G

Gast

Gast
  • #1

Wie sehr kann ich einem Mann vertrauen, der sich als sehr oder äußerst attraktiv bezeichnet?

Eine ganz platte Frage und sicher ein Vorurteil: Wenn sich ein Mann als sehr oder äußerst attraktiv bezeichnet, gibt er mir damit das Gefühl: Ich kann eigentlich JEDE haben. Einerseits freue ich mich und fühle mich "gebauchpinselt", wenn ich von einem Mann mit dieser Selbstbeschreibung eine Anfrage erhalte, andererseits fühle ich mich sofort unterlegen, weil ich ein ganz "normal attraktives Mädel" bin und kein visueller Höhepunkt. Nun habe ich geantwortet und die Fotos freigegeben und erwarte eigentlich stündlich die "automatische Absage". Bitte teilt mir doch mal eure Gedanken zu dieser (meiner) Denkweise mit. Ich habe übrigens auch nicht vor, mich zu verstellen oder Vorzüge anzupreisen, die ich gar nicht habe. Ich denke immer: Entweder du magst mich oder zu bleibst einfach weg. w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ach, mach dir mal keinen Kopf. Die abenteuerlichsten Typen bezeichnen sich selbst als äußerst attraktiv. Lass dir sein Foto immer zuerst zeigen, dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass du dich sehr oft über die Selbsteinschätzung der Herren wundern wirst.
 
  • #3
Also im ElitePartner-Profil haben diese ganzen Angaben quasi Null Bedeutung, weil die Auswahlmöglichkeiten so äußerst beschissen sind. Eines der blödesten und psychologisch undurchdachtesten Felder des gesamten EP-Profils.

Wer "sympathisch" ankreuzt, gilz als Hässlette oder hat Minderwertigkeitskomplexe, wer "sehr attraktiv" ankreuzt, ist arrogant oder überschätzt sich selbst. Man kann es eigentlich keinem recht machen. Am besten noch, man lässt das Feld gleich leer.

Viel besser wäre eine Skala von 1-10, wo man eben einfach irgendwie die Mitte nehmen könnte. Noch besser wäre es, das Feld einfach wegzulassen -- die Fotos sagen mehr als Tausend Worte und eine Selbsteinschätzung ist völlig unnötig und kann auch für die Profilauswahl nicht sinnvoll verwendet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ach, wieder einmal die Interpretationen und Deutungen, die's kompliziert machen...

Also:
das Eine ist, dass dieser Mann sich als sehr oder äußerst attraktiv bezeichnet.
(Ob er damit richtig liegt oder ob es eine Art Selbsttäuschung oder ob es eine "Masche" ist, um Frauen anzulocken, weißt du nicht und müsste noch heraus gefunden werden.)

Das Andere ist, dass du diese Info benutzt, um daraus das Gefühl zu basteln, dass er dir damit sagen will "Ich kann jede Frau haben". Das ist aber deine Denke!
(Evtl. deckt sich das mit seiner. Da du ihn jedoch überhaupt noch nicht kennst, weißt du absolut nicht, wie er denkt und was es mit dieser Selbstbeschreibung auf sich hat. Alles, was DU darüber denkst und interpretierst, sind DEINE Gedanken. Sei dir darüber im Klaren.)

Was hat seine Attraktivität mit IHM, dem Menschen zu tun?? Du fühlst dich geschmeichelt, wenn er dich anschreibt. Hast du so ein schlechtes Selbstwertgefühl, dass du dies als Wert für dich verzeichnest? Seine Attraktivität... nun ja, wenn damit sein Aussehen gemeint ist, dann kann er sowieso absolut gar nichts dafür, dass ihn die Natur und die Gene seiner Sippe ihn damit beschenkten. Wieso solltest du dich also "gebauchpinselt" fühlen, wenn er dich anschreibt. Fühlst du dich - im Umkehrschluss - persönlich herabgesetzt, wenn ein in deinen und der Gesellschaft Augen "hässlicher" Mann dich anschreibt? Doch wohl nicht, oder? Na also.

Du hast da 'was in und an DIR zu bearbeiten.
Dass du die Absage erwartest, ist eine Reaktion DEINER Gedanken und Urteile über dich selbst. Das veränderst du weder mit Verstellung noch mit dem Anpreisen nicht vorhandener Vorzüge (was beides auf dasselbe hinausläuft), denn DARUNTER bleibt dein Urteil über dich und deine dir selbst zugesprochene Wertlosigkeit trotz "normaler Attraktivität" bestehen.

Kremple deine Ärmel hoch und verändere etwas an deiner tiefen Überzeugung, eines sehr oder äußerst attraktiven Mannes nicht wert zu sein. Wenn du daran (an dir und deiner eigenen Abwertung deiner Person) arbeitest, bis du dich wieder als wertvollen Menschen dühlst, dann spielt das Aussehen des Mannes nicht mehr diese Rolle, die es jetzt hat.

Und was er dann mit dieser Aussage meinte bzw. was dahinter steht, kannst du dann auch entsprechend leichter herausfinden.

Viel Erfolg im Umgang mit dir selbst!
w,57
 
G

Gast

Gast
  • #5
Stell dir den sehr attraktiven Mann doch einfach auf dem Klo vor. Sitzend. Na? Immer noch soviel Respekt? Wovor hast du eigentlich Angst? Ich glaube fast, du hast ein grundsätzliches Problem mit deinem Selbstbewusstsein. Musst du nicht haben, wahrscheinlich bist du sehr hübsch, schlank, weißt was du willst etc. Mach dich nicht kleiner, als du bist. Und wenn er dich dann nicht will - es gibt bessere, glaub mir.

P. S.: Diejenigen, die sich selber immer als sehr attraktiv bezeichnen, sind einfach nur normal aussehende Menschen, nicht überdurchschnittlich hässlich, aber auch keine Models. So wie er und du eben - und ich auch ;-) Locker bleiben!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nachtrag zu #4: Ob er dir treu ist/bleibt, wirst du sowieso erst später merken. Wenn er ein *** ist, ist es egal wie er aussieht: Du brauchst weder ein gutaussehendes ***, noch ein hässliches ***. Und wenn einer nicht treu ist, tut's immer gleich weh, wenn frau verliebt ist/war. Kein Unterschied zu sehr attraktiv oder grottenhässlich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@FS, @2:
Was habt Ihr denn in Eurem Profil bei der gleichen Frage angekreuzt?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Attraktivität hat doch ausschließlich mit dem Selbstwertgefühl zu tun! Menschen, die sich als Durchschnitt bezeichnen, sind halt mal NUR Durschnitt! Ich bin kein Durchschnitt! Punkt.m/45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Na, sehr attraktiv natürlich, was denkst du denn? #4/5
Nochmal: Derjenige, der der Richtige für dich ist, wird dich lieben. Und wenn er dich liebt, wirst du sowieso die attraktivste Frau für ihn sein. Mach dir nicht so einen Kopf. Und kreuz zur Not eben "sympatisch" an - du kannst ja in den Freitextfeldern mit etwas Selbstironie noch was dazu bemerken. Wer das aufmerksam liest und sich bei dir meldet, der hat die erste Hürde schon geschafft: Nicht wegen dem "sympatisch", sondern wegen der evtl. pfiffigen, ironischen Bemerkungen, die ihm vielleicht aufgefallen sind und auf die er dann hoffentlich im Anschreiben eingeht.

Ebenso kannst du mit "sympatisch" selber jemanden anschreiben - verpack's "gepfeffert", dann soll der "sehr attraktive" aber vielleicht langweilige angeschriebene Herr mal sehen, was du kannst...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gepfeffert hin gepfeffert her, Frauen , die "sympathisch" schreiben fallen bei mir sofort durch das Raster, da sie sich selbt halt "gewöhnlich Durchschnitt -langweilig-" empfinden! Wollen es allen recht machen, sind für alle da, für mich kommt das einfach negativ rüber, mangelndes Selbstwertgefühl. m/48
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die #2
Ich hatte nichts angegeben.

Angeschrieben wurde ich von allen möglichen Männern. Einige waren echt gewitzt und haben "sympathisch" angegeben, obwohl sie wirklich gutaussehend waren. Sie haben die Aussehensfrage nicht so ganz ernst genommen und wollten lieber nett rüberkommen als eitel.

Es gab aber auch das Gegenteil. Männer die äußerst attraktiv angaben trotz Raucherfalten, schlechter Haut, merkwürdiger Restkopfhaarfrisuren, Bierwampe und sehr oft schlechte Zähne. Was machen Männer bloß mit ihren Zähnen ...? Was ihre Motivation war die Aussehensfrage mit äußerst attraktiv anzugeben war die Überzeugung, dass es einfach so ist.

Inwieweit sich generell beantworten lässt wie vertrauenswürdig jemand ist - das lässt sich nicht an dieser Frage festmachen.

Liebe FS, du bist ein normal attraktives Mädel? Ist doch super. Es hat unersetzliche Vorteile weder das eine noch das andere Extrem zu sein (Supermodel/Elefantenmensch). Sei selbstbewusst. Du bist wunderbar, so wie du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
#8 an #9: Jaja, die Menscheit will halt belogen werden - du auch? Das hat doch nichts mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun, wenn jemand "nur" sympathisch schreibt. Du scheinst mit einer "sehr attraktiven" Frau, irgendwas kompensieren zu wollen?
Und wenn nicht das, dann scheinst du ja sehr von dir selbst überzeugt zu sein und oberflächlich: Wie bitteschön kommst du eigentlich darauf, den "nur" sympathischen Frauen so einen Blödsinn zu unterstellen? Und KENNST sie noch nicht mal - allerhand!

an #10: Die Zähne, die Zähne... leidiges Thema: Sehr schlechte Zähne mit echt fiesem Belag drauf können ein Zeichen von Einnahme von Langzeitpsychopharmaka sein - das nur mal als Hinweis. Muss aber nicht so sein - kann auch einfach nur ungepflegt sein. Faulheit oder so. (Igitt!)

FS: Jetzt glaub's doch endlich mal: Du bist schon richtig, so wie du bist. Und zur Vertrauenswürdigkeit lies nochmal meine vorigen Beiträge. Es ist egal am Anfang. Du wirst es sowieso nicht an der Optik festmachen können, sondern merkst es erst später. Und da musst du im Zweifel dann halt durch.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ach ja, dass leidige Thema mit der Attraktivität...Ich habe hier bei EP auch schon einige "sehr" und "äußerst" attraktive Männer gedatet. Nun ja was soll ich sagen bis auf einen waren die meisten eher durchschnittlich attraktiv. Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung klaffen doch häufig auseinander. Auf diese Selbsteinschätzung bzgl. der Attraktivität gebe ich mittlerweile gar nix mehr und außerdem liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters...in diesem Sinne würde ich mir da echt keinen Kopf machen. Wer weiß, wenn Du diesen Mann im RL datest bist Du vielleicht einfach nur enttäuscht über sein doch eher durchschnittliches Aussehen..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FA,
na und WIE findest du ihn wirklich? Ist er äußerst attraktiv auf dem Foto? Oder hat er keines hochgeladen und zieht es vor, deine Fantasie wallen zu lassen?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Komisch, wenn eine Frau diese Angabe im Profil stehen hat (und das ist bei meinen Mitgliedervorschlägen in der Altersgruppe Mitte 20 bis Mitte 30 in mehr als 50% der Fälle so), ist das nicht der Rede wert.

Seltsam nur, daß da Bild und/oder Eigenwahrnehmung ebenfalls oft nicht zur Realität passen. Also: wer sich hier an sowas stört, sollte sich vielleicht auch mal selbst die Frage stellen, wie man auf andere wirkt. Das Feedback der besten Freundin ist da oft nicht so wirklich das, worauf man sich verlassen sollte!
 
G

Gast

Gast
  • #16
11@14: Und noch einer, der's nicht kapiert hat:
Derjenige, der einen mag, für den ist man immer die Schönste.
Diejenige, die einen mag, für die ist man immer der Schönste
Ist also völlig egal, was man hinschreibt. (Übrigens: DAS ist Selbstbewusstsein, dafür brauche z. B. ich weder die Zustimmung von irgendwelchen Freunden noch die von irgendwelchen virtuellen-später-in-echt-Kontakten.)
Klar, dass man/frau mit "sehr attraktiv" o. ä. mehr Zuschriften bekommt. (Und klar, dass man sich selber attraktiver findet, wenn man selbst selbstbewusst ist.)

Daraus auszufiltern, wer einem wirklich attraktiv erscheint, liegt wieder mal im Auge des Betrachters - über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Daraus auszufiltern, wer wirklich vertrauenswürdig ist, ist anhand einer virtuellen Beschreibung und eines Bildes nicht möglich, das merkt man erst später - wenn der "sehr attraktive" sich dann doch als *** entpuppt hat...

Nach eigener Erfahrung war einer der Männer, die "sehr attraktiv" hingeschrieben hatten, auch "nur" ganz normal aussehend (mir persönlich reicht das auch schon, hauptsache kein Quasimodo) - und schließlich tatsächlich ein *** (weil er ein überzogenes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat. Wie war das mit Eigen- und Fremdwahrnehmung...?)

Übrigens, FS: Ich habe durchaus auch Männer angeschrieben, die nicht "sehr attraktiv" drinstehen hatten - mir kommt es auch noch auf andere Charaktermerkmale an.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vielen Dank für diese tolle Diskussionsrunde! Schade, dass wir nicht einfach zusammensitzen und live diskutieren können :)

Das mit dem "mangelnden Selbstbewußtsein" wird hier bei ELITE (nicht durch euch) eher verstärkt. Das Thema kam hier schon häufiger auf, dass man ab 40 aufwärts einfach nicht mehr interessant ist. Dabei dachte ich immer, dass Männer Frauen mögen, die selbstständig und finanziell unabhängig sind, keine Altlasten (Kind oder Noch-Ehemann) haben, schlank und sportlich sind, Humor haben und auch sehr fürsorglich sind und on top auch noch annehmbar aussehen. Aber seit ich hier angemeldet bin, "falle ich echt vom Glauben ab". Sobald die Zeit hier um ist, melde ich mich bei einer "normalen" Single-Börse an. Keine, die kostenlos ist, da ist zuviel Krusch dabei, aber eine bei der die Menschen noch eingermaßen "normal" ticken. Habt ihr einen Tip?

Liebe Grüße
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #18
@15
Vielen Dank für die unverschämte Unterstellung, ich hätte nicht verstanden, um was es geht. Tatsache ist, daß das gleiche Thema bei umgekehrter Geschlechtersituation nicht der Rede wert gewesen wäre (bzw. hätte ich den Aufschrei der Damenwelt hören wollen, wenn man "sehr attraktiv" mit "nicht vertrauenswürdig" oder gar "dumm" in Verbindung gebracht hätte).

Außerdem bleibe ich dabei - und mit dieser Ansicht stehe ich nicht allein - daß diese immer wiederkehrenden Fragestellungen wie "ich bin weiblich, 40+, sehr attraktiv und trotzdem Single: warum?" einerseits anstrengend sind und die betroffenen Fragenstellerinnen sehr wohl regelmäßig an falschen Selbst- und wenig objektiven Fremdeinschätzungen scheitern. Aus diesem Grund bleibe ich dabei, daß da manchmal weniger mehr ist.
 
  • #19
Wie sehr kann man einem Mann, einer Frau trauen, die man noch nicht kennt?! Antwort: GARNICHT!
 
G

Gast

Gast
  • #20
15 an 17: "Sehr attraktiv" bei Frauen wird hier von den Männern gerne mal in Verbindung gebracht mit: "dumm", "arrogant", "sucht nur einen Versorger" etc.

Die "(sehr) attraktiven" Frauen ab 40 sind eben deswegen "trotzdem Single" weil sie nicht mehr alles mit sich machen lassen.

Zum Thema Unterstellung:
"und die betroffenen Fragenstellerinnen sehr wohl regelmäßig an falschen Selbst- und wenig objektiven Fremdeinschätzungen scheitern" - da ist sie wieder, die Unterstellung.
Oder kennst du diese Fragestellerinnen alle persönlich und haben sie nicht deinen Erwartungen genügt? Selbst wenn es so wäre - auch das wäre ein Fall dafür, mal in den eigenen Spiegel zu schauen und dich kritisch selbst zu sehen: Bietest du denn alles, was du forderst? Und das betrifft nicht nur die äussere Hülle.

Aber natürlich entschuldige ich mich in aller Form, kein Problem, will ja nicht dein Selbstbewusstsein ins Wanken bringen durch diesen meinen unqualifizierten Zwischenruf aus dem dritten Rang ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #21
@19
Also wenn ich nochmal Deinen Beitrag lese, warst Du doch diejenige, die behauptete, ich hätte es nicht kapiert.

Schön, daß Du offenbar von anderen Menschen Dinge erwartest, die Du selbst nicht zu leisten bereit bist. Oder wie erklärst Du sonst, daß direkt der einleitende Satz aus #19 eine nicht mißzuverstehende Unterstellung enthält?

Deine Frage, ob ich die von mir zitierten Fragestellerinnen alle persönlich kenne, verneine ich selbstverständlich. Allerdings habe ich sehr wohl die Erfahrung gemacht, daß eben oft Anspruch und Wirklichkeit zusammenpassen. Bemerkenswert finde ich, daß nun genau das passiert, was ich vorausgesagt habe: nämlich daß Du mir aufgrund der Tatsache, daß ich die Ausgangsfrage mal von der anderen Seite beleuchte, versuchst, einen Strick zu drehen.

[Mod.= Stichelei gelöscht. - Damit beenden wir den Chat!]
 
G

Gast

Gast
  • #22
19 an 20: Es ist doch ganz einfach: Es geht hier nicht darum, irgendwas von irgendeiner anderen Seite zu beleuchten, sondern darum, der FS etwas Mut zu machen bzw. sie etwas aufzumuntern. Ich habe das wenigstens versucht.
Ob du jetzt meinst, ich will dir einen Strick drehen, ist mir egal.
 
Top