Beantworte Dir folgende Fragen:
- Ist dieser beste Freund liiert?
- Hast Du diesen besten Freund kennen gelernt als Du schon vergeben warst?
- War er länger liiert in der Zeit seit Ihr Euch kanntet?
- Bist Du schon von jemandem (z.B. Beste Freundin) gefragt worden, ob er eventuell was von Dir will (und hast Du das verneint)?
- Ist er immer zuvorkommend, nett, höflich usw usw? Denkt er an Deinen Geburtstag und den Deines Sohnes?
- Macht er KEINE zweideutigen Witzchen, höchstens in grösserem Kreis wenn das Thema ohnehin schon rumschwirrt?
- Kannst Du ihn überzeugen, mit Dir ins Kino in Filme vom Kaliber "Titanic", in Melodrame oder (ganz pauschal) französische Filme zu gehen? (Das ist jetzt gegenüber vielen Filmen unfair, aber ich hoffe Du verstehst worauf ich hinauswill.)
Wenn die Antworten mit dieser List weitgehend übereinstimmen {Nein, Ja, Nein, Ja, Ja, Ja, Ja} dann leidet der arme Kerl vermutlich seit Jahren wie ein Schwein.
Lade ihn mal zum DVD gucken ein, schaut "Tatsächlich Liebe" und beobachte seine Reaktion an der Stelle an der Keira Knightley ihr Hochzeits-Video, das der Freund ihres Mannes gedreht hat, ausleihen will...
Die Schlüsse daraus solltest Du schon alleine ziehen.
Falls Du zu DEM Schluss kommst allerdings noch ein Rat:
Obwohl es außer einer anderen Person für einen Mann kaum einen Grund geben dürfte, die "beste Freundin" nicht zur Partnerin zu machen solltest Du mit Deiner geänderten Einstellung zum Thema trotzdem nicht zu plötzlich Rausrücken. Nach der Sauna hüpft man ja auch nicht kopfüber in den Eiswasserbottich sondern taucht langsam ein.
Aber nach Beitrag #4 ist der Tipp inzwischen vermutlich veraltet. Ich hoffe, das Ergebnis des Gesprächs war gut.
m,33