Lt. wikipedia: >Selbstbewusstsein beschreibt etwas, was im Englischen self-confidence" oder self-assurance heißt. confidence heißt Vertrauen, Zuversicht; assurance heißt Gewissheit, Sicherheit, Vertrauen. Ein selbstbewusster Mensch verspürt diese vier Dinge in so starkem Maße, dass er seiner Zukunft relativ optimistisch, angstfrei, sorglos und unbekümmert entgegengeht.>
Ich denke, das trifft es ziemlich gut. Ich bin auch sehr selbstbewusst, d.h. ich weiß, dass ich mich auf gesellschaftlichem Parkett ohne Probleme bewegen kann, eine recht gute Allgemeinbildung habe, überhaupt keine Berührungsängste Fremden gegenüber habe, fehlerfrei kommunizieren und freie Reden halten kann (nach entsprechender Vorbereitung), äußerst erfolgreich im Beruf war, repräsentieren kann, Humor habe, witzig erzählen kann, unterhaltsam bin, sehr gepflegt und -wie Andere behaupten- sehr attraktiv aussehe, trotz meiner überzähligen Pfunde und genau wegen all dieser Stärken, die ich habe, mit erhobenem Kopf und psoitiv denkend durch's Leben gehe.
Dieses Selbstbewusstsein strahle ich auch ab und habe dadurch eine sehr positive Ausstrahlung, die sehr oft auch auf Andere abfärbt. Mir gelingt es sehr gut, Menschen zu motivieren, sie zu trösten, ihnen Mut zuzusprechen, sie wieder aufzubauen, wenn sie mal einen totalen "Durchhänger" haben. Das ist eben auch der Grund, warum ich von meinem Freundeskreis sehr oft höre, dass sie sich freuen, wenn sie mit mir zusammen sein können.