- #1
Wie schaufelt ihr euch Zeit für die aktive Partnersuche frei?
Die meisten von uns hier, die Single sind, sind uns ja einig: Von nichts kommt nichts und der Traumprinz steht nicht eines Tages einfach vor der Tür.
Aber: Wie findet ihr im Alltag Zeit, aktiv die Partnersuche zu betreiben, also viele Dates zu haben, bei denen eventuell mal jemand dabei sein könnte, in den ihr euch verliebt?
Bei mir ist es so, dass ich in meinem Job recht engagiert bin und er auch recht fordernd ist (geistig, nicht körperlich). Ich arbeite ca. 45 Stunden pro Woche, es kann auch mal mehr sein. Dafür habe ich Gleitzeit und am Wochenende in aller Regel komplett frei. An Wochentagen bin ich abends manchmal schlicht müde, auch einen Teil des Wochenendes brauche ich mittlerweile, um einfach auszuruhen und neue Kraft zu tanken. Wie ich höre, geht das anderen auch so.
Ich habe einen recht großen und aktiven Freundeskreis, was als Single ja auch sehr wichtig ist, und mache 1-3 mal die Woche was mit Freunden. Es gibt z.B. (einige) Wochenenden, in denen dann gleich zwei Freunde/Bekannte freitags und samstags ihren Geburtstag, Einweihung der neuen Wohnung, Beförderung,...etc. feiern und somit das ganze Wochenende schon "besetzt" ist, auch, wenn man manchmal gar keine so große Lust hat, da hin zu gehen ("Pärchenveranstaltungen").
Daneben das übliche: Sport (mache ich morgens vor der Arbeit), die Wohnung sauber halten, kochen, mal mit den Eltern oder weit weg wohnenden Freunden telefonieren.
Das Problem: Oft ist die Woche damit schon so voll, dass ich nicht weiß, wo ich noch (Online-)Dates oder sonstige Zeit zum aktiven Männer-Kennenlernen einschieben soll.
Wie schafft ihr das? Wo macht ihr Abstriche? Bei den Freunden? Bei der Arbeit? Wie oft datet ihr überhaupt so? Was würdet ihr mir empfehlen?
w33
Aber: Wie findet ihr im Alltag Zeit, aktiv die Partnersuche zu betreiben, also viele Dates zu haben, bei denen eventuell mal jemand dabei sein könnte, in den ihr euch verliebt?
Bei mir ist es so, dass ich in meinem Job recht engagiert bin und er auch recht fordernd ist (geistig, nicht körperlich). Ich arbeite ca. 45 Stunden pro Woche, es kann auch mal mehr sein. Dafür habe ich Gleitzeit und am Wochenende in aller Regel komplett frei. An Wochentagen bin ich abends manchmal schlicht müde, auch einen Teil des Wochenendes brauche ich mittlerweile, um einfach auszuruhen und neue Kraft zu tanken. Wie ich höre, geht das anderen auch so.
Ich habe einen recht großen und aktiven Freundeskreis, was als Single ja auch sehr wichtig ist, und mache 1-3 mal die Woche was mit Freunden. Es gibt z.B. (einige) Wochenenden, in denen dann gleich zwei Freunde/Bekannte freitags und samstags ihren Geburtstag, Einweihung der neuen Wohnung, Beförderung,...etc. feiern und somit das ganze Wochenende schon "besetzt" ist, auch, wenn man manchmal gar keine so große Lust hat, da hin zu gehen ("Pärchenveranstaltungen").
Daneben das übliche: Sport (mache ich morgens vor der Arbeit), die Wohnung sauber halten, kochen, mal mit den Eltern oder weit weg wohnenden Freunden telefonieren.
Das Problem: Oft ist die Woche damit schon so voll, dass ich nicht weiß, wo ich noch (Online-)Dates oder sonstige Zeit zum aktiven Männer-Kennenlernen einschieben soll.
Wie schafft ihr das? Wo macht ihr Abstriche? Bei den Freunden? Bei der Arbeit? Wie oft datet ihr überhaupt so? Was würdet ihr mir empfehlen?
w33