Ich verstehe nicht, warum die meisten offenherzige Menschen gleich in die Kategorie gestört und krankhaft stecken. Dann wird auch noch davon ausgegangen, dass offen bedeutet, sein Gegenüber als seelischen Mülleimer zu missbrauchen und nur negative Dinge zu erzählen.
Ich bin, obwohl recht zurückhaltend, dennoch sehr offen, kontaktfreudig, kommunikativ und aufmerksam. Vor allem bin ich nicht argwöhnisch und egoistisch, ich bringe allen (auch fremden) Menschen vorbehaltlos Respekt und Wertschätzung entgegen. Ich bin eben ein Menschenfreund, was aber nicht bedeutet, dass ich naiv bin und mich ausnutzen lasse.
Ich bin authentisch, herzlich, humorvoll, unterhaltsam, wohlwollend und gewinne sehr schnell Vertrauen, und man öffnet sich mir nach kurzer Zeit, weil man merkt, dass ich harmlos und ehrlich bin. Ich ziehe die Leute "magisch" an. Manchmal merke ich, dass die Leute nach dem ersten Kontakt eine Kehrtwende machen und sich dann zum Rückzug zwingen, weil sie Ängste haben, ich könnte ihnen doch zu nah kommen und in ihnen wie in einem offenen Buch lesen, obwohl sie sich gerne mit mir unterhalten haben.
Schade, dass viele so engstirnig und kleinkariert sind. Kein Wunder, dass es lauter Singles, selten echte Freunde, keinen Nachwuchs und nur noch alte Menschen gibt. Aber so ist das halt in dieser Ellenbogengesellschaft, wo jeder glaubt, den Perfekten im Beruflichen wie im Privaten spielen zu müssen. Bezeichnend ist jedoch, dass psychische Ursachen den größten Teil der Berufsunfähigen ausmachen (s. neumodische Erkrankungen wie Borderline, NPS, ADS etc.) und heutzutage jedem gleich zur Psychotherapie geraten wird anstatt seinen Mitmenschen mal seelisch zur Seite zu stehen. Schon um die eigenen Kinder wird sich nicht richtig gekümmert. Zu sehen, welche Gestalten da heranwachsen, ist schon erschreckend. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern, dass sich die Kinder im Alter nicht um einen kümmern wollen.
Akutes Beispiel siehe Nebenthread "Höflichkeit ist eine Zier".
w
<MOD: Signaturen nicht gestattet! Registrieren Sie sich, wenn Sie wiedererkannt werden möchten!>