• #1

Wie sollte eine Ablehnung aussehen?

Guten Tag,
wie verhalte ich mich, wenn Anfragen von Damen kommen, mit denen ich nicht in Kontakt treten möchte. Da ich ein höflicher Mensch bin, möchte ich die Ablehnung so höflich wie möglich formulieren.
Wie soll ich es anstellen, dass die Damen verstehen?

Bodo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Dafür gibt es im Menü ganz unten "Kontakt verabschieden". Ist zwar nicht extrem höflich, aber dafür ist die Funktion gemacht und es kann dann die entsprechende Frau mit Dir auch keinen Kontakt mehr aufnehmen.
ErwinM, 49
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
"Hallo XX,
Vielen Danke für Deine netten Zeilen / Dein Interesse /...
Aber ich denke, dass es bei uns nicht genügend Gemeinsamkeiten gibt /
Aber mir ist die Entfernung zu weit, usw

Dir viel Erfolg beim Suchen und Gefunden werden (@Skifahrer52, von Dir geklaut)
Viele Grüße
...

So in etwa mache ich das, wenn ich ein nettes Anschreiben bekomme, und kein Interesse habe.

Finde ich gut, dass Du antwortest, das tun wenige.
 
  • #4
Da ich ein höflicher Mensch bin, möchte ich die Ablehnung so höflich wie möglich formulieren.
Wie soll ich es anstellen, dass die Damen verstehen?
Zunächst mal ist jede Ablehnung, wie auch Sie immer positiv formuliert ist, grundsätzlich negativ! Das ist so, insofern machst du dir zu viele Gedanken! Frauen machen sich Männer gegenüber diesbezüglich kaum bis keine Gedanken!
Schreib einfach, dass es nicht passt und wünsche viel Erfolg in der Partnerfindung!
Unabhängig davon gibt es auch Standardsätze bei EP, die du auch benutzen kannst! Für mich ist es mehr als amüsant, wenn ich lese, dass mir Frauen rein rhetorisch schreiben, dass sie gerade, andersweilig fündig geworden sind, sie aber nach wie vor, ständig bei EP online sind, das kannst du übrigens auch mitteilen, dass du andersweilig fündig geworden bist!
 
  • #5
Kontakt verabschieden oder - die höflichere Variante - höflich formulierter Korb evt. mit, wenn möglich, kurzem Grund, nette Verabschiedung usw. Oder, wenn du den Grund nicht ehrlich nennen willst, weil es zu krass wäre (z.B. sie gefällt dir optisch nicht) und du sie nicht grundlos verletzen möchtest, du hast momentan zu viele anderen Kontakte oder so (EP gibt da ja ein paar Vorschläge...). Wenn du das Löschen des Kontaktes dann ihr überlässt, kann sie noch antworten, wenn sie das will, und deine Reaktion ist nicht ganz so abrupt/krass.

Sie hat vermutlich auch schon ein paar Absagen formuliert und dürfte das auf gewisse Weise wohl umgekehrt auch schon kennen.
 
  • #6
Ich nehme an du sprichst von Anfragen bei Singlebörsen?
Schreib doch einfach ganz höflich, dass du kein Interesse hast.
Nicht mehr, nicht weniger. Ohne persönlich zu werden ;)
Das gehört doch beim online dating dazu.
Mann/Frau kann und wird nicht jedem gefallen können.
 
  • #7
Schreibe die höfliche Absage, in etwa
"Hallo Unbekannte,
nach dem Durchstöbern Deines Profils kann ich sagen, dass ich etwas Anderes suche ... das liegt nicht an Dir, sondern an meinen Vorstellungen. Ich wünsche Dir hier viel Glück, den passenden Menschen zu finden.
Viele Grüße XY"
 
  • #8
Vielen Dank für deine Zuschrift, ich habe bereits einen Kontakt hier gefunden, auf den ich mich gerne konzentrieren möchte. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg weiterhin auf dieser Plattform. Viele Grüße, xx
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Guten Tag,
wie verhalte ich mich, wenn Anfragen von Damen kommen, mit denen ich nicht in Kontakt treten möchte.

Du wirst Gründe haben, keinen Kontakt haben zu wollen. Ich würde einfach freundliche zurückschreiben, dass ich kein Interesse habe. Wenn Frauen mein Profil gar nicht gelesen haben und überhaupt nicht auf das passen, was ich geschrieben habe, reagiere ich gar nicht.
 
  • #10
Mein Klassiker war: Hallo XY, danke für dein nettes Schreiben. Du, ich habe den Eindruck, das passt nicht ganz mit uns... Dir alles Liebe und Gute, mögest du finden, was du dir wünschst!

Frau 51
 
  • #11
Du bedankst dich für ihr Interesse und schreibst Ihnen, dass sie für dich nicht passen und wünscht ihnen für ihren weiteren Weg viel Erfolg.

Reicht das nicht, schreibst du ihnen, dass du deine Meinung auf keinen Fall ändern wirst und keine weitere Anfrage beantworten wirst.
 
  • #12
Hallo Bodo,
schicke einen von den vorgefertigten Verabschiedungsgründen. Das ist nicht unhöflich. Hier sind Tausende Menschen angemeldet, da kann einem nicht jeder zusagen.
Wenn Du magst, schreib ein paar persönliche nette Worte dazu
 
  • #13
Kurz u. knapp, eindeutig u. höflich?
Wie wäre es mit "Danke für Ihre/Deine freundliche Nachricht. Bedaure, aber ich habe leider kein Interesse.
Alles Gute für Sie/Dich und viele Grüße Bodo"
 
  • #14
Hallo Bodo,

Höflichkeit in aller Ehren, aber meist bekommen die höflichen Menschen eins aufs Dach, weil sie zu nett bleiben. Rechne auf Höflichkeit mit Beleidigungen.

Meiner langjährigen Erfahrung nach: Es ist besser, das Feuer des Gespräches nicht erst zu entzünden, als mittem in einem netten Chat zu sagen: "Ich will nicht mehr mit dir schreiben." Das ist doch sehr weltfremd und könnte den Gegenüber mit geringem Selbstwert reizen, dir schroff oder beleidigend zu antworten. Wir alle kennen Spinner und Stalker, die regelrechte Ausraster bei Ablehnungen bekommen. Nicht ohne Grund ignorieren viele Menschen komplett. Im Internet ist das Ignorieren einer Mail ein glasklare Zeiten für: Kein Interesse. Und dann wird man auch in Ruhe gelassen.

Viele Leute interpretieren ein "Hallo" oft schon als Beziehungsinteresse. Und dann bekommt man oft eine Gegenreaktion mit der Begründung, warum man denn überhaupt zurückschreiben würde, wenn gar kein Interesse besteht. Also sei vorsichtig, dass du nicht zu viel Hoffnungen machst, indem du zu lange in einem Gespräch verweilst!

Höfliche Möglichkeiten wären:

"Hallo, deine Mail/dein Profil klingt sehr nett, du bist sicher eine spannende Frau, aber ich habe gerade eine Frau kennengelernt, die mir sehr gut gefällt. Alles Gute für die weitere Suche." Fände ich voll korrekt. Kurz und bündig und sachlich auf den Punkt kommen.
Man schuldet sich nichts und kennt sich ja nicht einmal. Also hat der Gegenüber nichts verloren. Jeder sollte so erwachsen und reif sein, um das zu verstehen. Und du bist schnell aus der Nummer raus. Und dann solltest du auch wirklich hart bleiben und nicht mehr antworten, egal, was dann noch kommt. Viele Leute verwickeln nämlich gerne noch in ein Gespräch, um dich doch noch zu was zu überreden. Das ist dann sehr unangenehm.

Mach dir immer klar, dass jeder Kontakt, den man einmal anfängt, eine Verantwortung für dich mitbringt und nicht mehr einfach so nach ein paar Worten abzuschütteln ist.

Alternative: Tausche dich einfach ein bisschen mit den Frauen aus, mache Internet-Erfahrungen mit verschiedenen Frauentypen. Warum gleich jemanden ablehnen? Viele Männer sind heute Single, weil sie zu schnell jede Frau ablehnen. Gerade im Gespräch lernst du Menschenkenntnisse und wie du auf verschiedene Frauen eingehen musst. Auch kannst du viel über Frauen lernen. In diesem Fall musst du eben sehr ehrlich sein können und der Frau dann auch sagen können, wenn sie fragt, dass du an einem Treffen nicht interessiert bist.
 
  • #15
Hallo @Arev1966

die höflichste und verständlichste Form ist der Absagebutton.
 
  • #17
Hallo Arev,
der Absagebutton entspricht in meiner Welt einer Ohrfeige und er bedient die Faulheit der Menschen, sich wirklich mit anderen Menschen auseinanderzusetzen. Ich würde Dir empfehlen, einen höflichen Satz zu schreiben, dass Du Dich bedankst, aber dass Du Dich nicht mehr melden wirst. Dann lege den Kontakt einfach "zu den Akten" in dem Sinne, dass Du nicht mehr aufs Profil klickst, auch nicht aus Langeweile und dass Du die Person nicht löschst. Jemanden zu löschen ist wie eine Ausradierung seiner (digitalen) Existenz. Auf Partnerbörsen zu löschen oder Menschen mit vorgefertigten Sätzen, die Marketingleute geschrieben haben, abzufertigen, trägt dem heutigen Werteverfall zu.
Allein schon, dass Partnerbörsen dies anbieten, gehört nicht in eine achtsame Welt. Somit tragen auch Partnerbörsen zum einem Phänomen bei, das sich "shifting baseline" nennt und eine schleichende Verschiebung des moralischen Standards in einer Gesellschaft nach unten meint.
Dieses Phänomen kann man auch hier an dieser Frage beobachten, wenn man sie mit ähnlichen Fragen von früher vergleicht, denn die Verwendung des Absagebuttons wird heute als "ehrlich" gelabelt, wo noch vor ein paar Jahren der grundsätzliche Tenor dazu ein ganz anderer war.
Also, lieber Arved, lass Dich nicht dadurch verunsichern, dass Dein Standard ein höherer als der vieler Foristen ist und schreibe etwas Persönliches, wenn Du keinen weiteren Kontakt möchtest - immer in Verbindung mit einem Dankeschön.
Herzliche Grüße, w 37 Jahre
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
der Absagebutton entspricht in meiner Welt einer Ohrfeige und er bedient die Faulheit der Menschen, sich wirklich mit anderen Menschen auseinanderzusetzen. Ich würde Dir empfehlen, einen höflichen Satz zu schreiben, dass Du Dich bedankst, aber dass Du Dich nicht mehr melden wirst. Dann lege den Kontakt einfach "zu den Akten" in dem Sinne, dass Du nicht mehr aufs Profil klickst, auch nicht aus Langeweile und dass Du die Person nicht löschst. Jemanden zu löschen ist wie eine Ausradierung seiner (digitalen) Existenz. Auf Partnerbörsen zu löschen oder Menschen mit vorgefertigten Sätzen, die Marketingleute geschrieben haben, abzufertigen, trägt dem heutigen Werteverfall zu.
Wow, ein ganz starker Beitrag, der gefällt mir und kann dem absolut wirklich ausschließlich zustimmen!
Allein schon, dass Partnerbörsen dies anbieten, gehört nicht in eine achtsame Welt. Somit tragen auch Partnerbörsen zum einem Phänomen bei, das sich "shifting baseline" nennt und eine schleichende Verschiebung des moralischen Standards in einer Gesellschaft nach unten meint.
Das hast du grossartig auf den Punkt gebracht! Es sind sittliche oder ethische Prinzipien, die wir für gut und wichtig halten, zum Beispiel Verzeihen, Ehrlichkeit, Freiheit, Liebe, Achtung vor dem Leben und Selbstbeherrschung. Unsere Wertvorstellungen bestimmen unser Verhalten, unsere Schwerpunkte im Leben, unsere Beziehung zu anderen und welche moralische Anleitung wir unseren Kindern geben. Doch obwohl moralische Werte wichtig sind, geht es mit ihnen immer mehr bergab, das finde ich sehr schade und macht mich auch sehr traurig!
 
  • #19
Also wenn mal Anfragen kommen und Du möchtest mit diesen Frauen kein Kontakt, wenn es wenig sind, eine E-Mail abends mal kurz schreiben und abschicken, kein Problem. Ob empfohlene Sätze oder nicht, ist eh alles blablabla. Denn Du willst ja Zeit und Muße haben, Dich auf die Kontakte zu konzentrieren, die Dich interessieren.

Ob dann bei Dir die Höflichkeit noch überwiegt, wenn Du pro Tag 5 Absagen schreiben müsstest oder Du zum 10. Mal mit Deiner wirklich persönlich formulierten E-Mail, an der Du eine Stunde gesessen hast, per Knopfdruck ins Daten-Nirwana geschickt wurdest? Das musst Du selber entscheiden.

Löschen würde ich auch nicht unbedingt, nicht zum warmhalten, mehr zum merken, etliche tummeln sich auch auf anderen PB oder Dating Apps rum.

Werte waren schon immer unterschiedlich, und die Menschheit auf Erden wird erst dann annähernd gleiche Werte haben, wenn die Außerirdischen angreifen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Allein schon, dass Partnerbörsen dies anbieten, gehört nicht in eine achtsame Welt

Da muss ich widersprechen. Gerade, das er existiert, bedeutet Achtsamkeit
Ich als Nutzer entscheide, ob ich ihn benutze und wann - und dann sind es meine Werte.
Zur Nutzung für eine Absage finde ich es, da gehe ich absolut konform, überzogen.

Aber, es gibt Menschen, die akzeptieren ein höflichen, klares Nein nicht (ich habe vher geschrieben, was ich so schreibe, dass sollte klar sein) - haken nach, bedrängen, beleidigen.

Ich habe ihn benutzt, und zwar ausschließlich aus Schutzgründen.
Einige Male, weil nämlich jemand nach einer höflichen Absage dies nicht stehen lassen wollte, und dies dann zu Beschimpfungen ausartete.
Und einmal, weil ich einen Kontakt nach dem 3. Date auf allen Kanälen abbrach, derjenige, dies nicht akzeptieren wollte, und ich teilweise richtig Angst bekam, weil er anfing zu stalken...
 
  • #21
pro Tag 5 Absagen schreiben müsstest oder Du zum 10. Mal mit Deiner wirklich persönlich formulierten E-Mail, an der Du eine Stunde gesessen hast, per Knopfdruck ins Daten-Nirwana geschickt wurdest?
Also eine Stunde an einer persönlich formulierten Mail zu sitzen, die an eine mir vollkommen unbekannte Person geht, finde ich jetzt auch etwas viel Input. Kein Wunder, dass es dann zu Frustrationen kommt. Button ins EP- Nirwana, kurze freundliche Mail oder auch einfaches Ignorieren- ich habe zu meinen aktiven EP Zeiten alles genutzt, je nach Situation. Bei dem ersten selbst erhaltenen „Abschuss“ war ich noch geschockt, sehr schnell spielt man die Regeln dann mit, oder auch nicht. Im Allgemeinen verstehen die Damen aber sehr schnell was Sache ist. Online Dating ist halt nichts für schwach besaitete Menschen, da braucht man schon ein dickeres Fell, oder eben eine Pause.
W, 53
 
  • #22
Ja, es ist eine immerwährende Aufgabe, das Ego zu zähmen und von innen nach außen statt von außen nach innen zu leben. Und es ist manchmal anstrengend, nicht zurückzuschlagen (im übertragenen Sinn), wenn man gerade meint, verletzt worden zu sein. Eigentlich kann man nämlich nicht verletzt werden, weil wir von Anfang an perfekt sind, wie wir sind. Wir kommen als ein Teil der Schöpfung auf die Welt, wir tragen Gott in uns - was könnte also mit uns nicht stimmen? Wir meinen also nur, verletzt worden zu sein, wenn wir gerade nicht mit uns selbst im Reinen waren und uns selbst zu wenig geliebt haben, als ein externer Faktor dazukam, hier in Form einer digitalen Zurückweisung:
Ob dann bei Dir die Höflichkeit noch überwiegt, wenn Du pro Tag 5 Absagen schreiben müsstest oder Du zum 10. Mal mit Deiner wirklich persönlich formulierten E-Mail, an der Du eine Stunde gesessen hast, per Knopfdruck ins Daten-Nirwana geschickt wurdest? Das musst Du selber entscheiden.
Richtig, man muss sich jeden Tag neu entscheiden, ob man sein Ego in den Griff bekommt oder ob man sich dem Ego ergibt, ob man seine ureigene Gabe weiterhin freigebig der Welt zur Verfügung stellt oder ob sie verbittert für sich behalten möchte. Dies fällt unter den Begriff der Selbstbeherrschung, wie es der @INSPIRATIONMASTER schrieb.
 
Top