G

Gast

Gast
  • #1

Wie seht ihr das, wenn das Hobby des Partners zum eigenen wird?

Meine neue Freundin hat ein Hobby, das ich nun auch erlerne, ohne das vorab mit ihr abgesprochen zu haben. Es macht den Eindruck als wäre sie nicht begeistert, das ich ihr etwas "nachmache". Frage an das Forum: Wie würdet ihr es als Partnerin oder als Partner bewerten, wenn eure Partnerin oder euer Partner beginnt, euer Hobby zu lernen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn es etwas "typisch weibliches" wäre wie Bauchtanz oder Stricken wäre ich auch irritiert.

Wenn es aber der Kirchenchor oder Joggen ist, hätte ich kein Problem damit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hobby= Hobby!

Warum solltest DU ihr Hobby erlernen wollen???

ist zwar -lieb- gemeint (von dir) aber warum??

SIE ist SIE und DU bist DU! (ihr solltet totzdem zueinander passen!!)- auf DAS kommt es an!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde, das ist unterschiedlich. Es gibt Menschen, die gehen gerne ihrem Hobby nach, um mit sich alleine zu sein, einen Ausgleich zu finden
Andere wiederum bestehen darauf, dass der/die Partner/in dieses Hobby auch in sein Leben integriert, sodass "man" dies gemeinsam ausüben wird.

Das musst Du wissen, was das Motiv ist, warum Du dieses Hobby erlernst. Geht es Dir darum, was Neues dazuzulernen, oder möglichst viel Zeit mit Deiner Partnerin zu verbringen? Vielleicht fühlt sie sich bedrängt?

Ich persönlich würde es nicht wollen, dass mein Partner alle meine Interessen mitmacht. Ich schreibe gerne, da bin ich mit mir, das geht nur alleine.
ich mache gerne Sport, aber lieber mit Freundinnen. Wenn ich meine kreativen "Anfälle" habe, meine Staffelei raushole und mich dem hingeben mag, will ich mit mir alleine sein.

Aber sehr gerne bin ich offen für gemeinsame Aktivitäten, wie Bogenschiessen oder Wanderungen.

Mein früherer Partner war auch so gestrickt, dass er am liebsten 24 Stunden symbolisch verschmolzen Zeit mit mir verbringen wollte. Mir war das zu viel.

w/45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schön! :) Aber warum gefällt es deiner Freundin nicht, dass du "etwas nach machst"? - Geht es nicht ohnehin eher um "mit machen"? Ist es doch eure gemeinsame Zeit.

Hab vor Jahren, da mein Ex-Freund begeisterter Golfer ist, damit angefangen. Einfach um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können. Es ist nunmal ein sehr zeitintensiver Sport. Man kann sich auf einer Runde aber auch sehr gut unterhalten und sich richtig gut kennenlernen, ist Draussen in der Natur, kommt auf die verücktesten Ideen wenn einem der Platz (vermeintlich) alleine gehört, ein Unwetter aufzieht.. - Macht überhaupt Spass bei Sonne und Regen, Kälte und Wärme und man trifft noch häufig auf interessante Dritte.
Gebraucht habe ich gut 3 Jahre, bis mich dieser Sport dann richtig "gepackt" hat. Heute, mein Ex und ich sind wieder getrennt, würde ich mich freuen, wenn ich mich in jemanden verliebe, wenn dieser das Hobby erlernt - am besten bereits spielt.
Genau so wäre ich aber auch bereit für ihn etwas Neues anzufangen. Bin da sehr vielseitig und habe schon soooo vieles (auch für Exfreunde, gute Freunde) ausprobiert: Reitsport, Leichtathletik, Duathlon, Turnen, Fussball, Tennis, Tischtennis, Eishockey, Ski Alpin, Ski Nordisch - Skating & Klassik, Wasserski, Klettern, Rennradfahren, Mountainbiken, Salsa, Ballett.. Was ist es bei euch, FS? Viel Spass also bei was auch immer, und wenn deine Freundin nicht begeistert ist, dass du "mitmachen möchtest", ist sie vielleicht einfach die Falsche..?
 
  • #6
Ich vermute, diese Freundin ist stolz auf ihr Hobby, bzw. wie sie es betreibt.
Und erwartet dafür Anerkennung, vielleicht sogar Bewunderung ?

Wenn ihr Partner aber es auch betreibt, dann hat sie Angst, er könnte besser werden als sie ?
Und dann keine Anerkennung/Bewunderung mehr für die Frau ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Seltsamer Stil. Wenn sie dieses Hobby ausübt, dann ist sie für Dich die Person, die Du um Einführung bitten solltest, denn sonst fühlt sie sich - zu recht - übergangen. (m)
 
  • #8
Also ich war begeistert, als der Meinige mir mitteilte, er habe sich bei der Fahrschule für den Motorradführerschein angemeldet. Wobei er dies -typisch- in den fünften Nebensatz von hinten einfliessen ließ...

Klar, die großen Touren mache ich mit meinen Mopedkumpels oder alleine, das ist auch ok.
Wenn ihr Partner aber es auch betreibt, dann hat sie Angst, er könnte besser werden als sie ?
Und dann keine Anerkennung/Bewunderung mehr für die Frau ?

Da könntest Du Recht haben, Bernd, aber ziemlich jämmerlich wäre es...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kommt immer darauf an. Mein Hobby ist das Tanzen. Grundvoraussetzung für eine Partnerschaft ist, dass eine Frau das akzeptiert, ohne eifersüchtig zu sein. Aufgeben würde ich mein Hobby nie, für keine Frau. Wenn sie sogar mitmacht, ist es umso besser.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hobby erlernen? Womöglich noch, um bei ihr Eindruck zu schinden.... Nee, Hobbies hat man, weil man daran echtes Interesse hat. Genauso könnte das bei ihr ankommen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ich wäre auch iritiert sollte mein Partner mein Hobby "erlernen" wollen. Warum eigentlich?
Ein Hobby macht man aus Passion und nicht um den anderen zu beeindrucken.
Mein Partner hat ganz andere Hobbys als ich und ich würde nie auf die Idee kommen, eines seiner Hobby machen zu wollen.

Wir haben ein gemeinsames, das hatten wir schon, weil wir uns dabei kennengelernt haben. Mehr muss ich nicht haben. Hobbys sind zum entspannen da und immer und überall brauch ich meinen Partner nicht dabei.


w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Betrachte mal ihr Hobby als Möglichkeit, nicht an dir "kleben" zu müssen, sondern zumindest in diesem Bereich selbständig sein können, Leute zu treffen, ein Projekt zu verfolgen, bei dem sie von dir nicht "beraten" wird, etc. - kommt halt auf das Hobby an.
Und nun drängst du dich rein und nimmst ihr dort die Selbstbestimmtheit.
Würde ich auch nicht als besonders prickelnd empfinden.
 
  • #13
Klar, die großen Touren mache ich mit meinen Mopedkumpels oder alleine,
Vielleicht ist er eifersüchtig, und will deswegen den Motorrad-Führerschein machen = in dieser Gruppe mitfahren ?

Wobei Motorrad fahren (+ das drumherum) auch was Meditatives haben kann. Was man dann lieber alleine erleben will. Aber schwierig sowas zu erklären, der nicht ebenso fühlt.

Ja, ich will z.B. alleine im Biergarten bei Regen unter einem großen Schirm kauern, dem Regen lauschen, und mit heißem Kaffee auf das Ende des Regens warten. Um dann mit dem Motorrad weiter zu fahren.
(Ich fahre auch bei Regen, aber nur wenn es sein muß)

Allgemein: Ich will es lieber mit dem Motorrad erleben, als mit dem Auto.

Wenn dann trotzdem der Partner/in mitfährt - na gut.
Hauptsache er hält im richtigen Moment den Mund, um die Atmosphäre nicht zu stören.

(m,52 - seit 38 Jahren Motorradfahrer)
 
G

Gast

Gast
  • #14
wenn Du es machst, weil es Dir und nur Dir Spaß macht und Deine Freundin Dir quasi nur den Impuls gegeben hat, kein Problem - ich würde es als Mann sogar toll finden wenn meine Freundin dies machen würde. Aber nur wenn man(n) merkt, das es aus ihrem Interesse geschieht und nicht um "gefallen" zu wollen.

m /42
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #15
Es wäre interessant, welches Hobby das ist...

Also ich würde mich freuen, wenn mein Partner eines meiner Hobbies teilen würde. Der Grund dafür kann doch alles möglich sein:

- er möchte mehr Zeit mit mir verbringen: ist doch schön!
- er zeigt Interesse an mir und dem, was ich gerne tue: ist doch schön!
- er kam durch mich damit in Berührung und jetzt macht es ihm auch Spaß: ist doch schön!
- er möchte mich beeindrucken: ist doch schön!
- er möchte etwas mit mir gemeinsam haben: ist doch schön!
usw.

Klar, könnte er es auch tun, um mich zu kontrollieren, aber wenn er ein Kontrollfreak ist, dann wird sich das auch anderweitig äußern.
Ich wäre jedenfalls positiv überrascht, wenn mein Partner sich eines meiner Hobbies zulegt. Besser als in meiner letzten Beziehung, alles er alle meine Hobbies belächelt hat...
 
  • #16
Vielleicht ist er eifersüchtig, und will deswegen den Motorrad-Führerschein machen = in dieser Gruppe mitfahren ?

Nein, er will mit mir alleine los. Die Jungs, die alle etwa so lange fahren wie Du, sind ihm zu hart drauf - sie rasen nicht, haben aber extrem viel Routine, deshalb ein sehr solides Tempo drauf und das stundenlang- das geht als Späteinsteiger nicht so gut.

Eifersucht könnte natürlich auch ein Punkt sein, lieber FS - hat sie vielleicht das Gefühl, dass Du eifersüchtig bist und sie kontrollieren willst?

Also ich finde es schön, etwas zusammen zu machen! Es muss ja nicht alles sein, z.B. langweilt sich der Mann beim Radfahren mit mir und rast deshalb alleine in der Gegend rum. Aber lange Wanderungen mit Fernglas, unterwegs sein und die Natur erleben - das ist zusammen doch toll und ich schätze es sehr!
 
Top