G

Gast

Gast
  • #1

Wie schaffe ich mehr Verbindlichkeit?

Liebe Forumsmitglieder

Was meint ihr dazu: wenn man in einer fast 1-jährigen 'Beziehung' lebt, und man aber nie genau weiss, wann der Partner auftaucht oder abmachen will oder gegebenenfalls wieder absagt, hat das einen Sinn weiter zu machen oder ist das jemand, der gar nicht will und es gar nicht als 'Beziehung' ansieht.
Ich möchte mehr Verbindlichkeit - einerseits damit ich mich freuen kann andererseits, damit ich dann am WE nicht einfach dasitze und nichts abgemacht habe mit anderen, weil ich bis dato dachte, er komme vielleicht...ich habe ihn mehrmals darauf angesprochen. Aber er verhält sich immer gleich. Es verletzt mich enorm, denn die Zeiten in denen wir zusammen sind, empfinde ich (er vielleicht eben nicht) wunderschön. Soll ich mich besser trennen...?

Danke für eure Antworten!
w36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde einfach mit meinen eigenen Freunden was ausmachen. Wenn es gut läuft, dann bemerkt er, wie er sich dir gegenüber verhält und ändert etwas. Wenn nicht, pflegst du deine Freundschaften fällst bei einer Trennung etwas weicher. Mich würde diese Unverbindlichkeit auch stören, ich verstehe dich.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, wenn du dich glücklich machen willst, musst du dich früher oder später trennen oder dir ein eigenes Hobby ohne ihn suchen. Auf Verbesserungsvorschläge oder Hinweise reagieren Männer schlichtweg nicht.

Ein Mann möchte in der Regel nicht so viel Verbindlichkeit wie eine Frau, sondern empfinden Freude bei Spannung und Unverbindlichkeit - eben genau das Gegenteil von einer Frau. Und das Schlimmste, was du machen kannst, ist daheim zu sitzen und auf ihn zu warten. Damit wirst du immer unglücklich bleiben. Ein Mann denkt einfach anders.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hast du ihm schon mal ernsthaft und eindringlich klargemacht, wie sehr dich sein Verhalten verletzt, und wie unmöglich solch ein Benehmen grundsätzlich ist? Würde er sich in seinem Job auch so verhalten? Wie lange hätte er diesen Job dann noch?
Er hält dich also auf Abruf. Fordere Verbindlichkeit von ihm ein, spiel sein Machtspielchen nicht mit, sei nicht auf Zuruf verfügbar. Wenn er dann immer noch so weitermacht, wäre Trennung dann die letzte Lösung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es werden sicher viele schreiben dass man sich bei so einem Verhalten trennen sollte, aber ich glaube das ist eine Sache die man auch durchaus "verschmerzen" kann. Überlege dir wie wichtig solche Rahmenbedingungen sind und ob du deshalb deine Beziehung in Frage stellen willst.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass es Partner gibt, die nicht in der Lage sind diese Form von Verbindlichkeit herzustellen. Sie zeigen dir aber ihre Gefühle und Wertschätzung in vielerlei anderer Form.
 
  • #6
Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dein Leben für Dich planst und machst, was Dir gefällt, Dich also unabhängig von ihm. Warte nicht ab, fixier Dich nicht auf ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vermutlich ändert sich sein Verhalten, sobald du anfängst, deine Wochenenden zu verplanen und nicht mehr auf Abruf bereitstehst. Sei einfach nicht mehr verfügbar, verabrede dich am Wochenende -und zwar konsequent! Ich könnte wetten, nach vier Wochenenden wird er rechtzeitig seinen Bedarf anmelden!
 
  • #8
Sorry, aber das was Du hier erwähnst ist für mich keine FESTE Beziehung, das ist ein nebeneinanderher leben und mal sehen was kommt.

Feste Beziehung ist meistens zusammenleben oder sich zumindest regelmäßig sehen.
Ist beides nicht der Fall ist es eine lockere Beziehung.

Wenn Du Dir schon Gedanken machen musst, ob und wann er wohl Zeit hat und vorbei kommt, ist es noch weniger als locker. Er ordert und Du machst, wie hohl ist das denn???

Der Typ ist ein Egoist hat aber in Dir ein williges Opfer gefunden.
Treff Dich mit Freunden und mach Dein Ding, wenn er sich zu spät meldet hat er Pecht gehabt, dann hast Du eben schon was vor und fertig.

Aber zu Hause rumhocken und auf seine "Order" warten ist das Letzte, sorry, aber den Respekt hast Du schon verloren. Du bist nur ein Notstock für ihn, wenn er grad nichts besseres vor hat.

Wenn Dir das gefällt bleib weiter in der Opferrolle, aber dann jammere nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das geht für mich gar nicht. Der will dir ja seinen Zeitplan aufzwingen, so dass du am besten abrufbereit bist, wenn er mal Lust auf dich hat. Wenn du keine Zeit hättest, dann eben nicht, das wäre ihm wohl auch egal. Kannst es ja mal ausprobieren. Ich würde ihn aber lieber gleich abschießen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
L damit ich dann am WE nicht einfach dasitze und nichts abgemacht habe mit anderen, weil ich bis dato dachte, er komme vielleicht..

Dein Fehler ist, dass du dasitzt und wartest und dann allein bist, weil er sich nicht bequemt und du dich nicht anderweitig verabredet hast.

Die Lösung ist sehr einfach: wenn er bis Mitte der Woche nichts mit dir abgemacht hat, verabredest du dich zu irgendeiner schönen Unternehmung mit einer Freundin. Dann hast du leider, leider keine Zeit, wenn ihm am Samstag einfällt, dass er dich sehen will.
Achtung, nicht zickig sein! Freundliches Bedauern zeigen. Wenn er sich dann allerspätestens nach, sagen wir, 3 oder 4 Wochen nicht verbindlich und rechtzeitig mit dir verabredet, weisst du, wieviel Wert er auf dich legt - nämlich sehr wenig. Aber das ist noch nicht sicher. Sitz nicht auf Lauerposition, das ist ... würdelos. Entwürdigend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
was Du beschreibst ist definitiv keine Partnerschaft, sondern eine ganz lose Affäre. Durch reden was verändern zu wollen, ist ein aussichtsloses Unterfangen. Triff' keine Annahmen über gemeinsame Abende, wenn sie nicht fest verabredet sind, sondern plan' für Dich und setz' Deine Pläne auch um, wenn er was von Dir will. Wenn er sich mit Dir verabredet hat und Dich versetzt, dann versetzt Du ihn beim nächsten mal. So kannst Du allmählich herausfinden, wie er zu Dir steht und er kann sehen, wie wichtig Du ihm bist. Du läufst ihm nach und parkst Dich bedürfnislos in Warteschleifen, die von ihm gesteuert werden. Das macht Dich unattraktiv, weil Du keine Alternative zu ihm zu haben scheinst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das ist doch keine Beziehung. Entweder er lässt sich auf mehr Verbindlichkeit ein, oder du bist halt schon ausgebucht und hast was anderes vor. Ich würde keine Rücksicht mehr darauf nehmen, ob er vielleicht geneigt ist, Zeit mit dir zu verbringen. Und das Wochenende für ihn freihalten, ohne dass klar ist, dass ihr euch sehr: schon gleich gar nicht.
Das ist unwürdig!

Ich weiß, das sagt sich leicht. Wenn man jemanden mag und unbedingt Zeit mit ihm verbringen will. Ich war auch schon in so einer Situation und habe meine Zeit für ihn freigehalten. Es hat nicht gut geendet. Und ich bin dabei fast durchgedreht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mit 36 solltest Du wissen, dass das keine Beziehung ist. (Hattest Du noch nie eine Beziehung, die diesen Namen auch verdient?)
Du hast eine Affäre, in der er macht, was er will und Du stellte Dich brav drauf ein.

Wieso hast Du nicht längst klargemacht, dass Deine Vorstellung von Zusammensein mit seiner nicht kompatibel ist?
Was macht Ihr, wenn Ihr zusammen seid? Miteinander sprechen scheinbar nicht ... Denn dann stündest Du jetzt so nicht da.

Dafür wird es jetzt wohl mal Zeit, für Gespräche!
Vor allen Dingen: hör endlich auf, in der Warteschleife zu stehen, lebe ein eigenes Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe die Erfahrung gemacht dass es Partner gibt, die nicht in der Lage sind diese Form von Verbindlichkeit herzustellen. Sie zeigen dir aber ihre Gefühle und Wertschätzung in vielerlei anderer Form.

Das stimmt und ich könnte mir vorstellen, dass dein Freund, liebe FS, zu dieser Sorte Mann gehört! Das Problem ist nur, es handelt sich bei diesem Typ Mann um einen mit echter Bindungsangst. Diese Männer können absolut keine dauerhafte Nähe ertragen, sie können absolut nicht verbindlich sein. Immer, wenn es sehr schön war und dadurch näher und verbindlicher zu werden "droht", müssen sie wieder ganz viel Abstand herstellen. Eigentlich sehnen sie sich auch nach Nähe, Liebe und Verbindlichkeit, deshalb kommen sie auch irgendwann immer wieder, aber sie werden niemals bleiben können, müssen immer wieder weg!
Das liegt nicht an dir, es ist mit jeder Frau mehr oder weniger dasselbe. Am meisten Nähe können sie noch zu einer Frau zulassen, wenn diese nicht wirklich erreichbar für sie ist, also entweder anderweitig gebunden, gerne auch Fernbeziehung, oder eine Frau, die selbst bindungsängstlich ist, also von sich aus immer wieder sehr viel Distanz herstellt.

Es gibt schon einige Threads hier zu diesem Thema. Gib mal "Bindungsangst" in die Suchfunktion ein. Du kannst den Begriff auch mal im Internet suchen, da findest du ganze Seiten allein zu dem Thema. Es ist ein handfestes psychologisches Problem. Aktuell das populärste Sachbuch dazu ist "Jein" von der Psychologin Stephanie Stahl. Belies dich mal zu dem Thema, ich fürchte leider, du wirst deinen Freund da wiedererkennen!

Leider gibt es da wenig Hoffnung, dass so ein Mann sich ändert. Man versucht und hofft immer, dass es jetzt besser wird, aber das ist leider vergebens. Wenn du eine verbindliche Beziehung brauchst, um glücklich zu sein (wie die meisten Menschen), dann wirst du mit diesem Mann niemals glücklich werden! Bleibst du dennoch "mit ihm zusammen", kommt da sehr viel Warten und Leiden auf dich zu!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich seh es wie 4. Hast du ihm wirklich ernsthaft, eindringlich mal gesagt, dass dich dieses Verhalten verletzt und unglücklich macht? Er wird sich danach entscheiden müssen, wie er weiter verhandelt. Eventuell geht er danach noch mehr auf Distanz, aber dann weisst du ja, woran du mit ihm bist. Auf Abruf zu leben macht in der Tat unglücklich. Früher oder später wirst du ihn zur Rede stellen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

Tagebuch führen: wann taucht der Herr denn wieder auf ?
Gibt es Rhythmen ?
Wann ist er grundsätzlich verhindert ?
Was ist mit Feiertagen und Ferien ?
Wer bestimmt wann du da sein sollst ?
Ist das eine Fernbeziehung ?
Weisst du überhaupt wo er wirklich wohnt und mit wem ?
Ich würde hinfahren und mich selbst überzeugen. Aber nicht erst nach 1 Jahr, sondern nach 1 Monat.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Er will ihr keine Abrufbarkeit aufzwingen.
Sondern sie läßt es zu.

FS...jeder Mensch hat unterschiedliche Nähe/ Distanzbedürfnisse.
Du hast vielleicht eine ganz andere Definition für Beziehung.
Er spürt dein Klammern, er weiß, daß du am Wochenende zu Hause sitzt und wartest.
Deine latente Erwartungshaltung übt sehr viel Druck auf ihn aus, ängstigt ihn in seiner Freiheit.

Warum hast du kein eigenes Leben?
Warum lebst du keine Leidenschaften aus?
Warum erwartest du von ihm dich glücklich zu machen?

Geh raus, lebe....sei nicht permanent verfügbar, du bist wichtig- nicht er...egal, wie verliebt...es funktioniert immer und immer wieder :..Mach dich rar, und er wird dir aus der Hand fressen, ..hab 3x keine Zeit für ihn...und er sagt das 4. Treffen definitiv nicht ab;)

Doch bleibt trotzallem der Widerspruch..willst du schnell, sichere Beziehungsintensität...und er braucht vllt viel Zeit um zu vertrauen...laßt euch besser gehen.

Nähe/ Distanzverhalten ist einer der wichtigsten Säulen und Kompromisse gibt es nicht, da es keine bewußte Entscheidung, sondern frühkindlich anerzogenes Muster.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nein, du sollst dich nicht trennen.
Du solltest allerdings auch nicht mehr warten.

Gestalte deine Zeit aktiv, nimm dir ein paar Wochen richtig viel vor.

Dann muss man gar nicht viel reden, das führt automatisch dazu, dass der andere sich anpassen muss.
Wenn das nicht klappt, sieht man sich eh nicht mehr, und DANN kann man auch einfach Schluss machen.

Klingt nach einer bloßen Theorie, aber ich habe es genauso gemacht und es hat der Beziehung gut getan und dazu geführt, dass wir uns regelmäßig aber nicht täglich gesehen hatten.
 
  • #19
Liebe FS sein Herz schlägt einfach nicht für dich. Vergiss ihn.
Es wird sich daran nicht ändern.
Ich hatte so etwas 1.5 Jahre lang mitgemacht.
Es soll dir eigentlich nicht schwer fallen dich zu trennen, da er dir gegenüber sehr respektlos und nicht großzügig mit seiner Zeit gewesen ist.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie alt ist denn dein Freund?
Ich habe auch so eine Affäre mit einem. Mann, 42, es ist wunderschön, wenn wir zusammen sind, aber am WE ist er dauernd verplant, mit Freunden unterwegs, alles Freizeitaktivitäten von Skifahren bis Kurztrips, zu denen ich natürlich nicht mitkomme...
Ihr habt keine Beziehung! sondern eine Affäre, auch wenn er es nicht so nennt.
Meiner schreibt mir immer, wie wichtig ich ihm bin, aber Zeit hat er trotzdem keine.
In einer Beziehung unternimmt man am WE etwas zusammen, einfach, weil man es so will, was ihr habt ist keine. Beziehung. Ich gehe davon aus, dass Du ihm schon mehrfach gesagt hast, Dass dir das so zu wenig ist.
Der einzige Weg: Beende es! Er wird aber nicht sonderlich Leiden, er schreibt dann ne poplige SMS, dass er Dich vermisst o.ä. Und schon kommst du wieder angerannt - und alles geht weiter wie immer. Wetten?
Wenn er Dich lieben würde, dann hätte er Zeit.
Was macht er denn so alles ohne Dich?
Vielleicht bist Du ja nicht mal die Einzige.
Habt ihr eine Fernbeziehung?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich kenne das auch ganz gut, was du da erlebst. Alle Antworten die ich hierzu gelesen habe, haben ihre Berechtigung. Was Gast #1 vorschlägt solltest du durchaus als den Plan B sehen, wenn die anderen Mittel ausgeschöpft sind. Leider trennt es sich ja nicht immer so leicht wie es eigentlich angebracht wäre. Erst mal solltest du den komplett aus deiner Freizeitgestaltung rausnehmen. Du darfst das als böse Absicht erkennen was er da macht. Er macht das extra. Damit du dir bloß nicht einbildest du könntest auch nur das Schwarze unterm Beziehungsnagel für dich beanspruchen. Soviel zu den unerfreulichen Fakten, für die ich mehrere "Beziehungen" (übrigens zwischen 33-39) gebraucht habe um es endlich zu begreifen, dass meine Träume nicht wahr werden. Es versteht sich fast von selber das ich heute mit 47 erst mal wieder so ein Exemplar habe. Allerdings ist mir diesmal wirklich der Kragen geplatzt und ich kümmere mich nicht mehr drum. Es reicht. Wer nicht isst ist satt, sage ich mir und stelle fest, das man solchen Menschen am besten ihre geliebte Freizeit lässt und sie alleine durchs Universum fliegen lassen soll. Wenn es mir nicht passt und ich habe was anderes vor, gebe ich nicht mehr nach. Ich lasse meine Freunde nicht mal eben schnell stehen, wenn ich mich vorher mit ihnen verabredet habe. Ich sage nein. Ich melde mich auch so flott nicht. Ich lasse den inzwischen auch locker mal drei Wochen untergehen. Und siehe da: Auf Dauer hat der das gemerkt und bemüht sich jetzt deutlich mehr. Aber eben so wie es sein soll: Weil er wirklich möchte und aus sich raus einen schönen Abend will. Nicht weil ich gewartet habe. Warten ist schrecklich, verdirbt die Lebensqualität und ist einfach falsch. Was sich auch geändert hat: Ich sitze nicht rum und bin sauer, wenn nichts kommt. Ich melde mich einfach selber. Warum er seine Zeit eh ohne dich verbringt und dich nicht im Freundeskreis wirklich einführt, weißt du eh selber. Du musst entscheiden. Eine gute Zeit wenn ihr euch trefft, aber eben keine Beziehung oder weg da und weitersuchen. Dafür musst du aber auch in der Lage sein auf deiner Seite die Freiheiten zu wollen und in Anspruch zu nehmen. Der wird auch weg sein, wenn er unterwegs eine andere kennenlernt. w47
 
G

Gast

Gast
  • #22
Verbindlichkeit ist ein Elemantarer Beziehungswunsch..

Bleibt dein Partner ständig unverbindlich ( und dieser Charakterzug wird sich vermutlich auch nicht ändern) wird es immer wieder zu Konflikten und Frustration deinerseits kommen..

Ob Du das mitmachen willst musst Du selbst entscheiden.. ich würde es nicht..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #23
Verbindlichkeit ist ein Elemantarer Beziehungswunsch..

Bleibt dein Partner ständig unverbindlich ( und dieser Charakterzug wird sich vermutlich auch nicht ändern) wird es immer wieder zu Konflikten und Frustration deinerseits kommen..

Ob Du das mitmachen willst musst Du selbst entscheiden.. ich würde es nicht..

m47

Hier von einem Partner zu sprechen ist ja grotesk. Ich würde diesen Mann als komischen Kerl bezeichnen. Mehr hat er nicht verdient.

FS, der will nichts ernstes mit dir. Wache endlich auf und handle.

w50
 
Top