G

Gast

Gast
  • #1

Wie sage ich (w) meinem besten Freund, dass sich meine Gefühle für Ihn geändert haben ?

Mein grosses Problem ist mein langjähriger bester Freund. Ich bin 35 geschieden und habe einen Sohn 10 Jahre alt. Seit ca. 1 Jahr hat sich mein Gefühl, diesem Freund gegenüber immer mehr geändert und ich versuche es sehr zu unterdrücken, da ich befürchte, wenn ich es ihm sage, dann wird er sich zurückziehen obwohl ich nicht weiss, ob er auch mehr für mich empfindet oder nicht. Wir sprechen stundenlang über alles aber nur nicht darüber und wenn dann nur scherzhaft ! Was soll ich tun ???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also, wenn ich den gängigen Argumentationen folge, dann ist Dein Empfinden das A und O. Gegebenenfalls ist also ein Partnerwechsel angesagt.

Wenn Du aufrichtig bist, sagst Du es im VORHER. Egoistischere Naturen schauen sich erst um, gehen auf Nummer sicher - und switchen dann um.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke für deine aufrichtige Antwort. Tja so einfach ist das nicht. Ich habe grosse Angst davor, dass unsere Freundschaft, die wirklich sehr speziell ist darunter leiden könnte. Also sage ich lieber nichts oder sollte ich doch etwas sagen und es riskieren, dass unsere Freundschaft dann zu Ende sein könnte !
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem. Da hilft nur Offenheit weil es die Freundschaft so oder so beeinflusst.
Mein Vorgehen war: zuerst klarstellen dass mir die Freundschaft wichtig ist und egal was die Antwort ist, du möchtest dass die Freundschaft erhalten bleibt. Dann fragen ob es ihm genauso geht.
Wir sind kein Paar geworden aber die Freundschaft besteht weiterhin, und da das geklärt ist sogar besser als vorher.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #5
# 3 : Hallo,
vielen Dank für deine Antwort, es macht mir Mut, dass diese Situation tatsächlich öfters auftreten kann und nicht immer schlimm enden muss, deshalb werde ich mit ihm sprechen und dann werde ich ja sehen wie es weiter geht. Es ist mir auch wichtig, dass er Bescheid weiss, deshalb hat mich die ganze Sache auch immer mehr beunruhigt ! Herzlichen Dank nochmals und lg :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Beantworte Dir folgende Fragen:
- Ist dieser beste Freund liiert?
- Hast Du diesen besten Freund kennen gelernt als Du schon vergeben warst?
- War er länger liiert in der Zeit seit Ihr Euch kanntet?
- Bist Du schon von jemandem (z.B. Beste Freundin) gefragt worden, ob er eventuell was von Dir will (und hast Du das verneint)?
- Ist er immer zuvorkommend, nett, höflich usw usw? Denkt er an Deinen Geburtstag und den Deines Sohnes?
- Macht er KEINE zweideutigen Witzchen, höchstens in grösserem Kreis wenn das Thema ohnehin schon rumschwirrt?
- Kannst Du ihn überzeugen, mit Dir ins Kino in Filme vom Kaliber "Titanic", in Melodrame oder (ganz pauschal) französische Filme zu gehen? (Das ist jetzt gegenüber vielen Filmen unfair, aber ich hoffe Du verstehst worauf ich hinauswill.)

Wenn die Antworten mit dieser List weitgehend übereinstimmen {Nein, Ja, Nein, Ja, Ja, Ja, Ja} dann leidet der arme Kerl vermutlich seit Jahren wie ein Schwein.
Lade ihn mal zum DVD gucken ein, schaut "Tatsächlich Liebe" und beobachte seine Reaktion an der Stelle an der Keira Knightley ihr Hochzeits-Video, das der Freund ihres Mannes gedreht hat, ausleihen will...
Die Schlüsse daraus solltest Du schon alleine ziehen.
Falls Du zu DEM Schluss kommst allerdings noch ein Rat:
Obwohl es außer einer anderen Person für einen Mann kaum einen Grund geben dürfte, die "beste Freundin" nicht zur Partnerin zu machen solltest Du mit Deiner geänderten Einstellung zum Thema trotzdem nicht zu plötzlich Rausrücken. Nach der Sauna hüpft man ja auch nicht kopfüber in den Eiswasserbottich sondern taucht langsam ein.

Aber nach Beitrag #4 ist der Tipp inzwischen vermutlich veraltet. Ich hoffe, das Ergebnis des Gesprächs war gut.
m,33
 
Top