G

Gast

Gast
  • #31
Jens (m/40)
@28
Grüß Gott Marianne!
Vielen herzlichen Dank für Deine wirklich nette Antwort zu meiner Bitte unter @24. Ich dachte schon, ich würde vielleicht einmal verstehen können, wie Du denkst. Ich vermute, im Kern wirfst Du Frederika vor, sie sei mit der Entscheidung für einen Partner und Kinder zu spät dran. Ich wollte Dir schon Recht geben.

Tatsächlich wird die Entscheidung für einen Partner und die für das Kinderkriegen immer weiter hinausgezögert. Die Frauen wollen sich m.E. beruflich erst verwirklichen, mehrere Partner ausprobieren, "Spaß haben" und wer weiß, was noch. So gehen die Jahre ins Land und am Ende wirds eng mit Partner + Nachwuchs.

In diesem Sinne hätte ich Dir zugestimmt. Die Entscheidung für oder gegen eine Partner/Kind(er) muss einfach vorgezogen werden. Ansonsten droht den Frauen ein Schicksal bei EP mit Anzeichen von Torschlusspanik. Letzteres wir womöglich bei vielen Männern die Chancen der Frauen zusätzlich verringern.

Ich persönlich wünschen den Frauen mit Ende 30, die hier suchen viel Glück und Erfolg. Immerhin können sie ja auch bei potentiellen Partnern sehen, ob das Interesse fürs Kindermachen gegeben ist oder nicht. Aufgrund der Kommunikation und dreier Treffen mit Frauen dieser Altersgruppe, die "keinen Kinderwunsch" haben, muss ich klar sagen, dass ich diesen Typus unakzeptabel fpr mich finde. Solche Frauen sind durch die Bank komisch und stehen Chincillas, Hunden, Katzen und Pferden näher als Kindern. Als Mann und Vater von eigenen Kindern stelle mir vor, das geht als Frau nur mit ausgemachtem Dachschaden.

Also, Kinderwusch bei Frauen, ist für mich klar ein Zeichen, dass das Mädel auch wenn sie Ende 30 ist, grundsätzlich richtig tickt. Ich drücke den betroffenen Mädels die Daumen. Allen anderen wünsche ich die tolle Ansprache durch ihre Chincillas, wenn sie eines Tages im Altersheim sitzen!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mann, 39

Der Fragesteller hat echt recht. Ich kriege auch viel mehr antworten von Frauen ab 37 als von jüngeren.

Glaub aber nicht, dass die das geistig nicht schaffen. Haben wohl mehr Auswahl hier. Da hat Frederika einfach recht.

Für mich machts keinen Unterschied ob 35 oder 38.

Reife, Geist, das ist fies und falsch.
 
M

Marianne

Gast
  • #33
@27; Ich hingegen denke, dass die jüngeren Frauen mehr antworten, da sie dringendere Gründe haben. Ich muss nicht mehr unbedingt eine Familie gründen. Ich kann wählerischer sein. Aber weder ich noch Du werden es je wissen.

Lies aufmerksamer, was man Dir vorwirft. Wenn Du nicht mehr weiter weißt oder bloßgestellt bist, dann wirfst Du vor, man kann nicht lesen oder wird persönlich Dir gegenüber.
 
  • #34
@#32: Liebe Marianne, Du hast schon Kinder. Du bist überhaupt nicht gemeint. Mir wird jetzt klar, dass Du die ganze Diskussion persönlich genommen hast, weil Du zufällig in dem Alter bist. Das ist doch aber gar nicht sinnvoll. Es geht hier um kinderlose Frauen mit Kinderwunsch. Niemand unterstellt Dir als Mutter, dass Du in dieser Lage bist. Du bist in der glücklichen Lage, den Kinderwunsch hinter Dir zu haben. Also entspanne Dich bitte wieder.

@#31: Ja, danke für die Zustimmung. Für mich völlig klar, dass jüngere erstens mehr Auswahl haben und deswegen zweitens auch wählerischer sein müssen oder können.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Vielleicht mal zurück zur eigentlichen Frage,

ich weiß gar nicht, was daran so furchtbar sein soll, wenn der Mann jünger als die Frau ist. Was fühlt sich den da seltsam an? Jenseits der Pubertät, wo die Mädchen eben schon weiter sind, spielt das m.E, keine große Rolle mehr. Da ist es nämlich keine Altersfrage, sondern eher eine Reifefrage oder auch Charakterfrage. So gibt es 29jährige, die die nötige Reife für eine Familiengründung besitzen und 40jährige "Berufsjugendliche", die sich immer noch VIEL zu jung fühlen.

@Fragesteller:Möglicherweise gibt es aber nicht so viele 39jährige kinderlose Frauen, ich persönlich kenne kaum eine.
 
G

Gast

Gast
  • #36
#31, geht mir genauso. Bin schon 42, denke es liegt vielleicht auch an meinem Alter. Aber zu dumm sind 34ige natürlich nicht *g* Sie wollen halt nicht. Schade.

So ab 38 kriege ich oft Antworten. Klingt jetzt fies, aber ab da haben sie es halt nötig. Ist mir eigentlich zu alt für Familie. Ich will ja vorher zwei Jahre testen.
 
M

Marianne

Gast
  • #37
@30: Was wirfst Du mir vor? Ich bin Ende 30, habe 2 Kinder und hätte nichts gegen ein weiteres einzuwenden. Muss aber nicht sein. Das nenne ich entspannte Haltung. Du nicht? ;)
 
  • #38
@#29: Nein, wenn der Mann meint, er wäre besonders reif für sein Alter und daher lieber Partnerinnen hat, die ein paar Jahre älter sind, dann klingt das nach einer sinnvollen Überlegung.

Ich persönliche habe aber noch keinen solchen Mann kennengelernt. Mehr habe ich in #2 nicht behauptet.

@#34: Ja, das stimmt, solche mag es in aller Art geben.

Mich störte an der Frage eben, dass jüngere Frau ab 30 als "geistig nicht dazu in der Lage" abgestempelt wurden, obwohl der Fragesteller wahrscheinlich nur weniger Antworten von jüngeren bekommt, weil die mehr Auswahl haben und die auch nutzen.
 
  • #39
@#37: Doch, die Haltung ist wirklich entspannt und die finde ich völlig OK. Genau deswegen treffen meine Aussagen auf Dich auch nicht zu. Soweit sind wir uns doch einig.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@34:
Dann grenze bitte einmal hier bei EP Deine Partnersuche auf den Alterskorridor 38 bis 39 ein. Ich nehme an, dann wirst Du verstehen, warum Deutschland zwar Rentnerarmadas aufstellen kann, aber keine Kinder mehr hat.

Jens
 
G

Gast

Gast
  • #41
Jens (m/40)
@Marianne
Ich werfe Dir gar nicht vor. Vielleicht hättest Du auf meine Anfrage unter #24 etwas freundlicher und entspannter antworten können, mehr nicht.

Ich selbst habe drei Kinder und wäre in einer neuen Beziehung auch gerne bereit, ein bis zwei weitere zu machen. Dabei hoffe ich natürlich, dass diese Ehe dann lebenslang halten würde.

Bin eigentlich sehr entspannt. Nur beim Kinderthema hört es so langsam bei mir auf. All die kinderlosen Singels und Paare leben nämlich auf Kosten von Leuten wie mir. Das ist aber ein ganz anderes Thema...., bei Euch in Österreich aber genauso brisant wie hier in Deutschland. Ihr habt die gleichen Renten- und Sozialversicherungssysteme. Die stammen von den alten Preußen um Bismarck, der sie schaffen ließ und sind eigentlich perfekt. Funktionieren tun sie als Umlagerentensystem aber nur bei genügend Nachwuchs und daran hapert es Alice Schwarzer seis herzlich gedankt in extremem Umfang!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Jens: Genau!!! Kannst auch jahr für jahr einschränken. Hab ich gemacht. Statistik zeigt, dass ab 37 viel mehr Frauen da sind bis etwa 43. Leider 30-35 etwas weniger.

Also klar, ab 39 riesige Konkurrenz der Weiber!!! Deswegen antworten die! Viele Männer wollen halt auch lieber ein paar Jahre jünger! :)))

37 bis 42 ist echt ein kritisches Alter für Frauen. Zu jung für keine Kinder mehr aber zu alt für langsam angehen. Als Mann hab ich voll Angst dass so eine mir ein Kind unterschiebt , also dass es zu schnell geht auch wenn ich eigentlich will.

Entweder 31-35 dann paar Jahre glücklich sein dann Kinder.
Oder ab 39 aber keinen Kinderwunsch mehr. Wenn mans denn glaubt.

Also ich suche 31-35. Alles andere ist Russisch Roulette. :)))
 
G

Gast

Gast
  • #43
Jens
@41
Ganz ruhig! DU als Mann wirst doch hoffentlich einen klaren Blick haben und sehen, wie es um Euch bestellt ist und wie die Frau tickt. Wenn es stimmt, solltest Du auch bei einer 39jährigen m.E. einfach voll "ran an die Bouletten". Nicht immer und vor allem Schieß haben, Männer!
 
  • #44
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber ich verstehe nicht, warum jüngere Frauen mehr Auswahl haben.
 
G

Gast

Gast
  • #45
@philipp #43 Weil wir Jungs aller Altersklassen auf die 25-30 jährigen abfahren. Aus anderen Threads geht hervor, dass sich sogar Männer an die jungen EP-Damen ran machen, die das Alter ihrer Väter haben könnten.
 
  • #46
@44
Gut, soweit kann ich folgen. Aber die Damen werden doch auch irgendwo für sich eine Grenze gezogen haben, wie alt der potentielle Partner sein sollte. Insofern relativiert sich das doch dann wieder mit der Auswahl.
 
G

Gast

Gast
  • #47
@45 Die jungen Mädels gehen deshalb so sehr auf die "Alten" ab, da die Geld, Kies, Moneten haben. Die Mädels sind jung und wollen ihren Spaß und was vom Leben haben. Das geht natürlich nur mit genügend finanzieller Rückendeckung. Nur so können die 5 mal im Jahr in Urlaub fliegen, jedes Wochenende ihre Partys feiern und auch sonst mehr raus- und weggehen. Oder glaubst du die haben schon Managergehalt? Klar verdienen viele ihr eigenes Geld, Wohnung, Auto (bei vielen Tussis gern BMW) und eigener Lebensunterhalt, meist neben hoher Handyrechnung, müssen ja irgendwie auch finanziert werden. Wovon wollen die dann weggehen? Und wie willst du als "Jungspunt" denen das alles bieten können, wenn du selbst erst noch ein bisschen an die eigene Karriere denken musst? Denn so denken viele der jungen Mädels, auch wenn sies leugnen. Da wählt man als Mann halt doch lieber eine ältere Frau, die eben nicht so sehr diesem in Modegekommenem Partyrausch verfallen ist.
 
  • #48
@#45: Philipp, also #41 klingt vielleicht etwas desillusioniert, aber letztlich hat er wohl recht. Die Frage ist doch, was Männer konkret wünschen und suchen. Wir haben ja schon oft von Anspruchsdenken und ähnlichem gesprochen, und ob es gefällt oder nicht, spielt es genau hier eine wichtige Rolle:

Typisches Szenario: Kinderloser Mann möchte eine eigene Familie gründen und sucht dafür eine passende Partnerin. Traumvorstellung, die ich nachvollziehen kann, ist, dass er eine Frau findet, mit der er zunächst etwa ein bis drei Jahre eine stabile Beziehung führen kann und sich dann gemeinsam und mit gutem Gewissen für Nachwuchs entscheidet. So ähnlich stelle ich mir das auch als Frau vor.

Was sucht er also? Er wird hoffen, eine Frau zu finden, die maximal 37 Jahre alt ist, weil die dann lässig noch vor 40 Kinder kriegen kann, ohne dass man die Beziehung eilen muss. Frauen zwischen 30 und 37 kommen also für alle Männer in Frage, die selbst 31-45 und (!) nur 0-8 Jahre älter als die Frau sind. Frauen in diesem Alter bekommen also sehr viele Zuschriften und haben eine große Auswahl. Manch eine 36-37jährige würde vielleicht sogar gerade noch 45-48jährige Männer akzeptieren.

Schwieriges Szenario: Kinderlose Frau, 38-42 Jahre alt, möchte noch eine Familie gründen ("Kinderwunsch ja"). Wieder interessieren sich bis auf wenige Ausnahmen nur ältere oder gleichaltrige Männer. Erst eine stabile Beziehung für ein bis drei Jahre aufbauen und dann ein Kind kriegen, wird zeitlich einfach sehr knapp. Daher haben die Männer zwei Ängste: Einerseits wie #41 die Angst, dass die Frau ab sofort mit einer Schwangerschaft leben könnte (selbst alleinerziehend) und daher vielleicht die Verhütung nicht mehr so genau nimmt, oder zweitens die Angst, dass es in ein paar Jahren mit der Schwangerschaft einfach nicht mehr klappt. Beides ist nicht im Interesse der suchenden Männer und das kann ich nachvollziehen. Zugleich suchen alle Männer bis 42 eben wie im vorigen Szenario nach jüngeren Frauen, nur die älteren sind interessiert, aber wollen vielleicht mit Mitte bis Ende 40 gar keine Familie mehr gründen, wie man in dem anderen Thread sehen konnte, wo Männern nur bis Anfang 40 über Kinderwunsch berichteten.

Leichteres Szenario: Frau ab 43 ohne Kinderwunsch: Hier beißen dann alle Männer 43-53 an, die selbst gerne eine flotte Partnerin, aber keine Familie mehr wollen.

Was meinst Du, Philipp?
 
H

helvy

Gast
  • #49
"Wann wollt ihr spätestens Kinder? Wann wollt ihr definitiv keine mehr?"
Ich wollte damals mein erstes Kind, bis ich 30 bin ... und mein zweites hatte ich dann genau mit 30 bekommen. Das fand ich richtig gut.
Ich hätte gern noch ein drittes Kindgehabt, aber dazu kam es dann nicht mehr. Jetzt bin ich 38 und ich würde gern noch gemeinsame Kinder mit einem neuen Partner haben. Damit der Nachzügler nicht alleine aufwachsen braucht und auch so, könnte ich mir noch 2-3 Kinder vorstellen. Ich würde meine Altersgrenze bei 43 setzen.

"Wie steht ihr zu einem Singel, der ca. ein Jahrzehnt jünger als ihr selbst seid? Was würdet ihr von so einem Mann halten und erwarten?"
Ich kann mir das nur schwer vorstellen, mit einem wesentlich jüngeren zusammen zu sein. Wenn derjenige aber ganz stark um mich wirbt und mich auf Händen trägt, könnte ich mir schon vorstellen, mit ihm eine Beziehung anzufangen. Die Initiative müßte ganz stark von ihm ausgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
@philipp hier numero 44, also wenn alle Frauen aller Kohorten (sagen wir von 20-40 J) zu 80 % einen Mann suchen, der im Schnitt 5-10 Jahre älter ist, dann haben die gleichaltrigen Männer immer weniger im Angebot, wenn wir davon ausgehen, dass wir Männer aller Kohorten überwiegend nur Frauen bis 40 Jahren nehmen. Am ehesten haben wohl die 25-40jährigen Frauen und die 30-50jährigen Männer eine Chance einen Partner/eine Partnerin zu finden. In der freien Wildbahn und dann auch hier.
 
  • #51
@#49: Richtig, so sehe ich das auch, und zwar ganz nüchtern und statistisch. Selbst wenn Frauen und Männer eien Altersdifferenz von 0-10 akzeptieren und Männer bereits um etwa 38 den ersten Schnitt setzen, kommt es aufs gleiche raus: 25-38 sind begehrt von 28-50-jährigen Männern. 38-43 ist die kritische Zone und 43 aufwärts sind begehrt von den Männern 48 aufwärts ohne Kinderwunsch. Natürlich alles nur grobe Statistik, aber so ist das Leben nun mal.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Flower
Ich bin 39, single und habe keine Kinder. Bin natürlich unter dem Zeitdruck. Aber ich kann nicht mehr oder weniger wählerisch sein als früher. Entweder will ich einen Mann oder nicht. Besonders - schwanger werden möchte ich von jemanden, den ich mag. Ich kann Kompromisse vorstellen im Bereich "langfristige verfügbarkeit". Z.B. ich habe jetzt keine Zeit zu prüfen, ob der Mann sein ganzes Leben mit mir verbringen will oder nicht. Aber ich kann nicht mit jemanden, den ich nicht attraktiv (äusserlich und innerlich) finde, Kinder machen anfangen... Das ist einfach biologisch nicht möglich...
 
  • #53
@#51: Ich stimme Dir komplett zu. Sei bloß ausreichend wählerisch!

Da mein Kommentar ja von Marianne solange zerredet wurde, bis auch andere ihn missverstanden haben, noch einmal ganz deutlich: Ich glaube, das Frauen in Deinem Alter weniger Zuschriften kriegen und daher sorgfältiger damit umgehen und kontaktbereiter sind. Die eigentliche Partnerwahl wirdaber natürlich genauso wählerisch ablaufen wie bei jedem anderen auch: Verlieben, toll finden, sicher sein. Und genau so muss es auch sein. Nicht etwa voreilig irgendeinen Mann nehmen.

Niemand sollte einen Partner nehmen, den er nicht aufrichtig gerne hat und mag.
 
U

Ulrike

Gast
  • #54
Bin Ende 30 und habe ein Kind. Ich könnte mir durchaus vorstellen, noch mehr Kinder zu haben. Allerdings nur mit dem richtigen Partner, nur wenn sich beide sicher sind. Von daher muss kein Mann Angst haben, ein Kind "untergeschoben" zu bekommen. Ich finde diese negative Sichtweise auf Frauen sowieso seltsam. Ist mir völlig schleierhaft. Wir Frauen träumen doch von heiler Familie, von Partnerschaft und nicht von Ich-halte-meinen-Partner-durch-das-Kind. Wer will denn sowas?

Natürlich tickt da irgendwo etwas. Aber es tut nicht weh, ist nicht zwingend, kommt auf die Umstände an.

Schaun wir mal... :)
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ihr "Mädels" über 30: Ihr könnt noch eine ganze Weile locker und entspannt auf euren Traumprinzen warten. Soo schnell tickt die Uhr auch wieder nicht! Auch über 40 habt ihr noch gute Chancen, ein Baby zu bekommen, es dauert dann eben ein paar Runden länger.
Viel Glück, und so vital wie ihr seid, klappts noch noch viele Jahre!
Angela
 
M

Marianne

Gast
  • #56
@41; Riesige Konkurrenz der Weiber ab 39? <Beleidigung entfernt> wie sollten wir denn das wissen, wenn das gleichzeitig Deine Begründung ist. Also um einen wie Dich würde ich mich nicht prügeln... sagt mir jetzt nur mal so mein Gefühl. Bitte konzentriere Dich auf ahnungslose Anfangdreissigerinnen, <Beleidigung entfernt>

___________________________________________________________
MODERATOR: Bitte zügel Deine Sprache!
 
G

Gast

Gast
  • #57
Flower.
Stimmt, ich bin jetzt unglaublich kontaktbereit :)).
 
M

Marianne

Gast
  • #58
@40: War ich unfreundlich? War nicht meine Absicht. Wo Du doch mein Liebling bist... ,)
 
M

Marianne

Gast
  • #59
@44: Also ich kann schon verstehen, dass eine 26jährige mehr reizt als eine 35jährige, dass eine 39jährige mehr reizt als eine 55jährige usw... doch ich denke, Du hast das nicht ganz verstanden mit der biologischen Uhr. Nicht alle Frauen jenseits der 35 rauben Männer unter Hochdruck Sperma.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass wiederum so mancher Mann recht schnell Nachwuchs bekommen will bevor er 45 ist. Bis jetzt hat er Karriere gemacht, sich die Hörner abgestossen und nun soll ich ihm schnell die Kinder bereiten. Erfahrung habe ich schon und können tu ichs auch. Also bitte, das will ich dann doch nicht. Das ist Druck, den ich nicht brauche. Denn ich weiß wie gesagt nicht, ob ich noch Kinder will. Eine kinderlose Frau ab 30 ist eher drauf aus und nimmt vielleicht , was kommt, wenn er willig ist und sie sich rasch einigen können. Kann ich aber irgendwie verstehen.... ;)

Also Du, hol Dir Deine junge Braut, aber pass auf, dass Du da noch mithalten kannst...;))
 
G

Gast

Gast
  • #60
Hier drängt sich doch die Frage auf, warum denn soviele Frauen so "kurz vor Toresschluss" kinderlos dastehen. Man hat doch jahrelang bzw. 2 Jahrzehnte lang Zeit, die medizinischen Fakten (Risiko ab 35 und sinkende Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt klappt). Selbst mit Aubildung, Studium, Berufsstart sind immer noch etliche Jahre bis 39.

Gilt ebenso für Männer, die "können" zwar länger, aber erste Vaterschaft mit 45+ halte ich auch nicht gerade für ideal.

Scheinbar sind immer alle möglichen anderen Dinge wichtiger, man kann aber vieles, wenn nicht sogar alles auch später erleben, Kinder bekommen aber eben nicht mehr.

Oder man will sich jahrelang nicht festlegen, "Spaß haben", "erstmal was erleben" usw.

Ich gönne es jeder Frau von Herzen, sich ihren Wunsch noch zu erfüllen, aber mit 39/40 wird es sehr knapp. Und das Kind bleibt dann wahrscheinlich ein Einzelkind, was ich auch sehr schade finde.

Ich selbst bin 38, habe 2 Kinder und bin deswegen hier wohl nicht vermittelbar;-), mit dem "Richtigen" könnte ich mir auch noch sehr gut 1-2 Kiner vorstellen, aber hier ist die kinderlose Konkurrenz zu hoch. Trotzdem möchte ich um keinen Preis mit diesen tauschen
 
Top