• #1

Wie soll ich mich verhalten?

Hallo zusammen

Vor ungefähr 3 Wochen habe ich einen Mann auf der Datingplattform kennengelernt. Wir verstehen uns bisher sehr gut und können über alles zusammen reden, haben es auch lustig zusammen.

Ganz am Anfang habe ich ihn gefragt, worauf er aus ist, sprich ob ernsthafte Beziehung oder nur nette Bekannschaften. Er meinte dann, dass er sich gerne verlieben möchte und eine Frau wünscht, wo besonders die inneren Werte stimmen und er sich mit ihr über alles unterhalten kann.

Wir haben uns bisher 3x getroffen, beim letzten Mal haben wir uns beim Abschied geküsst - es hat sich sehr schön angefühlt. Wir hören uns jeden Tag und er meldet sich auch bei mir. Für das dritte Date habe ich ihn angefragt ob wir uns sehen, auch habe ich angefragt ob wir uns Anfang Woche sowie auch am SA-Abend treffen. Heute Abend hätten wir unser viertes Date - nun hat er mir vorher geschrieben, dass er leider schieben muss, da er mit seinem Freund und einem Investor bezüglich einem Grossprojekt eine Besprechung hat.
Ich habe daraufhin easy reagiert und auch gesagt das ich ihm einen tollen Termin wünsche und doch hoffe, ihn bald zu sehen..habe aber mal nicht nach einem *Reservedate* angefragt, sondern überlasse es ihm.

Ich weiss von seiner Expartnerin, dass sie sehr egoistisch war und nur sich priorisiert hat - und trotzdem denke ich, hat sie ihn so angezogen und sie waren doch eine Zeit zusammen.
Ich bin dadurch völlig das Gegenteil und mir ist das Wohl von meinem Gegenüber wichtig und ich interessiere mich halt und zeige es auch - natürlich nicht übertrieben.

Ich mache mir hierzu so viele Gedanken. Ich sehe ihn doch öfters noch auf der Dattingplattform online und dann frage ich mich, ob er mir heute nicht wegen einer anderen abgesagt hat - denn ich gehe schwer davon aus, dass er noch andere datet. Dann frage ich mich, ob ich nicht generell zu nett und liebevoll bin? Soll ich mal den Rücken kehren und mich mal gar nicht melden, auch nach keinem Date fragen? Ich frage mich, was ist hier richtig?

Hab so viel Mal gehört, dass man gerade interessant ist, wenn man doch eher distanziert ist. Ich bin eigentlich gar nicht aufdringlich - wir schreiben uns so 2-3 Mal pro Tag. Ich finde es halt schön, ihm mal am Morgen einen schönen Tag zu wünschen oder auch nach einem Date zu fragen.

Am SA-Abend würden wir uns wieder sehen. Auch da frage ich mich, soll ich ihn dann fragen, wann und wo wir uns treffen - denn ich habe bereits nach dem Date gefragt. Es sollte doch auch mal eine Initiative von ihm kommen?

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #2
Am SA-Abend würden wir uns wieder sehen. Auch da frage ich mich, soll ich ihn dann fragen, wann und wo wir uns treffen - denn ich habe bereits nach dem Date gefragt. Es sollte doch auch mal eine Initiative von ihm kommen?
Erstmal wäre ich an Deiner Stelle ganz entspannt und würde den Samstag abwarten und ihn den Termin vorschlagen lassen. Tiiief durchatmen, bitte. Wenn Du nichts mehr hörst, hätte sich das für mich erstmal erledigt.
 
  • #3
Ich wäre prinzipiell schon mal vorsichtig, wenn ein Mann in der frühen Kennenlernphase schlecht über die Ex spricht. Das wirft m.E. kein gutes Licht auf ihn.

An deiner Stelle würde ich jetzt einfach abwarten, wenn er ernsthaftes Interesse an dir hat, wird er ein weiteres Treffen initiieren.

w33
 
  • #4
nun hat er mir vorher geschrieben, dass er leider schieben muss, da er mit seinem Freund und einem Investor bezüglich einem Grossprojekt eine Besprechung hat
Hat ein Geschmäckle für mich, ich glaub das nicht, das weiß man rechtzeirig und nicht kurz zuvor!
Ich sehe ihn doch öfters noch auf der Dattingplattform online und dann frage ich mich, ob er mir heute nicht wegen einer anderen abgesagt hat - denn ich gehe schwer davon aus, dass er noch andere datet. Dann frage ich mich, ob ich nicht generell zu nett und liebevoll bin? Soll ich mal den Rücken kehren
Die Bestätigung, dass er noch andere Eisen in Feuer hat! Klar, der der hat andere und bessere Kontakte, ich würde nichts mehr machen!
Hab so viel Mal gehört, dass man gerade interessant ist, wenn man doch eher distanziert ist. Ich bin eigentlich gar nicht aufdringlich - wir schreiben uns so 2-3 Mal pro Tag. Ich finde es halt schön, ihm mal am Morgen einen schönen Tag zu wünschen oder auch nach einem Date zu fragen.
Alle Spielchen führen zu nichts Gutem!
Am SA-Abend würden wir uns wieder sehen. Auch da frage ich mich, soll ich ihn dann fragen, wann und wo wir uns treffen
Nein, nichts machen! Er ist dran!
 
  • #5
Ich finde es halt schön, ihm mal am Morgen einen schönen Tag zu wünschen oder auch nach einem Date zu fragen.
Hast Du nach allen Dates gefragt, oder war das jetzt nur das dritte und das (verschobene) vierte ?

Ansonsten könntest Du ja mal beifällig in Eure Konversation mit hineinbringen, dass man sich ja Samstag sähe und dort dieses oder jenes besprechen könne.
An der weiteren Unterhalung (er weiß ja dass er nun wieder daran ist, das Date zu organisieren) kannst Du dann auch erkennen, ob er das ausgefallene Date wirklich nachholen möchte, oder ob sein Interesse letztlich doch nicht so groß ist
 
  • #6
Ich bin dadurch völlig das Gegenteil und mir ist das Wohl von meinem Gegenüber wichtig und ich interessiere mich halt und zeige es auch - natürlich nicht übertrieben.
Solange du bei dem Gedanken an das Wohl des Gegenübers auch an dein eigenes Wohl denkst, ist hoffentlich an alle gedacht..

Dann frage ich mich, ob ich nicht generell zu nett und liebevoll bin?
Das verstehe ich nicht. Wenn du so bist, solltest du dich auch so zeigen, damit du (hoffentlich) die Männer anziehst, die eben genau das wollen, damit du wiederum findest, was du willst. Attraktivität hängt ja von einer Reihe von Variablen ab, aber generell solltest du dich schon so zeigen, wie du es aus dir heraus empfindest. Dieses unauthentische Taktieren führt oft zu nichts.

Eine andere Sache wäre es, meiner Meinung nach, wenn du durch deine Verhaltensweisen Nachteile bei dir selbst feststellen würdest, so in Richtung beziehungsschädigendes oder selbstschädigendes Verhalten und eine Verhaltensänderung nötig wäre. Aber das scheint hier doch gar nicht der Fall zu sein.

Soll ich mal den Rücken kehren und mich mal gar nicht melden, auch nach keinem Date fragen? Ich frage mich, was ist hier richtig?
Ein objektives "richtig" oder "falsch" gibt es doch nicht, die meisten Menschen würden sagen, dass sich das in etwa die Waage halten soll.
Bist du es immer, die sich meldet? Das finde ich schon etwas einseitig.

Hab so viel Mal gehört, dass man gerade interessant ist, wenn man doch eher distanziert ist.
Das hängt ja vom konkreten Gegenüber ab, Menschen unterscheiden sich doch sehr stark in ihren Wünschen. Welchen Sinn hätte es jetzt plötzlich kühl und distanziert zu sein, wenn es offensichtlich nicht deinem Wesen entspricht.. Wenn er dich mit deiner "lieben Art" uninteressant findet, dann ist er doch ganz einfach nicht der richtige Mann für dich und du solltest kein weitergehendes Interesse an ihm haben,.. Deshalb würde ich mich nicht sonderlich verstellen
 
  • #7
Ich weiss von seiner Expartnerin, dass sie sehr egoistisch war und nur sich priorisiert hat - und trotzdem denke ich, hat sie ihn so angezogen und sie waren doch eine Zeit zusammen.
Ich bin dadurch völlig das Gegenteil und mir ist das Wohl von meinem Gegenüber wichtig und ich interessiere mich halt und zeige es auch - natürlich nicht übertrieben.
Hat er dir das erzählt oder vom Hörensagen?

Ansonsten könntest Du ja mal beifällig in Eure Konversation mit hineinbringen, dass man sich ja Samstag sähe und dort dieses oder jenes besprechen könne.
Das könntest du maximal machen. Ansonsten liegt der Ball bei ihm.Und lass dich nicht beeindrucken, dassdu nun anders als seine Ex sein willst und dich deshalb zurücknimmst.
 
  • #8
Warten, wenn er wirklich was will, kommt er auf dich zu. Aber ehrlich gesagt sieht das nicht nach Leidenschaft aus.
Ich bin dadurch völlig das Gegenteil und mir ist das Wohl von meinem Gegenüber wichtig und ich interessiere mich halt und zeige es auch -
Das interessiert keinen Mann im Vorfeld. Wenn du die Frau bist die er liebt oder haben will, ist das völlig gleich ob du von der Fraktion lieb und nett oder bissig und böse bist. Dann kannst du sein wie du willst, der würde immer wieder angelaufem kommen.
 
  • #9
Versuche locker zu bleiben und mache Dir nicht zu viele Gedanken im Vorfeld bzgl. Warum-Weshalb-Wieso!!!
Ihr beiden seid noch in der Kennenlernphase.

Er hat abgesagt, jetzt lasse ihn kommen mit einem zeitnahen Ersatztermin für ein nächstes Treffen.
Wenn er sich nicht in den nächsten 1-2 Tagen bei Dir meldet, würde ich es abhaken.

Ich mag es nicht, wenn Männer in der Kennenlernphase schlecht über die Ex sprechen. Finde ich extrem unpassend!

w54

P.S. Du bist doch auch noch auf der Dating Plattform unterwegs. Sonst könntest Du doch nicht sehen, das er ständig online ist !
Mach Dich locker, Ihr hattet erst 3 Dates.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Vor ungefähr 3 Wochen habe ich einen Mann auf der Datingplattform kennengelernt.
Ihr kennt euch erst seit kurzem und seit immer noch in der Kennenlernphase - also alles ganz easy sehen.

Wir hören uns jeden Tag und er meldet sich auch bei mir.
Das ist zwar sehr schön, kann aber auch schnell zu einer "abgelaufenen Schallplatte" werden - Männer verlieren in solchen Alltagssituationen schnell das Interesse oder schieben einen dann in die "Friendzone-Schublade".

nun hat er mir vorher geschrieben, dass er leider schieben muss, da er mit seinem Freund und einem Investor bezüglich einem Grossprojekt eine Besprechung hat.
Dann soll er das nächste Treffen vorschlagen - mach du jetzt diesbezüglich erst mal nichts mehr.

Hab so viel Mal gehört, dass man gerade interessant ist, wenn man doch eher distanziert ist.
Man ist dann interessant, wenn man selbstbewusst und ganz bei sich ist und das auch ausstrahlt.

Allgemein kann man dazu auch noch sagen:
Ein Mann, der wirklich emotionales Interesse an einer Frau hat, verliebt sich in der Regel ziemlich schnell und zeigt das auch.

Bei meinem Partner war das bereits im ersten Moment als er mich kennenlernte und ein paar Tage später ging es mit uns schon in eine emotionale und verbindliche Richtung.

Das muss nicht bei jedem genau so ablaufen und manches braucht auch Zeit, aber wenn ein Mann nach mehreren Dates oder sogar wochenlangen Treffen sich nicht öffnet, weiß man, dass da zumindest kein Beziehungsinteresse von ihm aus vorhanden ist.

Und ja, er darf mehrere Frauen gleichzeitig daten. Das sollten Frauen in der Dating-Phase auch tun.

Halte dich ihm gegenüber etwas zurück, tue Dinge, die dir Spaß machen und lass ihn auf dich zugehen, damit du siehst, wie stark sein Interesse ist.
 
  • #11
Hat ein Geschmäckle für mich, ich glaub das nicht, das weiß man rechtzeirig und nicht kurz zuvor!
Lieber IM,

du wirst mir so langsam unheimlich. Nicht genug, dass du die allumfassende und absolute Wahrheit zum Besiehungsleben der Menschen aus zehntausenden Coachings dein eigen nennst, nein du kennst dich auch noch hervorragend mit dem Management von Großprojekten aus. Hast du uns deinen Nebenjob als Projektmanager bisger verheimlicht?

Aus meiner allumfassenden langjährigen und nicht durch weltliche Wesen zu hinterfragende Erfahrung mit Großprojekten kann ich dir mit reinstem Gewissen sagen, dass es bei Großprojektem immer wieder zu kurzfristen und nicht geplanten zusammentreffen kommt. Gründe gibt es dafür viele, z.B. Investor ist kurzfristig in der Stadt und bittet um ein Treffem, kurzfristige massive Probleme im Projekt, ...
 
  • #12
Wenn ihr jeden Tag schreibt, hat er sich zu dem Treffen mit dem Freund und dem Investor geäußert?
Wegen des nächsten Treffens einfach ihn mal machen lassen.
Da dich sein weiteres OD irritiert, sag es ihm doch beim nächsten Treffen, nicht als Vorwurf an ihn sondern als Information für ihn über dein Befinden.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #13
Drei Dates, das letzte mit Kuss und weiterer Verabredung.
Das ist der Punkt wo ich mit der Suche nach weiteren Datepartnern ersteinmal aufhören und dies auch vom potentiellen Partner erwarten würde. Mann muss Profile nicht gleich löschen, kann sie ja pausieren.

Allerdings würde ich es nicht thematisieren, wäre es so, sondern den Kontakt innerlich beenden.
Er ist wie er ist. Für Dich spielt nur eine Tolle, was Du von dem Menschen erwartest, mit dem Du, eventuell Dein Leben verbringen möchtest.

Ist es okay für Dich, dass er sich weiter umschaut? Wo wäre Deine Grenze? Nach dem ersten Sex? Wenn ihr zusammenzieht? Nie?

Je nachdem ob seine weitere Suche für Dich in Ordnung ist, würde ich die Sache auf sich beruhen lassen und selbst weiter Daten oder aber, wie andere Foristen es empfahlen, abwarten und schauen wie es weiter geht

Es gibt durchaus Menschen mit der Mentalität des "Festgehaltene und weiter schauen ob sich was Besseres findet."
 
  • #14
Für das dritte Date habe ich ihn angefragt ob wir uns sehen, auch habe ich angefragt ob wir uns Anfang Woche sowie auch am SA-Abend treffen.
Das würde ich nie machen, besonders nach mehreren Dates in Reihe zu fragen ist schon extrem vereinnahmend.

ABER: wenn er dich gut findet, ein bisschen verliebt wäre, dann fände er das einfach nur süß (und ein bisschen verpeilt, aber das macht einem verliebten Mann nichts aus).

Halt bitte die Füße still. Nicht mehr nach Dates fragen, auch nicht nach Ort und Zeit. Wenn er sich jetzt nicht RICHTIG reinhängt, solltest du ihn vergessen, dann sucht er bestenfalls ein leicht zu habendes Abenteuer.
 
  • #15
Hat ein Geschmäckle für mich, ich glaub das nicht, das weiß man rechtzeirig und nicht kurz zuvor!
Ehrlich gesagt hat das für mich überhaupt kein Geschmäckle. Es kann doch durchaus mal sein, dass man ein Treffen verschieben muss. Was soll man machen wenn man ein Großprojekt hat. Wir wissen doch nicht was er arbeitet.

Ich kann hier von mir schreiben. Ich musste das erste Date von von meiner Frau und mir auch verschieben da ich krank war. Es kann also immer mal kurzfristig was dazwischen kommen.
 
  • #16
Dann frage ich mich, ob ich nicht generell zu nett und liebevoll bin?
Bestimmt.
Ganz am Anfang habe ich ihn gefragt, worauf er aus ist, sprich ob ernsthafte Beziehung oder nur nette Bekannschaften. Er meinte dann, dass er sich gerne verlieben möchte und eine Frau wünscht, wo besonders die inneren Werte stimmen und er sich mit ihr über alles unterhalten kann.
Sowas sollte man nie fragen, man wird im Zweifelsfall sowieso nur angelogen.

Einfach mal die Füße ruhig halten und das Verhalten beobachten. Oder stehst du unter Termindruck und hast noch zehn andere Kandidaten zur Wahl?

Soll ich mal den Rücken kehren und mich mal gar nicht melden, auch nach keinem Date fragen? I
Genau das, lass ihn agieren .

Auch da frage ich mich, soll ich ihn dann fragen, wann und wo wir uns treffen - denn ich habe bereits nach dem Date gefragt. Es sollte doch auch mal eine Initiative von ihm kommen?
Richtig, von ihm sollte die Initiative kommen, nachdem er dir nun auch schon abgesagt hatte.

Ich würde gar nichts machen und abwarten, ob er sich noch mal meldet.

So kannst du viel schneller Klarheit erlangen.
Wenn er sich nicht meldet, kannst du davon ausgehen, dass er noch einen Termin mit seinem "Geschäftspartner" hat...

Interessierte Männer melden sich regelmäßig von allein.

Mit deinem durchschaubaren Meldeverhalten machst du dich nicht gerade interessant.

Spar dir doch einfach dieses 'Guten Morgen' und 'Gute Nacht' oder antworte mal und dann anderes Mal nicht, so dass er nicht ständig das Gefühl hat, dass du vor deinem Telefon sitzt und auf ihn wartest.

Aber ich denke die Sache hier ist schon rum, er weiß dass er dich in der Tasche hat und das macht es nicht mehr spannend für ihn.
 
  • #17
Ich wäre prinzipiell schon mal vorsichtig, wenn ein Mann in der frühen Kennenlernphase schlecht über die Ex spricht. Das wirft m.E. kein gutes Licht auf ihn.
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Wir sind Menschen und waren mit Menschen zusammen. Alle haben wir unsere Sonnen- und Schattenseiten. Weshalb darf man nur Positives erzählen? Das ist doch künstlich. Mich macht das eher skeptisch und wenn jemand auch Schwieriges erzählt (immerhin wurde die Beziehung getrennt), finde ich das viel natürlicher.
Das heisst nicht, dass man über den Ex / die Ex herziehen muss oder schimpft. Für mich ist es kein Nachteil, wenn jemand Negatives/Schwieriges über die Ex / den Ex erzählt.
 
  • #18
Hast Du nach allen Dates gefragt, oder war das jetzt nur das dritte und das (verschobene) vierte ?

Ansonsten könntest Du ja mal beifällig in Eure Konversation mit hineinbringen, dass man sich ja Samstag sähe und dort dieses oder jenes besprechen könne.
An der weiteren Unterhalung (er weiß ja dass er nun wieder daran ist, das Date zu organisieren) kannst Du dann auch erkennen, ob er das ausgefallene Date wirklich nachholen möchte, oder ob sein Interesse letztlich doch nicht so groß ist
Es ist meistens so gelaufen, dass er beim Date bereits ein nächstes Treffen angesprochen hat und mitgeteilt wann es ihm passt - haben aber noch nichts gefixt und dann habe ich danach konkret nochmals gefragt per Whatsapp

Von daher kann man nicht fest behaupten, dass nur von mir aus die Initiative kam
 
  • #19
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Wir sind Menschen und waren mit Menschen zusammen. Alle haben wir unsere Sonnen- und Schattenseiten. Weshalb darf man nur Positives erzählen? Das ist doch künstlich. Mich macht das eher skeptisch und wenn jemand auch Schwieriges erzählt (immerhin wurde die Beziehung getrennt), finde ich das viel natürlicher.
Das heisst nicht, dass man über den Ex / die Ex herziehen muss oder schimpft. Für mich ist es kein Nachteil, wenn jemand Negatives/Schwieriges über die Ex / den Ex erzählt.
Ich sehe es genau gleich. Wir haben doch die Ex-Beziehung angeschnitten und darüber gesprochen was gut und weniger gut gelaufen ist - finde da sollte man schon ehrlich sein.
 
  • #20
Bestimmt.

Sowas sollte man nie fragen, man wird im Zweifelsfall sowieso nur angelogen.

Einfach mal die Füße ruhig halten und das Verhalten beobachten. Oder stehst du unter Termindruck und hast noch zehn andere Kandidaten zur Wahl?


Genau das, lass ihn agieren .


Richtig, von ihm sollte die Initiative kommen, nachdem er dir nun auch schon abgesagt hatte.

Ich würde gar nichts machen und abwarten, ob er sich noch mal meldet.

So kannst du viel schneller Klarheit erlangen.
Wenn er sich nicht meldet, kannst du davon ausgehen, dass er noch einen Termin mit seinem "Geschäftspartner" hat...

Interessierte Männer melden sich regelmäßig von allein.

Mit deinem durchschaubaren Meldeverhalten machst du dich nicht gerade interessant.

Spar dir doch einfach dieses 'Guten Morgen' und 'Gute Nacht' oder antworte mal und dann anderes Mal nicht, so dass er nicht ständig das Gefühl hat, dass du vor deinem Telefon sitzt und auf ihn wartest.

Aber ich denke die Sache hier ist schon rum, er weiß dass er dich in der Tasche hat und das macht es nicht mehr spannend für ihn.
Es ist nicht so, dass ich ihn zutexte - er schreibt mir paar Male von selbst wie es mir geht und was ich mache.

Als Gegenzug schreibe ich ihm dann mal am Morgen..es sollte ein Geben und Nehmen sein, ansonsten kann das Interesse auch abnehmen
 
  • #21
I
Erstmal wäre ich an Deiner Stelle ganz entspannt und würde den Samstag abwarten und ihn den Termin vorschlagen lassen. Tiiief durchatmen, bitte. Wenn Du nichts mehr hörst, hätte sich das für mich erstmal erledigt.
Hallo HeidiBerlin

Ich habe ihm auf die Nachricht geantwortet, dass es kein Problem ist wegen dem schieben, ich ihm einen erfolgreichen Termin wünsche und es schön wäre ihn bald zu sehen.

Er hat mir nun geantwortet, dass wir uns bald sehen und er mich vermisst - hat aber keinen Vorschlag gemacht. Und gefragt wie mein Tag war.

Soll ich ihm auf die Nachricht überhaupt antworten? Oder mal gar nicht reagieren..
 
  • #22
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt? ... Weshalb darf man nur Positives erzählen?
Ich glaube, soweit ich das verstanden habe (und das kann ich nachvollziehen), geht es eher darum, dass es nervt, wenn das Gegenüber eben nur über seine(n) ehemaligen Partner(in) herzieht, wie schlecht dies und das alles war. Das wirkt dann oft einseitig, und man denkt sich, wie redet der / die später mal evtl. über mich, falls wir uns trennen sollten?
 
  • #23
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Wir sind Menschen und waren mit Menschen zusammen. Alle haben wir unsere Sonnen- und Schattenseiten. Weshalb darf man nur Positives erzählen? Das ist doch künstlich. Mich macht das eher skeptisch und wenn jemand auch Schwieriges erzählt (immerhin wurde die Beziehung getrennt), finde ich das viel natürlicher.
Das heisst nicht, dass man über den Ex / die Ex herziehen muss oder schimpft. Für mich ist es kein Nachteil, wenn jemand Negatives/Schwieriges über die Ex / den Ex erzählt.
Ich finde einfach, dass es in der Kennenlernphase unangebracht ist.
Man kennt den anderen Menschen noch kaum und könnte soviel anderes besprechen. Später, falls es zu einer engeren Bindung kommt, ist es natürlich normal sich über vergangene Beziehungen zu unterhalten und auch weniger schöne Dinge zu erwähnen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer die schlecht über die Ex reden, meist selbst sehr schwierig sind und die Fehler gern bei anderen suchen, anstatt sich selbst zu reflektieren ?‍♀️

w33
 
  • #24
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Wir sind Menschen und waren mit Menschen zusammen. Alle haben wir unsere Sonnen- und Schattenseiten. Weshalb darf man nur Positives erzählen? Das ist doch künstlich. Mich macht das eher skeptisch und wenn jemand auch Schwieriges erzählt (immerhin wurde die Beziehung getrennt), finde ich das viel natürlicher.
Das finde ich auch. Mich interessiert es natürlich auch warum die Beziehung in die Brüche ging. In diesem Punkt bin ich da schon etwas neugierig.
 
  • #25
Ich glaube, soweit ich das verstanden habe (und das kann ich nachvollziehen), geht es eher darum, dass es nervt, wenn das Gegenüber eben nur über seine(n) ehemaligen Partner(in) herzieht, wie schlecht dies und das alles war. Das wirkt dann oft einseitig, und man denkt sich, wie redet der / die später mal evtl. über mich, falls wir uns trennen sollten?
Ja, so meinte ich es :)
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #26
I

Hallo HeidiBerlin

Ich habe ihm auf die Nachricht geantwortet, dass es kein Problem ist wegen dem schieben, ich ihm einen erfolgreichen Termin wünsche und es schön wäre ihn bald zu sehen.

Er hat mir nun geantwortet, dass wir uns bald sehen und er mich vermisst - hat aber keinen Vorschlag gemacht. Und gefragt wie mein Tag war.

Soll ich ihm auf die Nachricht überhaupt antworten? Oder mal gar nicht reagieren..
Ich würde schon antworten und zwar freundlich. Schreibe, wie dein Tag war. Dann würde ich noch hinzufügen, dass er sich dann, wenn er wirklich Zeit hat, rechtzeitig melden darf. Auch du musst planen, verstehst du? Ich finde auch, du bist zu lieb, zu rücksichtsvoll. Auch dir muss es gut gehen dabei.
Was ich jetzt auch doof für dich finde ist, du bist in der Warteposition. Er kraucht noch auf der Datingplatform herum...hmmm...
 
  • #27
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Was damit gemeint ist sind glaub ich eher diese Leute die über die verrückte Ex lästern. Oder dann gleich die Narzissmus Keule rausholen. Und dann muss man sich halt fragen, warum derjenige das mitgemacht hat wenn die Ex/der Ex wirklich so böse war. Die Antwort ist meistens weil derjenige selber ein dickes Problem hat. Verlassensangst, Angst vorm Alleinsein, aus der Kindheit gewohnt schlecht behandelt zu werden…. Da muss man dann halt genauer hinsehen und überlegen ob man das will.
Toxische Beziehung unter Erwachsenen sind immer beidseitig bedingt, emotional erwachsene Menschen gehen dann nämlich und machen das nicht mit.
 
  • #28
Hier liest man immer wieder, dass man nicht negativ über den Ex oder die Ex reden darf. Wer hat diese Regel aufgestellt?
Wir sind Menschen und waren mit Menschen zusammen. Alle haben wir unsere Sonnen- und Schattenseiten. Weshalb darf man nur Positives erzählen? Das ist doch künstlich. Mich macht das eher skeptisch und wenn jemand auch Schwieriges erzählt (immerhin wurde die Beziehung getrennt), finde ich das viel natürlicher.
Das heisst nicht, dass man über den Ex / die Ex herziehen muss oder schimpft. Für mich ist es kein Nachteil, wenn jemand Negatives/Schwieriges über die Ex / den Ex erzählt.
Sagt dir der Begriff Loyalität nichts? Für viele endet es nicht mit der Beziehung. Anständige Menschen behalten Beziehungsdetails für sich oder besprechen es wenn überhaupt mit der Freundin/ Freund, aber ziehen doch nicht über die Ex bei losen Bekannten, was der Date-Partner ist, her.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer die schlecht über die Ex reden, meist selbst sehr schwierig sind und die Fehler gern bei anderen suchen, anstatt sich selbst zu reflektieren ?‍♀️

w33
Das ist auch meine Erfahrung. Dicke Red Flag!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Als Gegenzug schreibe ich ihm dann mal am Morgen..es sollte ein Geben und Nehmen sein, ansonsten kann
Ich stimme Dir in der Theorie zu. In der Praxis zeigt mir jedoch meine Erfahrung, dass Männer mir am meisten hinterherlaufen, je mehr ich sie ignoriere.

Aktuell mein Ex, dem ich gesagt habe, ich will es abschließen und er ständig versucht, mich zu treffen.(was mich nervt, da ich mich mal wieder nicht respektiert fühle)

Um seine Aufmerksamkeit zu bekommen mache ich gar nichts, außer manchmal höflichkeitshalber zu antworten.

Und so kenne ich das auch von anderen Männern. Je geringer das eigene Interesse, umso mehr drehen sie auf. Keine Ahnung, warum das so ist...

Sorry, aber ich finde seine Kommunikation mit dir ganz typisch für Menschen, die es einfach auslaufen lassen wollen.
Keine Ahnung, warum man sich so verhalten muss, wenn man kein Interesse hat, wahrscheinlich zu feige für eine Absage oder mehrere Eisen im Feuer.

Ich hätte ihm auf diese undefinierbare Aussage geschrieben 'sag mir bitte bis morgen Bescheid, ich will mein Wochenende planen.'
 
Top