@ Thomas
Das kommt bei mir nicht gut an - gar nicht.
So ist einfach nicht die richtige Bezeichnung.
Wie fändest Du es, wenn die Deutschen nicht Östereich* sonder Ö-Land oder Ö-Länder schreiben würden?
Ich empfinde das ähnlich wie wenn jemand ständig meinen Namen falsch ausspricht und es nicht darin begründet ist, daß er eine andere Muttersprache hat. Es ist ihm nicht der Mühe wert, mich korrekt anzusprechen und das gibt mir das grundsätzliche Zeichen, daß er mich nicht respektiert. Schade - je mehr man als Nation miteinander gemein hat, umso mehr möchte man sich abgrenzen.
Ich habe absolut gar nichts gegen Österreich - hätte auch nichts gegen eine Österreicher als Partner, im Gegenteil! Aber wenn man mir dann egal wo ich gehe und stehe seltsam kommt, dann muß er ein Wahnsinns-Typ sein, daß ich mir das antue. Aber das habt Ihr ja einige
Abgesehen davon:
ähnlich wie die Engländer sind mir im Urlaub die Russen aufgefallen: laut, alkoholisiert, randalierend und zudem noch furchteinflößend und Schläge androhend. Aber die dürfen das, denn die bezahlen dann auch die nötige Unterkunftsrenovierung, die oft nach ihren Besuchen nötig ist.

Viel Spaß, wenn das den Urlaubsregionen Deutschlands (ist jetzt nicht nur auf Österreich bezogen!) lieber ist als die Deutschen, die Ihr kennt und die als zuverlässige und v.a. zahlende Urlauber bekannt und an sich harmlos und gar nicht so übel sind, wie es bei mir gerade ankommt.
Ich habe übrigens schon oft festgestellt, daß im deutschsprachigen Ausland teilweise Deutsche einfach aggressiver behandelt werden (in Geschäften, beim Ticketkauf, im Transportwesen, ...) um dann gemeinschaftlich mit anderen Österreichern oder Schweizern über die selbst hervorgerufenen Gegenreaktionen anzuprangern.
Naja, es ist irgendwie überall auf der Welt dasselbe: man will nur unser Geld. Das Beste wäre, wir würden Urlaub buchen. bezahlen und gar nicht anreisen. Und weil wir aber wagen, anzureisen, müssen wir mit etwas Gegenwehr rechnen.
Ich halte es für mich wie folgt:
Je nachdem wie ein Mensch sich mir gegenüber verhält, erhält er meine Reaktion. Wer nett zu mir ist, wird auch mich nett erleben. Ich sehe es von Mensch zu Mensch und nicht von Nationalität zu Nationalität.
Mitunter kann vorkommen, daß ein Ekelpaket besonders zuvorkommend von mir behandelt wird und sich hoffentlich ob seiner Unfairness schämt. Aber an sich ist mir dieser Mensch dann ziemlich wurscht und ich geh meiner Wege (und trage mein Geld halt dann vermehrt nach Kanada, denn dort haben sie Berge, Schnee, Wasser, sie sind freundlich und es sprechen auch viele Deutsch und man ist IMMER höflich)!
Mary - the real