G

Gast

Gast
  • #1

Wie soll das was werden bei so unterschiedlichen Wünschen ??

w, 50:

Ich hab mir mal die SZ der letzten 2 Wochen geschnappt und die Bekanntschaftsanzeigen nach "Alterswünschen" aufgeschlüsselt, falls angegeben, hier das Ergebnis:
Männer : bis +10 Jahre: 5%
+/- 5 Jahre: 20%
mind. -5 Jahre: 15%
mind. -10 Jahre: 40%
mind. -15 Jahre: 20%

Frauen : bis +15 Jahre: 0%
bis +10 Jahre: 40%
bis +5 Jahre: 13%
+/- 5 Jahre: 43%
mind. -5 Jahre: 0%
mind. -10 Jahre: 4%
mind. -15 Jahre: 0%

Da wunderts mich nicht, dass w und m nicht zusammenkommen, da 65% der Männer eine Frau suchen, die mindestens 5 Jahre jünger ist und sogar 20% geben mindestens 15 Jahre jünger an, die Frauen dagegen wollen zu 60% einen maximal 5 Jahre älteren, über 15 Jahre älter will nicht eine!

Habt ihr diese Erfahrungen auch gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich finde, das passt doch ganz gut:

Männer : Frauen :
bis +10 Jahre: 5% mind. -10 Jahre: 4%
+/- 5 Jahre: 20% +/- 5 Jahre: 43%
mind. -5 Jahre: 15% bis +5 Jahre: 13%
mind. -10 Jahre: 40% bis +10 Jahre: 40%
mind. -15 Jahre: 20% bis +15 Jahre: 0%

Dann würden nur 20% der Männer leer ausgehen. Die gute Nachricht: es gibt noch andere Parameter (Einkommen, Vermögen, Aussehen, Gewicht) die da hinein spielen. Wenn sie schlan genug ist und er reich genug.....

W/48
 
  • #4
Alles relativ.

Wenn z.B. 40 % der Männer mindestens um 10 Jahre jüngere Frau,
und 40 % der Frauen mindestens um 10 Jahre älteren Mann wollen
scheint das ja aufzugehen ?

Allerdings wollen 43 % der Frauen einen etwa gleichaltrigen Mann, aber nur 20 % der Männer eine etwa gleichaltrige Frau. Hier schätze ich die größten Differenzen und Probleme.

Frau spricht einen etwa gleichaltrigen Mann an, aber der erwidert eher:"Du bist mir zu alt"
Also der "Jugendwahn" eher bei den Männern, als den Frauen ?

Ab 40+ bei den Frauen, habe ich dort den Eindruck: Der Mann darf schon etwa gleichaltrig sein,
aber soll jünger aussehen und jünger wirken. (z.B. volles Haar auch mit 50+)
d.h. der Mann, der altersgerecht aussieht, hat dort weniger Chancen, unter den etwa gleichaltrigen Frauen ?
Also auch eine Art "Jugendwahn" aber für dessen Aussehen des Mannes statt in dessen Altersangabe.

Also ist diese Statistik eher relativ, statt absolut. Und nicht in allen Richtungen aussagekräftig.
Trotzdem danke an die FS (w,50) für ihre Mühe.
Welchen Typ und Alter von Mann bevorzugt sie selber ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du schreibst ja selbst, dass du nur die genommen hast, die einen Alterswunsch angeben. Da sind aber noch andere, die es anscheinend nicht so genau nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
hier die FS, 50:

Ich suche einen gleichaltrigen max. +/-5 Jahre, da bin ich auch ziemlich strikt - schliesslich sterben Männer statistisch gesehen auch noch früher und ich hätte gern einen Partner auch für den Rest MEINES Lebens :)
Daher landen Zuschriften älterer Herren bei mir mit einer netten Absage sofort im Papierkorb.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Um deine Studie zu wiederlegen: Ich suche generell schon immer nach Männern zwischen 12-22 Jahre älter, weil ich ziemlich altmodisch, ruhig und häuslich bin und generell in einer anderen Zeit lebe, die nicht konform mit gleichaltrigen Männern ist. Diese älteren Männer wollen mich aber generell nicht. Sie wollen eine maximal Gleichaltrige +/- 5 Jahre. So ist mir das schon häufig passiert (eigentlich mein ganzes Leben lang). Deswegen spreche ich aus mehrfacher Erfahrung über Jahrzehnte. Deine Studie stimmt also nicht wirklich!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

In der SZ inserieren in der Regel nur ältere Herrschaften, repräsentativ ist damit gar nichts, denn die Altersvorstellungen sind sicher auch altersabhängig (das 15% aller Männer eine Frau suchen, die über 15 Jahre jünger ist, dürfte sonst in der Grundschule enden).
Frauen die jüngere Männer suchen und Männer, die altere Frauen suchen, halten sich die Waage und der Rest wird sich schon finden und nicht auf exakten "Wunschvorstellungen" beharren.

Ich suche derzeit auch 10 Jahre jünger, die Auswahl ist nicht groß, aber ich beklage mich nicht, denn mir geht es auch als Single ganz gut und ich habe es nicht eilig. Entweder es findet sich eine Frau oder eben nicht. Mir geht es auch so gut und wenn sich die gleich alten Frauen beklagen möchten, dass ich (als Repräsentant der Altersgruppe) nicht auf dem "Markt" zur Verfügung stehe, ist das nicht mein Problem. Die unterschiedlichen Wünsche sind für mich daher überhaupt kein Problem, solange es die einzelne Person nicht stört, es handelt sich also um ein individuelles Problem. Vermutlich nagen die Selbstzweifel, weil sich einfach (nach den eigenen Auswahlkiterien!) niemand findet, der einen haben möchte, obwohl man dringend sucht.

Ich habe aber den klaren Eindruck, dass Frauen in meinem Alter sich extrem beklagen, dass sie für gleichalte Männer (+5) nicht interessant sind und Männer unter 30, dass sie für gleichalte Frauen nicht interessant sind. Auch ich habe, als ich dann nach abgeschlossenem Studium langsam attraktiver wurde, nicht mehr in meiner Altersgruppe gesucht, weil die Erfahrung sagte, die wollen mich sowieso nicht und hatte nur Partnerinnen, die 5-10 Jahre jünger waren. Nach den positiven Erfahrungen damit suche ich heute dementsprechend. Bei 47-jährigen werde ich frühestens mit Mitte Fünfzig landen. Auch, wenn ich bis dahin alleine bleibe, denn für Affären finden sich genügend gleichalte.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Statistik

ist das eine, das Leben das andere.
Ich wünsche mir jedenfalls einen gleichaltrigen Mann, ganz sicher keinen älteren.
Ich würde es auch wagen es mal mit einem nicht allzu Jüngeren zu versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
die Zahlen gelten für die gezielte Partnersuche in Print- und Onlinemedien und zwar für das Klientel der Übriggebliebenen. Bei der SZ bewegst Du Dich vermutlich auch im Bereich der Altersgruppe 40+, eher noch älter. Ich vermute, online ist das noch viel stärker ausgeprägt, es scheint einfacher zu sein. Mindestens 50% der Bevölkerung ist verbandelt mit gleichaltrigen Partnern, d.h. die Mehrheit denkt und handelt anders, als in Deiner Statistik abgebildet.

Ich habe den Eindruck, Du hast es etwas unglücklich dargestellt. Ich verstehe Deine Zahlen so:
- 56% der Frauen suchen einen Partner, der im Spektrum 5 Jahre jünger bis maximal 5 Jahre älter suchen. Diesen Frauen stehen 20% der Männer gegenüber, die in diesem Altersspektrum suchen. Da haben die Frauen tatsächlich wenig Chancen, weil das Alter ein sehr starkes Kriterium ist und danach werden ja weitere Faktoren einbezogen, die eine Beziehung braucht.
Diese Zahl deckt sich mit meinen Erfahrungen. Weil ich weitere starke Anforderungen an Bildung, berufliches Engagement, Einkommen und Verbindlichkeit habe (nichts, was ich nicht selber biete) lag die statistische Treffermenge unter den gezielt Suchenden ungefähr im Nullbereich.

- 40% der Frauen suchen einen Mann, der maximal 10 Jahre älter ist, aber 40% der Männer suchen eine Frau, die mindestens 10 Jahre jünger ist. Da passen die Interessen endgültig nicht mehr zueinander.

Mein persönliches Fazit war: aufgeben, weil Aufwand und Erfolgsaussicht in keinen akzeptablen Verhältnis zueinander stehen. Im richtigen Leben sieht es ganz anders aus. Da ist mir mein Traummann ohne Suche begegnet, 3 Jahre jünger und alle meine weiteren Wünsche an einen Partner erfüllt er auch.
w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo,

also ich kenne viele Männer die eine Frau im ähnlichen Alter wie man selbst bevorzugen. Nur eins ist dabei zu berücksichtigen. Die Frau im gleichen Alter wie ich muss dann schon eine Top-Frau sein. Guten Job - gutes Umfeld - sehr gut angezogen - und einfach gut Aussehen. Dann kann sie auch eine guten Mann im selben Alter bekommen.

Im Gegenzug wird sich ein guter Mann mit einer Frau mit finanziellen Problemen, die in KIK-Klamotten rumläuft und erhebliche Altersspuren hat eher schwer tun.

Ja, ich weiß das hört sich hart an. Aber so ist die reale Welt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Ich habe, wie alle meine Freundinnen, einen jüngeren Mann gesucht und gefunden. w52
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,

also ich kenne viele Männer die eine Frau im ähnlichen Alter wie man selbst bevorzugen. Nur eins ist dabei zu berücksichtigen. Die Frau im gleichen Alter wie ich muss dann schon eine Top-Frau sein. Guten Job - gutes Umfeld - sehr gut angezogen - und einfach gut Aussehen.

Abgesehen davon, dass ich jüngere Frauen vorziehen würde, ist das tendenziell richtig. Bei einer gleichalten Frau würde ich weniger Abstriche an den anderen "Randbedingungen" machen als bei einer jüngeren.

m, 46
 
Top