G

Gast

Gast
  • #1

Wie sehr kann ein anfangs toll verlaufener Kontakt schief gehen?

Tolles Date, beide begeistert, beide freuen sich auf Wiedersehen und dann ist über Wochen alles so schief gelaufen, dass keine Möglichkeit mehr besteht den Kontakt wieder aufleben zu lassen... Habt ihr auch schon einmal solche Erfahrungen gemacht?
 
  • #2
Hm, Du sagst ja leider gar nicht, was denn nun schief gelaufen ist.

Dass man sich bei den ersten Dates sympathiosch ist, es denn aber doch nicht für mehr reicht, das kommt schon öfter vor. Aber meistens sind die Gründe dann offensichtlich und wenn es nur die Gefühle sind, die eben nur einseitig statt gegenseitig entstanden sind.

Ohne Details zu Deinem konkreten Problem werden wir dazu nichts sagen können.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es gibt immer eine Chance, wenn zwei einander wollen... wenn ZWEI einander wollen.
 
  • #4
da du nicht konkret auf die Probleme eingehst, ist keine Antwort darauf möglich. Ich habe nie bisher das Gefühl gehabt, dass ein Kontakt schief gelaufen ist denn das würde ja bedeuten, dass eigentlich alles toll ist und passt und man dann aus unerfindlichen Gründen ohne Verschulden doch nicht langfristig zusammen kommt oder bleibt. Aber ich weiß immer wo das Problem ist und was nicht passt und daher kann man nicht von schief laufen sprechen
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, sowas kenne ich leider auch... und weine immer noch innerlich wenn ich daran denke.
Es hat auch alles gepasst - schon das erste Treffen war toll und wir waren beide voneinander begeistert, sodass wir uns schon eine Woche später auf einem Weihnachtsmarkt wieder getroffen haben. Auch da lief einfach alles toll - Harmonie, Sympathie, Begeisterung,...

Der Vorabend des 3. Dates: er hatte Fieber, danach Arbeit aufzuholen, dann wurde ich krank und so vergingen dann 3 Wochen bis zum nächsten Mal. Und da hat es dann einfach nicht mehr gepasst, obwohl wir uns beide so sehr aufeinander gefreut hatten... der Kontakt riss ab und es war vorbei ehe es begonnen hat - schluchz...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn BEIDE ein Treffen wollen, dann klappt das auch - egal ob Krankheit, Terminstress oder sonstwas dazwischen kam, wenns nicht mehr zu einem weiteren Date kommt, dann passte es für die eine Seite wohl nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mir ging es vor kurzem ganz genau. Es kam noch nicht mal zum date. Es fing alles so wunderschön an mit den emails, gleiche Wellenlänge, gleiche Interessen, gleiche Leidenschaften. Ich habe nachdem ich die erste email von ihm erhalten habe, alle anderen Kontakte sofort gelöscht und war mir unserer so sicher. Es schien auch gegenseitig zu sein. Dann wurde auf einmal der Kontakt aus mir unbegreiflichen Gründen von seiner Seite aus sehr schleppend bis frostig und dann kam auch die Absage, weil er angeblich eine andere kennengelernt hätte, was ich ihm nicht glaube, da er weiter registriert ist. Obwohl ich viele Anfragen bekomme, auch von sehr interessanten Männern, kann ich ihn einfach nicht vergessen und überlege immer, wie es mit ihm gewesen wäre. Es ist ein furchtbares Gefühl, wenn man den Betreffenden nicht mal mehr kontaktieren kann. Es kann auch sein, dass das bei ihm Masche ist. Erst die Frauen heiss machen und dann eiskalt fallen lassen. Ein Frauenhasser eben. Aber es kann auch ganz anders gewesen sein.
 
  • #8
Liebe/r FS,
grundsätzlich gilt: Wo ein Wille, da ein Weg.

Wer weiß, was gewollt und gewünscht ist, wird auch wissen, was zu tun ist.

Was genau macht eine erneute Kontaktaufnahme so schwierig?
Was ist so schief gelaufen, dass das nicht - mehr - möglich sein sollte?

Bitte kläre uns auf. Danke.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Diese es-hätte-doch-Momente sind wohl leider zu häufig. Vielleicht ist es einfach zu profan zu sagen: Hey, bleib da, geh nicht weg, ich weiß nicht, vielleicht... Der Faktor des ersten Eindrucks kommt auch hier stark zum Tragen.
Es ist aber wirklich sehr schwer zu sagen/schreiben/smsen: Sag doch noch mal was.
 
G

Gast

Gast
  • #10
ist mir sehr oft passiert, dass anfänglich sehr vielversprechende begegnungen dann schief gelaufen sind. manchmal konnten wir das erste mal schief laufen aufklären, es kam aber immer zu einem zweiten schief laufen....
conclusio: ich glaube nicht, dass dieses schieflaufen, diese vermeintlichen missverständnisse zufälle sind. eher denke ich, dass das schief laufen kein missverständnis ist, sondern die wahrheit. die himmlischen, träumerischen gefühle der ersten begegnung waren nicht echt, sondern gespielt. ziel war das verzaubern und nicht mehr. danach kommt es scheinbar zu missverständnissen oder eigenartigen zufällen.... so haben z.b. bei mir in den letzten wochen 2 scheinbar wunderbare erst-dates jeweils beim 2. date verschlafen! ihr habt richtig gelesen! da schlafend, waren sie dann natürlich auch telefonisch nicht erreichbar, hauptsache ich saß doof da und bin umsonst 30 minuten zum treffpuntk gefahren...
beim ersten date partner habe ich das noch so halb halb geglaubt, kann ja passieren, am sonntag nachmittag ein nickerchen zu machen. bei der zweiten in serie habe ich es dann nicht mehr geglaubt:

blöd gelaufen, schief gelaufen?

(ist mir übrigens in meinen 45 jahren noch nie passiert; scheint eine gängige ausrede in dieser neuen stadt zu sein, lebe hier erst seit kurzem...)
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist aber wirklich sehr schwer zu sagen/schreiben/smsen: Sag doch noch mal was.

Ach, reg dich nicht auf, dann beißt die Flunder/der Karpfen bzw. der Fragesteller eben nicht.
Ist aber für die Antworter, die sich so viel Mühe mit dir geben, echt blöd, weißt du?
Du solltest dich als der Fragesteller schon nochmal dazu äussern, finde ich.
 
  • #12
Ja wenn "über Wochen alles so schief gelaufen (ist), dass KEINE Möglichkeit mehr besteht den Kontakt wieder aufleben zu lassen" dann muss "es" (welche Umstände auch immer) schon wirklich krass gewesen sein.
Und offensichtlich hat es in den Wochen keine Umstände gegeben, diesen Ausgang abzuwenden.

Nein, so was habe ich noch nicht erlebt. Und kenne es auch nicht vom hören-sagen. Es gab immer Gründe.

Und du schreibst selbst, dass "keine Möglichkeit" mehr besteht. Dann kannst du nur deine Erkenntnisse aus dieser Situation zusammenfassen und versuchen, dass so was in deinem Leben nicht mehr passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Und ob es das gibt: ein kleines Mißverständnis zum Anfang, aus der Reaktion des anderen resultiert sofort ein neues Mißverständnis, bis schließlich keiner mehr aus dem anderen schlau wird.

In meiner Wohnung stand noch ein Möbelstück meiner Ex, darin Sachen von ihr, sie konnte es nicht abholen lassen, weil sie nach der Trennung ins Ausland ging. Ich dachte mir nichts dabei.

Die Liebe meines Lebens, die ich kurz darauf zu Gast in meiner Wohnung hatte, schöpfte aber wohl einen bösen Verdacht. Und da sie sich nicht sicher war, behielt sie eine gewisse Distanz bei. Das wiederum brachte mich auf den Gedanken, sie sei emotional noch nicht frei.

So vergingen einige Wochen, in denen jeder darauf wartete, daß sich die Zurückhaltung des anderen irgendwie aufklärt, irgendwelche Worte ausgesprochen werden. Aber von keiner Seite kam etwas. Und so ging es auseinander, bevor es überhaupt richtig begonnen hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@9 Ja, "Ich habe mich noch mal hingelegt und dann leider verschlafen", ist eine beliebte Ausrede. Kennt mittlerweile jeder, glaubt darum niemand mehr. Und es ist natürlich eine ganz jämmerliche Form, mit einem anderen umzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@12 Du beschreibst sehr schön, wie wichtig es ist, miteinander zu reden. Hätte meine Freundin nicht endlich zum Telefonhörer gegriffen und ihren zögerlichen Freund gefragt, was mit ihm los ist, hätte auch sie die Liebe ihre Lebens verloren. Ihre Frage hat ganz viel ausgelöst, es kam zu einer großen, befreienden Aussprache, und heute sind die beiden verheiratet (und haben vier Kinder).
 
  • #16
Ich glaube auch, dass manche Dinge einfach verdammt schief laufen können. Missverständnisse und Fehlinterpretationen kommen ja leider häufiger vor, als uns lieb ist.
Leider beschreibst du nicht, was genau schief gelaufen ist, sodass wir hier alle im Trüben fischen. Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass es irgendwie immer einen Weg gibt. Einer muss den ersten Schritt wagen - und das kostet natürlich eine Menge Überwindung. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
 
Top