G

Gast

Gast
  • #1

Wie sage ich ihm die schönsten Worte der Welt, ohne zu erdrücken?

Hallo liebes Forum,

ich (40) bin verliebt. In einen freiheitsliebenden Mann (49). Seit 1 1/2 Jahren sind wir ein Paar. Sein Leben besteht bislang aus WG-Leben und zwei gescheiterten Beziehungen (jeweils 4 Jahre). Er ist ein sehr spezieller Typ und er ist sich bewusst, kein einfacher Mensch zu sein. Wir führen eine LAT Beziehung [mod: Living Apart Together]. Liebevolle Worte oder Gesten erdrücken ihn. Zu viel Nähe auch. Trotz allem liebe ich diesen Mann. Ich spüre nun, ich muss meinem Bedürfnis Luft machen und möchte ihm "Ich liebe Dich" sagen.

Habt Tipps für mich? Wie gestehe ich einem Menschen der nur sehr wenig Gefühl und Nähe an sich heranlässt die Liebe, ohne dass er mir davon läuft?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, das kannst Du ihm bei passender Gelegenheit ganz gut sagen und wenn Du das aufrichtig rüberbringst, wird er sich auch sehr darüber freuen und es wird Eure Beziehung stärken. Wichtig ist, meine ich, dass Du ihm sagst bzw. zu verstehen gibst, dass Du ihn eben genau als Mensch so magst und liebst, wie Du ihn mittlerweile kennengelernt hast und so wie er eben ist!

m/47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Einfach sagen. Dann wenn es passt, oder es einfach "rausrutscht". Auch ein freiheitsliebender Mensch freut sich darüber. Ausserdem ist er vorgewarnt: er fühlt (sicher) bereits, dass Sie so empfinden.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, ich würde ihm das nicht mit diesen »berühmten Worten« sagen, das kann frau auch anders zeigen. Freiheitsliebende Männer - und ich habe auch einen solchen - kriegen Panik, auch wenn sie dich lieben (es aber nie aussprechen würden), denn diese Worte wären - für ihn - der Auftakt zur Bindung, die er fast körperlich zu spüren meint (»Fesseln«).

Warum muss es denn dieser Satz für dich sein? Der wird, andererseits, oft so locker und inhaltsleer daher gesagt, dass ich selbst ihn für völlig verzichtbar halte. Ich zeige meinem Partner, dass ich ihn liebe, ohne das je auszusprechen. Und dieses Zeigen muss natürlich ein ganz individuelles sein. Du wirst ja nach euren gemeinsamen Jahren wissen, was er besonders mag (eine Eintrittskarte für seine Lieblingsmannschaft auf dem Fußballfeld - wobei du selbst Fußball völlig überflüssig findest? Ein ganz besonderes Restaurant, in das du selbst nie gehen wolltest? Ein Buch, das du zwar grässlich findest, dessen Autor er aber unglaublich schätzt? ….usf.) - zeig ihm mit solchen Ideen, dass du bereit bist, seine Besonderheiten zu mögen. Das ist viel mehr, als diese abgedroschenen drei Worte. An seinen Strahleaugen wirst du sehen, dass er dir dankt (und dich liebt). w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hast du ihm schon mal gesagt, dass du sehr viele oder sehr tiefe Gefühle für ihn hast? Wenn nicht, kannst du das ja einfach mal so formulieren, ohne direkt das Wort "Liebe" zu erwähnen. Und du könntest das beschreiben, wie es sich für dich anfühlt, z.B. das du Herzklopfen oder weiche Knie bekommst, wenn du ihn triffst oder er dich ansieht, oder dass du ganz viel an ihn denkst, ihn vermisst.... einfach eine "Symtombeschreibung". Dann wirst du ja schon merken, wie er darauf reagiert.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn du einem Stein sagen willst, dass du ihn liebst, obwohl du weißt, er wird dir nicht antworten , kannst du das ja machen. Ändern wirst du bei ihm dadurch gar nichts, er wird sich immer leicht von dir bedrängt fühlen, egal, was du sagst und tust, immer, wenn du ihm nahe kommst. Das klingt nicht so nach liebevoller erfüllender Beziehung, bei so einem Mann musst du immer mehr geben als du bekommst (emotional) und das ist sehr frustrierend auf Dauer. Nach ein paar Jahren wird er sich von dir trennen, denn ein wildes Tier lässt sich nicht festhalten, das ist einfach so. Das wurde bei ihm vermutlich schon durch Kindheitserfahrungen so angelegt, seine Bindungsangst, und da er daran auch nichts ändern möchte, beißt du dir an ihm die Zähne aus. LAT living apart together klingt ja auch entsprechend ziemlich beknackt, was soll der Quatsch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du kannst ihm einen Brief oder eine Karte schreiben und persönlich ihm beim Abschied geben. Dann weggehen und ihn in Ruhe Deine Worte lesen lassen. Beim nächsten Treffen, wenn er nichts sagt, sprichst Du ihn darauf an, ob das für ihn ok war. Und was er dazu meint. Was darin stehen wird, muss jeder schon selber formulieren.
LG
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich (w,46) finde diese Worte nicht so wichtig. Viel mehr die Gesten im Alltag. Oder ein liebevolles Umarmen und anstrahlen, ein zärtlicher Kuss auf die (x) Nase, wenn es gerade passt usw.

Mein letzter Freund hat das viel öfter gesagt als ich und das schon sehr früh wo es für mich noch gar nicht gepasst hat. Ich habe es nur selten gesagt, für mich sind Taten wichtiger. Der Umgang im Alltag, wo sich zeigt wie er zu mir steht.

Wenn es passt, wirst Du es merken. Es sollte ohne Erwartung ausgesprochen werden, also ohne Erwartung, dass er es auch sagt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie gestehe ich einem Menschen der nur sehr wenig Gefühl und Nähe an sich heranlässt die Liebe, ohne dass er mir davon läuft?

Gar nicht! Ein Mensch der keine Nähe will, der fühlst sich durch ein "ich liebe dich" überrumpelt und sucht das Ferne. Liebevolle Worte erdrücken ihn, sagst du, ergo: er wird Abstand zu dir suchen, wenn du ihm zu nahe kommst.

Zweitens ist der größte Fehler oft, wenn Frauen zu schnell die drei Worte fallen lassen. Überhaupt sind das Worte, die man sich nur sagt, wenn man sich tief in die Augen sieht und schon im Arm hält, ansonsten finde ich das unpassend und ungleichgewichtig. Es wird in der Regel bei einem zu noch mehr Sehnsucht und bei dem anderen zu noch mehr Fluch führen. Bist du dir überhaupt sicher, dass ihre eine Beziehung führt? Ein Mann, der ähnlich fühlt, sagt nicht, er kann mit Nähe und liebevolle Gesten/Worte nichts anfangen. Ich denke, der ar.... dich und findet dich nur nett!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie sage ich ihm die schönsten Worte der Welt, ohne zu erdrücken?

Gar nicht! Er wird es eh spüren und das reicht aus!! Wenn du es ausspricht, wird er sich nur genötigt fühlen, diese Worte zurück zu sagen. Vielleicht empfindet er ja aber gar nicht so?

Du willst dir damit lediglich Sicherheit über seine Gefühle verschaffen, also ein rein egoistisches Motiv, wenn auch nicht bösartig.

Mein Tipp:
Halte dich zurück! Zeig ihm deine Liebe in Körpersprache und liebevolle Taten und dann warte ab was geschieht! Und ob dir das ausreicht, was er dir *zurückgibt*. Bewahre dir deine Unabhängigkeit!

Alles Liebe
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mit diesen 3 Worten wirst Du nur eines erreichen: Ihn in die Flucht schlagen.

Menschen wie Dein Freund, möchten solche Liebesbekundungen nicht. Wie Du schon richtig geschrieben hast, ist er freiheitsliebend. Für ihn wären solche Worte nur wie Fesseln......

Er gehört nicht zu den Menschen, den man damit an sich binden oder glücklich machen kann. Er braucht das Gefühl, das er jederzeit weiterziehen kann und dass ohne schlechtes Gewissen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe W

wie #10 schon sagte, ich bin auch so eine freiheitsliebende Frau.
Sobald mir jemand mit zuviel Druck kam habe ich das Ganze lieber beendet. Zwei meiner liebsten Männer haben geweint, das war schlimm.
Oft habe ich dann noch lange drunter gelitten war aber zu stolz zurück zu gehen und um Verzeihung zu bitten. Echt, ich bin eine nähescheue Frau. Ich drehe sofort durch wenn mir ein Mann mit der Umarmung auch noch einen festen Platz anweist. Ich möchte frei, autark und beweglich sein. Die Liebe empfinde ich auch, aber ich fühle mich gar nicht einsam wenn er nicht anwesend ist. Ich weiss mich geliebt und das reicht mir. Erklärungen und Schwüre sind nichts für mich. Liebe FS er merkt doch an deinem Verhalten was los ist. Mein Freund hat sich z.B. so blöd verletzt dass er allein in seinem Haus gar nicht mehr zurecht kam. Da habe ich alles stehen und liegen lassen und bin 350 km gefahren und habe ihn gestützt, zum Arzt gefahren und bin länger geblieben als ich eigentlich konnte. Das ist doch auch ein Liebesbeweis.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

eine Frau soll NIE als erste ihre Gefühle gestehen. Sie soll abwarten bis erst der Mann das macht. Sonst kann der Schuss nach hinten gehen.
 
Top