und in der Lage bist, Deine positiven Gefühle so zu zeigen, bei einigen Antworten hier stellen sich mir echt die Nackenhaare ... nun, ich kann nur sagen, wenn mir ein Mensch wirklich gut gefällt, kann er in der Anfangsphase NICHTS falsch machen und ich glaube, dass 80% der Frauen das unterschreiben würden! Alles andere ist Krampf und führt zu nix! @Greensleeves ein ganz toller Post
 
  • #19
Jetzt habe ich mir überlegt, mich für mein forsches Vorgehen zu entschuldigen.
Nee, das würde ich nicht machen. Ihr habt ja noch Kontakt.
Die Gefahr ist jetzt natürlich, dass wenn Du Dich zurücknimmst, es so aussieht, als wolltest Du nur schnell ans Ziel kommen und als das nicht gelang, hast Du das Interesse verloren. Aber ich würde es trotzdem nicht thematisieren.

Wie Dir hier schon viele geraten haben - einfach auch ein bisschen kühler reagieren. Wenn sie dran ist mit Melden, dann warte drauf und melde Dich auf keinen Fall vorher. Und wenn was von ihr kommt, erstmal tief durchatmen. Du musst nicht gleich springen, als hättest Du Dein Handy nie aus der Hand gelegt, weil sie was schreiben könnte.
 
  • #20
@Manni555
Na ja, immerhin hattet Ihr ein gutes Date! Sie hat dich ja nicht aussortiert vorher. Sie fand dein Profil sympathisch! Ich hoffe, Ihr hattet ein tolles Date?! Und dann hast du dich in anfänglicher Begeisterung einfach überschlagen. Weniger ist manchmal mehr! Das hast du jetzt gelernt. Einen Blumenstrauß möchte ich ausschließlich von meinem festen Partner geschenkt bekommen. Und nicht von einem wildfremden Mann. Das kommt übergriffig an! Ich würde an deiner Stelle jetzt für 10 Tage Ruhe geben. Sie ist am Zug. Wenn es dich beruhigt, ich erlebe gerade einen wirklich aufdringlichen distanzlosen Kontakt. Er hat anhand meines Fotos auf einer SB meinen Namen, Adresse und Facebook Profil ausfindig gemacht. Anfangs war ich cool, da ich ihn sympathisch fand. Aber jetzt schrieb er täglich auf Facebook, likete 50% meiner Chronik Beiträge und verfasste öffentlich sichtbare Kommentare wie "darüber würden wir uns nicht streiten", wie wenn wir schon ein Paar wären. Ich kenne ihn nicht einmal persönlich! Er mag alles was ich mag, sogar Brennessel Smoothies! Und das Schlimmste: Am Wochenende kündigte er jetzt täglich "Paddel" Ausflüge an mein Seeufer an - zufällig exakt gegenüber meiner Wohnung. 5min. zu Fuss. Rein zufällig natürlich... Ein konkretes Date hat er nicht vorgeschlagen. Ich könne ja vorbei kommen zwischen 14.00 und 18.00 Uhr! Auch mehrere Sprachbotschaften bekam ich innerhalb weniger Tage! Mir gruselt es immer mehr! Und auf ein Date oder weiteren Kontakt habe ich bis auf weiteres keine Lust mehr. Ich stimme @Merretich und @Samtina vollauf zu. Du musst davon ausgehen, dass nahezu jede Frau bereits in ihrem Leben Erfahrung mit Stalking und Belästigung gemacht hat. Also ist beim Online Dating sehr viel Fingerspitzengefühl von Seiten eines Mannes gefragt. Viel Glück!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
nun, ich kann nur sagen, wenn mir ein Mensch wirklich gut gefällt, kann er in der Anfangsphase NICHTS falsch machen und ich glaube, dass 80% der Frauen das unterschreiben würden!
Genau, bei der Richtigen kannst du nichts falsch und bei der Falschen nichts richtig machen.
Solange du ihr nach dem ersten Treffen kein Liebesgeständnis gemacht und vom zusammenziehen geredet hast, ist alles im grünen Bereich.
Warum sie sich zurückzieht, kann man nicht wissen. Beim Online-Dating ist es immer sehr wahrscheinlich, dass sie noch andere Kontakte hat. Kopf hoch, Krönchen gerade rücken und weitermachen!
 
  • #22
Ich stimme Post #2 zu. Mit einer Entschuldigung bedrängst du sie ja wieder. Gib ihr Zeit, es sacken zu lassen, lerne daraus, und vielleicht bekommst du noch eine Chance. Wenn nicht, dann gewinnst du auf jeden Fall an Erfahrung.
Es ist gar nicht so leicht, das richtige Maß zu finden, entweder meldest du dich zu oft oder zu selten, das hängt immer von der Person ab und wenn es bei ihr zu viel ist, ist es für die nächste vielleicht gerade gut.
 
  • #23
Hallo FS,

schön, du hast zu Beginn von was auch immer direkt mal ein Rad geschlagen und das scheint der Dame etwas too much gewesen zu sein.
Da hilft nur abwarten und Tee trinken, ob sie sich wieder meldet und noch interesse hat und; vor allem jetzt weißt du das du etwas überzogen hast.
Nimm es hin und speichere es ab.
Du kannst jetzt gar nicht mehr machen als schauen on sie noch mal den Kontakt möchte.

m47
 
  • #24
Du musst davon ausgehen, dass nahezu jede Frau bereits in ihrem Leben Erfahrung mit Stalking und Belästigung gemacht hat.

Das ist der Grund, warum ich mittlerweile mit meinen Daten sehr vorsichtig umgehe und ich schrieb, mir liefe ein Schauer über den Rücken. Jede Frau in meinem Umfeld, mich eingeschossen, kann von unangenehmen Erfahrungen in dieser Hinsicht berichten.

Liebe @Elfe11 bitte pass auf dich auf. Das ist schon nicht mehr normal, was du gerade erlebst. Hoffentlich entwickelt sich dein Verehrer sich nicht weiter in Richtung Stalker.

@Manni555 Lies dir durch, was Elfe geschrieben hat. Ich gehe mal davon aus, so übertrieben hast du es nicht. Bedenke aber dennoch, so weit ist der Weg von übereifriger Art zur Aufdringlichkeit bishin zum Stalking nicht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Danke bis hierher für alle Antworten. Ich werde mich erst mal, wie von euch vorgeschlagenen, komplett zurückziehen. Vielleicht meldet sie sich ja nochmal. Wenn nicht, dann ist das bedauerlich. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt!

Manni

So, weißt Du wie das bei mir ankommt?
Toll, wieder so Einer!!!

Erst euphorisch und dann abgetaucht.
Deswegen (!) gehe ich auf Distanz , wenn einer so beginnt - das ist meine Erfahrung.
Und wenn dann die Distanz kommt, mit der ich schon rechne, setze ich meinen Haken, Erfahrung bestätigt.

Was ich Dir empfehlen würde, nimm nur das Tempo raus, nicht ganz soviel Euphorie, nicht alle 5min eine WhatsApp, aber trotzdem regelmäßig, beständig .
Trefft Euch wieder, schlag es vor, nur nicht die große Nummer, sondern normale Treffen. Keine großen Geschenke, sei einfach aufmerksam und höre zu.
Mal ein Kompliment, das ist nett, aber nicht diese Flut.

Und wenn ihr mal irgendwo gemütlich beieinander seid, kannst Du ja ansprechen, dass Du zu Überschwang neigst, aber Du ernsthaftes Interesse an einem Kennenlernen (!) hast. Und vor allem nicht gleich eine komplette Zukunftsplanung...

Aber wenn Du Dich jetzt zurück ziehst und abwartest - dann ist es erledigt.

Ich bin diese Nummern sooooo leid.

W,49
 
  • #26
Erst euphorisch und dann abgetaucht.
Deswegen (!) gehe ich auf Distanz , wenn einer so beginnt - das ist meine Erfahrung.

Ich sehe das auch so. Habe mal eine ähnliche Erfahrung gemacht. Da war der Mann schnell Feuer und Flamme, konnte das nächste Treffen nicht abwarten. Er war enttäuscht, dass ich nicht in seinem Tempo mitzog, obwohl ich ihm erklärte, ich bräuchte mehr Zeit, hätte aber sehr wohl Interesse. Nach vier Dates meldete er sich plötzlich kaum noch. Er spielte das Ich-mache-mich-rar-damit-sie-mir-nachrennt-Spiel. Ich löschte seine Nummer. Da war er plötzlich wieder am Start... Ich hatte aber definitiv kein Interesse mehr.

Man kann sich doch nicht erst so ins Zeug legen und sich dann nicht mehr melden. Wie soll denn der andere das verstehen? Ich persönlich habe dann das Gefühl, a) es war ein Strohfeuer, und er hat das Interesse verloren, oder b) er spielt Spielchen.

Deshalb finde ich die Idee, dass der FS sich erklärt, gar nicht schlecht. Es sollte einfach weder aufdringlich noch unterwürfig rüberkommen und auch nicht fünf Seiten lang sein. Aber wieso nicht so: "Hey, ich glaube, ich habe dich mit meinem Tempo überrannt. Ich finde dich immer noch toll, werde dir in Zukunft aber mehr Luft geben und mein Tempo etwas drosseln." Nur als Beispiel.
 
  • #27
Lieber FS,

für was musst du dich entschuldigen? Wenn diese Frau das als Belästigung, Bedrängung etc. empfindet, dann soll sie ihres Weges gehen und du deinen.
Wer so kleinlich tickt und nicht in der Lage ist, das entsprechend einzuordnen und den Ball zurückzuspielen, der wird deiner Seele nicht Genüge tun. Pass auf dich auf!

Ich finde so ein Verhalten übrigens charmant und liebenswert und habe immer den Raum dafür gegeben. Erst, wenn der andere sich meiner sicher sein durfte und war, habe ich leiser gedreht, ohne den anderen zu verletzen.
 
  • #28
Wie soll denn der andere das verstehen? Ich persönlich habe dann das Gefühl, a) es war ein Strohfeuer, und er hat das Interesse verloren, oder b) er spielt Spielchen.

...aus deiner Sicht verständlich, aus der Sicht dieses Mannes aber auch. Wie soll er das deuten, er könnte auch glauben, dass der zweite, eingelegte Gang, Desinteresse bedeuten könnte, oder du Spielchen spielen könntest. Erklärungen bringen in diesem Fall selten etwas, denn es ist eine Vollbremsung und wird als Abfuhr empfunden.
Warum lasst ihr Männer nicht in ihrem Überschwang, interpretiert es negativ und macht ein Theater daraus. Warum schafft ihr es nicht, empathiebesetzt, Zeit und Raum für so etwas zuzulassen. Eure Distanz und Bewertung ist wie eiskaltes Wasser, was jedes Feuer löscht. Seid ihr denn mundgerecht perfekt?
 
  • #29
Tja. Eine Sache ist erst abgehakt, wenn man sie abhakt. Das ist deine Sache.
Dein bedrängendes Vorgehen war natürlich kontraproduktiv. Du hast deine Chancen verschlechtert. Aber sie hat den Kontakt ja nicht abgebrochen, sondern "nur" zurückgefahren. Wenn du dich jetzt großartig entschuldigst, schießt du dir das nächste Eigentor.

Gehe mit keinem Wort mehr darauf ein. Wenn du sie interessant findest, dann halte weiter den Kontakt aufrecht. Aber schaumgebremst. Behandle sie so, als ob sie nicht wichtig für dich wäre, auch wenn du noch so verschossen bist.
Erkenne dein unglückliches Verhalten als Chance. Du hast dich ein bissl zum Narren gemacht. Aber tauche jetzt nicht ab. Stehe wortlos zu dem, was du gemacht hast. Versuche dann auch nicht gleich die ganze Hand zu bekommen, wenn sie dir noch mal den kleinen Finger reichen sollte.
Du hast dich in gewisser Hinsicht offenbart. So what? Wenn du jetzt abgeklärter und gelassener rangehst, aber den Kontakt aufrecht hältst, könnte sich das sogar noch mal positiv für dich auswirken.
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Warum lasst ihr Männer nicht in ihrem Überschwang, interpretiert es negativ und macht ein Theater daraus. Warum schafft ihr es nicht, empathiebesetzt, Zeit und Raum für so etwas zuzulassen.

Liebe Pia, ICH lasse einem Mann gerne seinen Überschwang.

Nur, wie ging es in der Vergangenheit weiter -
1) Mann war 2-3 Treffen euphorisch, dann verschwand er. Lapidar- Es passte doch nicht.
Der Regelfall.
2) Mann war 2-3 Treffen euphorisch, plante schon feste Zukunft, und wenn man nur den Moment genießen wollte, sich Zeit zum Kennenlernen lassen wollte, dann fing das Klammern und die Eifersucht an.
3) Mann war 2-3 Treffen euphorisch und dann fiel ihm plötzlich ein, dass es da ja noch eine Ehefrau gibt, oder dass er die Ex noch nicht verdaut hatte...

Alles verletzt, denn ganz Eisblock bin ich nicht, wenn ich den Mann etwas mehr als sympathisch und anziehend finde, und mir mehr vorstellen kann, sonst würde ich mich nicht wiederholt treffen.

Was ich noch nie (!) erlebt habe, ist dass aus einer solchen Euphorie etwas wurde.

Wenn sich etwas entwickelte, dann war man sich sympathisch, fand sich anziehend, es entwickelte sich ein Gleichklang in Kommunikation, Treffen, und man kam sich Stück für Stück näher - ohne Rieseneuphorie und Gedöns, aber schon so, dass man sich möglichst viele Gelegenheiten schuf, sich real zu begegnen. Dann kamen irgendwann die Schmetterlinge.
Zuwenig Engagement führte auch immer zum Einschlafen.

Und wie glaubwürdig soll ich es finden , wenn ein Mann schon vor einem Treffen einen mit Herzchen Smileys / Komplimenten überschüttet?
Oder nach einem ersten Date hier gleich davon redet, wie super etc, alles ist?
Solche Worte kann man auch durch analoge Taten erkennen - die großen Blumensträuße, andere große Gesten...
Dieser Mann kennt mich nicht, nicht mal ansatzweise ... Meint er mich, oder geht es um einen EgoPush oder um das dringende Bedürfnis nach einer Partnerin?

Und wenn er sehr schnell - weil er ja so begeistert ist - dann ganz körperlich werden möchte, dann steht die Frage im Raum, möchte er doch nur Sex.

Also - ich mag mein Tempo gehen, in allen Bereichen - und ich schwinge mich gerne auf einen Mann ein, wenn es zu mir passt. (Stichwort Empathie)
Aber sowohl bei großer Euphorie als auch bei reduzierten Kontakten werde ich vorsichtig, beides führte immer zu...Nichts.
Besser gesagt, die bereits einige Male erlebte Euphorie hinterließ durchaus ein paar Narben. Auf eine Wiederholung dieser Verletzungen habe ich keine Lust, auch Frau ist lernfähig.
Anfänglich kam ich für mich auch mit Deiner Argumentation, liebe Pia.
Heute mag ich auch mit mir empathisch und selbstfürsorgend sein.

Ich denke, wenn die Euphorie tatsächlich diese Liebe auf den ersten Blick sein sollte für ihn, dann habe ich auch einige Dates Zeit, mit meinem Tempo mitzukommen, dann lässt ER mir mein Tempo. So zögerlich bin ich nicht.

Deswegen, Manni, bitte kein Rückzug.

W,49
 
Top