Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Wie sich mit dem Alleinsein endlich abfinden?

Ich bin eine gestandene Frau von 50 und gebe auch hier offen zu, dass ich mir kein Liebesglück mehr vorstellen kann, also für mich. Ich bin sehr realistisch und mache mir keine Illusionen, Affären oder hier und da mal ein Abenteuer schließe ich kategorisch aus, es entspricht nicht meinem Niveau und Egoaufwertung habe ich nicht nötig.

Vom optischen her fühle mich sehr wohl, eher Typ Iris Berben, statt Angela Merkel.
Ich habe auch Freunde, einen sehr guten Beruf und bin finanziell absolut unabhängig.

Aber ich kann das alte Gefühl der Sehnsucht nach einer dauerhaften und beständigen Partnerschaft nicht aus meinen Gedanken drängen, so sehr ich mich auch bemühe.
Wie erwähnt, ich glaube nicht mehr daran, dass es bei mir jemals wieder funktioniert.

Das kostet mich Kraft und nervt mich als kopflastige Frau noch mehr.
Welche Frauen haben es geschafft sich mit dem Alleinsein (nicht Einsamsein) endlich irgendwie zu abzufinden/arrangieren?
 
  • #2
Darf ich frage wieso Du Dir kein Liebesglück mehr vorstellen kannst? Du sehnst Dich doch danach.

Mein Opa hat sich mit 80 nochmals verliebt was Ihm noch weitere 10 Jahre Gut getan hat. Ehrlich, mit 50 kommt das Beste noch!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso willst Du Dich mit dem Alleinsein abfinden? Ist doch quatsch.

Vielleicht erwartest Du am Anfang zuviel von den Männern,die Du kennenlernst. Treibe die Sache einfach voran bis es nicht mehr weitergeht oder eben doch weitergeht. Was hat das mit Niveau zu tun? Genieße doch einfach die Zeit, die Ihr miteinander habt und vielleicht kommt es dann zum "Treueschwur für die Ewigkeit".

Du bist eine gestanden Frau, stellst Dich aber an wie ein kleines Mädchen. Hast die besten Voraussetzungen für eine entspannte und schöne Zweisamkeit und baust Dir unnötig Hürden auf. Also hör auf Dein Glück mit Füßen zu treten, entspann' Dich und lass' dich mal auf jemanden ein, auch wenn er nicht gleich Dein Märchenprinz für immer und ewig ist. :)

m 38
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hab mich gar nicht abgefunden und hätte und würde das nie.
Mit 56 Jahren habe ich zum 2. Mal geheiratet, einen 4 Jahre älteren Mann.

Wenn du dich mit dem Alleinsein abfindest und arrrangierst, dann wirst du allein bleiben.
Der einzige Weg zum Liebesglück ist, sich NICHT mit dem Single-Dasein abzufinden.

Fast alle meine Freundinnen in meinem Alter haben einen Partner gefunden, viele (wieder) geheiratet.
Sie haben sich nicht abgefunden.

Ändere deine Einstellung, geh dahin, wo alleinstehende Männer in deinem Alter sind, registriere dich bei einer Partnerbörse. Pflege deine Hobbys und deine Kontakte. Entwickle neue Interessen. Geh davon aus, dass du einen Gefährten finden wirst. Es ist sehr gut möglich, ich weiss es.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

ich bin mittlerweile seit 6 Jahren allein, mit einer kleinen Einschränkung: Ich habe noch meinen Sohn,15 im Haus. Ich kann Deine Situation sehr gut nachempfinden. Mir ging es eine ganz Zeit genau wie Dir. Schließlich war ich bis zu meiner Trennung immer in Partnerschaften und hatte wenige ganz kurze Singlephasen. Wer es gewohnt ist, in einer Beziehung zu leben, kann den Wunsch und die Sehnsucht danach nicht einfach von heute auf morgen abstellen.

Du sprichst mir aus dem Herzen: Für mein Ego habe ich es nie gebraucht, einen Mann bis ins Bett zu ziehen. Ich habe während meines Singledaseins nicht wenige Männer kennen gelernt und glücklicherweise menschlich keine schlechten Erfahrungen gemacht, auch deshalb, weil ich mich nicht näher eingelassen habe, wenn von meiner Seite kein großes Interesse bestand. Einige darf ich jetzt zu meinem Freundeskreis zählen.

Im letzten Jahr habe ich in meinem Bekanntenkreis viel Beziehungsleid miterleben müssen. Ich kenne nur wenige Beziehungen, in die ich Einblick habe, die wirklich harmonisch sind. Nicht zuletzt deshalb fühle ich mich in meiner jetzigen Situation als finanziell unabhängige, lebensfrohe Singlefrau immer wohler, obwohl ich immer ein Beziehungstyp war und meiner Meinung auch noch bin. Die innere Stimme, die - wie jetzt noch bei Dir - doch immer wieder nach einem Partner gerufen hat, wird immer leiser. Es ist, so denke ich, eine Frage der Zeit. Irgendwann richtet man sich in seinem Singeldasein genauso gut ein wie in einer Partnerschaft.

Meine Einstellung mittlerweile: Ich bin glücklich, gesund zu sein, keine finanziellen Probleme zu haben, frei zu sein. Nicht selten tun mir männliche und weibliche Freunde leid, die mir über ihre Beziehungsprobleme berichten und ich atme nach so einem Gespräch immer befreit auf.

Auch ich sehe meine Zukunft realistisch: Die Chancen sind gering, noch einen passenden Partner zu finden. Und ein fauler Kompromiss - nur um nicht allein zu sein - kommt für mich nicht in Frage.

Früher habe ich mir auch immer wieder die Frage gestellt: Wann hört es auf, dass ich mich nach einem Partner sehne? Ich kann Dich beruhigen. Es hört irgendwann auf und Du lebst genauso glücklich und zufrieden wie in einer Partnerschaft. Was nicht heißen muss, dass Du nicht trotzdem offen bist für Überraschungen, die das Leben bietet ;-)

Viel Glück!
w54
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich, w49 fühle genau so. Nach ettlichen gescheiterten Beziehungen habe ich auch die Hoffnung auf eine beständige Liebesbeziehung aufgegeben. Wie die FS versuche ich den Gedanken und die Hoffnung endgültig zu verbannen da ich die Enttäuschungen nicht mehr ertrage. Ich bin gespannt auf die Antworten die hier kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Weisst du, genau mit solchen Worten die du hier schreibst unterstreichst du eigentlich ganz klar, dass du allein ohne Partner nicht glücklich bist.
In mehreren Post hast ja bis jetzt deine Einstellung zu Männern recht gut dargestellt.
Ich rate dir, lass es ganz einfach mit der Partnersuche.
Ist besser für dich und auch für die Männer, welche dich kennen lernen.
Deine Postings kommen mir so vor, als wenn ein kleines Kind nicht das gewünschte Spielzeug bekommt.
Nimm es mir nicht übel, aber so denke ich eben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich denke auch, dass alleine sein auf Dauer und fürs Alter nicht gut sind. Ich sehe das in meiner Verwandtschaft und denke mir das eine Familie einfach besser ist als keine.

Ich persönlich z.B. (m/33) habe lange Zeit auch keine Beziehung geführt (Studium, etc.) und bin jetzt auch auf der Suche nach einer Beziehung. Es ist einfach besser morgens neben jemanden aufzuwachen den man liebt und mit dem man sein Leben teilen kann. Da denke ich gibt es zumindest für mich keine Alternative.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen wie du deine Gedanken los wirst. Ich denke wir Menschen sind einfach so. Nicht umsonst gibt es das jeweils andere Geschlecht. Ich denke da hat sich irgendwer schon was dabei gedacht ;-) Das ist ein Teil von uns Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin 34 und habe mich jetzt schon mit dem Alleinsein abgefunden. Das liegt in meinem Fall an nicht vorhandenen Chancen beim anderen Geschlecht.

Sie, liebe Fragestellerin, sind doch eine gestandene Frau und haben sicher reichlich Lebenserfahrung. Daher sollten Sie eigentlich wissen, dass es erstens anders kommt und zweitens als man denkt.

Vielleicht sollten Sie die Partnersuche erst einmal nach ganz hinten stellen, sich vorrangig um sich kümmern. Manchmal bekommt man das, was man will, wenn man es nicht verzweifelt will.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich bin in deinem Alter und seit drei Jahren Single. Und habe mich - da ich davor mein ganzes Leben in zwei langen Partnerschaften verbracht habe - sehr, sehr schwer getan, mich an das Alleinesein zu gewöhnen. Denn ich habe es mit Einsamkeit verwechselt.

Ich habe mich hektisch abgelenkt, mit viel zu viel Arbeit, flüchtigen Dates, einigen überflüssigen Liebeleien, einer netten, aber dann schalen Affäre. Bin extrem ausgegangen, habe Annoncen "geschaltet", mich in Partnerbörsen umgesehen und auf Kontaktanzeigen geantwortet. Ich war nur damit beschäftigt, mich nach einem Partner umzusehen.
Es tat mir alles nicht gut, es ging mir immer schlecher damit. Ich bekam flüchtige Aufmerksamkeit, die aber ganz schnell nachließ, wenn das erste Interesse des Mannes verflogen war. Das tat weh und weher.

Also habe ich mich dann mal bewusst hingesetzt und meine Situation ehrlich beleuchtet. Ü50, nicht schlank, sicher gibt es schönere Menschen als mich. Das sind die äußeren Fakten, die ich nur unwesentlich ändern kann oder möchte.
Und dann habe ich mich selber bewusst wahrgenommen. Was macht mich aus, was möchte ich einem eventuellen Partner sein, was sind meine Stärken und Schokoladenseiten, was meine Schwächen, Macken, Ecken und Kanten. Und was möchte ich in einer Partnerschaft leben? Mich verbiegen und verändern, um so zu sein, wie ein anderer mich haben möchte? Oder möchte ich als der Mensch gesehen, geschätzt und respektiert werden, der ich bin?
Nach und nach gewann ich so einen sehr tiefen, durchaus auch kritischen, auf alle Fälle realistischen und positiven Zugang zu mir selber. Und irgendwann war ich soweit, dass ich gerne mit mir alleine war. Ohne Ablenkung, einfach so. Ich komme mittlerweile gut mit mir aus.

Und ich bin mir ganz sicher - und das ist wirklich meine FESTE Überzeugung - dass mir irgendwann nochmal jemand begegnet, der genau MICH toll findet. Der sagt - DAS ist die Frau, mit der ich zusammen sein will. Und umgekehrt natürlich auch. Nicht heute, nicht morgen - und einfach ist es sicher nicht. Ich muss aktiv sein, die Augen aufhalten - aber für mich, nicht mit dem Ziel, jemanden zu suchen und zu finden. Sondern einfach meine Zeit erfüllend und interessant nutzen, und dabei begegnet man immer neuen Leuten, die einen kennen, den man dann auch kennen lernt usw.
Nach so vielen langen Jahren, in denen ich mich immer nach anderen gerichtet habe - den Partner, die Kinder, und ich habe es gerne gemacht, das sicher - genieße ich es jetzt aber auch mal, das tun und lassen zu können, was ich möchte.
Und sollte sich nochmals jemand finden, der mich lieb gewinnt, und ich ihn - dann freue ich mich sehr drüber. Bis dahin genieße ich meine Zeit, mache das Beste draus und freue mich über viele spannende Dinge, die "einfach so" geschehen!

Lebe dein Leben im Einklang mit dir. Dann ist alles gut, wie es ist und kommt.
 
  • #11
Uiii, sorry. Hab beim ersten Post nicht gelesen WER die Frage stellt.

Liebe Herakles, aus verschiedenen anderen Treads hat man einen gewissen Eindruck gewonnen. u.a den dass Dir keiner gut genug ist, er muss erfolgreich sein, ein ganzer Kerl, volles Haar, kräftig aber schlank, und mindestens 1,95. Im Ggenzug bietest Du ziemlich was an Optik (zumindest nach eigenwahrnehmung) und sehr wenig Engagement, kommst Ihm so gar nicht entgegen.

Ja, ich denke Dir bleibt so gar nichts anderes übrig als Dich damit abzufinden dass Du wohl alleine bleiben wirst.

Wie wenn Du Dich dennoch danach sehnst? Keine Ahnung!

Aber Du könntest auch mal nachforschen wieso Du eine derartige Anspruchsmauer hochgezogen hast. Eine die kein Prinz dieser Welt wieder einreissen soll. Und auch nicht muss, der kriegt nämlich Damen die sich genauso wie Sie selbst für ein miteinander engagieren und sogar noch gut ausschauen ohne diesen irren Aufwand.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

ich, w/43, habe mir diese Frage nach einigen Enttäuschungen auch schon gestellt! Aber, wenn ich heute wüsste, dass ich bis ans Ende meiner Tage wirklich allein - also ohne Partner - verbringen müsste, wäre das Leben um Einigeres trauriger.

Irgendwo da draußen läuft er rum, der Richtige! Du bist etwas älter als ich, aber 50 ist doch noch kein Alter um zu verzagen!

Mach erst einmal eine Pause, geh in dich, höre auf deinen Bauch, stell dir dein Leben ohne Partner vor, wäre das wirklich lebenswert?

Geh in dich: Wie sollte er sein? Wie aussehen? Wo könnte er sich aufhalten? Suche genau diese Orte auf, wenn auch nur virtell :)) nachdem du eine schöpferische Pause eingelegt hast!

Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Herakles,

bitte nimm mir das nicht übel, aber Deine Antworten hier schreien vor Verbitterung. Du bist wahrscheinlich mal sehr verletzt worden.

Arbeite an Dir und Deiner Einstellung. Nimm doch bitte mal wahr, dass nicht alle Menschen gleich, geschweige denn schlecht sind.

Wenn Du Sehnsucht nach Nähe hast, musst Du diese auch zulassen können. Wenn Du mit so einer ablehnenden Haltung durch die Welt gehst, wirst Du auch so wahrgenommen. Überwinde Deine Vergangenheit.

w37
 
  • #14
Ich möchte eigentlich keine Ratschläge wie ich meine Anspruchshaltung ändern kann, denn eine 50-jährige hat ihre Ansprüche und ändert nix mehr, eine Frau diesen Alters "ist" und wird nicht mehr verbogen oder lässt sich verbiegen, sie hat ihre Persönlichkeit und Reife und basta.
Da mag manchen gefallen und anderen nicht, aber das ist mir egal, I am what I am.

Dass ich Ansprüche habe, diese aber auch umgekehrt erfüllen kann spricht für sich.
Und ich verstehe auch nicht, warum man dann angegriffen wird nur weil man sich nicht nicht bescheiden gibt und klein macht.

Ich bin mir auch dessen bewusst, dass mein Singledasein mit hohem Anspruchsdenken zusammenhängt, dennoch ist es für mich kein Weg davon abzuweichen und sich mit "etwas" zufrieden zu geben, was ich eigentlich nicht haben wollte, für mich wäre das keine Zufriedenheit, sondern Stress und den gerade will ich nicht.

Konstruktive Ratschläge wie ich mein Alleinsein mental annehmen kann kommen wenige, die aber ehrlich und offen geschrieben haben, ohne persönlichen Angriff, dankeschön.
 
  • #15
Das ist doch ganz einfach: führe Dir immer wieder vor Augen, dass die ganzen Singlemänner beziehungstechnisch unbrauchbar sind.
Denke Dir möglichst detaillierte Anforderungslisten aus, die allenfalls ein Promillesatz der Singlemänner in der gewünschten Altersgruppe erfüllt. Erwarte von den Männern, dass sie Dich mit viel Geduld und Konsequenz erobern, ohne dass Du ihnen entgegen kommst. Betrachte die minderwertigen Mängelexemplare an Männlein und Weiblein mit einer Mischung aus Verachtung und Mitleid - sowohl für ihre eigene Minderwertigkeit als auch dafür, dass sie mit einem anderen Mängelexemplar tatsächlich freiwillig eine Beziehung führen. Sag Dir immer wieder, dass diese Menschen gar nicht glücklich sein können.

All das wird früher oder später zu einem festen Glauben in Dir wachsen und Du wirst von Tag zu Tag glücklicher über Dein Singledasein sein. Ich bin mir sicher, Du bist auf einem guten Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn Du bisher keinen Erfolg hattest, wird es Zeit loszulassen. Wer zu sehr sucht, findet nicht. Konzentriere Dich mehr auf Dein Leben, mach mal eine Pause vom Online-Dating (und vielleicht auch Forum !? :) und wirf den Blick auf andere Dinge.

Es wird Sommer, geh raus, treff Dich mit Freunden, werde aktiv ! Niemand muss ein Leben ohne Partner haben, eine zu starke Suche und somit Bedürftigkeit wirkt jedoch abschreckend auf die Männer. Darin sehe ich eher Dein "Problem".
 
  • #17
Naja, zunächst habe ich bei Deiner Frage gedacht, die Frau ist gescheit und gleichzeitig knackedoof - mit ihren Mega-Ansprüchen an die Optik verbaut sie sich selbst alle Chancen - typischer Fall von selbstverschuldetem Elend.

Aber dann musste ich mir eingestehen, dass ich ja selbst solche Mega-Ansprüche an Männer habe - zwar an Charakter und Ausstrahlung, aber das Resultat ist das selbe. Wenn irgendwann Schluss wäre mit dem Mann, würde ich wohl kaum wieder jemanden finden, da habe ich keine Illusionen.

Na und dann? Ich würde so wie früher sehr viel mit meinen Freunden unternehmen, mit meiner Familie - mit den Kids muss man mal sehen, die sind beschäftigt - später würde ich mit tollen Frauen eine Alt-Weiber-WG gründen in einem schönen, großen Haus - und ich würde mir ab und an eine nette Affaire gönnen mit einem Mann, den ich mag.

Wo ist da ein Grund für Dramatik? Ich werde weder alleine sein noch einsam, weil ich mein Leben so gestalten werde, dass es mir gefällt.

Diese Möglichkeit hast Du auch.

Du kannst Dich aber auch auf Deine Standpunkte "Die Männer sind alle fiese Schw..., die keine ernsthafte Beziehung suchen", "Das Leben möge sich mir nur mit Zuckerguß präsentieren und das bitte ohne mein Zutun, weil ich es einfach verdient habe" und "Ich will den Schönsten, Besten, Tollsten und das bitte auf dem Silbertablett" versteifen und weiterhin als verbitterte, alte Ziege durch die Welt gehen.

Deine Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du sollst mit dem Suchen aufhören. Liebe kommt unverhofft. Derzeit strahlst du eh nur Enttäuschung und Verbitterung aus.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Frage war zwar an die Damen gerichtet. Würde mich aber gern als männlicher 37 jähriger auch äußern. Ich denke auch nicht, dass du dein Liebesglück abschreiben kannst/ solltest. ich zb. hab derzeit kein Interesse an einer Partnerin. Natürlich fehlt da etwas. und das gleichte ich aus indem ich meine Hobbys weiter verfolgte und noch einige dazu nahm. Guter Menschenkontakt war für mich eine Alternative. Und das fand ich in Vereinen. Tanzschule, Kletterverein, Fitness Center usw. Gibt ja viele Vereine in vielen Bereichen. Einige male hörte ich Damen schon sagen :" Und plötzlich stand er vor mir" Warum sollte es bei dir nicht so sein? Gib nicht auf.... und vor allem Gib dich selbst nicht auf.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Herakles,

wie man sich damit abfinden kann? In dem man sich bewußt macht, dass ab einem gewissen Alter nur noch ganz wenige Single-Männer zur Verfügung stehen (im ländlichen Bereich, davon spreche ich aus eigener Erfahrung, nur noch ein verschwindend geringer Teil) und in diesem winzigen Pool muss man dann noch jemanden finden, der einen sowohl geistig, als auch körperlich anspricht. Die, die dann übrig bleiben, passen auf eine Briefmarke und können sich wahrscheinlich vor Angeboten kaum retten.

Solltest du also nicht den Ehrgeiz und die Sonderangebotswühltisch-Mentalität haben und auch nicht bereit sein, deine Ansprüche extrem zu reduzieren, werden so viel Männer für dich übrig bleiben: 0

Das ist nicht böse gemeint, sondern einfach realistisch. Mit Männern ist das wie bei einer Diät, wenn man keine Schokolade bekommt, hat mein Heißhunger darauf. Also stell dir nicht ständig vor, was dir tolles entgeht, sondern gib deinem Leben auf andere Art Freude. Hobbys, Freunde, Reisen, ehrenamtliche Tätigkeiten. Ich glaube, man denkt nur dann an Männer, wenn man eine Leere in seinem Leben hat, die man ausfüllen möchte. Aber Männer sind nicht dafür da, eine Leere auszufüllen und dein Leben zu verschönern. Denk auch mal an die nicht so schönen Seiten einer Beziehung. Ich kenne genug Frauen, die unglücklich in ihrer Beziehung sind, aber nicht allein leben können/wollen. Würdest du dich damit wohler fühlen?
 
  • #21
Danke für die Teilnahme.
Aber es ist auch so, dass man von außen, Freunde, Kollegen, gute Bekannter immer wieder darauf angesprochen wird nach dem Muster....na, was macht die Liebe???

Das nervt mich total auch das Gerede, eines Tages wird er vor Dir stehen, sorry, das kann man einer 20-jährigen noch sagen, für mich klingt das nur noch lächerlich.

Das Thema kommt wie erwähnt von Freunden immer wieder auf den Tisch, wie soll ich mich dann damit abfinden?? Ich habe keine Lust darüber zu reden, wohl nur hier im Forum - grins - weil ich manchmal hoffe, da gibt es evtl. Frauen, denen es ähnlich geht.

Ich will damit abschließen und kann es nicht, das ist das Dilemma.
"Dieser Weg wird kein leichter sein" diesen Song von Xavier Naidoo höre ich öfter und er beschreibt meine Gefühle auf diesem Gebiet.

Natürlich bin ich selbst Schuld, ich bin kein Mensch, der sein Umfeld oder sonst was für sein Singledasein verantwortlich macht, aber gerade das macht es schwer, ich habe mir mein Leben selbst ausgewählt und sollte endlich dazu stehen, dem Leben ohne Partner. Nur wieso ist das so schwer?
Wenn es mir sonst gut geht?? Hm....
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS

ich sass 2 Jahre einsam in der Provinz. Da hatte ich genau diese Gedanken. Letztes Jahr zog ich um. Momentan kann ich mich vor Anfragen kaum noch retten. Eventuell lebst du auch zu zurückgezogen ?

Die Männer die bei mir anklopfen sind zwischen Ende dreissig und Mitte vierzig. Ich lass mir Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #23
FS, du warst doch die, für die nur 1,90 schwarzes volles Haar in Frage kommt? Vermutlich muss es auch noch ein echter Akademiker sein (Uni, hartes Fach) und natürlich beruflich erfolgreich? Du bist 50+ schreibst du?! Auf wieviele Männer in deinem Alter treffen oben genannte Attribute zu? Und wieviele von diesen ,05% begnügen sich mit einer 50 Jährigen?

Ich denke auch es ist besser wenn du die Partnersuche einstelltst, wird speziell den armen Männern die du treffen könntest einiges ersparen.

m27
 
  • #24
Dann schaue dich unter den (gestandenen) Single-Männern von 50 um = stelle Dich der Wirklichkeit.
Aber nicht mehr länger die Traumvorstellungen, denn die verhindern eine reale Partnerfindung.

Auch ich (m,53) muß mich umstellen mit Vorstellungen contra Wirklichkeit.
Die meisten Frauen, die sich für mein Profil interessieren, sind etwa gleichaltrig.

Bisher waren meine Partnerinnen m.o.w. deutlich jünger als ich. (Keine Absicht, sondern Zufall.)
Die letzte Partnerin war sieben Jahre jünger als ich.

Jetzt sehen viele Frauen in meinem Alter halt (halber) wie "Omas" aus. Daran muß ich mich jetzt bei meiner Partnersuche gewöhnen. Aber auch ich sehe nicht mehr wie mit 30 aus. Das müssen diese Frauen auch akzeptieren können.

Ansonsten stocke ich meine Anzahl an Frauen in meinem Freundeskreis auf.
Um im freundschaftlichen Kontakt wieder Mut, Vertrauen und Glauben zu Frauen finden.
Also eine Art "Selbst-Therapie"

Also z.B. gemeinsam Kaffee trinken. Aber nicht mit dem Anspruch, daß daraus eine feste Beziehung werden soll. Sondern das nächste Mal wieder nur plaudern beim Kaffee.
Aber dabei die eigene Psyche aufrichten.

Alles Schritt-für-Schritt. Nicht gleich das große Ganze verlangen.
Wer zuviel auf einmal will, geht leer aus. Völlig leer. Der kriegt gar nix !

Herakles kann ihr Ziel weiter verfolgen, aber mit kleinen Schritten, und nicht zu großen Erwartungen. Und sei es, daß man als Zwischending nur eine Affäre hat. Oder gar nur eine Freundschaft. Besser als gar nix. Aber es hilft Einem, psychisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen, und den Glauben an die eigenen aber realistischen Ziele nicht zu verlieren.

Mein Vater war mit 54 J. m.E. kein Traummann, und hatte gewaltige Ecken und Kanten.
Aber eine gleichaltrig wirkende Frau aus seinem privaten Umfeld fand trotzdem an ihm Interesse, und schließlich beiderseits Liebe. Die Beiden verlebten zehn wunderbare, gemeinsame Jahre, u.a. mit mehreren Reisen ins In- und Ausland. (bis zu seinem Tod)
Sowas ist im Leben wichtiger, als weiter nur davon träumen.
"Don`t dream - do it !" = "Träume nicht davon - sondern tue es !"
 
G

Gast

Gast
  • #25
Affären oder hier und da mal ein Abenteuer schließe ich kategorisch aus, es entspricht nicht meinem Niveau und Egoaufwertung habe ich nicht nötig.

Vielleicht sollten Sie erst einmal lernen, dass "Affären und Abenteur" eine Frage des Geschmacks und keine des Niveaus sind. Als nächstes sollten Sie lernen, dass Geschamcksmuster sich verändern lassen, auch willentlich und sogar bei Damen über 50!

Danach sollten Sie es einfach einmal mit einer leichten Sommeraffäre versuchen. Sie werden sehr schnell feststellen, dass das Singledasein für eine Frau etwas ganz Wunderbares sein kann, wenn sie Erfüllung im Beruf findet und auf das romantische Element im Leben nicht ganz verzichtet!

Sich zu schade für eine Affäre (zu schade wofür eigentlich- Romantik, Verliebtheit, Zärtlichkeiz?!) zu sein, wenn man sich aber nach Romantik sehnt, ist eine recht unvernünftige Grundhaltung.

Insbesondere für Damen Ihres Alters für die eine eventuelle Familiengründung nun ja kein Thema mehr sein kann.

Etwas mehr laissez faire, mehr Abenteurlust und Neugierde und weniger Festgefahrenheit ginge bestimmt mit einem enormen Zuwachs an Lebensfreude einher.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich möchte eigentlich keine Ratschläge wie ich meine Anspruchshaltung ändern kann, denn eine 50-jährige hat ihre Ansprüche und ändert nix mehr,
.

Gut wenn das so ist dann bist du leider in meinen Augen auch wenig entwicklungsfähig bzw. hat sich deine Entwicklungsfähigkeit bereits abgeschlossen.
Wie man ja auch aus anderen Threads von dir lesen kann scheinst du ja nicht besonders mit der Entwicklung auf dem Paarmarkt zufrieden zu sein.
Also bleibt dir nur die Einsamkeit übrig, da du ja einen hohen Anspruch hast und sollte jemand deinen Anspruch erfüllen, dann musst ja auch noch du für diesen Mann in Betracht kommen. Für mich kämmst du nicht in Betracht und höchstwahrscheinlich beruht sich dies auf Gegenseitigkeit da ich ja mit 44 schon viel zu alt für dich bin wie man ja hier schon von dir lesen konnte.

Was bleibt dann für dich noch übrig?

Vielleicht sind ja in ein paar Jahren die Forscher soweit um für dich deinen Traummann zu klonen.:)

Da dies ja sehr, sehr unwahrscheinlich ist, bleibt dir nur noch die Einsamkeit und damit musst du dich dann auch abfinden können ohne noch mehr zu verbittern.
Am Ende ist es sogar sehr gut das Menschen wie du so einen hohen Anspruch haben und damit alleine bleiben. Mit deiner Denkweise würdest du einen potenziellen Partner auf Dauer auch nur frustrieren und "herunterziehen".
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wer wie Iris Berben und NICHT wie Angela Merkel aussieht, intelligent, gebildet und finanziell gut gestellt ist, braucht sich mit 50 und selbst mit 60 wegen fehlender Nachfrage auf dem Partner-Markt wahrlich nicht zu beklagen.

Es sei denn, Frau wünscht sich einen Professor Dr. Dr. mit enorm viel Herz, schickem Sportwagen und dem Aussehen eines George Clooney. In diesem Fall dürfte die Luft äußerst dünn werden und die FS täte gut daran, sich zwecks Aufrechterhaltung ihrer völlig unrealistischen Träume aufs Alleinsein bis zum Ableben einzustellen.

-
 
  • #28
Eigentlich eine Form von Hungerstreik, wie du deine Situation selbst aufgebaut hast. Nur wird hier keiner herbeikommen und dir nachgeben. Du lehnst dich gegen die Realitäten selbst auf.
Ich glaube, du hast den Punkt schon vor ein paar Jahren verpasst, als du hättest einlenken müssen. Jetzt in Trotzreaktion auf einem Männerbild zu beharren, das für jüngere Frauen als dich auch schon schwer zu erreichen und zu behalten ist, wird dich höchstens innerlich zerfressen.
Aber allein bist du mit deinem Fall ja bei weitem nicht. Mich interessiert eigentlich nur noch, wie viele Frauen noch vor die gleiche Wand laufen und die gleichen Beschwerden ablassen, bis es alle gelernt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS,

Deine Drama kommt daraus, dass Dein Verstand sagt: "Perfekter Mann, sonnst nichts und basta!" während Dein Herz sich nach Zärtlichkeit und Teilen sehnt. Abfinden funktioniert hier nicht. Wozu auch? In ständiger Erwartung zu leben ist genau so anstrengend wie krampfhaft zu versuchen, sich mit etwas abzufinden. Vertraue, dass Du die Liebe noch mal begegnest, vielleicht in 2 oder 3 Jahren, oder in 4 Monaten... Töte nicht die Sehnsucht und übernimm nicht die Kontrolle über den Schicksal, in dem Du Dich zu abfinden versuchst.

Wenn Freunde und Bekannten Dich wieder ansprechen, sei nicht so stark, Herakles, und erzähl ihnen, dass Dir die Liebe noch nicht begegnet ist, vielleicht dauert es ein wenig. Und wenn sie dich immer ansprechen, wecken sie nur die Sehnsucht, womit sie Dir aber leider nicht sonderlich helfen. Das würde ich ihnen sagen.

Bis ich meinen jetztigen Partner kennengelernt habe, habe ich Freunde besucht, bin ins Museum gegangen, habe ein neues Hobby entdeckt, habe mich gut bekocht, bin mal alleine spaziergegangen... Ich wohne in einer großen wunderschönen Stadt und da ist so viel zu entdecken. All das hat mir Freude bereitet. Die Sehnsucht war da - natürlich will man Gedanken, Eindrücke, Gefühle teilen, auf eine intime Art wie es mit einem Partner geht: körperliche und gleichzeitig emotionale/geistige Nähe. Ich wusste aber, ER kommt früher oder später.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Etwas mehr laissez faire, mehr Abenteurlust und Neugierde und weniger Festgefahrenheit ginge bestimmt mit einem enormen Zuwachs an Lebensfreude einher.

Bevor wieder ein Mann in dein Leben treten kann, solltest du wirklich erstmal an dir arbeiten, du kommst in deinen Beiträgen zumindest für mein Empfinden nicht rüber, als seist du mit dir selbst wirklich im Reinen.

Mein Vater war über 70, als er nochmal heiratete, seine Frau in ähnlichem Alter und die beiden waren nochmal verliebt wie in jungen Jahren, wie sie selber sagten. Ganz bestimmt mussten sie da auch ein paar Kompromisse eingehen, aber mit der richtigen Einstellung geht das eben.

Im Augenblick würde ich noch keinen Mann auf dich loslassen wollen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top