• #1

Wie sind eure Erfahrungen mit Männern die keine Fragen stellen?

Hallo, ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen sind was das Schreiben mit Männern angeht. Ich habe jetzt öfters die Erfahrung gemacht das diese zwar schnell zurück schreiben allerdings oft überhaupt keine Fragen stellen.

Momentan höre ich einfach auf zu schreiben wenn derjenige mir zwei Mal einfach nur geantwortet hat aber keine Fragen gestellt hat. Wie macht ihr das?
Ich verliere da einfach das Interesse dran und denke mir auch, wenn der Mann interesse hat bzw hätte würde er mir fragen stellen um das Gespräch am laufen zu halten.
 
  • #2
Es sollte sich ein natürlicher Fluss des Austausches ergeben, ohne explizite Fragen. Denn das wäre ja ein Verhör.
Es gibt einen ziemlich aktuellen Thread dazu, vielleicht findest Du ihn.
ErwinM, 52
 
L

lorelai

Gast
  • #3
na ja, wenn ein Gespräch keinen flow hat, versiebt es irgenwann, so meine Erfahrung. Und ja, man kann ein-zwei mal den Ball zuwerfen aber wenn nichts zurückkommt, dann eben nicht.
 
  • #4
Ich würde auch darauf tippen, dass diese Männer nicht so das Interesse an dir haben/ aus ihrer Sicht mit interessanteren Frauen schreiben.
 
  • #5
Momentan höre ich einfach auf zu schreiben wenn derjenige mir zwei Mal einfach nur geantwortet hat aber keine Fragen gestellt hat. Wie macht ihr das?
Prinzipiell sicher richtig; ich kann deine Genervtheit gut verstehen, wenn es nicht so läuft. Man muss explizit fragen, damit der Gesprächsfaden nicht abreißt.

Allerdings habe ich manchmal den Eindruck, dass viele Menschen zu ungeübt sind, um diesen simplen Mechanismus zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Sie denken eventuell "es wird schon irgendwie weitergehen" und würden sich wohl wundern, wenn ihr Kommunikationsstil als Desinteresse ausgelegt wird.
 
  • #6
Sowas finde ich extrem langweilig, ich hätte keine Lust das, aus meiner Sicht, Animationsprogramm zu sein und jemanden zu unterhalten, der von sich aus keinerlei Anstalten für ein Gespräch aufkommen lässt.

Im Idealfall ergibt sich eine Art Redefluss. Ich hatte, glaube ich, noch nie ein gutes Date mit jemanden, der keine Initiative für ein Gespräch zeigt und nur meine Fragen beantwortet. Da schwindet auch mein Interesse. Gelegentlich gibt es ja Leute, die nicht gern schreiben, aber trotzdem im persönlichen Gespräch dann anregend sind. Wenn man aus irgendwelchen Gründen sehr interessiert an jemandem ist, könnte man das mal austesten. Für mich entstand in solchen Fällen aber oft gar kein Interesse für ein Treffen, weil ich das Gefühl hatte, das Treffen wird noch langweiliger als das Geschreibsel und der Aufwand lohnt sich nicht
 
  • #7
- kein Interesse oder
- ihr habt Euch noch nicht getroffen und daher besteht kein Interesse

Verlieben kann man sich nur im wirklichen Leben
 
  • #9
denke mir auch, wenn der Mann interesse hat bzw hätte würde er mir fragen stellen um das Gespräch am laufen zu halten.
Ich denke auch, dass ein Mann, der nichts von Dir wissen will sich nicht wirklich für Dich als Person interessiert - ein Mann mehr, der sich für den Nabel der Welt hält, über sich erzählt und meint, das müsste der Frau an unterhaltung reichen.

Den 2. Aspekt "das Gespräch am Laufen halten" sehe ich nicht so. Das klingt bei Dir dann nach Rollenspiel ("macht man so"), statt nach den Dingen zu fragen, die Dich an ihm interessieren. Auch da solltest Du hinterfragen, warum Du das so machst.
Wenn 2 Leute irgendwelche Rollen spielen, diese aber nicht zum gleichen Spiel gehören geht das selten gut.
 
  • #11
Momentan höre ich einfach auf zu schreiben wenn derjenige mir zwei Mal einfach nur geantwortet hat aber keine Fragen gestellt hat. Wie macht ihr das?
Ich verliere da einfach das Interesse dran und denke mir auch, wenn der Mann interesse hat bzw hätte würde er mir fragen stellen um das Gespräch am laufen zu halten.
Ich frage auch eher ungern. Das hat jetzt nichts mit Desinteresse zu tun. Ich denke dafür ist doch eher ein Date oder ein Telefonat besser. Ich denke mit dann immer, dass es verkehrt ist wenn ich zu neugierig bin. Es gibt aber auch das andere Extrem. Also diejenigen die einem Löcher in den Bauch fragen.
 
  • #12
Bevor du die Flinte ins Korn wirfst, frag doch einfach mal provokant, ob er auch was von dir wissen möchte. Vielleicht merkt man(n) dann was.
Du schreibst, dass es dir oft passiert. Liegt meist an deinem Profil/Bilder. Nimm am besten mal paar Änderungen vor.
 
  • #13
Momentan höre ich einfach auf zu schreiben wenn derjenige mir zwei Mal einfach nur geantwortet hat aber keine Fragen gestellt hat. Wie macht ihr das?
Ich hielt das exakt genau so.
Es ist für mich ein Zeichen für wahlweise
- mangelndes Interesse und reine Reaktion aus „Höflichkeit“
- ungeübten und unbeholfenen Kommunikationsstil
- Egozentrik (Danke, dass er mir meine Fragen über sich beantwortet hat. ? Weil er so spannend ist, ist er das gewohnt. Sehe ich wie Vikky - „Nabel-der-Welt-Habitus“.)

In allen Fällen bin ich nicht weiter interessiert.
 
  • #14
Welche Fragen wünschst du dir denn und welche dann doch lieber nicht?

Ich denke die fehlenden Fragen können unterschiedliche Gründe haben:
- schreibfaul / denkfaul
- fehlende Neugier auf die Frau als Individuum
- an wenigen Dingen interessiert
- Unsicherheit bzgl. dessen was man so fragen 'darf'

Ich denke es hängt auch davon ab an welchem Punkt des OD man ist. Ganz am Anfang kann das Fragen schwierig sein, wenn ein Profil mangels 'Masse' wenig Anknüpfungspunkte bietet. Nach einigen Schreibwechseln sollte das aber anders sein und sich ein Ping-Pong ergeben.
 
  • #15
Endlich mal ein Mann, der nicht so viel fragt :D

Nein Scherz! Normalerweise fragen die Männer sehr viel, besonders wenn sie interessiert sind. Wenn sie nichts fragen, dann heisst es, denk ich mal, dass sie nicht so interessiert sind. Ich habe aber 2x Männer angetroffen, nicht an Dates, einfach so, die so gesagt haben: "Hmmm, muss mir jetzt ne Frage überlegen". Sie waren einfach total unsicher und nicht so gut im Gesprächsfluss.
 
  • #16
Meine Erfahrung:

-Männer sind einfach ungeübt in gesunder Bezug nehmender Kommunikation, die haben es nicht gelernt
-Männer sind manchmal auch sprachlos, weil sie die Frau so toll finden, dass sie Angst haben, was falsches zu sagen, geschweige denn zu fragen

Jetzt zurückblickend, kann ich an einer Hand ablesen, dass ich mal einen Mann kennengelernt habe, der interessierende Fragen gestellt hat, entspannt kommunizieren kann, dabei lachen kann und trotzdem das erzählt, was auch ihm auf den Herzen liegt.

Eine gute gesunde Kommuniktion ist so wichtig. Wir brauchen uns also nicht zu wundern, warum viele Ehen scheitern und es immer mehr Singles gibt.

WÜ55
 
  • #17
Momentan höre ich einfach auf zu schreiben wenn derjenige mir zwei Mal einfach nur geantwortet hat aber keine Fragen gestellt hat. Wie macht ihr das?
nicht jeder beherrscht die Regeln einer guten Kommunikation.

Habe das öfter bei Männern ( durchaus aber auch bei Frauen ) beobachtet. Da werden dann Monologe gehalten im Zuge einer falsch verstandenen Selbstvermarktungsstrategie ( die vielleicht im Online Dating noch öfter anzutreffen sind ?!) und gemeint, der andere würde es einem gleichtun.
 
  • #18
Es sollte sich ein natürlicher Fluss des Austausches ergeben, ohne explizite Fragen. Denn das wäre ja ein Verhör.
Es gibt einen ziemlich aktuellen Thread dazu, vielleicht findest Du ihn.
ErwinM, 52
Naja, Fragen gehören imho zu einer normalen Kommunikation dazu, es sollte natürlich nicht Überhand nehmen. Gerade am Anfang möchte man ja meist etwas vom anderen wissen und warum dann nicht fragen? Zumindest zu Themen die im Profil stehen (die die andere Person ins Schaufenster stellt) sollte das kein Problem sein. Es kommt natürlich auf die Art und Weise an.
-Männer sind einfach ungeübt in gesunder Bezug nehmender Kommunikation, die haben es nicht gelernt
Das gibt es auch bei Frauen. Wenn ich merke das immer nur ich Interesse zeige, breche ich die Kommunikation ab.

mfg. Terra, m, 31
 
  • #19
Dann passt vielleicht nur der schriftliche Kommunikationsstil nicht. Wenn man es davon abhängig macht und heruminterpretiert .....

Die meisten Dialoge meistere ich definitiv nicht mit einem simplen Frage-Antwort-Spielchen.
Das ist für mich ungemein langweilig.
Ich verhöre nicht und will auch nicht verhört werden. Dieses Taktieren da!

Die Erörterung von Fakten und Meinungen sollte mein schriftlicher Gesprächspartner beherrschen, wenn sich ein längerer schriftlicher Dialog ergibt.

Allerdings schreibe ich ohnehin nicht soviel.
Ich bevorzuge es, die Herren zügig zu treffen.
Nichts geht gegen ein Vier-Augen-Gespräch. Meist nur, wenn man vorher telefonisch harmoniert hat.

Von der wochenlangen Schreiberei vor dem Telefonat/Treffen halte ich nichts. Das generiert am Ende nur ein Bild im Kopf, welches nicht halten kann, was es versprach. Und es kostet zu viel Zeit.
 
  • #20
  • #21
Bevor du die Flinte ins Korn wirfst, frag doch einfach mal provokant, ob er auch was von dir wissen möchte. Vielleicht merkt man(n) dann was.
Du schreibst, dass es dir oft passiert. Liegt meist an deinem Profil/Bilder. Nimm am besten mal paar Änderungen vor.
Naja das hab ich dann auch ein paar Mal gemacht, dann hatten diejenigen ein zwei Fragen gestellt und dann war es auch schon wieder vorbei.
 
  • #22
Welche Fragen wünschst du dir denn und welche dann doch lieber nicht?

Ich denke die fehlenden Fragen können unterschiedliche Gründe haben:
- schreibfaul / denkfaul
- fehlende Neugier auf die Frau als Individuum
- an wenigen Dingen interessiert
- Unsicherheit bzgl. dessen was man so fragen 'darf'

Ich denke es hängt auch davon ab an welchem Punkt des OD man ist. Ganz am Anfang kann das Fragen schwierig sein, wenn ein Profil mangels 'Masse' wenig Anknüpfungspunkte bietet. Nach einigen Schreibwechseln sollte das aber anders sein und sich ein Ping-Pong ergeben.
Naja also bei deinen ersten 3 Punkten macht es das Kommunizieren dann schon sehr schwierig. Ich wünsche mir eigentlich keinen speziellen Fragen, es geht eher darum ob der Mann erwartet das ich das Gespräch am laufen halte und er eigentlich schon interessiert ist oder ob er einfach kein Interesse hat.

Ich finde das man eigentlich am Anfang viele Fragen stellen kann, weil man ja noch nicht wirklich viel über den anderen weiss.
 
  • #23
Ich denke auch, dass ein Mann, der nichts von Dir wissen will sich nicht wirklich für Dich als Person interessiert - ein Mann mehr, der sich für den Nabel der Welt hält, über sich erzählt und meint, das müsste der Frau an unterhaltung reichen.

Den 2. Aspekt "das Gespräch am Laufen halten" sehe ich nicht so. Das klingt bei Dir dann nach Rollenspiel ("macht man so"), statt nach den Dingen zu fragen, die Dich an ihm interessieren. Auch da solltest Du hinterfragen, warum Du das so machst.
Wenn 2 Leute irgendwelche Rollen spielen, diese aber nicht zum gleichen Spiel gehören geht das selten gut.
Naja das mit dem Gespräch am Laufen halten war jetzt nicht so gemeint, aber man muss ja irgendwie kommunizieren, ich bin halt kein Mensch der einfach drauf los redet und was erzählt zumindest nicht am anfang und wenn dann auch nur kurze Antworten kommen, dann hab ich irgendwann auch keine Lust mehr.
 
  • #24
Meine Erfahrung:

-Männer sind einfach ungeübt in gesunder Bezug nehmender Kommunikation, die haben es nicht gelernt
-Männer sind manchmal auch sprachlos, weil sie die Frau so toll finden, dass sie Angst haben, was falsches zu sagen, geschweige denn zu fragen

Jetzt zurückblickend, kann ich an einer Hand ablesen, dass ich mal einen Mann kennengelernt habe, der interessierende Fragen gestellt hat, entspannt kommunizieren kann, dabei lachen kann und trotzdem das erzählt, was auch ihm auf den Herzen liegt.

Eine gute gesunde Kommuniktion ist so wichtig. Wir brauchen uns also nicht zu wundern, warum viele Ehen scheitern und es immer mehr Singles gibt.

WÜ55
Da mag ich dir sogar recht geben, manche Männer sind nicht wirklich gut was Kommunkation angeht, aber als erwachsener Mann sollte man dann schon sich hier und da Tipps im Internet suchen.

Ich hatte mal einen Mann gefragt nachdem er nur meine Fragen beantwort hat ob er wirklich interesse hatte und er meinte nur ja eigentlich schon aber das mit dem Online ist irgendwie total nervig und ätzend und ich hatte ihm dann geantwortet aber so wie du schreibst bzw antwortest brauchst du dich auch nicht zu wundern (total kurz angebunden und teilweise auch genervt) das es nicht klappt.
 
  • #25
nicht jeder beherrscht die Regeln einer guten Kommunikation.

Habe das öfter bei Männern ( durchaus aber auch bei Frauen ) beobachtet. Da werden dann Monologe gehalten im Zuge einer falsch verstandenen Selbstvermarktungsstrategie ( die vielleicht im Online Dating noch öfter anzutreffen sind ?!) und gemeint, der andere würde es einem gleichtun.
Willst du jetzt damit sagen das ich wahrscheinlich Monologe halte und der andere das auch machen soll? Ich bin eher auch schreibfaul aber zumindest stelle ich einige Fragen um denjenigen kennenzulernen.
 
  • #26
Willst du jetzt damit sagen das ich wahrscheinlich Monologe halte und der andere das auch machen soll? Ich bin eher auch schreibfaul aber zumindest stelle ich einige Fragen um denjenigen kennenzulernen.
Nein, natürlich nicht...das bezog sich auf die nicht fragenden Männer.



Naja das mit dem Gespräch am Laufen halten war jetzt nicht so gemeint, aber man muss ja irgendwie kommunizieren, ich bin halt kein Mensch der einfach drauf los redet und was erzählt zumindest nicht am anfang und wenn dann auch nur kurze Antworten kommen, dann hab ich irgendwann auch keine Lust mehr.
was stellst du denn für Fragen?
 
  • #27
Ich hatte mal einen Mann gefragt nachdem er nur meine Fragen beantwort hat ob er wirklich interesse hatte und er meinte nur ja eigentlich schon aber das mit dem Online ist irgendwie total nervig und ätzend und ich hatte ihm dann geantwortet aber so wie du schreibst bzw antwortest brauchst du dich auch nicht zu wundern (total kurz angebunden und teilweise auch genervt) das es nicht klappt
Dem liegen doch zwei unterschiedliche Denkweisen zugrunde: Leute, die sich sofort treffen möchten, weil sie erst dann ggf. weitergehendes Interesse für die Person entwickeln können. Die haben dann ein erstmal oberflächliches, grundsätzliches Interesse am Treffen, sobald sie mit jmd schreiben, der ihnen optisch erstmal zusagt. Und dann Leute (häufiger Frauen), die für ein Treffen schon über die äußere Attraktivität hinausgehendes Interesse haben müssen. Die möchten vorab wissen, ob die Chemie stimmt, um abzuschätzen, ob sich das Treffen überhaupt lohnt. Das liegt sicher auch daran, dass Frauen in der Regel häufiger angeschrieben werden. Würde man sich da mit jedem treffen, würde man viel Zeit verschwenden. Deshalb ist man gezwungen, vorab zu selektieren.

Ich hab mich bei ersterer Fraktion auch manchmal gefragt, ob die nichts besseres zu tun haben, als sich irgendwie gefühlt wahllos treffen zu wollen. Deutet für mich auf unattraktiv wirkende Anspruchslosigkeit
 
  • #28
Ich hab das immer ähnlich gehandhabt wie du. Wenn das Gespräch bzw das Schreiben nicht von Anfang an rund lief von und im Flow war sondern eher so langweilig vor sich hingedümpelt ist, habe ich das auch schnell sein lassen.

Genauso schlimm wie gar nichts fragen, ist die Aneinanderreihung von belanglosen Fragen bzw wenn jede Frage, die man selbst stellt, äußerst knapp beantwortet wird und dann "und du?" - also nur zurück gespielt wird.

Allerdings gibt es natürlich auch wirklich Menschen, denen schreiben nicht so liegt, die aber am Telefon und auch in Realität total gut kommunizieren können. Mein ex zum Beispiel. Wir haben uns im real Life kennengelernt - schriftlich wäre das wohl eher nix geworden. ;-)
 
  • #29
Willst du jetzt damit sagen das ich wahrscheinlich Monologe halte und der andere das auch machen soll? Ich bin eher auch schreibfaul aber zumindest stelle ich einige Fragen um denjenigen kennenzulernen.
Ich finde es völlig in Ordnung so wie es du machst. Aber jetzt mal angenommen du würdest einen Mann kennenlernen der das genaue Gegenteil ist. Also jemand der dir Löcher in den Bauch fragt. Würde dich das nicht nerven?
 
  • #30
Unglaublich, wieviele Leute sich mit den falschen Leuten ständig und beständig abgeben, die weder hinten, noch vornen passen, kein Wunder, nicht das richtige Gespür, dafür zu bekommen! Wie erkenne ich die falschen Leute für mich? Ganz einfach! Sie sind meist komisch und emotional auffälig, können nicht kommunizieren, haben verzerrte Wahrnehmungen, sind unfähig um Selbstreflektionen für sich zu machen, wollen künstlich auffallen und gefallen,
machen Show, sind Player, haben einen starken Geltungstrieb, sind sarkastisch, können einem nicht in die Augen schauen, haben keine guten Eigenschaften um Freund zu werden und erst recht nicht einen zu sein!
 
Top