1. Ich finde es schon wichtig, den neuen Partner im Freundeskreis einzuführen. Gerade wenn man einen gemeinsamen Freundeskreis pflegen und viel gemeinsam unternehmen möchte, kommt man ja auch nicht darum, es so zu halten. In der Tatsache des Vorstellens ds neues Partners liegt also nicht die Wurzel des Problems.
2. Wie Du wohl schon selbst erkannt hast, ist das eigentliche Problem der häufige Beziehungswechsel. Das betrifft ja nicht nur die Komponente "im Freundeskreis vorstellen", sondern viel wichtiger ja auch Dein eigenes Erleben wie Trennungen, Verarbeiten, Verlieben mit all den dazugehörigen emotionalen und organisatorischen Belastungen. Mir scheint, Du stürzt Dich vorschnell in neue Beziehungen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man sich verlieben, genießen, entlieben, trennen, vollständig verarbeiten und wieder wirklich frei sein kann -- und das im Jahresrhythmus. Das stimmt was nicht! Das ist nicht förderlich und in Wirklichkeit nicht zu leisten!
Mein Rat: Du solltest Dir mehr Zeit lassen mit dem Verarbeiten und zur Ruhe kommen nach einer gescheiterten Beziehung und Du solltest auch die Gründe für das Scheitern genauer analysieren und die wahren Ursachen erkennen, so dass Du bei der nächsten Beziehungsanbahnung darauf achten kannst. Außerdem solltest Du in der Kennenlernphase kritischer und wacher sein undn nicht vorschnell von einer Beziehung sprechen, sondern erst einmal genau prüfen, ob wirklich alle notwendigen Bedingungen erfüllt sein, z.B. Ansichten und Wertvorstellungen (wäre albern, wenn es daran nach 12 Monaten scheitert, denn solche Dinge ändern sich kaum!), ebenso Lebensziele (Kinderwunsch ja/nein; Wohnort etc. kann man vorher wissen), Interessen und Freizeitverhalten sollten zumindest grob passen, aber das muss man tatsächlich ausprobieren.
Alles in allem:
+ besser verarbeiten, reflektieren und daraus lernen
+ genauer und intensiver kennenlernen, bevor man eine Partnerschaft beginnt.
In einem so schnellen Rhythmus sollte man keine Partner verschleißen, sonst macht man einen Fehler.
Aber wenn alles erfüllt scheint, dann es ist dennoch richtig, den Partner im Freundeskreis vorzustellen -- selbst wenn es wieder scheitern sollte. Aber ein gemeinsamer Freundeskreis und viel gemeinsame Unternehmungen sind einfach essentiell. Das machst Du also richtig.