G

Gast

Gast
  • #1

Wie sieht für euch die perfekte Garderobe eures Traumprinzen aus?

Hallo Liebes Forum, mich würde gerne mal interessieren, was aus Sicht der Frauen an einem Mann kleidungstechnisch dran gehört und was besser nicht bzw. was sollte im Kleiderschrank drin sein und was gehört besser gleich in die Mülltonne? m29
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist eine schwierige Frage. Die Garderobe muss dem Typ entsprechen und zur Person passen. Genauso ist es bei den Frauen. Wenn eine Frau eher elegant ist, wird sie sicherlich Probleme mit einem Cowboy in zerissenen Jeans neben sich haben. Aber wenn es deinem Typ entspricht und du dich so wohl fühlst...WSie lange wirst du dich für sie verstellen und täglich Anzüge tragen, nur weil sie auf Anzugträger steht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Kleidung sollte modisch, sauber und gepflegt sein. Das ist erst mal die Grundbedingung.
Dann muss die Kleidung dem Anlass entsprechend sein.
Unmoderne Klamotten, denen man die Jahre schon von weitem ansieht, gehen gar nicht, genau so wie ausgelatschte Schuhe. Leider muss ich das so schreiben, denn ich sehe nicht viele Männer mit gepflegten Schuhen.

Schön im Job sind Hosen aus gutem Stoff, in der richtigen Länge und in gedeckten Farben.Guter Sitz ist Bedingung, Hochwasserhosen absolut verpönt. Bermudashorts nur in der Freizeit und nur bei entsprechender schlanker Figur. Und Socken in Sandalen sehen absolut scheußlich aus. Sneakersocken werden toleriert. Im Sommer bevorzugt helle Farbtöne, Anzüge sind auch nicht zu verachten, je nach Branche.
In der Freizeit gutsitzende Jeans, mit Ledersakko/ Lederjacke oder aber einer trendigen Jacke.
Pullis in modernem Design und schönen Farben. Glaubt mir, man sieht es, wenn ein Pulli schon einige Jahre getragen wurde. auch wenn er noch gut erhalten ist. Das gleiche gilt für Hemden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ganz allgemein sollte die Garderobe zum Typ Mann passen, zu seinen beruflichen und privaten Aktivitäten. Immer gut sind :
- einige gutsitzende Jeans, auch schwarze
- für Freizeit Poloshirts oder schöne T-Shirts, aber bitte nicht mit Spassaufdruck oder verwaschen
- schöne Hemden, abr nur mit langen Aermeln, die wenn nötig gekrempelt werden
- Anzüge für schickere Veranstaltungen
- einige schickere Hemden mit dazupassenden Kravatten
- Businesskleidung (Anzüge, Hemden, neutrale Kravatten)
- schöne Pijamas
- gut sitzende Unterwäsche, auch hier ohne Weihnachtsmänner oder "lustige" Sprüche drauf
- Jacken (Sweatstoff mit Kapuze, schöne Lederjacke, Winterjacke, leichte Sommerjacke, Regenparka)
- Mantel (klassisch geschnitten)
- Schuhe je nach Anlass, aber immer sauber

Gar nie gehen bei mir Cordhosen in Signalfarben, Holzfällerhemden, weisse Opa-Slips und Unterhemden, billige Hemden und Shirts aus Polyester, knallbunte Socken, Strickjacken aus handgesponnener Schafwolle die noch nach Stall riecht, Sandalen mit Socken, zu kurze Jeans, schlecht geschnitten und die Taille mit einem Gürtel abgeschnürt und das T-Shirt drin.
 
  • #5
Gäbe es nur drei Kleidungsstücke, die er besitzen könnte , so wären es , aus meiner Sicht:

- Jeans
- weißes T-Shirt
- Sacko ( schwarz oder dunkelblau)
 
  • #6
@2

Da wäre das schöne Wort "modisch".
Mode wechselt alle halbe Jahre. Möchtest Du ein Modeäffchen haben, oder jemanden der seinen Stil gefunden hat und dazu steht?

Gepflegte Schuhe für Männer sehen irgendwie alle gleich arschlangweilig aus. Schwarzes oder braunes Leder und alle recht spitz zulaufend. *gähn*

Die meiste Männermode ist schlicht und langweilig. Um "gut" angezogen zu sein, muss Mann nur 10 verschiedene Sachen im Schrank haben. Und wenn man sich ein wenig anders kleidet ist man(n) entweder gleich als schwul verschrien, oder er hat keinen Geschmack, zumindest aus Frauen sicht.

Im übrigen sehen die meisten Frauen nach H&M aus. Ich bevorzuge Individualität und keine Modehaserls.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mit ist Qualität von Stoffen und Verarbeitung wichtig! Eher klassisch als modisch, und ein Kashmirpulli ist für mich schöner als zehn Carlo Coluccis in wilden Farben!

Und ganz wichtig sind Schuhe, gute rahmengenähte eher klassische Ledenschuhe, ordentlich besohlt, geputzt. Solch ein Schuh kann viele Jahre halten, da lohnt sich die Investition. Ich finde, sie werden sogar schöner mit den Jahren!

In der Freizeit gerne Sneakers, oder Schuhe mit groben Sohlen, oder Slipper, oder...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn er der Traumprinz ist, dann hat er die perfekte Garderobe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
- alles mit den Farben rosa :(
- blumig und zerknittert
 
  • #10
Hübsch ;-) wie Mann sieht ist die perfekte Garderobe in den Augen der Frauen nicht zu definieren.

Und, liebe Frauen, den meisten Jungs ist Mode reichlich egal. Kleidung muss für uns funktionell und bequem sein, gut aussehen ist auch nicht schlecht (die Prios liegen genau in dieser Reihenfolge). Ob das dann irgendein durchgeknallter Designer in Mailand als das neue Must have Accesoire ausgerufen hat oder nicht geht uns am A... vorbei. Was glaubt Ihr wieso Männermode so klassisch und gähnlangweilig ist? Mit nem Hemd und nem schwarzen/dunkelgrauen Anzug, dazu schwarze Schuhe kann Mann nicht allzuviel falsch machen. Meine Persönlichkeit hängt nicht an den Klamotten.

Also wenn Ihr was auszusetzten habt, geht doch einfach mit Euren Jungs einkaufen. Wir sind dankbar für eine Stilberatung.

Allerdings ein kleiner Tip so unter uns Jungs: die löchrige weisse Feinrippunterbüx mit passendem Hemdchen dazu ist für so ziemlich jede Frau der absolute Abtörner.

@6, Richtig Qualität ist wichtig! Labels nicht. Nur leider hat nicht jeder die Füsse für Rahmengenähte Budapester mit Ledersohle (die sehen schon klasse aus, nur brennen mir selbst in massgeschneiderten nach 2h die Fussohlen damit). Mir würde es niemals in den Sinn kommen mich der Schönheit wegen Schmerzen auszusetzen- weswegen ich auch nicht verstehen wieso sich Frau Stundenlang Stilettos antut und sie selbst dann nicht auszieht wenn die Füsse bluten, schliesslich sind das ja echte wasweissichschoninschuhe und waren Sauteuer.....W+rd glaub ich kein Kerl nicht mitmachen
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für Business-Männer: Schöne(der Jahreszeit und Mode angepasst) gepflegte Anzüge oder Hosen kombiniert Vestons, Langarm-Hemden mit passenden Kravatten(ca. 2-3 je nach Hemdenzahl). qualitativ gutes Material im Schrank haben. Passende Gürtel und elegante Lederschuhe. Ich finde es schrecklich und habe oft gesehen, dass Männer auf Kundenbesuche immer das gleiche anhaben, geht für mich absolut nicht. Er arbeitet, verdient gut und ist geizig was schönes anzuziehen? Schliesslich ist man 80% der Zeit bei der Arbeit und soll sich auch da gut kleiden.
Gut aussehende bzw. gepflegt gekleidete Männer kommen besser an, ob Privat oder geschäftlich, ob ihr das glaubt oder nicht.
WIchtig ist, dass die Kleider sitzen, der Figur entsprechen und nicht zu lang oder zu kurz sind. Mir fällt sowas sofort auf....na gut, bei Herrenmode kenne ich mich gut aus.

Dann für die Freizeit sind Jeans immer gut oder gut sitzende Freizeithosen, auf keinen Fall schlapperhosen. Kurzarmhemden finde ich im Sommer auch sehr schön mit den aktuellen Modefarben, passend zu den Hosen. Figurentsprechende Pullover, T-shirts braucht es einige. Ich trage meine Kleider nie zwei Tage lang hintereinander. Gürtel ob elegant oder sportlich, müssen einfach zu den den Schuhen passen.

Auch für Business kann man sich modisch anziehen, Kravatten und Hemden können so gut variert werden, da sieht der gleiche Anzug sofort anders aus. Bitte nicht nur ein Anzug im Schrank haben.
Wer hier fragt, denke ich, hat auch das nötige Geld dazu.

Ich kenne einen Mann und wir treffen uns regelmässig. Seine Kleider gefallen mir absolut nicht. Er ist schrank und könnte sich so schön kleiden. Doch er hat so billige Hemden oder T-shirts an und da frage ich mich, ob er sein Geld nicht am falschen Ort ausgibt. Keine Sorge, bei mir nicht, den nicht mal einen Kaffe bezahlt er. Man sollte jemanden nicht ändern. Doch ich denke, gewisse Männer können sich nicht kleiden und bei mir wird das eine Frage der Zeit, bis wir zusammen einkaufen gehen, aber natürlich soll er Sachen kaufen, in denen er sich wohl fühlt, doch die Qualität, Farben und Styl kann man etwas anpassen.
Das Aussehen macht so viel aus, auch für die Ausstrahlung und man muss nicht teures dafür bezahlen. Ich mache aber hier keine Werbung für Modegeschäfte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hi hier werder der FS :)

ist ja schon mal ein interessanter Ansatz hier *G* genau auf diese Fragestellung wollte ich eigentlich hinaus!

Das Mann beruflich akkurat und den Anlass gekleidet ist (dunkle Grautöne, weisse Hemden, Karawatte, schwarze Lederschuhe (Rahmengenäht), etc.) gehe ich jetzt einfach schlicht mal von aus, dass man weiss wie das geht! Geht mir eher um den "Freizeitlook". Dass Mann keine Unterhosen mit einem Eelefantenrüssel anhat und dazu Micky-Mouse Strümpfe setzte ich halt auch einfach voraus!

Ist es interessant, dass hier vielmehr kommt was Mann nicht tun sollte :)

Also zurück zur Freizeit: Polos und Hemden sind okay? Wenn ja, welche Farben und ggf. Muster?

Hosen: eher doch die Jeans oder darf es auch etwas dressy sein mit schwarzen (Stoff-)Hosen oder ist das too much? Wie sieht es mit Outdoor-/Cargo-Hosen aus? Ja/Nein auf keinen Fall?

Über Schuhe können Frauen wohl besser Streiten :) Bei dem Mann: Sneaker, schwarze und braune Lederschuhe, im Sommer Slipper oder Mokassins und im Winter Stiefel? Oder doch besser "trendiergere" Schuhe, Turnshuche, Outdoorstiefel etc. was gefällt Frau hier?

Freue mich über weitere Antworten!
 
  • #13
Mich würde ein besonders "modisch" gekleideter Mann eher abstoßen. In der Freizeit darf mein Partner gerne einfach Jeans und T-Shirt, Polohemd oder Oberhemd tragen und sich einfach wohlfühlen. Er muss weder Modeäffchen spielen, noch übermäßig Geld für Kleidung ausgeben und sollte unbedingt nicht eingebildet, eitel oder irgendwie auffällig gekleidet sein.

Einfach ein ganz normaler Mann, bitte. Wenn ich hier so manche Erwartungen lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Klassisch, eher sportlich-elegant als lässig, gepflegt, sauber, gebügelt, hochwertige Stoffe, keine Massenware, keine Turnschuhe - dann passt er im Outfit zu mir.

w53
 
  • #15
HarHar, ich schmeiss mich weg... liebe #11, Du hast meinen Abend erheitert!

Nein, wir sind keinesfalls zu geizig uns gut anzuziehen. Aber mal so eben alle halbe Jahre den halben Kleiderschrank ans Rote Kreiz zu geben weils nicht mehr der aktuzellen Mode entspricht geht gerade wenn man auf die Qualität achtet dann doch zu sehr ins Geld. Ein 10-Euro H+M Blüschen schmeiss ich locker nach 10xtragen weg, ein 100 Euro Hemd jedoch erst wenns hinüber ist. Und das ist es eben erst wenn etliche Modesaisons darüber weggegangen sind. Dasselbe gilt für Schuhe, gute Teile hat Mann mal locker 10 Jahre (und die Dinger sehen dann immer noch gut aus) Wär blöd wenn sie nach 2 Jahren nicht mehr in Mode wären.

Deshalb, zeitlose, Qualitativ Hochwertige Sachen. Niemals irgendwelche Modefarben und Formen.

Dazu noch ist es mir einfach zu blöde mich ständig darüber zu informieren was nun gerade angesagt ist und was nicht. Die Zeit investiere ich dann doch lieber in meine Beziehung.

Allerdings gebe ich Dir in einem Recht, wir beide würden niemals zusammenkommen. Dafür legst Du viel zuviel Wert auf unwichtige Äusserlichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bootsschuhe, gute Jeans (blos nicht so schlecht geschnittene Jeans aus billigem Stoff), Polo-Shirts (vorzugsweise uni und von guten Labels), Hemden (einfarbig,längsgestreift, in dezenten Farbtönen passend zum Teint). Bei kühlerem Wetter dann Hemden mit farblich passenden Pullovern. Dazu entweder Wachsjacken (oder die Steppjacken der gleichen Firma) oder Wollmantel. Und natürlich müssen es hochwertige Materialien sein. Im Winter wären auch Boots von Timberland oder Panama Jack auch in Ordnung.
Klassische Stoffhosen sind ok, nur mit farblich passenden Lederschuhen (obwohl das für meinen Geschmack in der Freizeit doch zu unleger wäre).
Cargo- oder Outdoorhosen finde ich schrecklich, genauso wie Holzfällerhemden, Schuhe aus Kunstleder, spitze Schuhe, Sandalen und Bikerstiefel. Ebenso unschön finde ich verwaschene Kleidung und Billig-Stoffe (z.b. Pullover aus Kunstfasern). Tunrschuhe/ Sneakers finde ich nur beim Sport gut, ansonsten bitte nicht (zu leger).
w,27
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde es unter anderem wichtig, dass sich ältere Männer ab Mitte 40 nicht so anziehen wir ihre eigenen Söhne. Den Spruch "von hinten 17, von vorne 70" stelle ich in letzter Zeit vermehrt auch bei Männern fest, besonders beim Sport. Zum Teil sind die sowas von "trendy", dass es einfach nur noch albern wirkt und ganz laut nach Midlife-Crises schreit. Dann lieber klassisch-elegant oder stilvoll-legère als so ein Affentanz......
 
G

Gast

Gast
  • #18
Endlich mal Beiträge mit richtig hohem Unterhaltungswert und Spaßfaktor...

Als modebewußter Mann lege ich bei Frauen - völlig unabhängig von deren Bekleidung, bei der ich aber zugegebenermaßen durchaus auch deutliche Präferenzen habe - vor allem Wert darauf, dass sie "Krawatten" in der korrekten Rechtschreibung bezeichnen können und ebenso auch "Schlabberhosen", selbst wenn's die nun gerade nicht sein sollen ...

Übrigens: die Kombi "Holzfällerhemd" mit Armani-Anzügelchen käme bestimmt richtig gut, auch wenn das viele der hier schreibenden Damen nicht unbedingt bemerken würden ...und Strickpullis oder Jacken aus handgesponnener Schafwolle (ja, genau die mit dem "Stallgeruch" ...) passen wunderbar unter ein klassisches Sakko aus Harris-Tweed, nur so als Randbemerkung
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es darf einfach niemals billig wirken und muss zum Typ passen! Ein Anzug muss 1A sitzen - Schuhe perfekt aussehen! Eine Jeans muss lässig aussehen und nicht reingequetscht. Ein T-Shirt muss irgendwie cool sein und nicht als hätte man bei Kik eingekauft. Aber wer/was trägt ist komplett Mann-abhängig. Ein 20-jähriges Mädel in roten High-Heels mag billig aussehen, eine 35-Jährige dagegen "hot". Das ist verdammt schwer - nicht nur für Männer. Also, keep cool, aber verzichte definitiv auf Sandalen und 3/4 Hosen!
 
  • #20
@18

Was gibt es eigentlich gegen 3/4 Hosen zu sagen? Was soll Mann denn im Sommer anziehen?
Nur kurze Hosen die bis zum Knie gehen? Oder muss er immer lange Hosen tragen, damits schick aussieht? Sicher total HOT bei 36° im Schatten.

@all
Wenn man die meisten Antworten liest, könnte man meinen, daß nur ein James Bond als "gut" gekleideter Mann in Frage käme.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich sitze gerade in billigsten Schlabberhosen mit lumpigem T-Shirt hier, trage Socken (wegen der Wärme und gegen fußverschweißte Billigbirkens***!) in den Latschen und kleide mich sowohl in der Freizeit, die ich sehr gerne draußen verbringe als auch im Job (teilweise sehr schmutzige Arbeit) eher preisgünstig, robust und leger. Klamotten werden grundsätzlich erst weggeworfen, wenn sie abgetragen, kaputt oder wirklich aus der Mode gekommen sind, wobei ich Mode grundsätzlich anders definiere wie eine Verkäuferin im Textilhandel. In der Arbeit beeindrucke ich lieber durch mein freundliches kompetentes Wesen als durch ein Showbühnenkostüm.

Zum Glück passt zu jedem Topf ein Deckel, auch zum hässlichsten, so dass ich bisher immer Partnerinnen fand, die ebenso das locker legere beim Extremcouching und auch sonst liebten.

Das heißt ja nicht, dass man(n) sich zu bestimmten Anlässen (Hochzeiten, Galadinner, Oper, Musical, Geburtstagsfeiern, Offiziersball, Taufen, Beerdigungen, Beförderungen, Dinner for two etc) auch einmal mit anthrazitfarbenem dreiteiligem Anzug mit rosa, schwarzem, weißem etc. Hemd oder klassisch mit schwarzem Nadelstreifen und weißem steifem Hemd mit einer passenden Krawatte aufbrezeln kann.

M/46
 
  • #22
Hui, bei den Ansprüchen fallen ja 90% der Männer durch.. ich übrigens auch. ich trage wie kalle schon richtig bemerkt: erstmal praktisch, dann bequem, dann der Rest. Will heissen: Cargohosen und Boots, T-Shirt dazu passend, keine Modefarben, sondern braun/schwarz/grüntöne evtl mal ein weisses dazwischen. Sweater drüber, Jacke, fertig. Die Anzüge hängen im Schrank und kommt alle 2 Jahre irgendwie mal zum Einsatz, dazwischen gibts keinen "Leinenzwang" auch beim Kunden oder Lieferanten nicht.

@11# es kann druchaus sein das der Mann die "Einsteinmode" mag, d.h. er hat 12 Paar Schuhe die genau gleich aussehen und 12 Hosen die exakt gleich sind.. Die Cargohosen hole ich auch immer in mehrfacher Ausführung. Männermode ist nunmal langweilig und immer das Gleiche..
 
  • #23
Für mich muss die Kleidung einfach zum Anlaß passen. Dabei sind mir Markennamen vollkommen schnuppe. Wenn Wert darauf gelegt wird, ist das natürlich Ok für mich.

Im ganz normalen täglichen Umgang mag ich es, wenn der Mann locker/leger gekleidet ist.

Ich bekenne mich hier zu Jeans, die allerdings gut sitzen sollten. Ähem... ich genieße es, wenn die Jeans um den Po perfekt sitzt und ich mir seine 'Form' vorstellen kann... (Sorry, das war privat...) Schlabberjeans, bei denen der Po fast an den Kniekehlen hängt, sind häßlich. Außerdem müssen sie auch nicht immer nur blau sein.

Je nach Temperatur und Jahreszeit, erwarte ich einfach, dass der Mann sich das passende Oberteil aussucht, ebenso bei den Schuhen und Socken.

Je nach Anlaß und Tageszeit ein hübscher Pullover über die Schulter und/oder ein Jackett - das ist es für mich.

Aber vielleicht sind meine Wünsche für die Männer ja nicht elitär genug?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Fühl dich einfach wohl in deinen Kleidern, dann bewegst du dich auch normal, so wie du bist.
Entsprechend der Tageszeit halt die entsprechende für dich adequate Kleidung...
Alles andere fällt eh auf, dass du dich nicht darin bewegen kannst oder wohlfühlst
 
G

Gast

Gast
  • #25
#11 @ 14
Du weisst gar nicht, ob ich nur auf Äusserlichkeiten achte. Wenn dies so wäre, hätte ich bereits etliche Beziehungen mit Männer die sich sehr gut gekleidet haben und gut aussahen.

Wie gesagt, die gute und schöne Garderobe muss nicht teuer sein. Doch 10 Jahre das gleiche finde ich schon lange. Und ehrlich, wie viel Zeit wird in eine Beziehung investiert von den Männer. Am Anfang versprechen sie alles vom Himmel und sind nicht sich selbst und dann haben sie keine Zeit mehr für die Frau!!! Schön, dass du eine der Ausnahmen bist.

Zudem kannst du ja mit deiner Frau mal einkaufen gehen, wenn sie auch gehen möchte. Somit kannst du ihr sagen, wie sie aussieht, wenn sie was probiert, bzw. ob es dir gefällt? Gehst nicht gerne einkaufen denke ich.
Du musst dich über Mode informieren, wenn du im Laden bist, siehst du schon, was Mode ist.


Tut mir leid, dich würde ich aber auch nicht nehmen, wenn du 10 Jahre die gleichen Kleider anziehst, da würde ich mich wohl mit dir schämen, sorry!

@FS
In der Freizeit sind Jeans mit T-shirst immer gut. Schau doch in den Schaufenster, was der Mann trägt, frag doch eine Verkäuferin, welche Schuhe passen bzw. im Schuladen. Wenn sich eine auskennt, gibt sie dir richtigen Rat. Doch zuletzt muss es dir gefallen, denn sonst wirst du alles nicht lange anziehen und das wäre schade.
 
G

Gast

Gast
  • #26
#11 @21
Männermode ist überhaupt nicht mehr langweilig wie früher. Schaut euch doch um. Ich habe viele Männer um mich, ob in der Familie oder Bekanntenkreis. Die ziehen sich sehr gut an und überhaupt nicht langweilig.
Je nach Anlass kann es natürlichauch mal klassisch sein. Wenn die Sachen sitzen, dann sieht das auch gut aus.
Nur noch braun und grau ist nicht alles aber mit anderen Farben kombiniert kann es toll aussehen.

Mode ist natürlich Geschmackssache. Die Frage ist hier, was den Frauen gefällt und somit sage ich, was mir gefällt bei einem Mann.

Ich habe viele Männer eingekleidet und die sahen toll aus und haben mir oft gesagt, dass sie für ihre Outfits komplimente erhalten haben. Dann fühlt sich doch Mann auch gut, oder?

Weshalb entscheiden die ersten drei Sekunden/Minuten bei einem Treffen, oder was entscheidet? Die Sympathie, die ersten Sätze und auch wie jemand daher kommt, oder? Für mich ist das auch wichtig, obwohl ich das bei Männer etwas ignoriere am Anfang, da nicht alle wissen, was zusammen passt und daran kann was ändern....sofern der Mann bereit ist.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Können die Damen sich nicht noch etwas mehr für Damenmode interessieren und die Kerle anziehen lassen was ihnen gefällt..
 
G

Gast

Gast
  • #28
#11 als Ergänzung

Ein Mann sieht mit blauen Jeans und einem schwarzen T-shirt bereits toll aus. Alles muss nur schön sein, nicht zu alt aussehen, gut sitzen und schon ist alles perfekt. Soviel kostet das auch nicht....müssen ja nicht Markenartikel sein.

Dass 90% der Männer durchfallen glaube ich kaum. Ich sehe so viele gut gekleidete Männer, frage mich, dass hier kaum einer geschrieben hat. Einen den ich über EP kennen gelernt habe schaute sogar auf Markenartikel und dass er top gekleidet ist. Somit wegen ein paar Beiträgen müssen nicht immer gleich alle so sein!
 
G

Gast

Gast
  • #29
@14: Ich bin nicht Nr.11, aber ich lege genauso wert auf gute Kleidung und finde Nr. 11 keineswegs oberflächlich, sondern es sehr auf den Punkt bringend. Ein Mann, bei dem ich das kalte Grausen bekomme, ob seiner Kleidung, der hat einfach keinen Stil. Den guckt frau doch gar nicht weiter an. Vielleicht die "Resteverwerterinnen" unter uns. Ich bestimmt nicht! Da kannst du alle inneren Werte noch so hervorheben, es ist immer peinlich mit schlecht gekleideten Männern unter Leute zu gehen. Natürlich kann ich das auch und man sieht es mir nicht an, da ich solche Situationen souverän meistere, aber schön ist es nicht und ich fühle mich unwohl. Komischerweise haben mir bis jetzt immer meine Freundinnen den Grund meines Unwohlseins bestätigt. Daher fühle ich mich nicht alleine mit der Aussage.
Wir verlangen mitnichten, dass sich Männer in Zeitschriften modisch informieren, aber der gewisse Ansatz zum Stil sollte doch schon vorhanden sein.

Habe mal jemanden gedatet, der hatte beim ersten Treffen einen roten Fleece-Pulli an, den ich voll schön fand. Leider hatte er diesen auch beim zweiten und dritten Date an. Da wurde ich schon etwas misstrauisch. Hat sich leider auch bestätigt. Wer dann außerdem Comicsocken und Ulli-Stein-Mäuse-Hemden trägt, der geht gar nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Kinders, ich finde den Thread wunderbar!

Ich renne die meiste Zeit der Woche im Anzug umher (berufsbedingt) und dachte, dass meine Gadrobe zu spießig ist, da ich auch privat nur in Polohemden und im Winter in Hemden rumrenne, aber wenn ich das hier so richtig verfolge muss ich ja nach der Arbeit nur die Krawatte wegwerfen und bin das totale Leckerli für die Damenwelt :-D Vielleicht sollte ich auch am Wochenende im Anzug rumrennen, spare ich mir wenigtens das Geld für Freizeitklamotten....
 
Top