Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie sexuell aktiv sind Männer mit einem Alter von 50 +?

Ich bin weiblich, 41 Jahre und es würde mich interessieren, wie sexuell aktiv Männer in einem Alter von 50 + noch sind. Wie häufig wollt Ihr noch Sex?
 
G

Gast

Gast
  • #2
MadMax(51J)

genauso oft wie immer schon.
bis heute habe ich keine großartigen veränderungen in meinem sexualverhalten feststellen können.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was hast du denn für eine Vorstellung? Ein 50+ -Mann ist doch kein Methusalem! Im Zweifelsfalle genauso oft oder öfter als ein 40jähriger.
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #4
Diese Frage ist schnell beantwortet. ich bin über 50 und so aktiv wie nie zuvor. es fehlt mir leider meistens am leidenschaftlichen partnerinnen. also sein frohen mutes, es gibt sie die jungen 50iger. lg. chris
 
G

Gast

Gast
  • #5
Fragestellerin @ #1-3: das beruhigt mich (ich hatte da weder Vorstellungen noch Erfahrungen (jedenfalls bis jetzt nicht)) ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Zugegeben die Standkraft ist nicht mehr mit einem vierzigjährigen Mann zu vergleichen.
Es belastet mich sehr und ich war deshalb beim Urologen.
Es heißt das sei normal für einen älteren Mann.
Hilfe bekam ich keine. Nur den Hinweis auf bestimmte Pillen. Die kommen für mich wegen meinem Herz nicht in Erwägung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
siri

ohje #4
schöne neue Zeit! Frauen sind bis in die 60er gebärfähig und Männer bleiben immer und ewig potent.

Schade, daß wir alle immer mal wieder von der Realität eingeholt werden. Und die sieht nun mal so aus, daß der Mann als solcher mit ca. 20 seine maximale Potenz erreicht hat und ab da kontinuierlich abbaut. Und Frauen kommen tatsächlich nach wie vor Ende 40 in die Wechseljahre. Beides ist nicht schlimm und schadet der Sinnlichkeit und Erotik nicht wirklich, aber ist nun einmal eine Tatsache (die sich allerdings mit Viagra etwas vertuschen läßt).

Ich kenne zwei Männer, die über 50 sind und sexuell sehr zurückhaltend und jede Menge mit +50 Männern verheiratete Frauen, die von den Kommentaren von #1 - #3 sehr überrascht wären.... Naja, liegt vermutlich daran, daß sie schon (zu) lange mit diesen Männern verheiratet sind, wenn die Jungs mal jemanden neues geboten bekommen würden, würde es sicherlich vorübergehend klappen.

Sorry, wenn ich dir deine Ilissionen nehme, aber gegen die Biologie kommt man (abgesehen von den blauen Pillen - warum wohl wurden die erfunden und warum wohl verdient sich die Pharmaindustrie damit dumm und dämlich? - weil sie überflüssig sind????) nicht wirklich an.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Ex ist 52 und sexuell war er sehr gerne sehr aktiv, aber er war auch sehr sportlich und hatte eine tolle Figur.
Seit dem ich Single bin, habe ich 2 sexuelle Bekanntschaften gehabt, beide ca 53-55 Jahre und seit längerem Single. Bei beiden sind die Schwierigkeiten beim länger Durchhalten gekommen. Kaum kam es zum Akt, waren sie schon schnell gekommen, dann hatten sie sich entschuldigt. Sie meinten, sie hätten sehr wenig sexuelle Kontakte und dann ist der Durchhaltevermögen nicht trainiert.
Ich finde es gut, wenn ein Mann auch mit dem zunehmenden Alter anspruchsvoll bleibt, etwas Sport betreibt und dadurch etwas Kondition hat. Schnaufen und Muskelkrämpfe, Passivität, und Schnellebigkeit (vor allem im Bett) törnt mich total ab.
Das schlimmste ist Bierbauch, Mund- und Schweissgeruch, fette Haare und unsaubere Intimbereich!
Gepflegtes, sauberes Äusseres, Falten und melierte kurze Haare empfinde ich sehr sexy!
Das sind meine persönliche Erfahrungen.

w, 46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Weiblich, 40 J
Liebe Fragestellerin,
Glaubst Du den Herren oben?
Ich kann aus meiner Erfahrung berichten, dass der Wille der Männer ab 45 durchaus vorhanden sein mag.
Die Fähigkeit, eine stabile Erektion hinzukriegen ist etwas anderes, die Erektion dann auch noch eine gewisse Zeit zu halten ist nochmal was anderes.
Es ist nicht unmöglich, mit einem solchen Mann Sex zu haben. Aber es ist schon mühevoller für die Frau, weil sie einiges tun muss, um sein bestes Stück einsatzfähig zu machen.
Als Liebhaber empfehle ich Männer zwischen 23 - 28 Jahren. 4 - 5mal innerhalb eines Tages, jeweils länger als eine Stunde Akt. Ist etwas anstrengend für die Frau, für ihn nicht.

Wer meint, mit 50 noch so fit zu sein wie ein 30-jähriger, soll mal mit einem 30-jährigen joggen gehen, Gewichte heben und Rennrad fahren. Und Party machen bis 4 Uhr morgens und ein Paar Gläser Alkohol trinken. Wenn er sich dann so schnell erholt wie der 30-jähriger, bin ich echt beeindruckt.

Wenn # 3 auf eine lustvolle Frau treffen würde, hätte er ganz schnell seine Grenzen erreicht. Ist immer leicht, Fähigkeiten zu behaupten, die man nie in die Realität umsetztn muss.

Liebe Fragestellerin, probiere doch Deinen aktuellen Bewerber über 50 einfach mal aus. Wirst ja schnell sehen, ob es für Dich schön ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich als Frau kann die Berichte der Männer hier bestätigen. Mein Freund ist fast 60, und wir schlafen jedes Mal miteinander, wenn wir uns sehen.
Aber ob unsere Erfahrungsberichte hier repräsentativ sind? Das glaube ich eher nicht!
Ich habe gehört, dass Erektionsprobleme bereits ab 40 zunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nach Lesen von #1-3 dachte ich schon, ich hätte nur die "Luschen" abbekommen. Alle 3 Männer von 53-59, die ich kannte, hatten nicht nur Erektionsprobleme, sondern zwischendurch auch immer wieder durchhänger. Wie #9 schon anmerkte, es kostet manchmal Mühe und auch "Nerven", um das Goldstück auf der Höhe zu halten...
 
G

Gast

Gast
  • #12
MadMax

was ich völlig hirnig finde ist, alle männer ab 50 als sexuelle schlaffis hinzustellen.
sicher mag es einige geben, die probleme haben éine erektion zu bekommen, oder sie zu halten. das werden dann aber sich die exemplare sein, die entsprechend gelebt haben.

ein lebenswandel,der die ateriensklerose(verkalkung) fördert, der setzt auch die gefäße zuden schwellkörpern zu. diese sind auch noch besonders dünn.
so ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade unter raucher, viel finden, die potenzprobleme haben.

im übrigen werde ich das gefühl nicht los, dass es hier im forum einige frustrierte frauen gibt, die männern nur zu gern potenzprobleme unterstellen...
...besonders den männern, die über 50 sind und sich dann eine 20 jahre jüngere anlachen...
und die verlassenen frauen wettern dann bei ep über ihre geflüchteten "potenzkrüppel"

wie sagte mal eine frau...es gibt keine impotenten männer, nur unfähige frauen...!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (38) war auch mit einem älteren Mann (55) zusammen;
leider kann ich nicht bestätigen, dass er sexuell noch sehr aktiv war.
1mal pro Woche war die Bilanz :-(
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
#11madmax
dumagst ja die berühmte Ausnahme der Regel sein - und mußt dich überhaupt nicht angegriffen fühlen, denn es geht hier nicht um dich, sondern um Männer + 50 im Allgemeinen. Und im Allgemeinen ist es bei ihnen nun mal so, daß das eine oder andere stark nachläßt. Wäre nicht schlimm, wenn sie sich mit dieser tatsache auseinandersetzen und das beste daraus machen würden. Das beste draus machen kann bedeuten, dem Vorspiel, der Sinnlichkeit, der Erotik mehr und der reinen Panetration weniger Gewicht zu geben. Dann könnten sie ganz neue und sehr sinnliche Erfahrungen machen (gilt auch für die daran beteiligten Frauen!). So zu tun, als wäre alles wie gehabt, erzeugt bei beiden Partnern nur tiefe Frustration und das ist wirklich nicht nötig! - genau so wenig wie ein so alberner Satz wie "es gibt keine impotenten Männer, nur unfähige Frauen" [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #15
Oh Männer, ich muss für euch mal in die Bresche springen: Ich w/40 habe einen Partner, 50, und am WE kann es dann schon 4 - 5 Mal Sex sein - dass was ihr hier postet, dass Männer über 50 nicht mehr können, nicht standhaft sind, gleich schlapp machen - sorry, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. (und vor ihm hatte ich auch zwei Männer über 50, alles bestens und hervorragend! Auch mal innerhalb von 2 Std. ...

Liebe Fragestellerin, lass dich nicht bange machen, probier es aus. Wer sich alt gibt, wird auch in diesem Punkt alt sein - wer sich jung fühlt, wird es auch beim Sex sein.

@Siri- liegt wohl daran, dass die Gattinen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren und die Damen und Herren schon soooo lange verheiratet sind. Da läuft leider bekanntlich ziemlich wenig bis garnichts mehr im Bett.
 
  • #16
@#11: Der ersten Hälfte deines Beitrags stimme ich zu! Ich glaube auch, dass die Potenz der Herren über 50 recht unterschiedlich ausfallen kann, je nach körperlicher Verfassung.

Aber da du ja offenbar nicht aus eigener Erfahrung sprichst, hättest du dir den zweiten Teil deines Kommentars ruhig verkneifen können! Der "Frust" der von dir zitierten Frauen entsteht nämlich vielleicht gerade aus den Potenzproblemen des Partners. Da stellt sich mir doch die Frage:

Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei?

Mein Kommentar zu deinem letzten Satz:
Ein wirklich potenter Mann braucht keine "fähige" Frau, die sich abmühen muss für ein bisschen Sex! Da genügt oft ein Blick, ein Gedanke, Fantasien, eine zärtliche Berührung - und es klappt bestens.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Er kommt nicht mehr so schnell hoch, bleibt nicht mehr so lange hart und ein Orgasmus läßt mitunter viel länger auf sich warten.
Schleierhaft wie ich das in jungen Jahren geschafft habe.
Nicht nur der Körper verändert sich. Auch die Psyche und der Geist.
Alle die das nicht sehen wollen, haben ein Problem damit der Wahrheit ins Auge zu schaun.

Gruß von Mann im goldenen Herbst (58)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier nochmal #3. Ich stehe zu meiner Aussage und ich muss MadMax recht geben.

Ich habe selbst lange Zeit immer nur jüngere Partner gehabt und danach zweimal Männer Mitte 50. Darum dachte ich anfangs auch etwas skeptisch... naja, schauen wir mal.....
Doch ich habe bei beiden nichts von gelegentlichem Hänger, wenig Durchhaltevermögen usw. bemerkt. Und Viagra haben sie mit Sicherheit auch nicht genommen. Beide waren/ sind aber sehr sportlich und das scheint wohl wirklich zu helfen.
Also Männer ab 50, treibt mehr Sport, runter vom Sofa, dann klappts auch (wieder) mit der Partnerin!!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich m/56 habe eigentliche keine Probleme. Sicherlich kommt das auch auf die Frau an. Meine könnte altersmäßig meine Tochter sein, auch ist es sicherlich unterschiedlich, wie beide Partner zusammen passen bzw. aufeinander abgestimmt sind. So ist sicherlich SEX nichts mechanisches, sonder ein "Gefüge" vieler in sich schlüssiger Dinge.
Bei einem guten Sex muß sicherlich das Umfeld stimmen, das Ambiente (in einer tollen Wohnung liebt es sicher schöner, als in einer Bruchbude. Auch finde ich mich als einigermaßend vermögender Mann attraktiver als ein mittelloser Typ für eine Frau. Das Kribbeln vor dem Sex sollte auch nach vielen Jahren bei beiden noch vorhanden sein.

Das alles ist das Summa Summarium eines guten Sex(es), nicht die Dauer bzw. die Härte des Phallus.

Nur so macht man eine Frau, wobei ich von Frauen, die nicht nur in der waagrechten Lage Denken können, glücklich und das sollte auch das NON plus Ultra eines erfüllten Männer (Sex) lebens sein.
Ein erfahrener 56 er :))
 
G

Gast

Gast
  • #20
Madmax

mich würde mal interessieren, wie das ist, wenn die potenz nachlässt.
hat man dann kaum noch lust, oder hat man lust und unten regt sich nichts...?

wenn der mann keine lust hat und die frau da unten bei ihm erfolglos dran rum zupft, kann ich mit vorstellen, das es frustrierend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #21
w,52:
ich meinte in #17 natürlich: hier nochmal #2!!
Sorry #3 :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
@Madmax: Wenn die Frau "erfolglos dran zum zupft" ist der Mann garantiert über 50!
Wenn ein Mann 50+ nicht anonym postet, so wie du, dann wird er hier im Forum garantiert nicht zu gelegentlichen Potenzstörungen stehen....
Ich nehme dir deine Unwissenheit nicht ab.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich hatte bisher einen Mann über 50 und der konnte nur mit Viagra. Ständig fühlte er sich
überfordert. Es war mein erster Kontakt über 50 und wenn ich meinen Freundinnen glauben
darf ist mit den Herrn über 50 nicht mehr viel los.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe Frauen, warum könnt ihr eigentlich nicht glauben, dass auch Männer 50 + noch problemlos "ihre Leistung" bringen können? Nur weil ihr ein Musterexemplar von "ging garnicht" im Bett hattet, müssen doch nicht alle Männer gleich sein! - kopfschüttel-
Sorry, Mädels, aber es kommt auch auf die Frau drauf an - wer mit Vorurteilen behaftet und vielleicht noch etwas unattraktiv (aus Sicht des Mannes) daher kommt, braucht sich nicht wundern, wenn sich beim Mann nichts (mehr) regt. Eine nette erotische Verpackung und leidenschaftliches Lieben sollen da bekanntlich Wunder wirken. W/40
 
G

Gast

Gast
  • #25
MadMax

wenn ich hier das alles lese, dann weiss ich auch, warum männer mit 50+, sich eine 20 jahre jüngere nehmen...die denken eventuell noch, dass sexualverhalten des älteren herren sei normal;-)

frauen im alter des mannes haben so viel erfahrung, da kann mann 50+ nicht mehr mit umgehen;-)

...achtung-ironie...
 
  • #26
@#23: Ich kann deine positiven Erfahrungen nur bestätigen!

Ganz übel empfinde ich jedoch die Begründung, dass die Frauen "Schuld" sein sollen, wenn ER nicht kann. Das ist eine typisch männliche Argumentation bei eigener Erektionsstörung und absoluter Quatsch!
Denn wenn sich ein Mann mit einer Frau in eine erotische Situationen einlässt, kann sie ja wohl für ihn nicht soo furchtbar abtörnend gewesen sein!! Also, was soll das??
 
G

Gast

Gast
  • #27
zu #22
Wie sagte doch meine Freund über Viagra - Für zu Hause und bei häßlichen Frauen ist sie mir zu teuer und bei einer jungen, hübschen Frau brauche ich sie immer noch nicht :)

Übrigens finde ich eure Pauschalierungen von wegen mangelnder Potenz eines über 50 jährigen mehr als dümmlich und zeigt eine gewisse fehlende Intelligenz, bzw. eine Engsichtigkeit in eurem Leben, die euch sicherlich mehr als einschränckt.
Sicherlich erkennt ihr euch in den nachfolgenden Sätzen wieder:

Alle Neger sind potent!
Alle Ausländer und Hartz 4 Empfänger sind faul.
Alle Bauern sind dumm.

Lange lebe die Liebe, die nicht nach Potenz gemessen werden kann, sondern deren Werte in der "Gesamtheit" einer Liebe zu suchen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #28
siri
und warum kann mir noch immer niemand erklären, warum es ein Medikament (und auch noch ein lt. Verkaufszahlen sehr erfolgreiches!) gegen etwas gibt, das es nach Ansicht mancher überhaupt nicht gibt???
Und wer bitte bezahlt dann auch noch viel Geld dafür - und mancher, der es überhaupt nicht braucht klagt auch noch gegen seine Krankenkasse?

Ich versteh die Welt nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Als M/45 darf ich hier ja eigentlich noch gar nicht mitreden, wer weiß wie es kommt, bislang gehts noch täglich. Nur mit den Frauen da ging Sex nach drei vier jahren erheblich zurück und das eine Mal in der Woche bekommt man(n) dann noch locker hin.

Noch vor 20 Jahren waren 50-Jährige in der Regel Großväter und hatten die "Notwendigkeit" der Zeugungsbereitschaft in Form eines stets erregierten Lümmelchens längst hinter sich gelassen. Das Leben setzte andere Prioritäten und dennoch gab es liebevolles Kuscheln und Zärtlickeit mit der Oma und beide lebten glücklich bis an ihr Lebensende.... jaja es war einmal

Was hier aber immer wieder erscheint ist der Jugendlichkeitswahn, der heute in uns allen steckt.
Heute muss der Mitfünfziger ja sogar der 60er noch in jeder Beziehung regelmäßig seinen Mann stehen, da sonst die unabhängige sexuell unbefriedigte Frau sich anderweitig umschauen muss. Verzicht oder das Ausweichen auf andere Formen der Zärtlichkeit, ggf. mit technischen Hilfsmitteln fällt schwer, wenn man (oder besser sie) es doch in "Natura" haben kann.

Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich ne blaue Pille findet ;-) Na dann Männer, eine bittere Pille schlicken müssen wir auf jeden Fall und ob die Nebenwirkungen des jungen (oder noch standhaften) Lovers der Frau oder die des pharmazeutischen Hilfsmittels die schlimmeren sind muss jeder für sich entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
siri,
hier hat doch niemand gesagt, dass es das Problem ÜBERHAUPT NICHT gibt.
Es haben nur einige Frauen gesagt, dass eben nicht ALLE Männer über 50 Probleme beim Sex haben. Das wäre nämlich ein deutliches Vorurteil. Es gibt eben auch hier Unterschiede, genauso wie bei vielen anderen Themen. Solche, die super ohne Hilfsmittel auskommen und solche, die Viagra gebrauchen. So einfach ist das.
Viagra mag sich ja gut verkaufen, aber bedenke, dass sich auch schon mal jüngere und bis zu über 80jährige noch damit versorgen. Also eine ziemlich große Gruppe von Männern.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top