M
minzekatze
Gast
- #1
Wie schaffe ich es loszulassen? Bin komplett ratlos
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon sehr oft überlegt meine Gedanken in einem Forum zu teilen .. jedoch habe ich mich irgendwie immer dafür geschämt so "schwach" zu sein und nicht allein drüber weg zu kommen. naja .. nun zu meiner Geschichte
Seit 8 Jahren kriege ich einen Kerl nicht aus dem Kopf.
In dieser Zeit waren wir 5mal zusammen; niemals länger als 1 Jahr
haben uns aber immer regelmäßig getroffen - auch wenn's "nur" zum Reden war
Jedenfalls hatten wir beide in dieser Zeit auch andere Partner. Doch sobald wir wieder engeren Kontakt hatten, gingen unsere Beziehungen in die Brüche und wir wollten es immer wieder miteinander versuchen.
Von außen betrachtet sind wir wie Feuer und Wasser.
Versteht mich nicht falsch - das Ganze hat auch seine sehr schönen Seiten. Ich mag es, dass er einen klaren Kopf bewahren kann und eher analytisch denkt, während ich ein absoluter Gefühlsmensch bin, der gerne seinem Herzen folgt.
Ich mag es, dass wir genau wissen, wie wir dem anderen unsere Liebe schenken sollen - Wir sind in der Liebe beide eher der umsorgende Typ und mögen es aufeinander Acht zu geben und uns gegenseitig zu "behüten".
Die Zweisamkeit, die wir teilen ist jedenfalls wunderbar.
Doch es gibt so einige Themen, die der ganzen Sache sehr große Steine in den Weg legen ..
Ich muss dazu sagen, dass ich ein extrem idealistischer Mensch bin ..
Ich glaube wie nichts anderes an das Gute im Menschen, versuche stetig an meiner Persönlichkeit zu arbeiten und mein Ego zu überwinden bzw. gesund aufzubauen, ernähre mich vegan, möchte möglichst umweltschonend leben, etc.
Mein Expartner dagegen konsumiert hauptsächlich Fleisch und tierische Produkte ( kein bisschen Obst und Gemüse), trinkt viel, raucht ( auch Marihuana).
Als wir uns kennen lernten habe ich auch noch einen recht ähnlichen Lebensstil geführt und mir keinerlei Gedanken über meine Gesundheit gemacht. Doch das hat sich mittlerweile drastisch verändert.
Die Ernährungsweise stört mich da eigentlich noch recht wenig.
Schlimmer finde ich vielmehr, dass ich mich konstant weiterentwickeln möchte und er eben nicht. Er ist, laut eigener Aussage, nicht daran interessiert viel Innenschau zu betreiben und sein Verhalten zu reflektieren.
Ich frage mich, ob ich da nicht zu hart urteile.
Es fällt mir jedoch schwer mit jemandem zusammen zu sein, der nicht über seine Fehler reflektieren kann.
Ich habe mich allein gelassen gefühlt.
Dazu kommt, dass wir eigentlich keine gemeinsamen Hobbies haben außer Cartoons anschauen und Sex haben.
Uns ist beim besten Willen leider auch nie etwas eingefallen, was wir zusammen hätten tun können - außer genannte Sachen eben.
Jedenfalls: Die Gefühle sind auf beiden Seiten nach wie vor extrem stark und meines Empfindens nach ist er die Liebe meines Lebens. Er empfindet ebenso für mich.
Klammern wir uns beide einfach an eine Wunschvorstellung?
Ich bin ratlos ..
liebe Grüße und einen schönen Abend euch!
ich habe schon sehr oft überlegt meine Gedanken in einem Forum zu teilen .. jedoch habe ich mich irgendwie immer dafür geschämt so "schwach" zu sein und nicht allein drüber weg zu kommen. naja .. nun zu meiner Geschichte
Seit 8 Jahren kriege ich einen Kerl nicht aus dem Kopf.
In dieser Zeit waren wir 5mal zusammen; niemals länger als 1 Jahr
haben uns aber immer regelmäßig getroffen - auch wenn's "nur" zum Reden war
Jedenfalls hatten wir beide in dieser Zeit auch andere Partner. Doch sobald wir wieder engeren Kontakt hatten, gingen unsere Beziehungen in die Brüche und wir wollten es immer wieder miteinander versuchen.
Von außen betrachtet sind wir wie Feuer und Wasser.
Versteht mich nicht falsch - das Ganze hat auch seine sehr schönen Seiten. Ich mag es, dass er einen klaren Kopf bewahren kann und eher analytisch denkt, während ich ein absoluter Gefühlsmensch bin, der gerne seinem Herzen folgt.
Ich mag es, dass wir genau wissen, wie wir dem anderen unsere Liebe schenken sollen - Wir sind in der Liebe beide eher der umsorgende Typ und mögen es aufeinander Acht zu geben und uns gegenseitig zu "behüten".
Die Zweisamkeit, die wir teilen ist jedenfalls wunderbar.
Doch es gibt so einige Themen, die der ganzen Sache sehr große Steine in den Weg legen ..
Ich muss dazu sagen, dass ich ein extrem idealistischer Mensch bin ..
Ich glaube wie nichts anderes an das Gute im Menschen, versuche stetig an meiner Persönlichkeit zu arbeiten und mein Ego zu überwinden bzw. gesund aufzubauen, ernähre mich vegan, möchte möglichst umweltschonend leben, etc.
Mein Expartner dagegen konsumiert hauptsächlich Fleisch und tierische Produkte ( kein bisschen Obst und Gemüse), trinkt viel, raucht ( auch Marihuana).
Als wir uns kennen lernten habe ich auch noch einen recht ähnlichen Lebensstil geführt und mir keinerlei Gedanken über meine Gesundheit gemacht. Doch das hat sich mittlerweile drastisch verändert.
Die Ernährungsweise stört mich da eigentlich noch recht wenig.
Schlimmer finde ich vielmehr, dass ich mich konstant weiterentwickeln möchte und er eben nicht. Er ist, laut eigener Aussage, nicht daran interessiert viel Innenschau zu betreiben und sein Verhalten zu reflektieren.
Ich frage mich, ob ich da nicht zu hart urteile.
Es fällt mir jedoch schwer mit jemandem zusammen zu sein, der nicht über seine Fehler reflektieren kann.
Ich habe mich allein gelassen gefühlt.
Dazu kommt, dass wir eigentlich keine gemeinsamen Hobbies haben außer Cartoons anschauen und Sex haben.
Uns ist beim besten Willen leider auch nie etwas eingefallen, was wir zusammen hätten tun können - außer genannte Sachen eben.
Jedenfalls: Die Gefühle sind auf beiden Seiten nach wie vor extrem stark und meines Empfindens nach ist er die Liebe meines Lebens. Er empfindet ebenso für mich.
Klammern wir uns beide einfach an eine Wunschvorstellung?
Ich bin ratlos ..
liebe Grüße und einen schönen Abend euch!