- #1
Wie schnell zurück zum „betrügerischen“ Partner nach Affärengeständnis?
Hallo liebe Forenmitglieder, ich würde gerne von Euch wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Ich und mein Mann sind seit 25 Jahren ein Paar, davon 15 Jahre verheiratet, 2 Kinder.
Bis auf „alltägliche“ Probleme hatten wir bis dato keine. Ende 2016 änderte sich aber alles.
Die 1. „Aussprache“ erfolgte im Februar, Trennung im August. (Alles von ihm aus).
Begründung: Entliebt, KEINE andere Frau!
Das war eine harte Zeit. Ich bin ausgezogen, wir lebten mit den Kindern ein wöchentliches Wechselmodell. Schrecklich. Das komische war, dass es ihm auch sehr schlecht ging. Mittlerweile war er der Meinung, dass seine Gefühle nicht weg waren sondern „nur“ vergraben unter dem Altsgstrott.
Wir sind wieder zusammen gezogen, alles war schön. WIRKLICH schön- für beide.
DANN war mein Mann „komisch“, beichtete er mir, dass damals doch eine andere Frau im Spiel war. Er hätte sich im Dezember von ihr getrennt.
Da er aber nun wieder Kontakt hatte, kann er es nicht weiter verheimlichen. Am gleichen Tag zog er zu einem Freund.
Für mich brach erneut die Welt zusammen.
Ein Gespräch zeigte, dass er den Kontakt hergestellt hatte, da er fragen wollte wie es ihr gesundheitlich ginge, da sie krank ist. Er hätte auch ihr ein schlechtes Gewissen gegenüber, da sie sich auch von ihrem Mann getrennt hatte für ihn und nun auch noch eine schlimme Diagnose. Eigentlich ein netter Zug. Daher kam der Kontakt wieder zustande und dieser war leider auch körperlich.
Da mein Mann diese andere nicht wirklich will, sie waren in unsere 1. Trennung beide von ihren Partnern getrennt, da stand Ihnen also „nix im Weg“ für diese Liebe! Wollte er mir alles sagen. Er hätte die Heimlichkeiten und alles was dazu gehörte absolut satt und will mich und die Familie- aber reinen Tisch. Er ist ausgezogen, da er mir das nicht Beichten kann und von mir verlangen kann, weiterhin unter einer Decke zu leben.
Ich liebe meinen Mann sehr und ich bin auch tief verletzt, trotzdem glaube ich ihm.
Auch ich habe dazu beigetragen, dass die Ehe 2016 eher einer tollen WG glich, als einer partnerschaftlichen Ehe.
Das habe ich bereits verstanden und meinen Teil, so gut es ging „überdacht“ und „verändert“.
Zwischen dem Geständnis liegen nur 14 Tage. Ich und er möchten wieder zusammen sein, aber ist das wirklich gut für mich? Ich glaube ihm, wenn er sagt, dass es nie wieder passieren wird, da die letzten 1 1/2 Jahre absolut katastrophal waren...
Viele werden denken, dass ich nicht so „blöd“ oder „ naiv“ sein sollte. Aber dieser Mann ist der Mann für mich.
Ich weiß nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Ich DENKE, dass ich die Affäre verarbeiten werde/kann, auch das Vertrauen kann sicherlich wieder erneuert werden ABER wie schnell lass ich alles zu? In 2 Wochen wollten wir alle in den Urlaub fahren. Nun bittet er mich, diesen nicht abzusagen, sondern mitzukommen...?
Im Vorfeld möchte ich mich schon bedanken für eure Antworten!
Ich und mein Mann sind seit 25 Jahren ein Paar, davon 15 Jahre verheiratet, 2 Kinder.
Bis auf „alltägliche“ Probleme hatten wir bis dato keine. Ende 2016 änderte sich aber alles.
Die 1. „Aussprache“ erfolgte im Februar, Trennung im August. (Alles von ihm aus).
Begründung: Entliebt, KEINE andere Frau!
Das war eine harte Zeit. Ich bin ausgezogen, wir lebten mit den Kindern ein wöchentliches Wechselmodell. Schrecklich. Das komische war, dass es ihm auch sehr schlecht ging. Mittlerweile war er der Meinung, dass seine Gefühle nicht weg waren sondern „nur“ vergraben unter dem Altsgstrott.
Wir sind wieder zusammen gezogen, alles war schön. WIRKLICH schön- für beide.
DANN war mein Mann „komisch“, beichtete er mir, dass damals doch eine andere Frau im Spiel war. Er hätte sich im Dezember von ihr getrennt.
Da er aber nun wieder Kontakt hatte, kann er es nicht weiter verheimlichen. Am gleichen Tag zog er zu einem Freund.
Für mich brach erneut die Welt zusammen.
Ein Gespräch zeigte, dass er den Kontakt hergestellt hatte, da er fragen wollte wie es ihr gesundheitlich ginge, da sie krank ist. Er hätte auch ihr ein schlechtes Gewissen gegenüber, da sie sich auch von ihrem Mann getrennt hatte für ihn und nun auch noch eine schlimme Diagnose. Eigentlich ein netter Zug. Daher kam der Kontakt wieder zustande und dieser war leider auch körperlich.
Da mein Mann diese andere nicht wirklich will, sie waren in unsere 1. Trennung beide von ihren Partnern getrennt, da stand Ihnen also „nix im Weg“ für diese Liebe! Wollte er mir alles sagen. Er hätte die Heimlichkeiten und alles was dazu gehörte absolut satt und will mich und die Familie- aber reinen Tisch. Er ist ausgezogen, da er mir das nicht Beichten kann und von mir verlangen kann, weiterhin unter einer Decke zu leben.
Ich liebe meinen Mann sehr und ich bin auch tief verletzt, trotzdem glaube ich ihm.
Auch ich habe dazu beigetragen, dass die Ehe 2016 eher einer tollen WG glich, als einer partnerschaftlichen Ehe.
Das habe ich bereits verstanden und meinen Teil, so gut es ging „überdacht“ und „verändert“.
Zwischen dem Geständnis liegen nur 14 Tage. Ich und er möchten wieder zusammen sein, aber ist das wirklich gut für mich? Ich glaube ihm, wenn er sagt, dass es nie wieder passieren wird, da die letzten 1 1/2 Jahre absolut katastrophal waren...
Viele werden denken, dass ich nicht so „blöd“ oder „ naiv“ sein sollte. Aber dieser Mann ist der Mann für mich.
Ich weiß nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Ich DENKE, dass ich die Affäre verarbeiten werde/kann, auch das Vertrauen kann sicherlich wieder erneuert werden ABER wie schnell lass ich alles zu? In 2 Wochen wollten wir alle in den Urlaub fahren. Nun bittet er mich, diesen nicht abzusagen, sondern mitzukommen...?
Im Vorfeld möchte ich mich schon bedanken für eure Antworten!