Richtig - die vorgebenen Felder lassen wenig Platz für individuelle Beschreibung. Gerade was Aesserlichkeiten betrifft. Das ist schade, weil es eine sehr grosse Rolle spielt, deshalb empfehle ich mehrere Fotos, die einen auch ganz zeigen und in versch. Lebenssituationen, am Besten alltäglich Situationen. Leider lassen sich wenig Teilnehmer etwas Zeit um Einfälle, Wünsche und Beschreibungen zu formulieren und zu fixieren. So, dass sich kaum Orginale finden lassen, herausfiltern lassen und schon gleich gar nicht, die wirklich passenden für einen selbst. Meistens sind es doch eher abgeschriebene und ähnliche Formulierungen. Man findet so wenig besonderes über den einzelnen Menschen, so wenig das neugierig macht.
Ja, es gibt natürlich Dinge und Sachverhalte die zusammen passen sollten.
Das mit der Allgemein- und Schulbildung ist mir eigentlich egal. Ich will einen Partner der heute zu mir passt und nicht weil er mal eine Schule hinter sich gebracht hat und ein Studium geschafft hat. Das hat mit heute nur noch in sofern zu tun, als dass er mit seinen Interessen und Lebenswünschen zu mir passen muss, da kann eine Ausbildung schon darauf hindeuten. Ich arbeite als Nichtakademiker täglich mit Akademikern zusammen, die fast alle Titel und Status haben und ich sage heute nach 20 Jahren Berufserfahrung, dass mancher, der sich als Elite benennt, der grösste Prolet sein kann und das Schlimmste ist, dass sie es nicht mal bemerken, dass sie ständig durch ihr schlechtes Benehmen auffallen und andere von oben herab behandeln und sich daneben benehmen. Und das alles, weil ein Titel davor steht. Eine akademische Auszeichnung, Ehrenämter u. Titel versprechen keine Qualität als Partner und nicht als Mensch und es weisst auch nur bedingt auf wirkliches Können im Beruf hin. Schulbildung und Studium,Auszeichnung, Forschungsarbeiten sind Chancen und Möglichkeiten, geben aber keine Garantien.