G

Gast

Gast
  • #1

Wie sehe ich, ob eine Nachricht/Gruß gelesen wurde?

Wie sehe ich, ob eine Nachricht/Gruß gelesen wurde?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du siehst es daran, dass in Deinem Postfach hinter Deiner Nachricht ein geöffneter Briefumschlag ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meines Wissens: Bei Nachrichten erkennst Du an dem geöffneten Briefumschlag, daß Deine mail gelesen wurde, bei Grüßen, die Du verschickt hast, nicht, weil es Dir nicht angezeigt wird.
Das wird auch bei den entsprechenden Kommunikationen von EP so erklärt.
Aber Du kannst immer sehen, wann jemand bei EP zuletzt eingeloggt war...also, wenn Du Deinen Gruß vor einer Woche abgeschickt hast und der- oder diejenige war zwischenzeitlich bei EP eingeloggt, dann besteht offensichtlich kein Interesse oder jemand ist zu einer dreimonatigen Reise zum Nordpol aufgebrochen und hat es nicht für nötig empfunden, Dir das mitzuteilen.
Ich lösche mittlerweile eine Woche nach dem letzen Einloggen des oder der Anderen, weil ich nicht der Pausenclown bin, bei dem man´s ewig aussitzt, mit der Hoffnung, endlich gelöscht zu werden, bevor man klipp und klar absagt, vielleicht ja noch mit einer persönlichen und netten Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine Woche zu warten finde ich ja ok. Aber mir ist es jetzt mehrfach passiert, dass ich noch am gleichen Tag oder 1-2 Tage später gesperrt wurde.

Wenn ich neue Partneranfragen an mich lese, kann ich oft nicht sofort antworten, weil ich gerade keine Zeit habe und in Ruhe überlegen will was ich schreibe oder aus anderen Gründen. Wenn ich dann die Anfrage am nächsten Tag beantworten will, bin ich dann schon gesperrt. Man muss den Leuten doch auch Zeit lassen (zumindest einen oder zwei Tage) um in Ruhe zu antworten. Oder habe ich hier falsche Vorstellungen?

Ich werde auf keinen Fall einen Herrn sperren, nur weil er mir nicht sofort auf meine Anfrage antwortet.
 
G

Gast

Gast
  • #5
2@3: Das ehe ich genau so wie Du, darum warte ich ja auch eine Woche oder vielleicht zwei, drei, weil der andere vielleicht gerade im Urlaub ist oder anderweitig verhindert...aber wenn jemand zwischenzeitlich eingeloggt war, hat er es ja schon gelesen ( Partneranfrage ), also will er nach einer Woche immer noch nicht und ist unfähig, das jemandem zu sagen.
Auf was soll man da warten - auf die plötzliche Eingabe oder Erkenntnis?
Und ansonsten - bin ich längere Zeit weg, dann kann ich das jemandem auch schreiben mit dem Hinweis, ich melde mich danach.
Die Sperre am gleichen Tag oder kurz nach Kontaktaufnahme - das kann auch bedeuten, daß sich´s jemand innerhalb kürzester Zeit anders überlegt, und so wankelmütige Genossen braucht niemand, da weiß man noch vor Kontakt, wie die unterwegs sind...
 
C

Colourman

Gast
  • #6
Hmm ja das ist so eine Sache mit dieser Anzeige: Mir hat mal ein Kontakt empört eine Absage erteilt (von wegen "Überwachung"), nachdem ich ihr nach 3 Tagen geschrieben habe, dass ich enttäuscht bin, dass Sie die Nachricht zwar sofort gelesen hat, aber noch nicht geantwortet.

@ Ich würde zwar niemanden gleich sperren (und schon gar nicht am gleichen Tag), aber ich kann es auch nicht ganz verstehen, wenn jemand zwar online war aber nicht geantwortet hat. Warum geht man dann online wenn man keine Zeit zum antworten hat? Noch "normal" ist vielleicht wenn jemand tagsüber online war und die Nachricht gelesen hat und dann abends geantwortet hat, aber länger warten? Wie sieht dann ein Date aus? Frage an mein Gegenüber und dann erst mal 10min Schweigen?
Alternativ: Man liesst die Nachricht und antwortet sofort, dass man sich über die Nachricht freut, aber aus Zeit-/Zugangsgründen etc. erst später ausführlich antworten wird. Soviel Zeit muss man doch immer haben!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mich stört es auch ziemlich, wenn mn auch nach Wochen keine Antwort bekommt, obwohl jemand sich des Öfteren eingeloggt hat. Das ist einfach unhöflich und würde im echten Leben auch als verpönt angesehen werden.
Wirklich schade, wie Menschen sich im Internet verstecken können. Auf der anderen Seite weiß ich so schon, dass ich diese Person sowieso nicht näher kennenlernen möchte. ein gewisser Anstand muss sein.
 
Top