G

Gast

Gast
  • #1

Wie soll ich auf die Arroganz seiner Familie reagieren?

Ich (w 20 Jahre) bin seit zwei Jahren mit meinem Freund (30 Jahre) zusammen. Seine Familie ist recht arrogant. Allerdings weiß ich, dass ihr Bauunternehmen mehr als 1 Million Schulden hat. Sie wissen alles besser, aber anscheinend können sie nicht alles besser. Jetzt wollen seine Eltern, dass ich nicht studiere, sondern in ihrem Büro mitarbeite. Das möchte ich aber nicht. Darf ich seine Familie auf ihre Schulden hinweisen? Oder ist dies zu frech?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde mich an Deiner Stelle da komplett raushalten. Was Arbeit angeht sowieso, aber ausserdem würde ich mir jeden Kommentar verkneifen und die einfach machen lassen... Wenn Dein Freund Dich liebt kann er das auch akzeptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Weder Dein Freund noch seine Familie noch Deine Familie können Dir in Zukunft eine wirtschaftliche Existenz sichern und garantieren. Die beste Zukunftsinvestition ist eine gute Ausbildung - sei es eine Lehre, eine Fach- oder Hochschule. Diese Entscheidung mußt Du für Dich treffen. Finde etwas, das solide und zukunftsfähig und recht breit aufgestellt ist.

Es ist ja schön, daß Sie dich für fähig halten, bei Ihnen im Büro mitzuarbeiten. Bezahlen Sie Dich auch normal? Wie soll das kollegiale Verhältnis untereinander sein? Ich an Deiner Stelle wäre nicht sehr scharf darauf, privat und geschäftlich miteinander zu verquicken. Das gibt immer Ärger an irgendeiner Stelle und besonders dann, wenn man ihn nicht haben kann. Wenn zum Beispiel das Bauunternehmen pleite geht, seid ihr alle auf einmal pleite.

Verkneif Dir das mit dem Hinweis auf die Schulden - Du hast nicht genug Kenntnisse, warum und auf welchem Weg sie dazu gekommen sind und wie sie damit klarkommen. Als Zwanzigjährige hier schnippisch zu sein kommt altklug daher. Und das ist man mit 20 noch nicht. Bestehe auf Deiner eigenen Entscheidung ohne die Erklärung dafür lang und breit auszutreten.

Liebe Grüße, Constanze
(arbeitet ständig mit Baufirmen zusammen)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf gar keinen Fall in der Firma mitarbeiten. Wie kommen die dazu?? Ihr seid doch nichtmal verheiratet!! Ich finde, das ist eine Bevormundung deiner Person, die ihnen überhaupt nicht zusteht!!!
Du würdest in einer Abhängigkeit landen, aus der du nur sehr schwer herauskämst.
Stell dir vor, dein Freund und du trennnt euch..und dann?? Freund UND Job los..oder Märthyrium.
Mach dein Ding, studiere wenn du möchtest, aber lass dir von seinen Eltern nicht sagen, was du zu tun has (Was sagen denn DEINE Eltern dazu?)!!
Alles gute
Evita
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Schulden anzusprechen, wäre aus meiner Sicht ein absolutes No-No-No-Go. Das geht überhaupt nicht und geht Dich auch absolut nichts an (woher weißt Du es denn, aus der Familie oder von Dritten?).

Allerdings ist es genauso ein No-No-No-Go, daß er und/oder seine Familie verhindern möchten, daß Du studierst und stattdessen im Büro mitarbeitest: billige Arbeitskraft oder so (ich nehme an, daß Du noch keine Berufsausbildung hast)?!)...

Wenn Du darauf einsteigst und die Beziehung irgendwann in die Brüche gehen sollte, stehst Du mit völlig leeren Händen da, sei Dir dessen bewußt (und insbesondere, wenn Schulden dastehen, wirst Du wahrscheinlich vergebens auf Unterstützung warten).

Aus meiner Sicht klingt das gar nicht gut; ich glaube, es könnte für Dich fatale Wirkung haben auf das Studium zu verzichten und spontan frage ich mich sogar, ob diese Familie wirklich gut für Dich wäre.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung und behalte Deine eigene Meinung bei!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,
ich würde das mit den Schulden nicht ansprechen. Allerdings würde ich sagen, dass ich studieren möchte und zwar jetzt und nicht erst in 10 Jahren. Wenn Du immer vorhattest zu studieren, dann geh auch Deinen Weg. Die Eltern Deines Freundes können nicht verlagen dass Du nicht studierst, egal ob sie Schulden haben oder nicht. Und wenn Du hier ein bißchen mitliest, weiß Du sicher, dass die Träume, dass eine Beziehung ewig hält, meist nicht wahr werden und was machst Du dann? Dann hast Du auf Dein Studium verzichtet und für was? Es gibt immer schwierige Entscheidungen im Leben, aber man sollte sich selber treu bleiben (nicht egoistisch oder egozentrisch). Biete doch an während der Semesterferien dort zu arbeiten, dann kannst Du auch gleichzeitig Dein Studium finanzieren :)
w39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hast Du mit Deinem Freund mal über Deine Berufswünsche gesprochen? Wichtig ist doch, was Du möchtest und mit ihm möchtest Du doch leben - nicht mit den Eltern. Mit den Schulden hat das Ganze m. E. nach weniger zu tun als mit Deinen Wünsche für die Zukunft, die Du auch nicht aus den Augen verlieren solltest.

Ich würde die Schulden auf keinen Fall erwähnen, aber mit anderen Argumenten bzw. mit meinem Freund als Partner alles nötige besprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Neeeeeeeeiiiin, bloß nicht in der Firma mitarbeiten! Und nach ein paar Jahren serviert er dich ab oder sonst etwas passiert und du stehst da mit nichts.

du musst unbedingt dein Studium beginnen und auch abschließen, so bist du für dein ganzes Leben für alle Fälle gewappnet.

Mein letzter Freund, hätte es auch gerne gehabt, wenn ich meinen Beruf, in dem ich auch mit Freude gearbeitet habe, aufgebe um im Büro mitzuarbeiten.

Seine Ex-Freundin hatte dies tatsächlich für ganze 4 Jahre getan und glaubte wohl alle die Jahre, er würde sie auch irgendwann heiraten (sie waren nun mitlerweile schon 32 Jahre alt geworden) aber nichts da! Kein Antrag und sie ist in einer Nacht und Nebelaktion von ihm verschwunden ohne Adieu zu sagen.

Begehe nicht den schlimmsten Fehler deines Lebens. Was die brauchen ist eine billige SChreibkraft, aber die können sie sich auch woanders besorgen. Wenn das anständige Leute sind, dann lassen sie dich in Ruhe. Aber du wirst sehen, über kurz oder lang, wirst du durch eine andere ersetzt, die auch sich als Sekretärin "missbrauchen" lässt. Mein Güte, Mädel, sei froh dass du so jung bist und es dann alles halb so wild ist.

Viel Glück und fange unbedingt dein Studium an!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist das Bauunternehmen eine GmbH, eine AG, oder eine GmbH & Co KG ?

Wenn ja, dann müßten die Bilanzen unter

http://www.ebundesanzeiger.de/

zu finden sein. Es kommt letzltich nicht auf die Schulden an sondern darauf, wie das Unternehmen insgesamt darsteht aber Baubranche leidet momentan arg unter der Wirtschaftskrise.

Aber spiel doch mal die Szenarien durch:

1. Es wird was mit Deinem Freund - Ihr bleibt zusammen bis ans Ende Euerer Tage, habt Kinder: Bist Du dann glücklich ?

2. Es wird was mit Deinem Freund - Ihr heiratet, habt Kinder und die Ehe geht auseinander. Du bist ohne Beruf und Single - Mutter mit Kindern. Du hast Dein Leben lang gearbeitet, aber von der Firma gehört Dir nix und wird Dir die Arbeitskraft so bezahlt wie eine fremde Dritte Kraft bezahlt werden sollte ? Sicher nicht.

3. Die Firma geht den Bach runter, es wird die Insolvenz über das Vermögen eröffnet (was das Privatvermögen erst mal einschließt): Von was lebst Du / lebt Ihr dann und wie ernährst Du Deine Kinder ?

Finde mal raus, ob es um die günstige Arbeitskraft geht oder darum, daß man Dich *wirklich* als Schwiegertochter will. Das glaube ich weniger und wenn dann ist da noch lange Zeit hin. Und ein Studium hat noch keiner geschadet gerade in diesen Zeiten der Wirtschaftskrise und des globalen Wettbewerbs. Studiert kannst da immer noch mitarbeiten.

Aber vielleicht haben die Eltern Deines Freundes auch Angst - daß er sich für Dich entscheidet, mit Dir geht und sie ohne Nachfolger dastehen.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du kannst ja in den Semesterferien anbieten, bei ihnen im Büro mitzuarbeiten. Gegen angemessene Bezahlung, versteht sich! Und natürlich auch nur, wenn Du es selber willst.

Ansonsten ist die Freundin des Sohnes nicht automatisch Familiensklavin, über deren weiteres Leben entschieden werden darf. Die Leibeigenschaft wurde von mehreren Jahrhunderten abgeschafft, auch wenn manche das noch nicht mitbekommen haben.

Ich weiss nicht, ob sie Dich mit diesem Angebot als Familienmitglied willkommen heissen wollen oder nur eine billige Arbeitskraft in dir sehen. Mach Dein Ding und gehe studieren und wenn Du da nette Kommilitonen kennenlernst, darfst Du Dich auch vom Freund trennen, wenn es nicht mehr passt. Vermutlich haben sie davor Angst.

Wenn der Sohn mit 30 eine so junge Freundin hat, ist er vermutlich nicht sehr erfolgreich beim weiblichen Geschlecht. Sonst wäre er mit einer Gleichaltrigen verheiratet. Kann das sein?

Eine Million Schulden ist für ein Baugeschäft nicht viel, je nachdem, wie gross sie sind. Sowas wirkt sich steuermindernd aus. Vielleicht haben sie absichtlich so viel Schulden. Dem gegenüber stehen aber Werte an aktivem und passivem Vermögen wie Grundstück, Immobilien, Fuhrpark, Maschinen etc. Je nach Auftragslage und Zahlungsmoral der Kunden kommt da schnell eine Million zusammen.
Schlimmer fände ich es, wenn sie seit ein paar Monaten keine Löhne an die Arbeiter auszahlen würden und sich gleichzeitig einen Palast auf Mallorca als Privathaus bauen.

Mach auf keinen Fall eine Bemerkung darüber. Das steht Dir genausowenig zu wie ihre Vorstellung, was und wo Du arbeitest. Falls Du im Büro arbeiten würdest, könntest Du eher einen Einblick über ihre Geschäftsverhältnisse erfahren, wenn Du das möchtest.

Eine, die sich ein wenig mit Buchhaltung auskennt
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vor 30 Jahren musste ich beruflich in die Landwirtschaft - die Betriebe, denen es überhaupt nicht gut ging und die nur Minusgeschäfte machten, tafelten auf, dass sich die Tische bogen. Bei den Betrieben, die glanzvoll dastanden, kriegte man eine Bockwurst auf die Faust. So sieht es häufig auch im privaten Leben aus. Unsere Sekretärin (nicht mein Unternehmen) bezahlt für ihre 36-jährige Tochter die Miete, kauft Geschenke für Verwandten-Treffen - und selbst bekommt sie nie etwas. Ich habe schon einige Male mit ihr schimpfen müssen, aber sie hält sich nicht dran. Und selbst in meinem nächsten Umfeld musste ich feststellen, wer nie einen Knopf in der Tasche hatte, gab an wie ein Prinzgemahl. Schrecklich. Diesen Bengel hätte ich dreschen können. Der sagte mir, welche Aktien ich kaufen sollte. Aber sein Papa hat ihn bezuschusst. Eine Million Euro Schulden für ein Bau-Unternehmen sind nicht viel - zumal der Betrag gut steuerlich zu verrechnen ist. Ich würde aber die Leute nie darauf ansprechen, das ist denen ihre Sache. Und ich würde auch mein eigenes Ding durchziehen. Studieren, in den Semesterferien irgendwo arbeiten (nicht mal bei denen). Die würden nie erfahren, was ich verdiene und was ich mit meinem Geld anfange. Nie in diesem Unternehmen arbeiten - wie schon anderweitig gesagt, wenn dieses Unternehmen in die Insolvenz fährt, ist die gesamte Sippschaft pleite. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kenne einen ähnlichen Fall. Die Leute heben auch den Kopf sehr hoch, obwohl ihre Firma nicht viel Geld hat. Besonders im Mittelstand findet man in Familien eine gewisse Arroganz.
Ich habe vor ein paar Jahren auch eine "Firmen-Familie" mal auf ihre materielle Situation hingewiesen, danach hatte ich meine Ruhe vor ihnen.
Trenn dich von ihm und sag ihnen zum Abschluß gut die Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier ein paar Antworten:

Natürlich habe ich bereits eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen; und das Abitur ebenfalls. Aufgrund meiner guten Leistung konnte ich eine Klasse überspringen und meine Lehre wurde verkürzt.
Diese Leute mögen Akademiker aber nicht, da sie selbst kein Studium geschafft haben.
Deshalb bekomme ich nur Kritik, wenn ich eine akademische Laufbahn anspreche.

Die Firma ist eine OHG.
Natürlich wollen sie, dass wir heiraten und das ganze ohne Ehevertrag.
Bei einer OHG haftet man privat!!!

Ich weiß von ihren Schulden, da ich mir jeden Tag ihre Probleme zuhause anhören kann.
Aber sie meinen, dass ich noch dankbar sein müßte, in eine Familie einheiraten zu dürfen, die seit ca. 100 Jahren eine Firma besitzt.
Die Fragestellerin
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
Ich würde die Eltern auslachen oder mit ihnen ohne Rücksicht Klartext reden und mein Ding durchziehen. Arrogante Versager trifft es eher, zumal sie dann noch in der schlechten Auftragslage im Bauwesen tätig sind. In Berlin geht es seid ca. 15 Jahre im Bau kontinuierlich bergab. Wer jetzt noch Schulden hat, ist morgen nicht mehr da. Lauf so schnell du kannst, du bist jung und kannst noch etwas aus deinem Leben machen ... 10 Jahre älter und hoch verschuldet stelle ich mir nicht so gut vor.

Warum läßt du dich so abwertendend behandeln? Warum willst du für eine unsichere Sache deinen Berufsweg vergeuden?
 
J

JoeRe

Gast
  • #15
Gehst Du mit Deinem Freund oder seinen Eltern aus?

a) Mach, was Du für richtig hälst, und nicht, was die Eltern Deines Freundes für richtig halten. Sie haben über Deine Ausbildung so rein gar nichts zu sagen. Lass' Dir da nicht reinreden.
Ein Job in ihrer Firma klingt für mich danach, dass sie Dich für ihre Zwecke instrumentalisieren -- blöde Sache.
Studium ist hingegen immer eine gute Investition für die Zukunft.

b) Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens der Eltern geht Dich nichts an. Ich würde Aspekte, die ich zufällig erfahre, für mich behalten, aber weder da rumschnüffeln noch irgendwann was dazu sagen. Es ist schlichtweg irrelevant für die Beziehung. Es kann nicht gutgehen, weil kein Unternehmer sich von einer 20-jährigen da was sagen lassen würde, egal ob gerechtfertigt oder nicht.

c) Auf Arroganz muss man nicht eingehen. Da kannst Du einfach auf mehr Distanz gehen, indem Du sie seltener siehst oder in den Ausführungen über Deine Person ungenauer und schwammiger bleibst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie kannst du beurteilen, dass sie 1 Mio Schulden haben? Kannst du Bilanzen lesen? Ich könnte mir vorstellen aufgrund des Alters, dass du noch nicht absolut fit in Bilanzanalyse sein wirst und da wäre es mehr als vermessen sie darauf hinzuweisen, dass sie 1 Mio Schulden haben, weil die analytische Grundlage dazu fehlt oder weißt du, welche Aktiva dem gegenüber stehen?!? Also ich würde es als absolut dreist empfinden, wenn von der Freundin meines Sohnes so eine Aussage kommen würde und spätestens dann wüsste ich genau, dass die Dame nicht die Richtige für meinen Sohn wäre....man sollte sich nicht in Angelegenheiten anderer Menschen einmischen - leider machen das viel zu viele und meinen auch, dazu die Berechtigung zu haben. Möchtest du, dass seine Eltern dich auf deine Fehler / Schwächen hinweisen???
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #17
Auch wenn Du, liebe Fragestellerin, Deinen Freund liebst und Dir mit ihm eine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst, empfehle ich:

Studiere oder mache eine Ausbildung nach Deinem Wunsch und Fähigkeiten, damit Du beruflich auch Deinen eigenen Weg gehen kannst.
Wenn Dein Freund da nicht zu Dir steht, ist er wohl auch nicht der Richtige.

Lass Dich nicht von ihm und seinen Eltern bevormunden, das ist anmaßend. Du bist noch sehr jung, sie denken sicher, dass sie Dich leicht beeinflussen (gar manipulieren) können.

Die Kenntnisse über die Schuldenlage erwähnst Du keinesfalls, wenn es Dich interessiert und die Möglichkeit hast, kannst Du dies natürlich tiefer ergründen.

Ähnliche Überlegungen wie in # 9.4 habe ich auch,

und ich würde wahrscheinlich nicht mal in dem Büro aushelfen, wer weiß, in was Du da hineingezogen wirst (ist mal ganz starker Tobak von mir, nur als Denkanstoß und nicht als Unterstellung).
Wenn Du was zum Studium dazu verdienen muss, bekommst Du von ihnen wahrscheinlich nichts, also dann liebe auch etwas anderes - je nachdem was Du studieren willst.

Ich wünsche Dir viel Glück.
Virginia
 
G

Gast

Gast
  • #18
#15 Sie scheinen wohl auch Schulden zu haben.
Oder warum ist ihre Antwort so aggresiv?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es gibt nichts schlimmeres als einen Mann, der zuhause bei Mami und Papi arbeitet.
Ich war vor Jahren auch mit einem solchen Mann zusammen. Mein Rat ist: Nix wie weg.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Fragestellerin,
wenn die Familie der Meinung ist, dass Du froh darüber sein könntest, iin ihre Familie einzuheiraten, sind sie mehr als arrogant.

Erstens seid Ihr beide noch nicht verlobt, von einheiraten kann erst mal gar keine Rede sein.
Zweitens ist es eine Unverschämtheit, Dir auf diese Weise zu sagen, dass Du nicht gut genug für diese Familie bist.
Sie können nichts dafür, dass sie eine Firma geerbt haben. Sie haben sich nie angestrengt, sonst hätte wohl einer von ihnen mal ein Studium wenigstens begonnen.

Du hast Dir Deine Ausbildung und Dein Abi hart erarbeitet und wenn Du ein Jahr übersprungen hast, warst Du fleissig. Lass Dich von denen nicht kleinreden!!
Vermutlich wissen sie irgendwo, dass Du ihnen intellektuell haushoch überlegen bist und wollen dem Muttersöhnchen die Freundin erhalten und sie kleinhalten.

Wenn Dein Freund ein ganzer Kerl wäre, hätte er eine eigene Meinung und würde nicht zulassen, dass seine Eltern über Eure Ehe und Ehevertrag reden.
Geh so schnell wie möglich an eine Uni und lerne so schnell wie möglich einen Mann kennen, der Dir das Wassser reichen kann!

Du musst auf keinen Fall schon mit 20 heiraten, weil der Sohnemann mit 30 endlich mal unter die Haube muss Warte mit der Ehe, bis der richtige gekommen ist.

Schreib bitte, wie es weitergeht und vor allem:
Was sagt Dein Freund denn bei diesen harten Diskussionen?
Die putzen Dich als minderwertig runter und er steht nicht zu Dir?
Du wohnst aber hoffentlich nicht bei ihm und seinen Eltern?

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #21
Genau: sie haben womöglich Angst, daß Du eines Tages besser als sie sein könntest. Laß sie links liegen - sie haben kein Recht, irgendetwas zu verlangen oder zu fordern. Steht Dein Freund zu Dir?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Heirat ohne Ehevertrag??? Mit gefangen, mit gehangen?!! Ich sehe schon die selbstschuldnerischen Bürgschaften, die du wahrscheinlich irgendwann unterschreiben sollst, um den Laden zu unterstützen. Lass dich nicht einschüchtern und geh deinen Weg.
 
Top