• #1

Wie sage ich es ihm, dass ich es mir anders überlegte?

Hallo und Guten Tag, ich bin hier schon eine ganze Weile stille Mitleserin und trage eine Situation mit mir herum, was mir im Nachhinein sehr Leid tut, getraue mich aber nicht mehr, es einfach so rückgängig zu machen. Praktisch: Soll ich oder soll ich nicht! Es geht um einen Kollegen, wir waren uns nicht gleich sympathisch, er ist eine Führungskraft, mir allerdings nicht unterstellt. Er fing hier an, wir mussten miteinander arbeiten und haben uns trotzalledem nett unterhalten und dabei hat er mich doch glatt zum Essen und dann in die Oper eingeladen. Das kam so plötzlich und aus dem Hinterhalt, dass ich abgelehnt habe, ich bin auch kein großer Fan davon. Er hat öfters nochmal nachgefragt, ich hab es dann aber dabei belassen. Wir gehen mal gemeinsam zum Essen außerhalb der Kantine. Er ist trotzdem weiter zu mir immer nett und bemüht, dass haben auch die Kollegen schon bemerkt. Nun bin ich auch verheiratet, dass wusste er auch, nicht unbedingt glücklich, aber an eine Trennung hatte ich bislang nicht gedacht. Jetzt waren wir nachmittags nach der Arbeit wieder auf einen Kaffee, er hatte mich gefragt und wie wir da so sitzen, nimmt er meine Hand und gesteht mir seine Liebe. Ich war so perplex von diesem Satz. Er ist da schon sehr aufgeregt gewesen, dass habe ich gemerkt und konnte dazu selber auch nix antworten und hab irgendwie das Thema gewechselt. Das ganze ist jetzt 4 Wochen her, ne Antwort hat er nicht bekommen und es ist mir auch irgendwie peinlich. Mir gegenüber hat er nichts geändert, als ob nix gewesen wäre, er hat nicht nachgefragt, allerdings lädt er mich nicht mehr ein, dass habe ich gemacht, aber ihm keine Antwort gegeben. Wenn ich natürlich so nachdenke, ... Hab ich vielleicht ne Chance vergeben, jemand Neues kennenzulernen. Er ist wohl auch in einer Partnerschaft wie ich, auch nicht glücklich. Wäre es okay, nach so einer Zeit, ihm zu sagen, dass ich mir doch was vorstellen könnte und das mir der Korb leid tut! Wie kommt sowas bei Euch Männern an? Sieht das bedürftig aus. Er ist wie gesagt weiterhin nett und höflich, als ob nix gewesen wäre. Er hat mich einfach zweimal völlig überrumpelt. Danke Euch!
 
  • #2
Hm - wenn ich es richtig verstehe, ist er in einer Partnerschaft und du bist es auch. Wenn ihr in euren Partnerschaften nicht mehr glücklich seid - wie wäre es, wenn ihr die (beide) sauber beendet. Dann steht eurem neuen Glück nichts mehr im Weg.
 
  • #3
Er ist wohl auch in einer Partnerschaft wie ich, auch nicht glücklich. Wäre es okay, nach so einer Zeit, ihm zu sagen, dass ich mir doch was vorstellen könnte und das mir der Korb leid tut! Wie kommt sowas bei Euch Männern an? Sieht das bedürftig aus. Er ist wie gesagt weiterhin nett und höflich, als ob nix gewesen wäre. Er hat mich einfach zweimal völlig überrumpelt. Danke Euch!
Beide in Beziehungen, sie sollten ihre Beziehungen erst klären und dann aktiv werden, ganz wichtiger Punkt.Denn eine neue Beziehung würde niemals halten beide betrügen ganz einfach den Partner!
Das nächste, ich würde niemals eine Beziehung im geschäftlichen Bereich beginnen, habe zuviele Beispiele die negativ endeten! Wenn einer Frau im Nachhinein den Korb, den sie ausgeteilt hat, leid tut, würde bei mir negativ ankommen, ich würde nicht mehr anbeißen, denn der nächste Korb kommt garantiert bei passender Gelegenheit! Wer solche Erfahrungen nicht kennt, kann sie gerne machen, diese Matrix habe ich hinter mir!
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #4
Das ist eine schwierige Situation, die aber schnellstmöglich geklärt werden muss. Er ist unglücklich gebunden, Du auch. Kommt noch dazu, dass er ein Kollege ist. Er hat sich in Dich verliebt, Du bist es offensichtlich in ihn nicht. Er scheint aber ziemlich tapfer zu sein, was?
Also...ich wäre an Deiner Stelle nicht ständig mit ihm essen oder in die Oper gegangen, aber dafür ist es jetzt zu spät, es ist passiert.
Beim nächsten Kaffe oder einer anderen Gelegenheit, sage es ihm bitte deutlich und respektvoll, dass Du zu mehr auf keinen Fall bereit bist und Du aber großen Wert auf weiterhin wirklich gute Zusammenarbeit legst. Sage ihm vielleicht auch noch, dass eine solche Verbindung unter diesen Voraussetzungen nur großes Leid verursacht. Und zwar für alle Beteiligten.
Mir tut dieser Mann ziemlich leid, aber er verdient die Wahrheit.
Ich wünsche Dir ganz viel Mut und Kraft. :)
 
  • #5

Das ist ja ein nicht ganz unentscheidender Punkt. Nicht?

Ich finde euch beide unreif. Der Mann wußte ja inzwischen, dass du verheiratet bist. Er ist nicht für deine Ehe verantwortlich, aber wenn man jemanden liebt, kotzt man das nicht demjenigen einfach so vor die Füße. Wieso sagt er es nicht subtiler, dass er dich gut findet? Weil ihn dein Innenleben nicht so sehr interessiert! Der hat gemerkt, dass du in deiner Ehe nicht so glücklich bist und dass du empfänglich für seine Avancen bist. Der will dich aus dem Gleichgewicht bringen und eine Affäre starten ...

Du bedauerst den Korb? Also würde es dir nichts ausmachen, untreu zu werden? Wie wäre es damit, mal einen Blick auf deine Ehe zu werfen?
 
  • #6
Also als erstes solltet ihr beide Euch erst mal um Eure eigenen Partner sorgen machen. Wenn ihr unglücklich seid, dann versucht etwas daran zu ändern und/oder trennt Euch erst mal. Denn das vernebelt Euch beiden nämlich gerade das Köpfchen.
Und wenn ihr das hinter Euch gebracht habt, könnt ihr das mit Euch ja mal versuchen, nachdem ihr Eure letzte Beziehung natürlich komplett verarbeitet habt. Erst dann und nur dann würde ich Euch eine realistische Chance einräumen wollen. Alles andere geht zu 98,25% in die Hose. Und dazu kommt noch das ihr vermutlich Eure Partner mit in den Mist hereinzieht und so sehr viel Erde verbennen werdet.
Seid fair und Ehrlich, dann könnt ihr Gas geben.
Alles andere ist kacke meiner Meinung nach.

m47
 
  • #7
Was soll das werden? Eine Affäre? Eine Beziehung inkl. Trennung von den alten Partnern? Das solltest du zunächst einmal für dich klären.

Dann kannst du ihn fragen was er von dir will? Wenn er eine richtige Beziehung will, soll er erklären wie er sich das vorstellt. Hat er Schulden z.B. für ein Haus? Hat er Kinder für die er Unterhalt zahlen müsste? Warum genau hat er das Unternehmen gewechselt? Gut, wenn Frauengeschichten dahinter stecken verrät er es sowieso nicht.

Du kannst nur einmal so aus Neugierde fragen. Wenn er deine Fragen befriedigend beantwortet kannst du entscheiden ob du ihm sagst, dass du nicht nur aus Neugierde gefragt hast.
 
  • #8
Liebe FS,
ich glaube die Liebe findet ihren Weg. Will sagen, wenn du dich verliebt hast, dann wird es kein Problem sein ihm zu gestehen, dass du es bist. Er hat ja viel versucht um bei dir zu landen. Du kannst wohl davon ausgehen, wenn seine Gefühle aufrichtig waren, das dein "Geständnis" bei ihm auf fruchtbaren Boden fällt. ABER, von Verliebtheit, kribbeln oder vermissen, lese ich zwischen deinen Zeilen nicht viel?! Du scheinst viel zu blockiert zu sein. Darum hast du dich auch überrumpelt gefühlt, statt geschmeichelt, obwohl er ja einige Anläufe genommen hat. Es macht auf mich den Eindruck, dass du zu den Menschen gehörst, die sich bisher nicht getrennt haben, weil sie von sich selber glauben, dass nichts besseres nach kommt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber eine verliebte Frau klingt anders. Das was du in Erwägung ziehst, ist die Chance, dich aus deiner unglücklichen Ehe zu befreien und zwar weich abgefedert, durch die Aussicht auf eine neue Beziehung. Ich fürchte nur, dass du mit diesem Mann vom Regen in die Traufe geraten würdest. Du solltest dich erst trennen und diese Trennung ordentlich verarbeiten. Lerne wieder glücklich zu sein. Lerne die Frau zu werden, die du gerne sein würdest ohne Angst vor dem Scheitern und dem alleine sein. Wenn du wirklich irgendwann eine gesunde und schöne Beziehung führen möchtest, dann kann das nach meiner Auffassung nur so gelingen. Vielleicht wäre er sogar der richtige...... aber mit Sicherheit nicht unter diesen Vorzeichen.
 
  • #9
Er ist wohl auch in einer Partnerschaft wie ich, auch nicht glücklich. Wäre es okay, nach so einer Zeit, ihm zu sagen, dass ich mir doch was vorstellen könnte... Sieht das bedürftig aus.

Das sieht nicht nur bedürftig aus, das ist bedürftig. Für die meisten Unbeteiligten zumindest, egal ob Mann oder Frau. Bedürftig bzw. unattraktiv finde ich auch die Erläuterung bzw. Klage "Ich bin verheiratet, aber nicht unbedingt glücklich".

Er wird es jedoch anders sehen. Er würde sich sicher freuen, wenn du seine Offerte annimmst und erwiderst. Bleibt nur die Frage, wie er sich das als verheirateter Kollege mit der "Liebe" vorstellt. Eine Einladung in die Oper oder zum Essen wird diese Frage bestimmt schnell klären.
 
  • #10
Hallo FS,

ich sehe es wie @neverever. Ich glaube gerade auch, dass ihr zwei euch gegenseitig retten wollt vor euren Partnern und finde es auch unreif. Wenn es in der Beziehung nicht gut läuft, dann beendet man diese (wenn man aber vorher über die probleme gesprochen hat und keine andere Lösung sieht).
Danach sollte man auch eine Weile alleine sein un d reflektieren was nicht gut lief, sonst nimmt man das Problem in die neue Beziehung mit.

Erst dann könnt ihr zwei weiterschauen wie es mit euch funktioniert und ob ihr es probieren wollt.

Warmwechseln halte ich für ungut und es endet dann auch schnell wieder. Also erst einaml sollte jeder seine Probleme für sich lösen. Vielleicht will er aber nur eine Affäre und nix ernstes mit dir.
 
  • #11
Ich bin immer so sauer wenn solche Fragen kommen, stelle mir vor ich wäre die Partnerin....

Sei doch respektvoll deinem Ehemann gegenüber und trenne dich sauber. Du kannst danach sauber ausgehen mit wem auch immer Du willst.

Betrügen ist eine schlimme Sache. Habe ich einmal gemacht, und nie wieder. Es ist pures Gift für das eigene Leben und des Leben eines Menschen, den wir einst liebten.
 
  • #12
er ist eine Führungskraft, mir allerdings nicht unterstellt. Er fing hier an, wir mussten miteinander arbeiten und haben uns trotzalledem nett unterhalten
Sorry, vielleicht bin ich ja paranoid, aber kommt denn hier niemand darauf, dass es eine Taktik sein könnte ?
Er ist dir also zwar nicht unterstellt, steht aber in der Hierarchie unter dir. Du bist offensichtlich in der Geschäftsleitung.
Er hat gemerkt,
Und weil er ein gutes Standing braucht, hat er begonnen, dich dir gewogen zu machen.
Was meinst du, wie ich meine Auftraggeber und meinen Chef immer anschleime. Wohldosiert natürlich. Na ok, in die Oper habe ich sie noch nicht eingeladen, aber dann kämpft dieser Mann eben mit härteren Bandagen.

Warum er dir allerdings seine Liebe 'gesteht' ( OMG ), erschließt sich mir nicht.
Ich kann das nicht glauben, ich finde, die Sache stinkt.
Er weiß, du bist verheiratet, er weiß, du weißt, er ist verheiratet, er steht unter dir...könnte es sein, er war sich sicher, du gehst nicht drauf ein, wirst aber geschmeichelt sein ?
Deswegen ist er jetzt auch so souverän nach dem Korb.
( Vier Wochen nicht zu antworten, ist ein Korb. )
Weil es ihm nichts ausmacht.
Jetzt hat er dich im Sack.
Du hast ein schlechtes Gewissen, inzwischen ist er dir doch sympathisch, von dir hat nichts mehr zu befürchten.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe an dieser Geschichte, ist, wieso um Himmels Willen gehst du mit ihm außerhalb der Firma essen und lässt dich sogar einladen ?
Und nun, da er das nicht mehr tut, lädst du ihn ein ?
Wieso ???

Mein Tip: lass das unbedingt sein, sei froh, dass nichts weiter passiert ist und hoffe, dass keiner deiner Mitarbeiter darüber redet.
Du spielst mit deinem Standing als Geschäftsleitungsmitglied. Sowas ist einfach deiner Stellung nicht angemessen.

w 50
 
  • #13
Liebe FS,
ich glaube die Liebe findet ihren Weg. Will sagen, wenn du dich verliebt hast, dann wird es kein Problem sein ihm zu gestehen, dass du es bist. Er hat ja viel versucht um bei dir zu landen. Du kannst wohl davon ausgehen, wenn seine Gefühle aufrichtig waren, das dein "Geständnis" bei ihm auf fruchtbaren Boden fällt. ABER, von Verliebtheit, kribbeln oder vermissen, lese ich zwischen deinen Zeilen nicht viel?! Du scheinst viel zu blockiert zu sein. Darum hast du dich auch überrumpelt gefühlt, statt geschmeichelt, obwohl er ja einige Anläufe genommen hat. Es macht auf mich den Eindruck, dass du zu den Menschen gehörst, die sich bisher nicht getrennt haben, weil sie von sich selber glauben, dass nichts besseres nach kommt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber eine verliebte Frau klingt anders. Das was du in Erwägung ziehst, ist die Chance, dich aus deiner unglücklichen Ehe zu befreien und zwar weich abgefedert, durch die Aussicht auf eine neue Beziehung. Ich fürchte nur, dass du mit diesem Mann vom Regen in die Traufe geraten würdest. Du solltest dich erst trennen und diese Trennung ordentlich verarbeiten. Lerne wieder glücklich zu sein. Lerne die Frau zu werden, die du gerne sein würdest ohne Angst vor dem Scheitern und dem alleine sein. Wenn du wirklich irgendwann eine gesunde und schöne Beziehung führen möchtest, dann kann das nach meiner Auffassung nur so gelingen. Vielleicht wäre er sogar der richtige...... aber mit Sicherheit nicht unter diesen Vorzeichen.

Das hier trifft es auf den Kopf, besser hätte ich es nicht beschreiben können! Danke! Meine Beziehung ist so, dass ich mit meinem Partner viel streite, um Pilleballe, wir hängen irgendwie aneinander, 6 Jahre, aber ich merke, dass die Luft raus ist. Mein Partner liebt mich immer noch, wie er immer sagt und ich? Man wirft das ja nicht so ohne Weiteres weg. Es ist meine 2. längere Partnerschaft und wir sind beide Mitte 30, Kinder waren geplant, aber nun bin ich mir allgemein nicht mehr sicher, was ich eigentlich will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Habe ich das richtig verstanden ... dass du dich jetzt im Nachhinein einwickeln lässt & deine Ehe auf's Spiel setzen willst ...
weil es dir imponiert, dass ein Vorgesetzter dir schöne Augen gemacht hat ... ?!
Du lässt dich beindrucken wie ein Teenager der zuviel Filmchen geguckt hat.
Das strunzt ja nur noch vor Klischees.
Einladung in die Oper ... völlig unangemessen ... es sei denn ihr arbeitet für solche Events & Kunst-Projekte. Und Liebesgeständnisse nach paar mal essen gehen ...
Sag mal, du bist doch langjährig verheiratet. Du weißt doch, dass Liebe & Vertrauen ineinander wachsen, aber nicht die funkelnde Verliebtheit vom Anfang sind.
Der unseriöse Chef hat die Saat gesät und nach einigen Wochen keimt es bei dir ... geht's noch? Was würdest du deiner Tochter sagen, wenn die dir so kitschig verklärt daher kommt? Das tut nicht gut im Team. Never fuck the company.
Nun komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen.
Was machst du, wenn dein Mann DAS erfährt, du geschieden bist und das mit dem Neuen nix wird und du die Stelle wechseln musst, weil es in der Firma nicht gut getan hat ... ? Kannst du dir das alles leisten? Kannst du auch allein leben und völlig neu in allen Bereichen anfangen? Der Preis ist hoch!
Wenn du es immer noch willst ... bezahl den Preis.
Und lies auch die Threads über geizige Dagoberts die im Trennungsverfahren leben. Dann imponiert dir der Kerl nicht mehr. Weil dein Mann ist sicherlich großzügiger!
 
  • #15
Jetzt habe ich noch mal gelesen und gesehen dass DU die Führungskraft bist und er dir 'nicht direkt unterstellt' ...
also der gräbt sozusagen eine indirekte Vorgesetzte an ... verwechselt Firmen-Essen mit privat, nimmt deine Hände und schmachtet dir was vor, verdreht dir den Kopf den du für wichtige Entscheidungen brauchst ... Sag' mal, geht's noch?
Wofür soll das gut sein? Hat irgend jemand anderes den auf dich angesetzt? Jemand der auf deinen Stuhl will?
Also ich finde das ganz sehr ... anrüchig ...
Außerdem riskierst du mehr als er. Weil du bist schon länger in der Firma und hast die bessere Position.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #16
aber nun bin ich mir allgemein nicht mehr sicher, was ich eigentlich will.
Ja, DAS ist das Problem. Und das meinte ich auch mit "Leid für alle Beteiligten", die eine solche Verbindung (Warmwechseln..oder was willst Du?) mit sich bringt. Kläre erstmal Deine Ehe, werde Dir darüber klar, was genau Du willst. Und dabei kann Dir dieser verliebte Kollege nicht helfen. Im Gegenteil, er vernebelt Dir den Kopf, das geht gar nicht. Ich halte eh nichts von "Liebe am Arbeitsplatz"..das ist meistens problematisch.
 
  • #19
Meine Beziehung ist so, dass ich mit meinem Partner viel streite, um Pilleballe, wir hängen irgendwie aneinander, 6 Jahre, aber ich merke, dass die Luft raus ist. Mein Partner liebt mich immer noch, wie er immer sagt und ich? Man wirft das ja nicht so ohne Weiteres weg. Es ist meine 2. längere Partnerschaft und wir sind beide Mitte 30, Kinder waren geplant, aber nun bin ich mir allgemein nicht mehr sicher, was ich eigentlich will.

Zumindest bist Du Dir sicher, dass Du Deinen aktuellen Partner nicht mehr möchtest. Deshalb trenne Dich an diesem oder nächsten verlängerten Wochenende und mach Nägel mit Köpfen, dann hast Du das Drama und Lebenszeitverschwendung hinter Dir.

Mit Mitte 30 hast Du noch gute Karten auf dem Beziehungs- und Familiengründungsmarkt, in drei vier Jahren sieht das für Dich deutlich schlechter aus.

Dein Kollege ist nur ein Ventil. Wenn Du frei wärst könntest Du aktiv suchen und Dir einen Mann nehmen, der Dich in den wesentlichen Punkten reizt. Und nicht nur ein Mann wie jetzt, der gerade um die Ecke gekommen ist und von Liebe labert...

m, 39
 
  • #20
Erstmal gehe ich davon aus, dass der Mann Interesse hat, wenn er sich so oft mit einem trifft und vorher schon irgend ein Interesse angekündigt hat. Was für einen Sinn und Nutzen hat das Ganze sonst?

Dein Verhalten ist äußerst naiv, in Anbetracht, dass du verheiratet bist und dass du deine Ehe aus den Augen lässt. Wie sähe es damit aus, erstmal zu entscheiden, was du in deiner Ehe willst und dann einen Strich zu ziehen?

Auch dass du jetzt, nachdem er dir eher weniger zahlt und sich dezent anders verhält, du plötzlich doch Interesse entwickelst. Das ist doch mittlerweile einfaches Manipulationsspiel zwischen Frau und Mann, um den anderen doch noch für sich zu gewinnen. Du verlierst den Kopf, wenn du nicht klar weißt, was du willst.

Eine neue Liebe kann man allerdings nur starten, wenn man erstmal das Alte beendet.
 
  • #21
Wenn ich natürlich so nachdenke, ... Hab ich vielleicht ne Chance vergeben, jemand Neues kennenzulernen.
(Ich denke ja schon wieder, das muss ein fake sein…)
Hey, du bist verheiratet! Wenn du Lust hast einen anderen Mann „kennenzulernen“, dann entweder trenne dich, oder frag deinen Mann, ob er mit einer offenen Ehe einverstanden sei.
Manchmal frage ich mich ja schon, ob Leute, die hier solche Fragen stellen (wenn sie denn überhaupt echt sind), meinen, dies sei ein Fremdgeh-/Warmwechselforum…
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Es geht um einen Kollegen, wir waren uns nicht gleich sympathisch, er ist eine Führungskraft, mir allerdings nicht unterstellt. Er fing hier an, wir mussten miteinander arbeiten und haben uns trotzalledem nett unterhalten und dabei hat er mich doch glatt zum Essen und dann in die Oper eingeladen.
Liebe FS mit den Nummern
Ich schüttle den Kopf.
Dieser Mann hat sich komplett daneben benommen, von Anfang an! Ihr wart euch nicht so sympathisch, kaum habt ihr euch als Kollegen etwas gefunden, trumpft der auf mit Operneinladung? Und obwohl ihr noch kein ordentliches Date miteinander hattet, gesteht er dir beim nachmittäglichen Kaffee händchenhaltend seine Liebe?
Er ist da schon sehr aufgeregt gewesen, dass habe ich gemerkt und konnte dazu selber auch nix antworten und hab irgendwie das Thema gewechselt.
Ich lese mehrmals, dass du dich eigentlich unwohl mit ihm gefühlt hast. Völlig verdattert warst geradezu. Du hast ihm auch 4 Wochen lang keine Antwort gegeben, sprich, auf deiner Seite sind eigentlich keine nennenswerten Gefühle. Ausser vielleicht der massive Ego-Push?
Wenn ich natürlich so nachdenke, ... Hab ich vielleicht ne Chance vergeben, jemand Neues kennenzulernen. Er ist wohl auch in einer Partnerschaft wie ich, auch nicht glücklich. Wäre es okay, nach so einer Zeit, ihm zu sagen, dass ich mir doch was vorstellen könnte und das mir der Korb leid tut!
Du sorgst dich darum, ob dein komplett verblendeter Arbeitskollege deine Annäherung nun als deplatziert erleben würde? So wie ich ihn einschätze, wäre er erfreut. Aber ich rate stark davon ab. Solche emotionalen Strohfeuer sind mir unheimlich. Ein Liebesgeständnis nach ein paar Kantinenessen und Kaffeetrinken? Obwohl er vergeben ist (und du auch)? Meine Erfahrung ist, was so leicht kommt, geht auch leicht wieder.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #23
Und wieder treffen 2 Menschen aufeinander, die zu feige sind ihre eig. Beziehungsdisaster zu klären und schön bequem Warmwechseln wollen - ihr passt perfekt zusammen!
Aber moment mal... was is denn mit euren EHEPARTNERN? Ach egal.... die müssen davon ja nix mitbekommen! Ironie off.
Bedenkt aber, dass ihr euch gegenseitig, wenn eure Beziehung denn mal nicht so läuft, evtl. untreu werdet, weim ihr BEIDE keinen Schneid haben werdet eure Probleme miteinander anzusprechen. Ihr werdet dann einfach wieder warm wechseln oder betrügen. Na, tolles Beziehungsniveau! Ich hoffe, ihr habt beide keine Kinder bei solchen Vorbildern.
 
  • #24
Mein Bauchgefühl stimmt mit frei's Einschätzung überein: Das ist irgendetwas faul an der Sache. Eine professionell handelnde Führungskraft gesteht dir nicht einfach mal so "Liebe" ein. Ein relativ ausbalancierter Mensch übrigens auch nicht. Da gibt es doch Zwischenstufen mit sanftem Antesten, er aber ist dramatisch mit der Tür ins Haus gefallen. Ein taktischer Move, um dich durch "Liebesgeständnisse" beruflich weichzukochen würde allerdings nur Sinn machen, wenn ihr in einem knallharten Konkurrenzverhältnis steht und da wiederum klingt deine Beschreibung etwas zu entspannt ("nachmittags, nach der Arbeit, Kaffee trinken..."), nach GL klingst du nicht, liebe FS. Deshalb verwirrt mich mein Bauchgefühl.
Vielleicht wäre ein offenes Gespräch zwischen euch beiden beim Italiener abends (ohne Oper) eine Option, ruhig und ohne Drama ("du bist unglücklich????, ich auch!!!") zu klären, wie der Stand der Dinge ist. Du liest dich recht nüchtern und möglicherweise kommt ihr beide ganz nüchtern ein Stück weiter auf den rechten Weg.
 
  • #25
Jetzt waren wir nachmittags nach der Arbeit wieder auf einen Kaffee, er hatte mich gefragt und wie wir da so sitzen, nimmt er meine Hand und gesteht mir seine Liebe.

Finde ich sehr mutig von ihm. Und jetzt ist der Ball natürlich bei dir. Auch wenn etwas Zeit vergangen ist, das spielt keine Rolle. Jetzt bist du dran, etwas zu machen. Vielleicht ihn fragen, ob er Lust hätte, abends zusammen etwas zu machen. Kannst ihm ja erzählen, dass du dich überrumpelt gefühlt hast. Im worst case hast du einen heimlichen Verehrer, mit dem du dich hin und wieder auf ein Glas Wein triffst.
 
  • #26
Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht! Hier lauert eine Falle! Du hast Dich bisher einwandfrei verhalten. Solche Geschichten gehen nach hinten los, und am Ende sind vier Menschen unglücklich. Ich hab mich vor ein paar Jahren mal mit einem Geschäftspartner eingelassen, der monatelang gebaggert hat und mir auch sehr schnell seine Liebe gestanden hat. Ende des Lieds: Freund direkt verlassen, Affäre über ein halbes Jahr, Typ geht zu seiner Ex zurück. Daran, dass er mir vorher mehrfach die Ehe und wasweißichwas versprochen hat, konnte er sich nicht mehr erinnern. Statt dessen sollte ich bei ihm im Rosenkrieg mit seiner Ex (das Ganze ging natürlich wieder in die Binsen) die Hand halten. Pass bloß auf. Am Ende bist Du die Dumme. Und ist Deine Beziehung wirklich so schlecht, oder erscheint sie Dir nur so, weil Du ihn näher kennengelernt hast? Und wie wäre es, wenn Du einfach erstmal ein glücklicher Mensch bist? Ich muss gerade nach jahrelangem Beziehungsleben feststellen, dass das gar nicht so schlecht ist, mal alleine glücklich zu sein und sich nicht dauernd mit einem Kerl beschäftigen zu müssen.
 
  • #27
Bei „uns Männern” kommt sowas überhaupt nicht an, weil Männer, die sich morgens im Spiegel sehen können (und das müssen sie), treu sind. Und konsequent. Wie hat man sich denn eine Ehe vorzustellen, in der der Mann Opernbesuche mit einer Kollegin unternimmt? Passiert das heimlich (was ich mir schwer vorstellen kann), ist die Ehefrau einverstanden, oder wird da nach beiden Seiten gelogen, was das Zeug hält?

Die Fragestellerin könnte natürlich eine neuerliche amouröse Annäherung davon abhängig machen, daß der Mann zuvor sein Leben konsequent neu ordnet. Aber sie ist ja selber untreu und damit in dieser Frage unglaubwürdig. Also bitte zuerst vor der eigenen Haustüre kehren.
 
  • #28
Sorry, vielleicht bin ich ja paranoid, aber kommt denn hier niemand darauf, dass es eine Taktik sein könnte ?

Jemanden seine Liebe gestehen, um sich dadurch berufliche Vorteile zu verschaffen? Wenn Sie das in der Belegschaft rumerzählt, dass er sich an eine verheiratete Frau heranmacht, obwohl er selber vergeben ist, das dürfte eher seiner Karriere schaden als nützen. Von daher, nein, daran hätte ich bei der Geschichte gar nicht gedacht.
 
  • #29
Vielleicht wäre ein offenes Gespräch zwischen euch beiden beim Italiener abends (ohne Oper) eine Option, ruhig und ohne Drama ("du bist unglücklich????, ich auch!!!") zu klären, wie der Stand der Dinge ist. Du liest dich recht nüchtern und möglicherweise kommt ihr beide ganz nüchtern ein Stück weiter auf den rechten Weg.

Liebe Beeberlin, das überrascht mich jetzt wirklich, musste nochmals nachschauen, ob wirklich du den Post geschrieben hast.
Nach meiner Erfahrung spielt es wirklich keine Rolle ob Führungskraft oder in der Geschäftsleitung, oder wie diese ansonsten "klingen". Es ist Hans was Heiri und überall dasselbe, wenn es um „Liebe“ und Hormone geht.
Die Fs schreibt, sie habe bisher nicht an Trennung gedacht. Wäre sie so nüchtern, wie du meinst, würde sie jetzt nicht danach fragen, ob sie noch an den Mann kommt, sondern ob ihre Ehe überhaupt noch Bestand hat und wie sie diesbezüglich vorgehen soll…
Daher denke ich, treffen sich die beiden Arbeitskollegen zu einem Klärungsgespräch ("du bist unglücklich????, ich auch!!!") wird der Weg vermutlich ganz unnüchtern da enden, wo Drama anfängt.
Wir bekommen es ja auch hier täglich mit...
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Zieh die Reißleine, da ist maximaler Ärger im Anmarsch.

Sage ihm klar und deutlich, gerne freundlich / höflich, dass Du das Kompliment gerne annimmst. Du gerne weiter mit ihm gut und kollegial zusammen arbeiten möchtest, er aber verstehen muss, dass Du auf privater Ebene den Kontakt nicht mehr fortsetzen magst.
Und dann auch ganz konsequent daran halten, deutlich auf Distanz gehen.

Diese Angelegenheit am Arbeitsplatz ist hoch explosiv, Du bist gerade maximal angreifbar.
Ob @frei recht hat oder nicht, ein Mann der ob dieser Konstellation so angräbt? Das ist nicht mutig, da ist eine andere Motivlage dahinter. Es ist zumindest ziemlich dreist - was denkt er von Dir, wenn er weiß, dass Du verheiratet bist?

Und dann frage Dich mal, was mit Deiner Ehe los ist?
Was fehlt da? Ist es lösbar?
Wenn nicht, dann trenne Dich und dann bist Du auch frei zu tun und zu lassen, was Du möchtest.

Momentan riskiert Du Ehe und Job.
 
Top