@21
Na endlich, darauf habe ich gewartet. Die Emanzipation wird beschworen, wie immer hier bei 2 Themen:
1. Wer ergreift die Initiative beim Kennenlernen?
2. Wer bezahlt den Kaffee beim ersten Date?
Woher weisst du eigentlich, ob ich mich als emanzipiert empfinde und bezeichne oder vielleicht darauf pfeife und gern einem Mann den männlichen Part lasse und selbst den weiblichen übernehme, in allen Konsequenzen?
Falls ich mich überhaupt für Emanzipation stark machen würde, dann in zwei Punkten:
Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.
Gleiche Chancen auf Führungspositionen in Wirtschaft und Industrie.
In der Liebe, in romantischen Belangen, in der Partnerschaft gelten - zumindest für mich - ganz andere Maßstäbe.
Und wenn die Männer in diesen Dingen unbedingt die Emanzipation wollen, muss ich sie doch fragen, ob sie ihre Karriere zurückstellen, um sich eine Babyzeit zu nehmen? Ob sie zu Hause die Hälfte der Arbeit übernehmen - aufräumen, putzen, waschen, bügeln, einkaufen, kochen, Hausaufgaben mit den Kindern machen, zu Elternsprechtagen gehen, die Kinder zu Sport- und Musikunterricht kutschieren? Gäste einladen, Freundschaften pflegen?
Und: ich habe nie wildfremde Männer angesprochen, sondern bin manchmal da initiativ geworden, wo man sich schon kannte und Sympathie da war (Bekannten- oder Kollegenkreis).
Alle längeren, ernstzunehmenden Partnerschaften in meinem Leben kamen anders zustande, so auch meine aktuelle Partnerschaft, die jetzt seit 3 Jahren besteht.