Traurig, bisher nur 10 Antworten.
Sollte das bedeuten, dass Männer wirklich nicht wissen, wie sie für sich sein sollten? Oder sind hier im Forum vielleicht nur 10 Männer unterwegs?
w
Jetzt wo du das geschrieben hast, hast du mich herausgefordert. Eigentlich hab ich diesen Thread nur mitgelesen und hielt es nicht für nötig, hier zu posten. Der Schluss, dass Männer nicht wissen, wie sie sein sollten, ist m.E. unzulässig. Das hört sich für mich sehr nach dem momentan üblichen Männlichkeit in der Krise-Sermon an (siehe Spiegel-Leitartikel etc.). Wenn du das Forum aufmerksam verfolgst, wirst du merken, dass Männer hier tatsächlich krass unterrepräsentiert sind. Sonst kämen ja diese eklatanten Einseitigkeiten bei den Fragestellungen nicht zustande.
Für mich heißt Männlichkeit:
- Toleranz und Respekt
- Souveränität in schwierigen Situationen (gewissermaßen der ruhende Pol zu sein)
- ein ausgeprägter Spieltrieb
- Intellektualität, Bildung und vielseitige Interessen (jenseits von Fachidiotentum)
- Die Fähigkeit, auch mal die Zähne zusammenbeißen zu können und trotz widriger Umstände
durchzuhalten.
- ein großes Herz und menschliche Wärme
- die Fähigkeit stilvoll zu genießen (und dabei zu schweigen)
- die Fähigkeit zum Verzicht auf unnötigen Schnickschnack (z.B. in Hinblick auf Konsumterror)
- der Ehrgeiz, Dinge in die Hand zu nehmen und selbst eine Lösung für Probleme zu finden
Das soll nicht heißen, dass Frauen nicht auch zu jedem einzelnen dieser Punkte in der Lage wären. In dieser Kombination sind sie aber, so glaube ich, bei Männern ausgeprägter.
m,30