- #31
Ich schließe mich #29 an. Ich habe während meiner Ehe hart gearbeitet und kann wirklich nicht sagen, daß ich als Hausfrau und Mutter einen schönen Lenz hatte. Wir lebten auf dem Lande. Allein die Fahrerei der Kinder kostete unheimlich viel Zeit. Einkaufen war mit weiten Wegen verbunden. Haus und großes Grundstück mußten gepflegt werden. Urlaub, mit Familie hatten wir dreimal in dreißig Jahren und da ging mein Job weiter unter schlechteren äußeren Bedingungen. Kinderbetreuung gab es nicht. Ganztagsschulen und -kindergärten auch nicht. Wer hätte also die Kinder betreuen sollen, wenn nicht ich? Verwandte in der Nähe gab es nicht. Tagesmütter waren zu der Zeit selten und teuer. Halbtagsjob kam wegen der Entfernung zum Arbeitsplatz auch nicht in Frage.
In einer Stadt sieht das sicherlich anders aus, zumal man da ja auch meist nur eine kleine Wohnung hat. Ich hab übrigens drei Berufe und arbeite seit Jahrzehnten in einem, aber das Geld würde nie zum Leben reichen. Mehr war einfach nicht möglich. Heute sind meine Kinder groß haben eigenen Familien und wissen meine Arbeit, die ich geleistet habe, sehr wohl zu schätzen.
In einer Stadt sieht das sicherlich anders aus, zumal man da ja auch meist nur eine kleine Wohnung hat. Ich hab übrigens drei Berufe und arbeite seit Jahrzehnten in einem, aber das Geld würde nie zum Leben reichen. Mehr war einfach nicht möglich. Heute sind meine Kinder groß haben eigenen Familien und wissen meine Arbeit, die ich geleistet habe, sehr wohl zu schätzen.