Nein, weil:
- das Haus ist vielleicht erst mit eurer Rente abbezahlt bzw. eure Kinder und Enkel müssen dieses Haus weiter zahlen, bauen, renovieren, restaurieren. Nach 20,30 gehen die ersten Sachen kaputt (Fenster, Dach, Boden, Wände, Garten) und man kann von vorne anfangen mit restaurieren - was dann natürlich eure Kinder machen und zahlen müssen! Bei Einzelkind sieht es duster aus. Also würde ich zumindest ein fettes Sparbuch und Lebensversicherung hinterlassen, damit eure Nachkommen nicht eines Tages in Armut dastehen!
- evtl. später Streit ums Haus bei mehreren Kindern. Wer soll das Erbe bekommen?
- Kinder sind ein Leben lang an das Haus gebunden, es wird fast schon abverlangt, dass sie das Haus übernehmen, damit können die Kinder nie weg zum studieren, ins Ausland ziehen, unabhängig sein, mal hier, mal da wohnen, oder andere Dinge tun, die sie gerne tun würden. Man ist gebunden, bleibt abhängig. Ein Haus fördert beinahe die Unselbstständigkeit.
- ihr müsstet ein Leben lang zusammen bleiben. Scheidung würde euch in finanzielle Krise stürzen und ihr würdet lebtags nicht mehr froh werden
- mal ganz nebenbei: es ist nicht allein mit Hauskauf getan. Ein mehrstöckiges Haus erfordet, dass immer jemand daheim bleibt oder man braucht eine Putzfrau. Bis du alles durchgputzt hast, kannst du wieder von vorne anfangen. Ihr braucht einen Gärter oder bleibt dein Mann daheim und macht das alles? Rasen, Hecke, Bäume, Laub? Spätestens wenn ihr selbst Renter seid, werdet ihr nicht mehr so aktiv sein, dass ihr das alles alleine bewältigen könnt.
- für ein einzelnes Ehepaar mit einem Kind lohnt sie so ein teures Haus nicht. Wofür? Braucht ihr allen ernstes 3-4 Etagen, 4 Schlafzimmer, 3 Bäder, 5 Küchen, Gästeräume?
Die Frage ist immer, wozu ihr das Haus haben wollt. Bitte denkt auch an die Unabhängigkeit eurer Kinder! Die meisten gehen jahrezehnte nicht mehr in Urlaub und das gesamte Geld geht ins Haus nicht in eigene Kleidung oder teures Essen.
Aber ich weiß ja auch nicht, wie viel Geld ihr habt.... ich gehe mal davon aus, ihr seid Normalverdiener.