G
Gast
- #1
Wie sehen wirklich ehrliche Beziehungen in der heutigen Zeit aus?
Hallo liebes Forum,
ich bin Anfang 20 und war noch nie in einer festen Beziehung. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen viel über Partnerschaften, Beziehungen etc. nachgedacht, da ich immer wieder sehe und höre, dass Partner (egal ob w oder m) sich ihre Vorstellungen, Erwartungen und Ansprüche bezüglich Treue, Sex und Respekt nicht erfüllen können/wollen.
Obwohl ich sehr behütet aufgewachsen bin und immer das Idealbild einer Bilderbuchfamilie im Kopf hatte, komme ich langsam zu dem Entschluss, dass ich einsehen muss, dass diese Art von von Partnerschaft (jedenfalls auf längere Zeit) so nicht funktionieren kann.
Folgendes habe ich mir überlegt:
1.) Man muss lernen sich selbst ehrlich zu respektieren und zu lieben, damit man sich nicht abhängig von der Anerkennung anderer Menschen macht.
2.) Man sollte sich gut überlegen, ob es sinnvoll ist einen gemeinsamen Haushalt zu führen. So bleibt jeder unabhängig und man kann sich je nach Bedürfnis zurückziehen. Eine Trennung ist damit, in materieller Hinsicht jedenfalls, umkomplizierter.
3.) Als Frau sollte man sich nur für ein Kind entscheiden, wenn es wirklich der eigene und persönliche Wunsch ist. Wenn eine Beziehung auseinander geht, bleibt das Kind ja meistens? bei der Frau.
4.) Sexualität: das wäre zwar schwer für mich vereinbar, aber vielleicht sollte man sich sexuelle Treue gar ncht erst versprechen, sondern lieber ehrlich sagen, dass sexuelle Befriedigung durch außerpartnerschaftliche in Frage kommt.
Ich würde gerne an die "klassische" Art von Beziehungen glauben, aber leider sieht die Realität anders aus. Daher versuche ich gerade einen Weg zu finden, das bestmöglichste daraus zu machen.
Was haltet ihr von den obenstehenden Vorschlägen? Mich würde insbesondere die Meinung von Männern interessieren, da diese ja angeblich Sex und Gefühle ganz klar trennen können. Wäre das für euch eine realistische Einschätzung einer Partnerschaft?
Vielen Dank vorab für eure Meinungen!
Liebe Grüße,
w22
ich bin Anfang 20 und war noch nie in einer festen Beziehung. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen viel über Partnerschaften, Beziehungen etc. nachgedacht, da ich immer wieder sehe und höre, dass Partner (egal ob w oder m) sich ihre Vorstellungen, Erwartungen und Ansprüche bezüglich Treue, Sex und Respekt nicht erfüllen können/wollen.
Obwohl ich sehr behütet aufgewachsen bin und immer das Idealbild einer Bilderbuchfamilie im Kopf hatte, komme ich langsam zu dem Entschluss, dass ich einsehen muss, dass diese Art von von Partnerschaft (jedenfalls auf längere Zeit) so nicht funktionieren kann.
Folgendes habe ich mir überlegt:
1.) Man muss lernen sich selbst ehrlich zu respektieren und zu lieben, damit man sich nicht abhängig von der Anerkennung anderer Menschen macht.
2.) Man sollte sich gut überlegen, ob es sinnvoll ist einen gemeinsamen Haushalt zu führen. So bleibt jeder unabhängig und man kann sich je nach Bedürfnis zurückziehen. Eine Trennung ist damit, in materieller Hinsicht jedenfalls, umkomplizierter.
3.) Als Frau sollte man sich nur für ein Kind entscheiden, wenn es wirklich der eigene und persönliche Wunsch ist. Wenn eine Beziehung auseinander geht, bleibt das Kind ja meistens? bei der Frau.
4.) Sexualität: das wäre zwar schwer für mich vereinbar, aber vielleicht sollte man sich sexuelle Treue gar ncht erst versprechen, sondern lieber ehrlich sagen, dass sexuelle Befriedigung durch außerpartnerschaftliche in Frage kommt.
Ich würde gerne an die "klassische" Art von Beziehungen glauben, aber leider sieht die Realität anders aus. Daher versuche ich gerade einen Weg zu finden, das bestmöglichste daraus zu machen.
Was haltet ihr von den obenstehenden Vorschlägen? Mich würde insbesondere die Meinung von Männern interessieren, da diese ja angeblich Sex und Gefühle ganz klar trennen können. Wäre das für euch eine realistische Einschätzung einer Partnerschaft?
Vielen Dank vorab für eure Meinungen!
Liebe Grüße,
w22