• #1

Wie schnell gebt ihr auf, wenn ihr euch nicht verliebt? Wann ergreift ihr die Flucht?

....wenn es ernst wird?
Was war bei euch die höchste Anzahl Dates, die ihr mit einer Person hattet, bevor ihr die Kennenlernphase beendet habt? Nachdem, was ich bisher hier gelesen habe, waren die acht, die ich hatte, mit unterschiedlichen Unternehmungen (Sport, Theater, Essen) schon relativ viel.
Hab wohl einen Kandidaten erwischt, der sich wenigstens ein bisschen Zeit ließ, bevor er sagte, seine Gefühle reichen nicht, um weiterzumachen.
Er komme über einen bestimmten Level nicht drüber.
Natürlich und fairerweise an dem Punkt, als er merkte, dass es bei mir mehr wurde...
Habe alles rauf und runter gelesen zum Thema Liebe auf den zweiten Blick und Funkenregen versus Zeit geben, aber was mich irritiert, ist, dass hier geschrieben wurde, ein Mann trifft eine Frau, die er nicht attraktiv findet, gar nicht öfter. Ein gewisses Potential war also wohl da. Er hat auch gesagt, er hätte schon gerne eine Nacht mit mir verbracht. Aber er wolle nicht als Schuft dastehen danach. Für ihn ist das gut, dass er als anständiger Held dasteht, und ich ihn idealisiere, für mich bin ich nicht mehr sicher, ob das besser ist als Oxytocin auszustoßen. Von Wolke vier gestoßen zu werden ist schlimm genug. Und man kann nicht einmal ein bisschen böse sein, um loszulassen. Und was das Loslassen noch schwerer macht, ist seine Aussage "Vielleicht sage ich später, ich bin ein Idiot."
Da hat soviel gepasst - und der Mann wartet auf den großen Kick. Und das, obwohl keine der Frauen, die das in ihm ausgelöst hat, jetzt an seiner Seite ist. Irgendetwas ist da wohl immer schiefgegangen. Aber wenn jemand von der Sorte ist, dass die Schmetterlinge gleich flattern müssen, ist man chancenlos. Gerade beim Online-Dating. Man kann es eben nicht erzwingen. Und schon gar nicht Leute in den Warenkorb stecken wie beim Online-Shopping, bloß, weil die Kriterien passen.
Im RL gibt man sich dann vielleicht eher eine Chance - hier nicht.
Aber im RL verliebt man sich dafür eher mal in Leute, die gar nicht zu einem passen...
 
  • #2
Deine Frage ist ein bischen durcheinander, aber egal. Ja, 8 dates sind ziemlich viel, ich würde nach dem dritten aufgeben, wenn sich rein gar nichts gefühlsmäßig tut.

Und wie Du vermutest, würde auch ich sagen, er fand Dich attraktiv und von den Rahmenbedingungen her passend. Er hat einfach Zeit mit Dir verbracht und wollte schauen, ob er sich verliebt. Hat er leider nicht. Du aber schon, und so hat er es genau zu dem Zeitpunkt beendet, wie er das gemerkt hat. War das jetzt fies von ihm oder edel? Wie empfindest Du sein Verhalten? Was wünscht Du Dir in Zukunft?
ErwinM, 48
 
  • #3
Hallo,
also für mich hört sich das nach Warmhalten bis eventuell doch noch etwas Besseres vorbeikommt an!
Bei mir war es bisher so, dass nach spätestens zwei Dates eine Entscheidung von mir oder des Anderen getroffen wurde. Ich denke, zu dem Zeitpunkt wissen beide, ob ein Funke übergesprungen ist oder nicht. Alles andere ist auch krampfig.
Das hört sich vielleicht hart an, aber ein Partner nur um der Partnerschaft Willen ist weder von Dauer noch macht es glücklich.
Ich wünsche dir, dass du bald deinen Jemand findest und dann wisst ihr beide sofort was Sache ist! Bestimmt!
 
  • #4
Hallo Fil,

ich weiss im Normalfall beim ersten Date, ob etwas daraus wird. Da merke ich, will ich den Mann nochmal sehen? Würde ich ihn küssen oder noch länger mit ihm Zeit verbringen?

Einmal habe ich ein zweites Date mit einem gehabt, bei dem das erste auch nicht so super war. Das zweite hätte ich mir sparen können.
Es hat nichts daran verändert.

Bin eher der Typ, dem ein Date reicht.

Das ist aber nicht so gemeint, dass Schmetterlinge gleich flattern müssen, aber der Mann sollte mich eben reizen/interessieren. Ich habe eine gute Intuition und bin ein Gefühlsmensch. Die meissten Männer sind eher rationale Kopfmenschen, die sich nicht schnell verlieben. Es gibt eben solche und solche.
 
  • #5
Rückblickend wusste ich es immer vom ersten Date an, ob ich mich verlieben kann oder nicht.

Aber gerade wenn es Männer waren, die mir vom Verstand her gut gefielen, habe ich selbst gehofft, dass sich die Gefühle schon noch einstellen werden. Ist aber nie passiert.

Wenn es für mich zumindest verstandesmäßig Potenzial hatte, hat es ungefähr immer so sechs bis acht Wochen gedauert, bevor ich es dann doch beendet habe.

Eigentlich kann ich sagen: je besser mir der Mann gefiel, umso mehr Zeit habe ich der ganzen Sache gegeben.

Das sind dann halt die Erfahrungen und man zieht entsprechende Konsequenzen beim nächsten Mal.
 
  • #6
Liebe Fil,

es ist verständlich, dass Du - als frisch Verliebte (oder zumindest stark Interessierte) - hören möchtest, dass Dein Auserwählter Dich sehr wohl als Beziehungs-Kandidatin gesehen hat und auch tatsächlich Interesse an Dir hat(te).

Die Frage ist nur: bringt Dich das wirklich weiter? Ich würde mir an Deiner Stelle viel mehr die Frage stellen, weshalb er sich - nach dem er Dich offensichtlich anfangs attraktiv fand - plötzlich nicht mehr interessiert für Dich.

Ich tippe stark Folgendes: ja, er fand Dich attraktiv. Ja, es hätte auch von seiner Seite mehr werden können. Aber irgendetwas in Deinem VERHALTEN hat ihm nicht gefallen. Oder irgendetwas von dem, was Du GESAGT oder ERZÄHLT hast. Warst Du sehr auf "feste Beziehung" fixiert? Hast Sex von vornherein kategorisch abgelehnt, wenn dieser "nur zum Spaß" sein soll?

Kannst Du einen speziellen Zeitpunkt (vielleicht ein spezielles Gespräch) ausmachen, an dem er sich verändert oder von dem aus er sich von Dir abgewand hat?
 
  • #7
Je älter und erfahrener ich werde, desto schneller breche ich Dinge oder auch Dates ab, wenn ich merke, dass nichts zurück kommt. Abbrechen heisst, dass ich nichts mehr investiere und vorantreibe. Ich schleiche es sozusagen aus, wenn ich kann.

Sieh es doch mal so: wenn Du etwas nicht magst, dann kannst Du es so oft essen wie Du willst. Du wirst es kaum besser mögen, nur weil Du es öfters konsumierst.

Es scheint vor allem ein Frauenthema zu sein, dass wir uns da gerne in etwas festbeissen. Und das nimmt uns dann die Kraft, uns wirklich um aussichtsreiche Sachen zu kümmern.

Blöder Vergleich, aber ein Versicherungsvertreter sagte einmal, dass er keine Kunden mehr kontaktiert, die nicht spätestens beim 2. Besuch etwas abschliessen. Damit erspart er sich verplemperte Zeit.

Natürlich hat man nach dem 2. Date noch keine Beziehung. Aber es sollte sich zumindest so anfühlen, als wäre der andere entflammbar.

Und es geht schon gar nicht darum, dass mir jemand eine Chance gibt. Was soll das denn? So, als müsste ich froh sein, wenn mich jemand nimmt. Es ist anders: er muss mich davon überzeugen, dass er der Richtige ist. So einfach ist das.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
....wenn es ernst wird?
Was war bei euch die höchste Anzahl Dates, die ihr mit einer Person hattet, bevor ihr die Kennenlernphase beendet habt?

Alles ein wenig wirr, vermutlich unter Einfluss einer Absage, die Du nicht akzeptieren möchtest?

Die höchste Anzahl bei mir war zwei (einmalig). Da wusste ich aber auch eigentlich schon, dass es nichts wird. Ich habe auch noch nie mit einer Frau mehrere Dates gehabt, bis sie wusste, dass es nicht passt. Bei mir also: öfter getroffen endet in Beziehung. Im Grunde war das also bei mir nach dem ersten Date geklärt.

Ich sage nicht ab, weil eine andere Frau "besser" ist. Ich treffe mich nicht mehr, wenn genau diese Frau nicht passt.
 
  • #9
ich weiss im Normalfall beim ersten Date, ob etwas daraus wird. Da merke ich, will ich den Mann nochmal sehen? Würde ich ihn küssen oder noch länger mit ihm Zeit verbringen?

Ob war draus wird, weiß man wohl nie beim ersten Date, sondern ob was draus werden könnte.
Auch ich kann in ersten Begenung sagen, ob mir körperliche Nähe mit dem Mann angenehm ist oder nicht. Wenn nicht, dann ist das erste Date auch das letzte.
Erst im weiteren Kennenlernprozess (da rede ich nicht mehr von Dates), stellt sich heraus, ob was draus wird. Ich kann definitiv nicht sagen, wieviele Begegnungen das braucht - mal weiß man es recht früh (nach einer Handvoll Treffen), mal stellt man es erst nach einem Jahr fest.

Habe alles rauf und runter gelesen zum Thema Liebe auf den zweiten Blick und Funkenregen versus Zeit geben,... Ein gewisses Potential war also wohl da.
Hier schreibt nur eine Minderheit aller Menschen, möglicherweise auch ein bestimmmter Typ, was für eine Verzerrung der geäußerten Inhalte sorgt. Daher solltest du das Ganze nicht überbewerten.

Ja, er hat sich mehrmals mit Dir getroffen, d.h. ein gewisses Potenzial war da. Und im Verlauf der Treffen hat er festgestellt, dass nicht mehr kommt oder es sogar wieder weniger wird, weil die ersten Störfelder sich zeigen (Verhalten, Kommunikation).
Das ist dann der Grund es zu beenden und das hat er getan.

Für ihn ist das gut, dass er als anständiger Held dasteht, und ich ihn idealisiere .... man kann nicht einmal ein bisschen böse sein, um loszulassen.
Doch, man/frau kann loslassen, ohne böse auf den anderen zu sein. Es ist eine Frage der persönlichen Reife, akzeptieren zu könnnen, dass man abgelehnt wurde.
Was ist denn großartig passiert: Du bist ein bischen verliebt. Ihr hattet lediglich 8 Treffen und er hat sich nicht verliebt. Nun misst Du einigen gefälligen Worten eine Bedeutung bei, die sie niicht haben solllten.
Er hat sich fair verhalten. Das sollte Mindeststandard sein und niicht weiter der Rede wert, daher das Loslassen nicht erschweren.

Da hat soviel gepasst - und der Mann wartet auf den großen Kick.
Es ist doch egal, ob er mit seinen Vorstellungen bisher erfolgreich war oder nicht - er will das eben so haben und das ist sein gutes Recht.
Ich glaube ja, dass Vieldater ohnehin abstumpfen und diesen Kick ohnnehin nie mehr erleben werden, d.h. ewig daten und warten.
Na und? - ist ihre Entscheidung.

Andererseits ist doch auch klar, dass die sogenannten Vernunftentscheidungen (passt viel), selten in einen gute Beziehung führen. Wer damit Erfahrungen hat, der lässt sich darauf nicht mehr ein.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
...
ich weiss im Normalfall beim ersten Date, ob etwas daraus wird. Da merke ich, will ich den Mann nochmal sehen? Würde ich ihn küssen oder noch länger mit ihm Zeit verbringen?

Toll, wenn Du da so ein sicheres Gefühl hast, ich verstehe aber nicht ganz, wie Du das machst(?). Beim ersten Date habe ich zunächst einen völlig fremden Menschen vor mir, selbst danach weiß ich noch kaum etwas über die Frau. Ich kann dann nur sagen, dass nichts daraus wird (weil irgendeine Eigenschaft nicht passt) oder dass ich die Frau gerne wiedersehen und besser kennenlernen möchte. Verlieben kann ich mich beim ersten Date. Ob etwas daraus wir, weiß ich erst Monate später.
 
  • #11
Ich möchte noch ergänzen, dass die Dates alle von ihm vorgeschlagen wurden, dass er sich zunächst täglich gemeldet hat und dass er absolut kein Paralleldater oder Vieldater ist, und dass ich mich sehr wohl körperlich interessiert gezeigt habe. Ich habe ihn zwar nicht unter Druck gesetzt, er hat auch gesagt, ich habe 300 Prozent nichts falsch gemacht, aber eben doch signalisiert, dass ich jetzt keine anderen Männer treffe und mir mehr vorstellen kann. Von Spielchen halte ich nichts, und rückblickend war es wohl richtig, dass ich authentisch war, denn sonst hätte er es nur noch ein paar Wochen schleifen lassen. So habe ich unbewusst eine Entscheidung gefordert.
Sich verstellen könnte ich nach dieser Erfahrung, so weh sie tut, nicht empfehlen.
 
  • #12
Aus der Sicht eines Mannes, der sich weniger von "tiefen Überzeugungen" leiten lässt, auch keine Regeln mag und selbstbewusst genug ist, um aus der Situaation heraus seine Entscheidungen zu treffen.
Sicher merkt man beim ersten Kontakt, ob Interesse da ist, jemanden noch weiter kennen lernen zu wollen. Dürfte den Frauen nicht anders als den Männer gehen. Kennen lernen geht eben nicht über "Datenblätter" - sondern über Kontakt der persönlichen Art und gemeinsame Unternehmungen. Sicherlich warst du für ihn attraktiv, wenn er sich 8 mal um dich bemüht hat.
Kennen lernen heisst eben auch, sich sein Gegenüber genauer anzusehen - nach den Kriterien, die einem wichtig sind. Wie lange man dazu braucht - unterschiedlich. Es gibt Männer, die sehr rational sind - und andere, die eher gefühlsbetont sind. Die benötigte Zeit ist sehr unterschiedlich. Wie auch die diversen Anforderungskataloge.
Wir können nicht wissen, was den Mann gestört hat - oder ob eine weitere Frau ganz einfach den Schlüssel zu ihm hat.
Du hast nichts falsch gemacht - kannst du übersetzen mit: Du bist ok, aber auch nicht mehr. Für mich kannst du niemals die Frau sein, die ich unbedingt haben will.
Bei 8 Dates würde ich den Knackpunkt eher im Verhalten als bei der Optik oder der Ausstrahlung suchen. Mein Rat als Mann ....
 
  • #13
Ich hatte eine ähnliche Situation, sogar nach noch mehr Dates. Optisch war alles bestens, auch im Bett lief es hervorragend, gemeinsame Interessen waren vorhanden, aber es war so, dass ich nie das Gefühlt hatte, dass wir zusammen gehören. Es war so etwas distanziertes in ihrer Art, von dem ich dachte, dass es irgendwann verschwindet, was aber nie geschah. Als ich gemerkt habe, dass ich mich für andere Frauen interessiere, habe ich die Sache schweren Herzens beendet.
 
  • #14
Du musst wissen, dass das Online-Dating die Illusion von endloser Auswahl schafft. D.h. die meisten werden schon nach extremen Kriterien vorsortieren und beim ersten Anzeichen den Kandidaten oder die Kandidatin zugunsten des nächsten auf der Liste aussortieren.

Dass das natürlich nicht die einzig Mögliche und einzig seeligmachende der Partnerauswahl ist, dürfte klar sein.

Und bei vielen stellt sich auch die Ernüchterung ein, wenn sie trotz (fast) endlosem Kandidatenpool einfach nichts finden können, was den der großen Auswahl angepassten Ansprüchen entspricht.

Der andere Punkt war aber eher, ob Du noch was tun kannst, nachdem Du eine Absage bekommen hast. Und da würde ich, einfach mal unverbindlich in einpaar Monaten nochmal nachhören und das ansonsten abhaken.
 
  • #15
Du musst wissen, dass das Online-Dating die Illusion von endloser Auswahl schafft. D.h. die meisten werden schon nach extremen Kriterien vorsortieren und beim ersten Anzeichen den Kandidaten oder die Kandidatin zugunsten des nächsten auf der Liste aussortieren.
Genau - eine Illusion.
Ich denke, dass es ja durchaus Menschen gibt, die erfolgreich auf EP gesucht haben. Es wäre interessant, deren Erfolgsrezepte zu vergleichen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein roter Faden sich durch all die Erfolgsstories zieht - nämlich der, Ansprüche auf ein vernünftiges Mass eingependelt zu haben. Was mir wichtig ist, das versuche ich zu bekommen. Kleine Details könnten besser gelöst sein. Für wenn was wichtig ist und was ein kleines Detail - das ist individuell verschieden. Ich hab wirklich keinerlei Verständnis mehr für die Menschen, die erstmal eine riesige Checkliste abhaken - um dann festzustellen, dass das Gegenüber zwar die Liste optimal erfüllt hat, aber einen persönlich nicht anspricht.
Mir kommt die Frage etwas konstruiert vor - ich merke doch sehr schnell, ob ich von jemandem körperlich berührt werden mag. Mag ich nicht, kann ich mir doch die Finanzanalyse, die diversen Tests, das Nachschnüffeln etc sparen. Oder ?
 
  • #16
Was war bei euch die höchste Anzahl Dates, die ihr mit einer Person hattet, bevor ihr die Kennenlernphase beendet habt?

Beim Kennenlernen entscheiden die ersten Sekunden. Also ich sehe den oder diejenige und
wir gehen aufeinander zu
wir schauen uns dabei an
wir gehen auf uns zu und berühren uns
wir riechen uns nehmen den anderen wahr
wir tauschen Worte aus
Kennnenlernphase beendet. First Impression done.

Was dann kommt ist meiner Meinung nach der "Check nach Sicherheit" es folgen Fragen und Verhaltensanalysen - aus den Antworten werden Schlüsse gezogen - wann lache ich, bin ich witzig, kann ich Geschichten erzählen, kann ich Zuhören, wie ist meine Einstellung zu diesem oder jenem, ... uvm. es werden vergleiche zu bereits gemachten Erfahrungen gezogen es wird analysiert etc. - warum? weil wir Sicherheit brauchen, weil es uns wichtig ist.
Machen wir das alles bewusst - Nein ein Großteil passiert unbewusst und wenn dann unser Gehirn nachdem ganz viele Parameter überprüft wurden .. ggf. Hormone ausschüttet sind wir verliebt ... Wir sind so unterschiedlich, vielschichtig und abhängig von vielen Faktoren und dennoch hebt uns genau diese Art von Partnerwahl von den anderen Lebewesen ab. Ist sie doch so komplex wie wir es sind. Ah ich schweife ab.... Meine persönliche Überzeugung wenn du dir nach dem dritten Date nicht sicher bist ist es für mich als ob du drei Stück Kuchen gegessen hast und immer noch nicht weißt ob dir die Torte schmeckt ....
 
  • #17
Mir kommt die Frage etwas konstruiert vor - ich merke doch sehr schnell, ob ich von jemandem körperlich berührt werden mag. Mag ich nicht, kann ich mir doch die Finanzanalyse, die diversen Tests, das Nachschnüffeln etc sparen. Oder ?

Du hast die Fragestellung nicht verstanden, bzw. verwechselt den Thread.
Die FS will, ihr Zielobjekt will nicht. Dessen Motive kann sie nicht verstehen, weil er sie nur rudimentär bzw. sozial optimal auf Gefälligkeit getuned mitteilt.
Das Problem ist nicht ihre Finanzanalyse, Tests oder Nachschnueffeln sondern Fragen um seine Onlineshoppingmentalitaet auf PB.
Da hilft ihrerseits kein "Reduzieren der Ansprüche auf ein normales Mass", denn er hat abgesagt. Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil.

Der andere Punkt war aber eher, ob Du noch was tun kannst, nachdem Du eine Absage bekommen hast. Und da würde ich, einfach mal unverbindlich in einpaar Monaten nochmal nachhören und das ansonsten abhaken.

Liebe FS,
Tu' das bloß nicht, Dich aktiv als Notnagel anbieten, wenn er bei x Datings erfolglos blieb. Der Mann wird Dich niemals wertschätzen. Ich würde selbst dann absagen, wenn er sich von sich aus meldet.
Wenn Du ihm beim ersten Versuch nicht gut genug warst und er mehrere Monate nach erfolglosem Dating endlich in der Realität ankommt, dann bist und bleibst Du nur ein Notnagel für ihn - noch erfolgloser, als er selbst. Daraus kann keine gute Beziehung mit gegenseitiger Wertschätzung erwachsen.

Sei niemals ein Notnagel. Der Mann hat "Nein" zu Dir gesagt? Also sag' auch Du "Nein" zu ihm - für immer.

Aber: wenn Du in 8 Dates den Mann die komplette "Beziehungsarbeit" machen lässt, dann darfst Du Dich nicht wundern, dass ihm die Puste ausgeht. Spätestens nach dem 3. Date solltest Du wissen, ob er eine Option ist und selber in Wallung kommen.
Ich denke, Du hast es auch durch Deine Passivität vermasselt. Ab einem gewissen Alter akzeptieren Männer keine Prinzessinnen mehr, die sich passiv zurücklehnen und ihn ackern lassen.

Once again - mit einem anderen Mann und mehr Engagement Deinerseits, wenn er Dir gefällt. Diese Runde mit diesem Mann hast Du in den Sand gesetzt.
 
  • #18
Naja, früher habe ich endlos gedatet und viiiiel Zeit verschwendet. Ich bin immer abhängiger von dem Mann geworden, das war schlimm!

Heute date ich Männer einmal und meistens war es dann, weil sie in mir nur einen Kumpel gesucht haben.
Wenn ich ihm schon total verfallen bin, schaue ich halt, ob ich wenigstens noch Sex bekomme.
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Das passt zu der Frage, ab wann bin ich in einer Beziehung.
Solange es sich für mich nicht nach Beziehung anfühlt, bin ich noch beim Kennenlernen und halte eine Partnerschaft für möglich.

Ich kann das nicht an einer Anzahl festmachen, nach 2-3 Dates kenne ich einen Menschen nicht.
Es kann also durchaus einige Dates mehr sein, bis ich für mich weiß, es klickt.
Ein Verliebtheitsgefühl brauche ich aber auch relativ früh, spätestens beim 2. Date muss da schon etwas kribbeln.

Wenn ich dann nach einigen mehr Dates beende, hat es garantiert nichts mit dem Aussehen zu tun, sondern, dass ich eine Facette an diesem Mann kennen gelernt habe, mit der ich nicht klar komme, und die für mich wichtig genug ist, dass sie eine Rolle spielt.

Eifersucht, Aggression, etc. wären jetzt krasse Beispiele, hatte ich schon bei 2 Männern, die sich anfänglich ganz anders zeigten.
Es könnte auch - s. Parallethread der erste Besuch in seiner Wohnung sein, und er entpuppt sich als Riesenferkel.
Aber es muss auch gar nichts so Extremes sein, nur eine Seite, die mehr für mich nicht mehr möglich macht.

Also ich mag mir Zeit lassen, und das kann von Mann zu Mann verschieden sein.
Aber übereilen mag ich nichts mehr, auf mich wirken Männer, die es sehr eilig mit Verbindlichkeit haben, auch eher abschreckend.
Das heißt nicht, dass ich in der Kennenlernphase parallel date - so verbindlich durchaus.
 
  • #20
Guten Morgen liebe FS,

die Liebe sucht sich keine Rahmenbedingen, sondern einen Landeplatz, wo sie sich entfalten kann.
Gestehe es einem Menschen zu, dass er einen Anspruch auf Wahrhaftigkeit seiner Gefühle hat, sich selber treu bleiben möchte und keinen falschen Handel mit sich eingeht.
Was im richtigen Leben, oder im Netz mit anderen Menschen passiert,
Den Satz *vielleicht bereue ich es mal* dachte und sagte ich auch schon, weil ich es selber nicht begreifen konnte, dass meine Gefühle nicht ausreichten, weil doch sonst alles so schön passte. Der Verstand baut sich vieles zurecht, das Gefühl, der eigene Ratgeber, nicht.
Ich habe es übrigens nie bereut, weil ich darauf vertraute, dass es schon so richtig war. Manchmal erfuhr ich viel später den Grund und war dankbar. Ich kann meinem Gefühl auch vertrauen, was mir eventuell sagt, näher hinzuschauen, es könnte sich was entwickeln.
Wenn der richtige, passende Mensch vor einem steht und man mit Kopf, Hand und Fuß gut harmoniert.
Dann kann man seinen Gefühlen trauen und nimmt auch leise Töne wahr und ist nicht unbedingt auf eine Horde von Flattertierchen angewiesen.
 
  • #21
Prinzessinnengehabe habe ich bestimmt nicht an den Tag gelegt, im Gegenteil, mich beschäftigt eher die Frage, ob ich es ihm zu leicht gemacht habe. Hatte immer Zeit, habe ihn ermutigt mit Berührungen etc. ICH wusste ja nach dem dritten Date, dass ich mehr möchte. Und war wie geschrieben authentisch. Ohne ihn mit Liebeserklärungen oder Zukunftsplänen zu überfallen. Ich hätte auch eher Angst, er würde erst recht weiterdaten, wenn er nicht weiß, woran er ist, liest man hier ja auch öfter. Aber den Punkt, wo es bei ihm bergab ging, finde ich nicht so recht, glaube eher, er stand von Anfang an ein wenig auf der Bremse. Blöderweise war er so verlässlich und hat nicht locker gelassen, bis ich mich fallen gelassen habe. Viellicht das Einzige, was man ihm vorwerfen kann, dass er mir zuviel Hoffnung gemacht hat. Aber wo soll man die Grenze ziehen? Wenn man womöglich selbst nicht sicher ist...

Was die Wiederkontaktaufnahme betrifft - ich glaube kaum, dass es auch nur eine einzige solche Erfolgsgeschichte mit einer zweiten Chance gibt - nicht beim Online Dating, wo man sich eben wieder verliert. Wobei ich grundsätzlich unterscheiden würde zwischen Notnagel nützen und einer verspäteten, hundertprozentigen Entscheidung für jemanden
 
  • #22

Liebe FS, du überlegst zu viel.
Wenn es der RICHTIGE wäre, erübrigen sich solche Gedankenspiele, Fragen und Unsicherheiten. Vielleicht hattest du gerade dadurch, deinen Fuß mit auf der Bremse. Gespürt, fehlt mir die Leichtigkeit bei dir. Ängste sollten in diesem Stadium gar keinen Platz haben und die verzweifelte richtige Händellung erst recht nicht. Kein Mensch kann maßgerecht agieren und reagieren. Warum hat er dir Hoffnungen gemacht, weil er sich Zeit ließ?
Es liest sich alles sehr kompliziert mit verworrenen Gedankengängen garniert mit Gelesenem, was sicher nicht auf jede Situation und jeden Mann zutrifft.
 
  • #23
Ja, Hoffnung hat er mir gemacht, weil er sich Zeit ließ, weil er anständig ist, weil er sich jeden Tag gemeldet hat und immer gleich das nächste Treffen vereinbart hat. Wenn frau sich eine Beziehung wünscht, denkt sie dann eben, der könnte es ernst meinen, mich nicht nur flachlegen wollen. Auf der Bremse stand er mehr körperlich, obwohl dann auch Berührungen von ihm ausgingen, aber seine Küsse waren halt halbherzig, das war schon zu spüren. Ich dachte, er ist schüchtern oder außer Übung, das wird noch. Wurde es aber nicht.
Obwohl er sogar besser geschlafen hat, seit er mich kennengelernt hatte....wenn man schon darüber schreibt, dass man den Körper nicht überlisten kann, das wäre doch ein Indiz gewesen, dass ich ihm guttue, wenn nach dem vierten Treffen die langfristige stressbedingte Schlafstörung sich auflöst.
Es stimmt sicher: dass man beim Richtigen nichts falsch machen und beim Falschen nichts richtig machen kann...jetzt muss ich nur mehr das Gefühl loswerden, dass er trotzdem der Richtige für mich gewesen wäre, das braucht scheinbar noch Zeit.
 
  • #24

Liebe FS,
Nein, ER hat Dir keine Hoffnung gemacht, DU hast Dir Hoffnung gemacht, indem Du sein Verhalten in Deinem Sinne interpretiert hast.

Aus seiner Sicht hat sein Verhalten einen anderen Grund:
- er lässt sich Zeit, weil er diese braucht, denn er ist nicht so von Dir als mögliche Partnerin überzeugt
- er hat sich täglich gemeldet und immer das nächste Treffen direkt vereinbart. Logo, er wollte Dich kennenlernen, um abzuklären ob Du die richtige Frau für ihn bist. Das geht nur über Kontakt und dabei ist in der Summe rausgekommen: Du bist es leider nicht.

Auf der Bremse stand er mehr körperlich, obwohl dann auch Berührungen von ihm ausgingen, aber seine Küsse waren halt halbherzig, das war schon zu spüren. Ich dachte, er ist schüchtern oder außer Übung, das wird....

Auch das hast Du falsch interpretiert. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass er es versucht hat, aber Du nicht ausreichend sexuelle Anziehungskraft für ihn hattest. Daher die wahrgenommene Halbherzigkeit. Das kommt doch oft vor, dass einer will und der andere nicht.

Obwohl er sogar besser geschlafen hat, seit er mich kennengelernt hatte....wenn man schon darüber schreibt, dass man den Körper nicht überlisten kann, das wäre doch ein Indiz gewesen, dass ich ihm guttue.....

Richtig, aber guttun heißt nicht zwangsläufig Partnerschaft. Mir tun auch Freunde oder Freundinnen gut und ich schlafe besser, wenn wir eine gute Zeit zusammen verbracht haben.

Aus Deiner Wahrnehmung war er für Dich der Richtige, Du warst für ihn die Falsche. Ja, das ist schwer zu verknusen, wenn frau so wenige Richtige trifft.
 
  • #25
Liebe Fil 2015

Halt Dich an Vicky. Sie hat in allen Punkten Recht. Ihre Antworten fühlen sich für mich als die weitaus brauchbarsten und hilfreichsten an.

"Wie schnell gebt ihr auf..." Es ist keine Frage des Aufgebens, das Kennenlernen ist ganz einfach beendet worden. Keine Analyse, keine Schuld, kein Hinterfragen bitte. Und vergiss das mit den Anzahl Dates. Ihr wart 8x zusammen, also ein paar Wochen und es hat nicht geklappt. Ist jedem von uns, im realen Leben oder auf diesem Portal, schon mal passiert. Das nächste Mal einfach authentisch und angstlos sein und nicht daran denken, dass das vorherige Mal nach 8 Treffen Schluss war.

Liebe Grüsse

Kurt, 50
 
  • #26
Genau - eine Illusion.
Ich denke, dass es ja durchaus Menschen gibt, die erfolgreich auf EP gesucht haben. Es wäre interessant, deren Erfolgsrezepte zu vergleichen.

Ich glaube nicht, dass es für jeden Menschen den gleichen Weg zum Ziel gibt. Oder dass jemand den Weg eines anderen gehen kann.

Alter, Geschlecht, Lebensumstände, Eigenschaften, Sozialisation, Erfahrungen, Vorlieben... All das führt dazu, dass wir im Kern etwas völlig anderes tun, selbst wenn es nach außen so aussieht, als würden wir alle das Gleiche tun.

Was nutzen Erfolgsrezepte, die für Dich überhaupt nicht adäquat sein könnten, sondern jemand anderen nur wenig authentisch wirken ließen?

Letztenendes hat uns die Natur alles mitgegeben, das es braucht, um einen Partner zu finden. Und dann muss man der Sache eben Gelegenheit geben.
 
  • #27
Letztenendes hat uns die Natur alles mitgegeben, das es braucht, um einen Partner zu finden. Und dann muss man der Sache eben Gelegenheit geben.

....ich liebe diesen Satz!

Guten Morgen,
wir haben es selber in der Hand, wenn wir UNS vertrauen, uns nicht nach Erfahrungen anderer ausrichten und uns nicht verbiegen.

Um der Liebe eine Gelegenheit zu geben, benötigen wir Aufmerksamkeit, die vorerst auf uns selber gerichtet ist. Viel zu viel schwammige Vorstellungen und unklare Gefühlsduseleien bringen uns in Beziehungen und Bekanntschaften, die genau das wiederspiegeln.
Wie oft lese ich von Ängsten, weil man seinen eigenen Gefühlen nicht mehr traut, obwohl diese lauthals brüllen. Man orientiert sich an Lebens- und Denkmuster anderer, die in das eigene gut passen, versiegelt diese mit dem Stempel *Realität* und lässt sich von diesen beherrschen. Eigene Träume, Sehnsüchte und Gefühle werden weggekickt und durch Gedankenkonstrukte ersetzt, die alles andere, als bekömmlich sind.
 
  • #28
Das ist sehr individuell. Ich persönlich finde zwar acht Dates auch eher viel, aber ich finde nicht, dass man das der FS vorwerfen kann. Je nach Menschen und Konstellation kann es ducrhaus länger dauern.
Ich jedenfalls merke sofort, das heisst beim ersten Date, wenn es nicht passt. Auf der anderen Seite brauche ich schon ein paar Dates, um herauszufinden, ob mir eine Frau nur symphatisch ist, oder ob ich mir mehr vorstellen könnte. Denn beim ersten Date, das meistens auch nicht so lange dauert, geht es ja eigentlich nur darum, einen ersten Eindruck zu gewinnen. Deshalb kann ich dann höchstens zum Entschluss kommen, dass es hinten und vorne nicht passt.
 
  • #29
@Fil 2015
Liebe Fil2015,
ich sehe das so: Du hast eine positive Dating-Erfahrung gemacht, auch wenn du jetzt enttäuscht bist. Der Mann stand auf dich und konnte sich durchaus eine Partnerschaft vorstellen. 8 Dates und tägliche Telefonate, das ist ja fast ein Dating-Marathon. Wenn nach sovielen Dates ein jähes Ende kommt, liegt es an Dingen wie mangelhafter Bildung oder völlig unterschiedlichen politischen Interessen etc. Oder aber der Mann hat einfach eine innerliche Blockade. Er kann und will sich noch nicht auf eine feste Beziehung einlassen. Und das hat dann nichts mit dir zu tun, sondern mit seinen Ex-Frauen und -Freundinnen oder sonstigen Gründen. Natürlich kann es sein, dass er eine junge hübschere Frau getroffen hat, die ihn jetzt erst einmal anflirtet. Das geht eben schnell im Internet. Und dafür kannst du wirklich nichts, das ist dann die Realität und die harte Konkurrenz. Ob es mit der anderen was wird, wissen wir nicht.
 
  • #30
Natürlich sehe ich die Erfahrung als positiv, es war so ein toller Monat. Aber eben, weil es so gut ausgesehen hat, bin ich so enttäuscht, und weil es so ein Zwischending ist und er sich ein bisschen ambivalent verhalten hat, frage ich mich noch immer warum und kann so schlecht loslassen. Wenn ich nur Kumpel gewesen wäre - okay, akzeptiert - aber so? Hat er sich scheinbar mehr vorstellen können und dann einfach doch zu wenig gefühlt. Unsere Interessen und politische Einstellung etc. waren übrigens auch sehr ähnlich, auch die Minenfelder, heikle Themen waren geklärt. Und er hat sich Kleinigkeiten gemerkt, die ich ihm drei Wochen zuvor erzählt hatte. Alle Symptome für echtes Interesse da. Und noch einmal: Er hat keine andere Frau getroffen, glaube ich ihm aufs Wort, er hätte die Zeit auch gar nicht gehabt. Er fängt jetzt erst wieder an zu suchen, sich auf eine Neue zu konzentrieren, die ihm mehr Kick verschafft. Und ich muss einfach akzeptieren, dass er mich trotzdem nicht will, auch wenn er jetzt nicht seine Traumfrau trifft. Das mit der unbewussten Blockade (ein Jahr nach der Scheidung) könnte vielleicht auch sein, aber das würde mir wieder zuviel Hoffnung machen, dass nur der Zeitpunkt nicht gestimmt hat und es eine zweite Chance geben könnte. Quatsch - wenn ein Mann auf die Richtige trifft, löst sich wohl die Blockade, und ich war es eben nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top