Mich erschüttern die Beiträge von Elterntieren und Menschen die keine Kinder haben, nie mit einem Partner zusammenlebten, die es als total normal hinstellen, dass die Kinder mit einem Mal unabgesprochen mit ihrem Partner im elterlichen Haushalt leben.
Das kenne ich sonst nur aus sozialen Brennpunkten, wo es die wirtschaftliche Not erzwingt. Bei vielen Beiträgen dieses Inhalts gilt: geschrieben im Eifer des Gefechts, ohne nachzudenken.
Es ist realitätsfern, dass hier Poster schreiben, die FS hätte keine Familienarbeit geleistet, weil die Kinder Teenies ohne Betreuungsbedarf waren - zumal wenn die Kinder die Mutter früh verloren haben.
Nach meinem Kenntnisstand wollen die Jugendlichen keine Betreuung, weil Einschränkung, brauchen sie aber. Wer sie aber sich selber überlässt wird spätestens nach ein paar Wochen unerwünschte, kleine tierische Mitbewohner in grosser Zahl haben weil die Essensreste nicht aus dem Kinderzimmer entfernt wurden. Vom regelmäßigen, punktlichen Schulbesuch träumen die meisten Eltern auch nur, wenn sie die Entscheidung den Kindern überlassen.
Darüber hinaus lese ich nichts von einem echten Familienleben zu viert, sondern das junge Paar kocht sein eigenes Süppchen. Wenn man sich das durchschnittliche deutsche Einfamilienhaus (125 qm) anschaut, dann ist es selten geeignet für ein Leben mit 4 Erwachsenen:
- die Küche ist nicht groß genug, um dort auch zu essen. Also steht der Esstisch im Wohnzimmer, wo das Elternpaar bei eigenen Aktivitäten sitzt. Ja, die Youngsters stören und zwar nicht nur die FS sondern auch den feigen Vater, der es auch nicht aushält und zur FS in die Ruhezone flüchtet.
- dito Badezimmer. 4 berufstätige Erwachsene sollen sich in einem Miniraum nahezu zeitgleich fertig machen für den Job: 1 Dusche, 1 Waschbecken wenn es hochkommt Doppelwaschbecken, Toilette im Bad. Kein Platz um zu zweit aneinander vorbeizugehen und wenn der zweite von 4 geduscht hat, dann findet der 3. Eine Tropfsteinhöhle vor, in der er keine Haare mehr stylen kann wegen Luftfeuchtigkeit. Vom Pkatzbedarf für Pflegeprodukte von 4 Erwachsenen mal ganz zu schweigen.
Ach ja, schon mal dran gedacht, dass die Wohnung der FS eine Eigentumswohnung ist, die sie nicht verkaufen will?
Ein zeitlich befristeter Besuch von erwachsenen Kindern mit ihren Partnern gern für ein WE - so kenne ich es von überall. Aber wenn sie ein eigenes Einkommen haben, eine feste Partnerschaft und das Elternhaus Ihnen keine abgeschlossene Einliegerwohnung bietet, dann wollen alle psychisch normal entwickelten Eltern,,dass der Nachwuchs das Nest verlässt, damit sie endlich (mal wieder) altersgerecht als Paar mit eigener Intimsphäre leben können.