G

Gast

Gast
  • #1

Wie soll ich mich verhalten? (nach dem zweiten treffen)

Ich hab da ein Mädel kennengelernt, mit dem ich mich auch schon zwei mal getroffen hab und mir wurde nach dem zweiten Treffen klar (während des besagten Treffens war mir das irgendwie net so bewusst) dass es bei mir so richtig gefunkt hat...ich konnte stundenlang an nix anderes mehr denken als an sie, net mal schlafen war möglich. Naja aufjedenfall hab ich ihr am nächsten morgen (sprich gestern) ein sms geschickt, dass ich den abend mit ihr sehr schön fand und dass ich das gern bald wiederholen würde. Nur herrscht von ihrer Seite Funkstille (was gewöhnlich ja nix gutes verheißt) und die Ungewissheit macht mir doch stark zu schaffen. Ich will sie net bedrängen indem ich ihr erzähl dass es bei mir total geknallt hat und i will auch net wie ein Hund, der jedem nachrennt dastehn. Ich bin total hin und her gerissen... soll ich noch ein wenig auf eine reaktion warten oder doch anrufen. was würdet ihr tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nicht anrufen! Auf keinen Fall! Sonst ist Deine letzte Chance auch hin. Du musst warten. Vielleicht in einer Woche eine kurze sms nach dem Motto "Na, alles klar?". Sonst nichts! Wenn sie sich nicht meldet, hat es bei ihr eben nicht gefunkt. Damit musst Du leben!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Um für Dich Gewissheit zu bekommen, würde ich sie einfach anrufen und noch einmal wenigstens fragen. Ist sie interessiert, freut sie der Anruf (trotz unbeantworteter sms), ist sie nicht interessiert, wirst Du es - hoffentlich - dann merken.

Du hast nichts zu verlieren, oder?

Die Flotte Motte
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ruf sie an und sprich mit ihr.
SMS sind einfach nur grausig.
Sie ist doch auch auf Partnersuche. Und es ist in meinen Augen immer besser miteinander zu reden - auch über Gefühle - !
Vielleicht freut sie sich ja wenn Du anrufst. Womöglich liest sie hier ja auch mit und hat sich dieses unsägliche - lass ihn zappeln und kämpfen - vorgenommen. ;-)

Sie hätte Dich nicht zweimal getroffen, wenn sie völlig uninteressiert ist.

Ich wünsch viel Glück!
 
  • #5
Lieber Fragesteller! Genau diese Situation kennen hier viele und sind dann unbeholfen.

Mein Rat:
1. Zwei Tage Wartefrist ist wenig, wer weiß, wieviel sie gerade um die Ohren hat. Verzweifel nicht zu früh.

2. Dränge sie auf keinen Fall. Das wirkt auf Mädels fast immer abschreckend. Du hast bereits eine SMS geschrieben, jetzt ist sie am Zug. So geht das Spiel nun mal.

3. Ich würde Ihr frühestens am Montag eine Mail schreiben und ohne Erwähnung Deiner Verliebtheit schreiben, wie toll Du das Treffen fandst und Dich gerne bald mal wieder treffen würdest. Spätestens dann müsste sie antworten, wenn sie Interesse hat.

@#2: Oh doch, flotte Motte, er hat viel zu verlieren. Zu starkes, zu frühes Drängen kann absolut abschreckend wirken. Vielleicht hatte die Dame nur einfach noch keine Zeit?
 
G

Gast

Gast
  • #6
bin auch der gleichen Meinung wie 4 ruf sie an und sprich mit ihr. Miteinander zu sprechen ist viel schöner als SMS zu versenden ( In der jetzigen Situation mit SMS zu korrespondieren kann nämlich auch so verstanden werden, dass da gar nicht so viel Interesse besteht ). Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nicht bedrängeln!! Bin Frau, weiß, wovon ich rede!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich meine, selbst bei größtem Stress ist eine kurze SMS immer drin, wenn man Interesse hat. Auf dem Handy anrufen würde ich auf keinen Fall. Falls sie gerade unterwegs ist, kann sie vielleicht nicht ungestört sprechen, ist kurz angebunden und könnte deinen Anruf eher als Stress empfinden. Warte mal noch das Wochenende ab, wenn du am Montag unbedingt nochmal schreiben willst, tu es - kommt dann keine Reaktion, musst du dich wohl damit abfinden, dass sie nicht auf dich steht.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #9
Ich Skype lieber, da kann man den anderen nicht nur hören, sondern auch sehen.
Das mache ich mittlerweile auch lieber als telefonieren, es ist kostenlos und sehr praktisch wenn man weiter von einander entfernt wohnt.

Ich bin nicht so geduldig, für mich ist ein Tag lang warten schon Quälerei, aber Du musst selbst einschätzen wie lange Du es aushalten kannst.
Nicht jeder lebt sein Leben auf so hohem emotionalen Level und da kann man den andern schon erschrecken wenn man zu aufdringlich wird.

Daher würde ich mich noch einmal vorsichtig telefonisch am Sonntagabend melden.
Viel Glück!

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
F

Fieser Friese

Gast
  • #10
Ja, wenn die Gefühle da sind, dann wird man leicht hibbelig, bekommt Angst vor Verlust und wird vor allem ungeduldig. Versuche zu entspannen und beherzige den Rat, nicht zu drängeln. Diese erste SMS mit dem Inhalt, dass der Abend sehr schön war, ist vollkommen ok und auch Zeitgemäß. Nun warte ca. eine Woche ab und wenn sie sich nicht gemeldet hat, dann versuchst Du noch einmal Kontakt aufzunehmen, dann aber per Email oder besser noch Telefon (nicht SMS).

MfG
Der Fiese Friese
 
G

Gast

Gast
  • #11
Flower

Funkstille ist ein scheltes Zeichen... Deine Chancen sind niedrig... Sorry. Aber kann sein, dass das Mädel noch andere Kandidaten treffen möchte bevor sie eine Entscheidung trifft oder einfach beschäftigt ist. Wenn Du mehrmals sms und nach eine Antwort drangst, bekommst Du die einfachste Antwort "Nein". Besser als oben geschrieben abwarten!

Habe so was viel mal erlebt... sehr schwer, ich verstehe! Leider gehören solche Erfahrungen zur Partnersuche dazu....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie sieht es denn umgekehrt bei Dir aus? Wie würdest Du es finden, wenn ein Mädel zum Beispiel 2 sms hintereinander sendet? Oder 1 sms und 1 Anruf? Wie kommt das denn bei Dir an?

Flotte Motte
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein Patentrezept gibt's natürlich nicht... Wie hat sie auf Dich gewirkt? Interessiert, oder nur "normal"? Davon würde ich es abhängig machen. Vielleicht kannst Du das nach 2 Treffen ja schon einschätzen. Wenn sie Interesse gezeigt hat, wird sie sich melden oder sich über einen Anruf Deinerseits Anfang nächster Woche auf jeden Fall freuen. Sms sind für diesen Zweck relativ unpassend, finde ich. Das sollte man lieber zumindest telefonisch machen. Vielleicht ist das aber auch nur eine Taktik ihrerseits, um abzuchecken, ob Du dran bleibst. Viele Frauen sind trotz Emanzipation immer noch der Ansicht, dass die Bemühungen vom männlichen Geschlecht ausgehen sollen. Auch wenn es schwer auszuhalten ist, ich weiss, würde ich abwarten und am Mo oder Di den Hörer in die Hand nehmen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ruf sie am Montag an, frühestens am Sonntag am frühen Abend. Sie ist vielleicht beschäftigt; warum sollte sie am Wochenende nicht ausgehen? Nein, ich als Frau finde nicht, dass Funkstille ein schlechtes Zeichen sein muss.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meine Meinung als Frau: Auf eine SMS würde ich auch nicht unbedingt reagieren, schon gar nicht sofort. Ich würde mir von einem Mann mehr wünschen, einen Anruf zum Beispiel. Nein, bedrängen sollst Du sie nicht. Der Schuss kann tatsächlich nach hinten losgehen. Aber von Bedrängen ist doch keine Rede, wenn Du sie in den nächsten Tagen anrufst.
Nein, Flower, ich finde nicht, dass diese Funkstille ein schlechtes Zeichen sein muss. Ich würde mich genauso verhalten, auch wenn ich ihn nett fand.
Männer, seid ein bißchen forscher! (Ich sagte "Männer", nicht "Frauen"!)
 
Top