• #1

Wie schnell trefft ihr euch nach Kontaktanfragen?

Liebe Forummitglieder,

ich bin erst kurz beim Online-Dating dabei. Und kenne mich mit den Codes und den Gepflogenheiten noch nicht aus.
Einige Verhaltensweisen von Interessenten kann ich nicht richtig einordnen.
Es häuft sich in letzter Zeit, dass sich die Männer sofort treffen wollen, sobald ich meine Fotos freigeschaltet habe. Anfragen für mehr oder weniger spontane Treffen. Wieso spontan? Sind das Männer, die lediglich einen Sextreff suchen?
Telefonate enden manchmal ziemlich abrupt ohne weitere Vereinbarung, wie es weiter gehen soll. Ich habe dann die Absagefunktion benutzt, weil ich irritiert war und mich nicht gerne in der Luft hängen lassen will.
Oder ich werde explizit für das erste Date zum Essen eingeladen (!) und wenn die Rechnung kommt, soll ich doch plötzlich die Hälfte bezahlen mit der Begründung, es hätte ja jetzt doch irgendwie nicht gepasst.

Ich bin zwar kein "junger Hüpfer" mehr, aber seit längerer Zeit nicht mehr gewöhnt, zu daten.
Heft mir bitte mal auf die Sprünge.
 
  • #2
Was Du beschreibst ist mir zwar nie passiert, jedoch habe ich mich immer schnell nach der Kontaktaufnahme getroffen. Spontan? Was heißt das genau? Spontan am selben Abend? Oder am nächsten Tag? Ich hatte mal Kontakt am Mittwoch ( nur geschrieben) am Sonntag haben wir uns getroffen und waren dann mehrere Monate zusammen...
Ich halte nichts davon viel zu schreiben oder endlos zu telefonieren. Das lässt viel Raum für Projektionen und dann sieht die Realität doch anders aus. Es gehört eben viel mehr dazu , als nur ein geschriebenes oder gehörtes Wort.
Das mit dem Bezahlen finde ich schlichtweg eine Frechheit. Ich würde meinen Anteil natürlich bezahlen, doch danach wäre für mich das Ganze im wahrsten Sinne gegessen. Mich haben die Männer immer zum Essen eingeladen, zum Teil wurde das vorher kommuniziert und dann auch eingehalten. Oder direkt vor Ort und es kam freiwillig und sehr selbstverständlich.
Vielleicht Deine Suchfilter überprüfen? Viel Glück!
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Die Frage könnt regelmäßig, die Fronten sind da auch sehr vehement.
Den Weg musst Du für Dich entscheiden, was sich für Dich gut anfühlt.

Ich handhabe es wie Goodyear.

Die Nummer habe ich nicht erlebt in meinem Tagebuch der Seltsamkeiten.

Umgekehrt habe ich ein Date schon relativ zügig beendet, in dem ich die Rechnung für meinen(!) Kaffee von der Bedienung erbat.
So explizit ansonsten nie.

Was mir auffällt, je gehobener die Seite, desto mehr das Thema wer zahlt. Ansonsten ergab sich die Einladung immer ganz selbstverständlich und beiläufig.
 
  • #4
dass sich die Männer sofort treffen wollen, sobald ich meine Fotos freigeschaltet habe. Anfragen für mehr oder weniger spontane Treffen. Wieso spontan? Sind das Männer, die lediglich einen Sextreff suchen?

Es muss nicht zwingend heißen, dass sie nur Sex wollen. Das sind aber die Fließband-/Parallel-Dater, die schnellstmöglich alles abchecken wollen im Schnelldurchlauf, um mit dir keine "unnötige" Zeit zu "verschwenden". Für manche Männer gehört Sex zum initialen Abchecken dazu und sie "testen" sich durch. Es gibt auch welche, die versuchen, sich sofort nach 3-4 ausgetauschten Nachrichten (wohlgemerkt am gleichen Tag innerhalb von 1 Stinde) selbst bei der Frau nach Hause einzuladen oder laden sie zu sich nach Hause ein. Was die wollen steht außer Frage denn sonst könnte man sich ja auch in einem Cafe treffen. Dann bekommst du als Frau mal mehr mal weniger unterschwellig den Vorwurf, man müsse im Leben ja auch was wagen... Hm, ist klar.
Abgesehen davon, dass ich jedenfalls nicht zu Hause hocke und nur darauf warte, dass ein wildfremder Mann ruft, lasse ich aufgrund eines Fotos und 2-3 Wischiwaschi-Nachrichten noch lange nicht alles stehen und liegen.
Aber wenn der Nachrichten -Austausch angenehm verläuft und man merkt, dass man es mit einem normalen Menschen zu tun hat, dann versuche ich, mich am folgenden Wochenende zu treffen. Wochenende deshalb weil ich von einem ersten Treffen zwischen Tür und Angel nichts halte. Aber ich bin auch keine Fließband-Daterin und habe nicht ständig jemanden in petto, der schon in den Startlöchern ist falls das eine Date nix war.
Als Faustregel gilt - höre auf dich, tue nur das, wonach du dich fühlst und nichts, was du nicht möchtest. Wenn man Verantwortung für das eigene Handeln übernimmt dann muss man später auch niemandem einen Vorwurf machen. Und lass dir nichts einreden, das tun manche Männer gerne, um an ihr Ziel (was immer das dann im Einzelfall ist), zu kommen. Warte so lange, bis du ein Gefühl dafür bekommen hast, mit wem du es zu tun hast. Das stellt sich bei den Eiligen nach allerspätestens 2-3 Tagen eh raus denn sie wollen schnell alles über die Bühne bringen und haben keine Lust und keine Zeit, "ewig" mit einer Frau den Kontakt zu pflegen, von dem sie nichts haben.
 
  • #5
Um was geht's denn nun konkret? Ich finde, hier werden viele Dinge durcheinander geworfen.
Da du kein "junger Hüpfer" mehr bist, sollte dir klar sein, dass es viele Menschen mit schlechter Kinderstube gibt (z. B. den Herrn mit selektivem Alzheimer bzgl. der Restaurantrechnung).

Wenn beim Telefonat keine Zukunftspläne geschmiedet werden, finde ich das nicht tragisch und keinen Grund für einen Absagebutton. Womöglich mag der Mann es auch eher ruhig angehen lassen und hätte sich durchaus wieder gemeldet? Du schreibst doch selbst, dass du allzu spontane Treffen nicht magst. Bist du dir eigentlich - mit Verlaub - darüber klar, was du möchtest?

Was dieses spontane Treffen nach Freischalten der Fotos soll, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Es hinterlässt den Beigeschmack, jemand arbeite eine Liste ab: Exterieur der Frau akzeptabel, Interieur egal, mal schauen, was geht. Da fühlt man sich wenig als individuelle Persönlichkeit gesehen.
Ein zu langes Schreiben oder Telefonieren beinhaltet die Gefahr, dass man sich in ein "Phantom" verknallt und die Enttäuschung beim ersten Real-Date groß ist. Aber ein wenig Smalltalk und Eckdaten-Austauschen vor dem Date darf's m.E. durchaus sein.

Meine Freizeit ist kostbar und ich habe nicht so viel davon, als dass ich sie ständig mit irgendwelchen mir völlig unbekannten Herren verbringen wollte, von denen ich nicht mal im Ansatz weiß, ob sie mir von Art und Wesen gefallen könnten. Da würde ich schon im Vorfeld einschätzen wollen, ob sich das Treffen lohnt.

Hätte ich mehr Tagesfreizeit und Langweile, würde ich mich wahrscheinlich drauf einlassen und es als Zeitvertreib sehen. Ernst würde ich das Date und den Mann nicht nehmen - quid pro quo, er nimmt mich ja auch nicht ernst, also alles auf Augenhöhe.
 
  • #6
Ich gebe Goody Recht! Ich halte zu viel und zu lange schreiben für absolute Zeitverschwendung.

Viele Menschen benutzen falsche, alte oder sehr gut getroffene Bilder von sich. Du willst ja keine Online Beziehung sondern eine im RL.

Ich persönlich möchte nicht, dass ein Mann mich beim ersten Treffen zu einem teuren Essen einlädt. Weil wenn ich ihn, wie fast immer, nicht wieder sehen möchte, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen.

Wenn die Männer, mit denen Du dich getroffen hast, sagen wir mal; jede Woche 1 oder 2 Frauen treffen, dann jedesmal 50 oder noch mehr € für Essen und Getränke ausgeben. Dann ist es ein teurer Spaß, für Frauen, an denen man kein Interesse hat. Natürlich ist es nicht okay, wenn sie zuerst die Einladung aussprechen und dann die Einladung zurücknehmen.

Kontrolliere oder überprüfe Deine Bilder - sind es neue Bilder, zeigen sie Deinen ganzen Körper. Gibt es Bilder, wo man Dein Gesicht gut erkennt? Es bringt nichts, wenn Du nur Ausschnitte von Bildern so zeigst, dass Du drauf sehr vorteilhaft aussiehst.

Es ist auch ein Ammenmärchen, dass Frauen aus dem vollen schöpfen können und die Männer Schlange stehen. Es gibt auf der Welt und somit auch in Deutschland ca. 50% Männer und 50% Frauen. Also wie soll das funktionieren. Selbst wenn Du sehr attraktiv bist und Du viele Angebote bekommst, diese Angebote kommen aber fast zu 100% von Männern, an denen Du kein Interesse hast. Es gibt nicht viele Menschen die zu einem passen oder zu denen man passt.

Was mich online wirklich aufrägt, ist dass oft sehr viel gelogen wird, damit man der Sorte Mensch entspricht, die man gerne als Partner abbekommen würde.

Versuch wirklich ehrlich zu sein! Bei Deinem Aussehen, Kindern, Beruf u.s.w. nur dann kannst Du dir solche Blamagen ersparen, dass Männer Dich ständig auf der Rechnung sitzen lassen (vereinbare fürs erste Treffen besser auch einen Kaffee oder einen Spaziergang, so musst dann auch nicht bei dem Mann Stunden ausharren, wenn Du ihn unsympathisch findest).

Ich habe z.B. einen Mann nach dem sehen gleich stehen lassen, weil er hatte nichts mit dem Mann zu tun, als der sich der Mann mir online verkauft hat. Gut, ich konnte da nur das Aussehen und das Alter beurteilen. Da ich aber kein Interesse an einem Mann habe, der soviel älter ist als ich, gab es für mich keinen Grund mich mit dem Mann länger zu beschäftigen und weiter Lügen aufzudecken.

Das kann ich mir auch bei dem Vorstellen, was Dir da passiert, wenn Dir das mit dem Essen öfter als einmal passiert ist, dass Du auf der Rechnung sitzen geblieben bist.
 
  • #7
Danke für eure Antworten.
Ich habe ein aktuelles Portraitfoto eingestellt, keine Ganzkörperaufnahme. Ich bin mittelgroß und schlank. In Bezug auf Kinder, Beruf usw. bin ich ehrlich.
Ich wünsche mir am Ende eines Telefonats schon, dass der Gesprächspartner es kurz benennt, wenn er sich die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen will. Ein unmittelbares "na, denn tschüß" ohne weiteren Kommentar mitten im Gespräch erlebe ich als Irritation.
 
  • #8
Ich denke, dass man hier verschiedene Dinge trennen muss. Ich versuche mich auch relativ schnell zu treffen, da diese ganze Schreiberei nicht viel aussagt. Mit relativ schnell meine ich eine bis zwei Wochen und sicher nicht gerade am nächsten Tag. Ich will schon wissen, ob genügend Geimeinsamkeiten für ein Treffen vorhanden sind.
Bei einem ersten Treffen kommt für mich ein Essen aber gar nicht in Frage. Es geht einfach darum, gegenseitig einen ersten Eindruck zu gewinnen, da reicht etwas trinken zu gehen für eine zwei Stunden.
Wenn ein Herr Dich für das erste Date zu einem teuren Essen einlädt, dann ist es wirklich gut möglich, dass dann eigentlich von Dir eine Gegenleistung, sprich Sex will, also gar kein Interesse an etwas Ernsthaften hat.
 
  • #9
Ich habe lieber erst einmal telefoniert und dabei konnte ich auch schon viele Kandidatinnen ausschließen. Da hetzten die Frauen gleich gegen ihren EX oder über andere Mitglieder bei EP.

Hier wäre ein schnelles Treffen nur Zeitverschwendung oder die Dame kann dann genauso über mich hetzen. Eventuell habe ich ja ihnen dieses Vergnügen geraubt.:)

Der Vorteil von dem ausgiebigen Telefonieren war bei mir, dass ich kein Date hatte, das nur einmal dauerten.
 
  • #10
Ein unmittelbares "na, denn tschüß" ohne weiteren Kommentar mitten im Gespräch erlebe ich als Irritation.

Das ist keine Irritation, das ist ein Beweis dafür, dass so jemand nicht die Grundlagen des sozialen Miteinander beherrscht und nicht den Mindestmaß an Respekt und Höflichkeit. Da kann man nur froh und dankbar sein, dass dieser Kelch an einem vorbei gegangen ist.
Das Erschreckende daran ist, dass diese Menschen oft Eltern sind und ich mich einerseits frage, wie sie es finden, wenn jemand ihr Kind so behandelt und andererseits, was sind das denn für Vorbilder? Traurig.
 
  • #11
Ich habe mich nicht schnell getroffen - weil das auchnicht zu mir gepasst hätte.
Ich wollte im Vorfeld immer gewisse Dinge klären und länger schreiben - und bin heute glücklich mit einem meiner wenigen Dates verheiratet.
Du hast negative Erfahrungen gemacht? Dann solltest du deine Vorgegensweise überdenken und überlegen, was zu DIR passt und für DICH authetisch ist: nur so findest du einen Pattner, der dazu passt.
 
  • #12
Als Mann erlaube ich mir eine Gegenfrage:
Wenn die Entfernung nicht gross ist, ist genau was so schlimm an der Frage nach einem spontanen Kaffee?
Spontaneität und Flexibilität sind nämlich durchaus auch mögliche Kriterien bei der Partnersuche.
Dazu kommt, dass es eben Männer gibt, die sehr oft Frauen durch direkten Kontakt kennen lernen - sprich: gerne das Gesamtbild vor sich haben. Also Körpersprache, Mimik und Ausstrahlung in ihr Bild mit einbeziehen möchten. Wirklich verwerflich?
Ich kann dir sagen, was ich als Mann schon erleben durfte: die Frau, die sich als klassisch chic und elegant beschreibt, läuft rum wie Claudia Roth. Die grosse Blonde entpuppt sich als kleine Brünette. (hat mir persönlich sogar besser gefallen - aber ich mag nicht angelogen werden). Die selbstbewusste Anwältin entpuppt sich als verhuschtes Mäusle, das bei der Staatsanwaltschaft ist.
Zu den anderen Dingen möchte ich nichts sagen, weils einfach nicht mein Stil ist. Nur so viel: Nicht jeder Mann, der sich gerne schnell treffen möchte, ist ein "Sexdieb" - manche Männer machen sich einfach durch persönlichen Kontakt ihr Bild. Und ja, so kann ich auch herausfinden, ob ich die Frau zum Lachen bringen kann.
 
  • #13
Wenn ein Herr Dich für das erste Date zu einem teuren Essen einlädt, dann ist es wirklich gut möglich, dass dann eigentlich von Dir eine Gegenleistung, sprich Sex will, also gar kein Interesse an etwas Ernsthaften hat.

Ehrlich gesagt, bei einer expliziten Essenseinladung würde ich einen Gegenvorschlag unterbreiten. Wenn man sich noch nie gesehen hat finde ich das übertrieben. Ich habe mich immer nachmittags auf einen Spaziergang am Rhein verabredet, da sind dann genug Möglichkeiten zum Einkehren mit verschiedenen Preisklassen. Ich habe bei bestimmten Locations meine Verabredung sogar darauf hingewiesen, dass die etwas teurer sind. Einfach weil ich nicht weiß, ob er etwas mehr für das Essen bezahlen will und kann. Sein eigenes Essen, selbstverständlich. Zwei Mal wurde ich dann im Anschluss eingeladen, dafür habe ich die Getränke übernommen. Einmal kam so ein ähnlicher Spruch wie bei der FS: "eigentlich wollte ich dich einladen..." Aber da er mich nicht wieder sehen wollte, war es ihm das nicht wert :D was mir ja insofern egal war weil ich es gar nicht erwartet habe. Den Spruch hätte er sich aber sparen können denn mein Portemonnaie war schon längst in meiner Hand.
Was ich damit sagen will - wozu ist das nötig, eine Einladung im Vorfeld auszusprechen? Das kann man dann immer noch spontan entscheiden an Ort und Stelle. Dann wird es auch nicht peinlich und der Eingeladene wird nicht durch diesen Rückzieher entwertet.
 
  • #14
Ich kann dir sagen, was ich als Mann schon erleben durfte: die Frau, die sich als klassisch chic und elegant beschreibt, läuft rum wie Claudia Roth. Die grosse Blonde entpuppt sich als kleine Brünette. (hat mir persönlich sogar besser gefallen - aber ich mag nicht angelogen werden). Die selbstbewusste Anwältin entpuppt sich als verhuschtes Mäusle, das bei der Staatsanwaltschaft ist.

LOL, ich finde es gerade gut, dass nicht nur ich solche Erfahrungen sammle.

Ich bin schon dafür, mehr als nur zwei Nachrichten auszutauschen. Es kommt drauf an, wie viel man in eine Nachricht auch schreibt. Wenn die Eckdaten abgeklärt sind und sie passen, dann trifft man sich kurz, schaut passt die Chemie oder ist es total daneben. Natürlich kann und darf das jeden so machen, wie er will. Wie hier einige erklärt haben, brauchen sie das um auf einen Menschen besser einzulassen.

Ich persönlich setze mich und beschäftige mich ungern zu lange mit einem Mann online, weil mir dann im RL einfach die Enttäuschung zu schmerzhaft ist, wenn es für mich nicht passt.
 
  • #15
Also ich "drohe" meistens auch im ersten Anschreiben schon mit einem baldigen persönlichen Treffen. Und ich wüsste auch nicht, was daran verkehrt sein sollte.

Gerade beim Online-Dating sollte man auch so schnell wie möglich einen "Reality Check" machen(!)

Man ahnt ja gar nicht, wie dehnbar der Begriff »schlank« sein kann. Auch habe ich hier schon Bilder aus dem letzten Jahrtausend gesehen. Und man wundert sich nicht schlecht, wenn man feststellen muss, dass es hier bei Elite Partner Akademiker und Singles mit Niveau gibt, die scheinbar nicht in der Lage sind, ihren Geburtstag fehlerfrei einzutragen oder ihre Kinder zu zählen.

Auch vom telefonieren halte ich nicht viel. Mag sein, dass ich dadurch auf das ein oder andere Date verzichten muss, aber im Gegenzug kann ich behaupten, dass ich bisher noch keine wirkliche Enttäuschung erlebt habe.

Vielleicht liegt es daran, dass die Kandidaten, die etwas zu verbergen haben, einen raschen persönlichen Kontakt scheuen und einen stattdessen lieber erst einmal eine Weile lang weich kochen würden.

Und letztendlich geht es ja auch darum, einen Partner zu finden, der charakterlich zu einem passt und in jeder Hinsicht ehrlich ist. Zusätzlich erwarte ich auch, dass eine Frau selbstbewusst genug sein sollte um sich mit einem fremden Mann, an einem Ort ihrer Wahl, spontan mal treffen zu können.

m47
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Mit einem habe ich mich spontan wenige Stunden nach dem Anschreiben getroffen, Vormittags fragte er an, nachmittags trafen wir uns zum Kaffee. Bei 10km Distanz und beide Zeit doch kein Problem.
Mir gefiel sein Profil, ihm meines.

Zu einer Partnerschaft hat es leider nicht gereicht, aber er ist mir mein bester, sehr wichtiger Freund geworden.

Wenn es gerade passt, warum nicht? Ich gehe ja nicht nachts in den finsteren Wald zum ersten realen Treffen.
 
  • #17
Also ich bevorzuge auch eher schnelle Treffen, wochenlanges Schreiben hatte ich eigentlich nur, wenn aus zeitlichen Gründen, z. B. wegen Urlaub, kein früheres Treffen möglich war. Ich habe ehrlich gesagt nie so recht verstanden, was man daran toll findet. Also ich will den Menschen hinter den Zeilen kennenlernen. Den Sinn des Telefonierens habe ich auch nie so recht verstanden. Schon der Schriftkontakt liefert nur ein unvollständiges Bild vom Gegenüber und dann baut man sich zusätzlich eine Extrahürde ein um wieder nur ein unvollständiges Bild zu erhalten? Gerade wenn der Kontakt in der Nähe oder sogar im selben Ort wohnt ist Telefonieren vorher absolut überflüssig. Ein paar Argumente, warum ich zu langen Kontakt bis zum Date für kontraproduktiv halte:

- Es ist schwierig, guten Kontakt aufrechtzuerhalten, es kann leicht passieren, dass irgendwann schlicht und einfach die Luft raus ist, zumal gerade der Schriftkontakt wenig neue Impulse setzt.
- Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass das Gegenüber einen anderen Kontakt bekommt, der interessanter ist, schlicht und einfach auch, weil er neu ist.
- Entscheidend ist die Chemie im realen Leben: Passt sie beim ersten Date, ist es egal, ob und wie gut man sich vorher zwei Tage oder zwei Monate geschrieben hat, passt sie nicht genauso, was den vorherigen Schrift- oder auch Telefonkontakt relativ belanglos macht.
- Ich glaube das wird mir zwar um die Ohren gehauen , ;-), aber schnelle Treffen sind ökonomischer: Ein schnelles, ein- bis zweistündiges Date verbraucht in der Gesamtheit viel weniger Zeit als ein ewig langer Schrift- und Telefonkontakt. Ja, das ist unromantisch, aber wir haben alle nur begrenzte Zeit und wollen diese möglichst effektiv nutzen. Und es ist nun mal nicht effektiv, sich vorher zwei Monate zu schreiben, um nach zwei Minuten Date festzustellen, dass es nicht passt.
- Das vielleicht wichtigste Argument: Durch Schrift- oder Telefonkontakt hat man keine echte Kenntnis über eine Person, sondern vielmehr ein Bild von einer Person im Kopf. Langer Schriftkontakt generiert übertriebene Erwartungen und Kopfkino, und wenn dann noch die Telefonate schön sind, wähnen sich viele quasi schon in einer Beziehung. Kommt es dann zum Treffen, ist die Enttäuschung groß, sollte das Gegenüber dem Eindruck nicht entsprechen. Der Eindruck vom Schrift- bzw. Telefonkontakt im Vergleich zum realen Leben kann meilenweilt auseinander liegen, ich weiß es bei beidem aus eigener Erfahrung.

Was mich aber immer wundert, dass viele schreiben, wie oft sie schon von Profilfotos, Größen und Figurangaben etc. getäuscht wurden. Ich habe bis vor kurzem über Tinder gedatet, also der so ziemlich oberflächlichsten unter den oberflächlichen Börsen. Die meisten Frauen habe ich sehr schnell getroffen und Bilder und Realität haben ausnahmslos immer ziemlich gut übereingestimmt. Liegt das an meiner Altersgruppe Anfang 30? Viele die hier schreiben sind ja schon älter, wird da evtl. mehr gemogelt oder hatte ich bisher nur Glück?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Es häuft sich in letzter Zeit, dass sich die Männer sofort treffen wollen, sobald ich meine Fotos freigeschaltet habe. Anfragen für mehr oder weniger spontane Treffen. Wieso spontan? Sind das Männer, die lediglich einen Sextreff suchen?

Ich finde spontane Frauen gut. Wochenlanges Geschreibsel und Telefonieren bis zu einem realen Treffen finde ich nicht besonders zielführend. Mit Sex hat das für mich nichts zu tun. Andere mögen das anders sehen.

Telefonate enden manchmal ziemlich abrupt ohne weitere Vereinbarung, wie es weiter gehen soll.

Es geht dann gar nicht weiter, weil das Interesse fehlt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Online Daten
1) Anschreiben, angeschrieben werden
2) Antwort - dann kennt man sich gegenseitig mit Bild, normalerweise.
3) Mailaustausch, Telefonat/e, u.ä.
4) 1. Date
5) 2./3. Date
6) Kennenlernphase
....

Zu jedem Punkt gibt es den Moment, wo das Interesse verschwinden kann, gerade am Anfang.
Alleine beim Anschreiben, wieviele Anschreiben braucht es für 1 positive Antwort?
Die falsche Antwort, ein schlechtes Photo, die flache Konversation, die Stimme am Telefon, die Themen, die Konfrontation mit der Realität beim 1. Date, die Ernüchterung bei Date 2./3.

Und immer geht es darum, wie sage ich es dem/der anderen, dass das Interesse weg ist.
Oder es ergibt sich durch konkludentes Handeln. Wenn man ein Telefonat beendet, ohne weiteres zu vereinbaren oder das 1. Date, dann ist es an für sich klar.

Inzwischen sind explizite Absagen gerade am Beginn kaum mehr üblich. Dafür nimmt das Phänomen Ghosting zu - das gilt für mich aber erst für das Abtauchen nach mehreren Mails oder sogar Dates.

Etwas schade, aber Absagen fallen einem selbst ja auch nicht leicht - dann lässt man so einen Kontakt lieber einfach einschlafen.

Liebe Loba, wie gehst Du selbst damit um, wenn Du ein fades Telefonat hattest, und Du weißt, dass Du denjenigen nicht weiter kennen lernen möchtest?
Sagst Du - danke für das nette Gespräch und die Zeit, aber ich denke, es passt nicht?
 
  • #20
Ich sehe in längerem Geschreibe ohne persönliche Begegnung auch keinen großen Sinn. Es gibt so viele Faktoren, die über Sympathie entscheiden und erst im persönlichen Kontakt wahrgenommen werden können. Wie viele schon geschrieben haben, erlebt man dann genug Überraschungen. Was bringt es da, sich schreibend in irgendwelche Themen zu vertiefen und sich daraus ein unvollständiges Bild des Anderen zu konstruieren?

Umgekehrt sehe ich nicht, wo das Problem an einem persönlichen Treffen ist. Als Mann lade ich immer zuerst auf einen Kaffee ein. Man kann sich gut unterhalten, ohne großen Aufwand zu treiben oder sich verpflichtet zu fühlen.
 
  • #21
Die meisten Frauen habe ich sehr schnell getroffen und Bilder und Realität haben ausnahmslos immer ziemlich gut übereingestimmt. Liegt das an meiner Altersgruppe Anfang 30? Viele die hier schreiben sind ja schon älter, wird da evtl. mehr gemogelt oder hatte ich bisher nur Glück?

Das kann ich für diese Altersklasse bestätigen. Sowohl Bilder als auch Beschreibungen entsprachen immer der Realität, bzw. war ich in natura meistens positiv überrascht.

Sonst ist es bei mir so, dass ich nach 2-3 Nachrichten ein Treffen vorschlage, was bislang auch von keiner Frau abgelehnt wurde. Telefonate bringen mir persönlich nichts. Wenn ein Treffen möglich ist, würde ich das immer vorziehen.

Wenn das erste Treffen dann so gar nichts war, sage ich das auch, entweder direkt danach oder zeitnahe per Nachricht. Ich finde Ghosting dämlich und ich mag es auch nicht, jemanden zappeln zu lassen, ebenso wie ich es nicht mag, wenn das bei mir gemacht wird.
 
  • #22
Bedeutet es nach eurer Erfahrung immer, wenn ein Mann möglichst schnell ein Treffen wil, dass es eher um Sex geht? Gibt es nicht einfach auch schreibfaule Männer? Und andere, die mehr erfahren wollen vor dem ersten Treffen und gerne schreiben? Ich glaube, manche fürchten eine "Gut-gegen-Nordwind-Fortsetzung", während andere es genießen, im Schriftkontakt sich heranzutasten. Ist wohl typabhängig, bei Männern und bei Frauen. Sofort nach Freischalten des Fotos auf einen Kaffee gehen zu wollen, macht wahrscheinlich skeptisch, nach 5 geschriebenen A4-Seiten über mehrere Wochen noch kein Treffen vorschlagen, aber auch. Der Mittelweg ist gefragt, wie immer.
 
  • #23
Bedeutet es nach eurer Erfahrung immer, wenn ein Mann möglichst schnell ein Treffen wil, dass es eher um Sex geht?

Natürlich nicht. Die Meisten, Männer wie Frauen, wollen sich schnell treffen. Man ist ja auch neugierig, das ist doch normal. Und ehrlich gesagt, würde ich nicht wochenlang Seelenstriptease bei einem völlig Fremden betreiben, wozu denn? Mein Leben geht ihn doch gar nichts an wenn man dann feststellt nach dem Treffen, dass man sich nie wieder sehen will. Wenn man aber wochenlang Nachrichten austauscht läuft es zwangsläufig auf ein Seelenstriptease hinaus sonst schläft die Kommunikation ein. Ich halte gar nichts von wochenlangem Geschreibsel, ohne dass man sich persönlich kennenlernt. Wenn der Mann allerdings direkt zu der Frau nach Hause will oder sie zu sich nach Hause einlädt, das ist dann mMn eindeutig.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Also auch wenn ich nun eine Frau bin, ich mag mich in einem absehbaren Zeitraum treffen.
Ohne dass es mir um Sex geht.
Warum soll das bei Männern anders sein?
Motive für ein schnelles Treffen sind vielfältig, ganz individuell.
Und man muss nicht, man kann sich auch Zeit lassen.

Aber ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es versandet,
dass oft genug zuviel Diskrepanzen zwischen Virtuellem und Realem sind,
dass zuviel Projektionen entstehen,
Und dass es am Ende die Chemie ist, die entscheidet.
Der netteste, tollste Mensch - und ich kann ihn nicht riechen, mag seine Körperhaltung nicht, wie er sich bewegt, seine Mimik, Gestik, oder sonstiges.

Sympathie, Zuneigung, Liebe kommt nicht aus dem Kopf, kann ich nicht erzwingen, dafür brauche ich den realen Kontakt.
 
Top