G

Gast

Gast
  • #1

Wie sieht ein ansprechend gestaltetes Portrait / Profil aus bei EP für Euch aus?

Was muss ein Profil aussagen? Welche Inhalte sind für Euch wichtig/entscheidend zu Kontaktaufnahme? Welche Inhalte gehören gar nicht in ein Profil? Welche Kategorien müssen unbedingt ausgefüllt sein? Welche persönlichen Aussagen zu Person des Suchenden sollten darin sein? Wie lang darf der freigeschriebene Text sein? Und welche Einstiegsfragen sind ansprechend? Welche Werte gehören ins Profil (Politik/Einstellung, Religion/Kinderwunsch/Suchkriterien/ Örtlichkeit/Ansprüche/Erwartungen/Interesse u. Hobbies) Wo darf man mogeln und darf man mogeln? Muss man mogeln um einen Partner zu finden und Zuschriften zu bekommen?
 
A

Annette

Gast
  • #2
Ich finde es gut wenn ein Profil:

- etwas über die Lebenseinstellung / das Wertebewußtsein aussagt
- persönliche Zeilen die Selbstdarstellung gefüllt haben
- frei ist von jeder Form sexueller / materieller und arroganter Aussagen
- die Echdaten beinhaltet, Freizeitinteressen zu erkennen sind und persönliche Worte
unbedingt ausgefüllt sind.
- auch Aussagen über die Suchewünsche des Inserenten beinhaltet
- so viel frei geschriebenen Text zu Verfügung stellt wie hier bei EP
- Einstiegsfragen gewählt werden, die auch mit Humor beantwortet werden können
(ich meine die Fragen im Profil zum Ausfüllen) - oder was sind Einstiegsfragen?
- Aussagen über Kinderwunsch/ Religion / Hobbys/ Suchwünsche/ Lebensstil enthält
auch Aussagen über das Alter der vorhandenen Kinder
- frei ist von Mogeleien

Nein, Mogeln ist nicht notwendig und gar nicht vertrauensaufbauend.
Obgleich die Erwartung der Suchenenden doch sehr an Äußerlichkeiten gebunden sind.
Daher kann es gut sein, wenn Mann Größe 1,69 m einfach 1,70m schreibt, denn die meisten die da beginnen zu suchen, wählen runde Zahlen. Auch wäre es vielleicht besser, wenn Frau zu den Aussagen "paar Pfunde zu viel" zusätzlich Ihr Gewicht angeben kann oder die Beschreibung klarer definiert werden würde. Auch könnte man das mit dem Getrennt lebend- was einige abschreckt- genauer definieren lassen. Und die Altersangabe der Kinder fehlt mir.

Ich denke in den Punkten wird am meisten gemogelt.
 
  • #3
je persönlicher desto besser!

ein profil sollte etwas unverwechselbares, einzigartiges aufweisen, dies kann nicht erreicht werden durch die schilderung eines umstandes zb.: ich mag sonne... aber zb.: ich mag sonne und das besondere an mir ist, ich habe einen immer wiederkehrenden pickel auf meinen linken ohrläppchen ...wäre unverwechselbar.

noch ein beispiel. 98% haben reisen als hobby *gähn* wer macht nicht gerne urlaub. Aber man kann es schon durch wenige dinge individualisieren...
ich reise gerne nach asien, weil mir das essen dort schmeckt
ich reise gerne um andere kulturen kennen zu lernen
ich reise gerne weil ich gerne nach versunkenen schiffen tauche
ich reise gerne damit ich meine sprachen vor ort lernen kann
ich reise gerne um den alltag zu entkommen
uvm....

selbes gilt für 75% tanzen
ich tanze gerne weil ich musik mag
...weil ich mich gerne bewege
...weil sport so spaß macht
...weil man dort soziale kontakte knüpfen kann
...weil ich meine gefühle gern durch bewegung ausdrücke

weiter würde es bei 60% theater,oper... gehen gefolgt von 50% musen, kultur, singen

je länger ich profile lese desto langweiliger werden sie, da keiner wirklich auf seine eigene person eingeht.

es gibt nur eine begrenzte art an typen, eigenschaften und vorlieben, es ist die kombination dieser standardwerte die einen menschen einzigartig und interessant machen, deshalb ist meine meinung, dass soviele eigenschaften, vorlieben, merkmale udg.. in ein profil gehören wie möglich.
 
  • #4
1) Mogeln, Schummeln, Lügen -- ganz gleich welcher Ausdruck verwendet wird, geht gar nicht.

2) Ich finde Freizeitinteressen und Werte sehr wichtig. Wenn einem religiöse, politische oder esoterische Ansichten wichtig sind, dann sollte man die auch erwähnen, um jemand passendes finden zu können. Die Beschreibung der eigenen Wochenendvorstellungen sagt auch sehr viel aus: Eher Natur oder Trubel, eher Ausruhen oder Sport und so weiter. Da kann man wirklich oft erkennen, ob es überhaupt passen könnte.

3) Gut finde ich Fragen, die etwas darüber aussagen, was für einen Partner man sucht oder was man gerne zusammen machen würde. Hauptsache, man kann Bezug darauf nehmen und sie sind wirklich persönlich zutreffend.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Anderer Blickpunkt: die Standard Felder können nicht individuell ausgefüllt werden (nur Vorgaben), daher ist für mich das vollständig ausgefüllte "Sie über sich" der entscheidene Punkt. Sind hier originelle oder besonders gut formulierte Sätze vorhanden, welche dann noch zu meiner Wellenlänge passen, dann ist das Profil interessant. Außerdem erkennt man hier die wenigen Perlen, welche sich Mühe geben, meistens Premium Mitglieder sind oder werden und sich im klaren sind, was sie suchen (ernsthafte Beziehung).
Die erste Seite ist für mich nur Technik und zulässige Angaben sind für mich :(Kinderwunsch ja, Kinder vorhanden nein, Alter + Größe paßt einigermaßen, Beruf ja, Bildung alles über RS, Urlaub fremde Länder + reisen ist kritisch sonst alles ok, keine Haustiere, Gute und vor allem Sinnreiche Fragen, Treue als wichtige Eigenschaft in der Beziehung ist Pflicht oder es wird hart nachgebohrt).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also da möchte ich dazu sagen, dass ich es sehr eingeschränkt finde, wenn jemand alles über Realschule wählt. Es gibt Menschen, die haben Hauptschule gemacht und damit eine Basisausbildung und dann haben sie sich als Erwachsene entwickelt und haben einen Beruf gewählt und sich speziell dazu weitergebildet oder einfach sich Allgemeinbildung angelesen und erarbeitet und sich dahin gehend weiterentwickelt. Also das ist schon eine starke Leistung und alles andere sind Vorurteile und Abkanzlung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Richtig - die vorgebenen Felder lassen wenig Platz für individuelle Beschreibung. Gerade was Aesserlichkeiten betrifft. Das ist schade, weil es eine sehr grosse Rolle spielt, deshalb empfehle ich mehrere Fotos, die einen auch ganz zeigen und in versch. Lebenssituationen, am Besten alltäglich Situationen. Leider lassen sich wenig Teilnehmer etwas Zeit um Einfälle, Wünsche und Beschreibungen zu formulieren und zu fixieren. So, dass sich kaum Orginale finden lassen, herausfiltern lassen und schon gleich gar nicht, die wirklich passenden für einen selbst. Meistens sind es doch eher abgeschriebene und ähnliche Formulierungen. Man findet so wenig besonderes über den einzelnen Menschen, so wenig das neugierig macht.
Ja, es gibt natürlich Dinge und Sachverhalte die zusammen passen sollten.
Das mit der Allgemein- und Schulbildung ist mir eigentlich egal. Ich will einen Partner der heute zu mir passt und nicht weil er mal eine Schule hinter sich gebracht hat und ein Studium geschafft hat. Das hat mit heute nur noch in sofern zu tun, als dass er mit seinen Interessen und Lebenswünschen zu mir passen muss, da kann eine Ausbildung schon darauf hindeuten. Ich arbeite als Nichtakademiker täglich mit Akademikern zusammen, die fast alle Titel und Status haben und ich sage heute nach 20 Jahren Berufserfahrung, dass mancher, der sich als Elite benennt, der grösste Prolet sein kann und das Schlimmste ist, dass sie es nicht mal bemerken, dass sie ständig durch ihr schlechtes Benehmen auffallen und andere von oben herab behandeln und sich daneben benehmen. Und das alles, weil ein Titel davor steht. Eine akademische Auszeichnung, Ehrenämter u. Titel versprechen keine Qualität als Partner und nicht als Mensch und es weisst auch nur bedingt auf wirkliches Können im Beruf hin. Schulbildung und Studium,Auszeichnung, Forschungsarbeiten sind Chancen und Möglichkeiten, geben aber keine Garantien.
 
Top